Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 04. November 2022

"Ein Zeichen unserer tiefen ökumenischen Verbundenheit im Glauben"

Die neue rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Ludwigshafen erhält Reliquien des Heiligen Pirmin.

Seit Jahresbeginn ist in der Kirche Hl. Geist in Ludwigshafen die rumänisch-orthodoxe Gemeinde "Heilige Trinität, Heiliger Erzengel Rafael und Heiliger Pirmin, Beschützer der Pfalz” zu Gast. Am Donnerstag, 3. November 2022, hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in einer feierlichen orthodoxen Vesper der Gemeinde Reliquien des Heiligen Pirmin überreicht.

Kurz vor halb sieben wird es unruhig im runden Altarraum der Kirche Heilig Geist. Die anwesenden rumänisch-orthodoxen Geistlichen mit Metropolit Dr. Searfim Joantă und Gemeindepfarrer Dr. Constantin Priohanca an der Spitze stellen sich auf und ziehen mit feierlichen Gesängen zum Eingang des Gotteshauses. Soeben ist Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann eingetroffen. In seinen Händen hält er ein gläsernes Kästchen, in dem sich ein kleines Holzkästchen mit der Reliquie des Heiligen Pirmin befindet. Bischof Wiesemann wird willkommen geheißen und gemeinsam ziehen die Geistlichen in die Kirche ein. Sie stellen sich im Altarraum auf, während der Bischof das Reliquien-Kästchen auf den Altar stellt.

Metropolit Dr. Searfim Joantă dankt Bischof Wiesemann für „das wertvolle Geschenk, das den Glauben und die Frömmigkeit stärken wird“. Die Reliquie des Heiligen Pirmin sei für die rumänisch-orthodoxe Gemeinde von höchster Bedeutung. Pfarrer Priohanca hatte sich im Frühjahr an Bischof Karl-Heinz Wiesemann gewendet und um eine Reliquie des Namenspatrons der neuen Gemeinde gebeten. Das Bischofshaus nahm daraufhin mit den Jesuiten in Innsbruck, wo die Gebeine des Heiligen begraben sind, Kontakt auf.

Am 18. Mai 2022 wurde dann in der Jesuitenkirche von Innsbruck nach über 60 Jahren der Pirmin-Schrein geöffnet. Hier ruhen die Gebeine des Heiligen seit 1575, nachdem sie zuvor im Kloster Hornbach und in Speyer begraben waren. Zur Entnahme wurden zunächst die Siegel am Holzschrein gebrochen. Es wurden kleine Knochenfragmente entnommen, die sowohl für die rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Ludwigshafen als auch für die Bistümer Speyer und Innsbruck und die Gemeinde St. Pirmin in Innsbruck gedacht waren. Die entnommenen Stücke wurden in Kästchen eingelegt, mit einer Urkunde versehen und versiegelt. Dies geschah vor zahlreichen Zeug*innen, die die Entnahme mit ihrer Unterschrift bestätigten. Der Schrein wurde anschließend wieder versiegelt und die Reliquien kamen zunächst ins Bischofshaus.

An der feierlichen orthodoxen Vesper mit Artoklasia (Agape-Feier) nahmen auch Dekan Dominik Geiger und Pfarrer Alban Meißner teil. „Erst durch Ihre Bitte um eine Reliquie habe ich erfahren, dass der Patron der Pfalz, Pirmin, auch im Heiligenkalender der Ostkirche steht“, sagte Bischof Wiesemann in seiner Ansprache. Das dreifache Patronat der Gemeinde, die eine von vier rumänisch-orthodoxe Gemeinden in der Pfalz ist, habe ihn sehr beeindruckt. „Gott selbst steht am Beginn des Namens ihrer Gemeinde – Heilige Trinität“, so der Bischof. Der Heilige Rafael sei der Patron der Reisenden und Auswanderer, „ein sehr passender Patron für Ihre Gemeinde, da Ihre Mitglieder zum größte Teil Auswanderer sind. Sie haben Ihre Heimat verlassen, um sich hier eine neue Heimat aufzubauen. Herzlich willkommen in der Pfalz!“, rief der Bischof den rund 120 Gläubigen zu. „Unsere Türen und noch mehr unsere Herzen stehen Ihnen offen“.

Die Wahl des Heiligen Pirmins als dritten Namenspatrons schließlich wertete Wiesemann „als klares Bekenntnis, dass Sie hier Wurzeln schlagen wollen“.

Die Reliquie sei ein „Zeichen unserer tiefen ökumenischen Verbundenheit im Glauben, den Pirmin hier bezeugt hat, es ist ein Ansporn für uns alle, es dem Heiligen Pirmin gleichzutun und Zeugnis abzulegen von der Menschenfreundlichkeit Gottes. „Ein kleines Knochenfragment eines Mönchs aus dem 8. Jahrhundert zeigt uns die raum- und zeitumgreifende Wirklichkeit Gottes“.

Nach dem gemeinsamen Segen von Metropolit und Bischof salbten die beiden Geistlichen die Anwesenden, die anschließend die neue Reliquie verehrten.

Text und Bilder: Dr. Anette Konrad für das kath. Dekanat Ludwigshafen

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 201 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.11.21

Friedenslicht

Am 16. Dezember 2021, findet um 18:00 Uhr eine Lichtfeier mit dem Thema...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.11.21

Samuelgottesdienst

Einzelne Stationen und stille Momente geben die Möglichkeit, auf die innere Stimme...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.09.24

Kindergruppe MIRIAM

Herzliche EInladung zur Kindergruppe MIRIAM!. Es geht uns um eine lebendige...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.09.24

Hochwasser in Europa - Danke für ihre Hilfe

Ein herzliches Dankeschön den Spenderinnen und Spendern, die es möglich gemacht...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.06.24

Fest in der Mitte

Sonntag, 30. Juni 2024, 10:30 Uhr, Sportplatz Turnverein Kleinniedesheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.06.24

Grußworte Juni 2024

JOHANNISFEUER - WENDEZEIT
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.11.22

Ökumenisches Gebet im Advent

Herzliche Einladung an alle Interessierten am Sonntag 04.12.2022 um 18:00 Uhr in...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.01.23

Evensong in St. Ägidius

Herzliche Einladung zu einem musikalisch gestaltetes Abendgebet zum zuhören und zum...
Treffer 201 bis 30 von 30
Treffer 201 bis 95 von 95
Treffer 201 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.02.24

Ludwigshafener Chor zu Gast in St. Dreifaltigkeit

Am 3. März 2024 um 18:00 Uhr singt der Chor für Geistliche Musik in der Messfeier
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
05.02.24

Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Am 01. März 2024 findet auch in unserer Pfarrei der Weltgebetstag statt.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.04.18

"Die Caritas sorgt dafür, dass niemand im Regen steht"

Caritas-Zentrum Germersheim feiert seinen 50. Geburtstag
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.04.18

Rückblick und Dank

Pastoralassistent Marcel Ladan verabschiedet
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
22.09.20

Frauen - wem gehört die Welt?

Beteiligung an der Aktionswoche der kfd in Rubenheim-Herbitzheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
03.09.20

Weinklang...

... wir feierten den Tag der Schöpfung in Herbitzheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
08.11.22

Institutionelles Schutzkonzept

Vorwort „Wer einem von diesen Kleinen, die an mich glauben, Ärgernis gibt, für den...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.11.22

Selig wie die Hl. Elisabeth von Thüringen

An Allerheiligen wurde die Hl. Messe in Göllheim um 10:00 Uhr in den Anliegen der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.12.21

Allianz-Gebetswoche 2022 vom 9. bis 15. Janaur

Gemeinsam beten. - Mit anderen Christen. An deinem Ort.
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.01.22

Alphakurs 2022 – wieder digital!

Los geht es ab dem 27. Januar: immer donnerstags treffen wir uns für 10 Wochen von...
 weiterlesen 
Treffer 201 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.10.21

"Mutig – Klug - Friedvoll"

Frauengebetskette 2021 am Freitag, 08.10.2021 um 18 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich,...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.09.21

Afrika-Abend 16. Oktober ,18:00 Uhr im Pfarrheim St....

Nach so langer Zeit wollen wir es wagen: Wir laden Euch ganz herzlich zu...
Treffer 201 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.11.23

Kaffenachmittag in St. Andreas

Mittwoch, 22. November 2023 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.23

Kaffeenachmittag in St.Josef

Mittwoch, 08. November 2023 um 15.00 Uhr in der Teestube der Gustavsburg
Treffer 201 bis 53 von 53
Treffer 201 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.10.19

Erntedankgottesdienste 2019

In folgenden Gottesdienstes wird das Erntedankfest gefeiert: Samstag, 05....
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.10.19

Jesus, der Keltertreter

Wein - eine göttliche Angelegenheit
Treffer 201 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.23

Ökumenische Schulgottesdienste in der Verbandsgemeinde...

Mit einem bunten Schulgottesdienst wurden die Kinder der Grundschule Lambrecht in...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.23

Und wenn wir jetzt gehen, dann schauen wir gerne...

Sommerfest und Verabschiedung der Schulanfänger in der katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.04.24

FrauenGEBETzeit - Die salbende Frau

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – kfd, Diözesanverband Speyer, lädt...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.04.24

Du gehst mit! - Erstkommunion 2024

50 Kommunionkinder aus unserer Pfarrei gehen in diesem Jahr zur Erstkommunion. Das...
Treffer 201 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.01.25

10 Jahre Laudato Si

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Laudato Si kommen jeden Monat...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.01.25

Spende von 15.000 Euro für Kinder und Sterbende

Das Vereinsvermögens der Bürgerinitiative gegen die Umweltbelastungen des...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
18.02.22

Beratungsstelle gegen "Gewalt/Missbrauch an erwachsenen...

Diese Beratungsstelle scheint vielen innerhalb der katholischen Kirche und den...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
02.02.22

"Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung"

Unser Bischof, Dr. Karl-Heinz Wiesemann, hat sich in einem sehr persönlichen Brief...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.07.22

Musik für Violoncello aus Deutschland, Finnland und...

Werke von J.S. Bach, J. Sibelius und Gaspar Cassadó
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.09.22

*** Selbstverständlich ***

  JUGENDGOTTESDIENST Freitag, 16.09.2022, 18.30 Uhr, in Rheingönheim...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.01.22

Sternsinger gehen andere Wege - Aktion verlängert bis...

Samstags morgens in Ruchheim: eine kleine Sternsingergruppe der Gemeinde St....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.01.22

Kreuz und mehr - Online-Glaubenskurs des Heinrich Pesch...

Ein Kurs, der praxisnah und verständlich das Christentum an acht Abenden vorstellt...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.03.24

Palmzweigbinden am 22.03.2023 in Venningen

Wir treffen uns zum Palmzweigbinden am Freitag, 22.03.2024 um 17 Uhr im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.03.24

Spieleabend

Am Montag, den 18.03.2024 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
30.11.17

Kinder für Projektchor gesucht

In der Gemeinde Martinshöhe werden Kinder für einen Projektchor gesucht. Mitmachen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
28.11.17

Adventsmarkt des Singkreises Novus Cantus

Auch in diesem Jahr lädt der Singkreis alle Interessierten in und um das Pfarrheim...
Treffer 201 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
23.05.20

Vom Geist geduscht

Video-Ansprache von Pfr. Benno Riether. Sehen Sie sich hier das aktuelle Video zum...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
02.07.20

Hinweise zu unseren öffentlichen Gottesdiensten

Teilnahme am Gottesdienst nur nach vorherige Anmeldung möglich!
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.18

Konzert des Gospel- und Spiritualchores "GO-SPIRIT"

Am Sonntag, 21. Oktober 2018 findet um 17 Uhr in der Kath. Kirche zu Krickenbach...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.09.18

Erstkommunionvorbereitung 2019

In unserer Pfarrei beginnen die Vorbereitungen auf die Erstkommunion 2019.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.02.20

Ein Kamel passt nicht durchs Nadelöhr...

und Fasten hat immer etwas mit dem Verzicht aufs Essen zu tun.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.02.20

Wasser des Lebens

Einladung zur Fastenaktion 2020
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.11.24

Gemeindeausschuss St. Laurentius und Kita St. Konrad...

Sankt Martinsfeier mit Martinsspiel, Laternenumzug, Martinsfeuer und Beisammensein...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.11.24

St. Martinsfest mit Laternenumzug 2024 in der Kita St....

Kita St. Jakobus, Elternausschuss und Gemeindeausschuss St. Jakobus laden ein zu...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
29.06.19

Aufruf zum 2. Aktionstag am Fliegerhorst Büchel/ Eifel...

Wir, Christinnen und Christen aus mehreren evangelischen Landeskirchen und aus...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
22.06.19

Herzliche Einladung zu den Abschlussgottesdiensten des...

Die Noten sind gemacht, die Zeugnisse sind geschrieben, nun klingt auch dieses...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
01.03.24

Weltgebetstag 2024

am 1. März um 18 Uhr in der Alten Kirche (St. Engelbert)
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
08.02.24

Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag

am 15. Februar um 19 Uhr in der Christuskirche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.02.20

Es beginnt eie neue Zeit...

Die Fastenzeit lädt zur Besinnung und Umkehr ein
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.02.20

Horbacher backen wieder Pizza

Einladung zum traditionellen Pizzaabend
Treffer 201 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
10.03.22

Suppensamstag

am 26. März 2022 in Winnweiler
Treffer 201 bis 93 von 93
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.05.21

kfd-Zeit - Blüte-Zeit - Aufblühen und Wachsen

Die kfd Zweibrücken Heilig Kreuz gestaltet am Freitag, dem 28. Mai 2021 um 18.00...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.04.21

Die Firmvorbereitung geht weiter!

Nachdem die Firmung 2020 wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden...