Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Donnerstag, 01. September 2022

Grußworte September 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

meine Mutter hatte Verständnis für meinen zuweilen stressigen Beruf. Da sie selbst in der Sakristei arbeitete und sich darüber hinaus in vielen unterschiedlichen Gruppen und Initiativen engagierte, waren ihr die besonderen Ereignisse im Kirchenjahr und in der Gemeinde bewusst und auch geläufig. Es gibt Zeiten, da hat man den Kopf mit anderen Dingen voll. Da musste Mutti auch mal zurückstehen und sie hatte Verständnis dafür.

Es gab aber einen Tag, der nie, wenn auch nur ganz kurz, ohne Telefonat mit meiner Mutter vergehen durfte. Es war ihr Namenstag. Meine Mutter hieß Maria. Es war daher selbstverständlich, sie an ihrem Namenstag, dem 12. September, anzurufen. Ich tat es natürlich gerne. Meine Mutter freute sich und ich erinnerte mich an die kleinen Aufmerksamkeiten, die es zu unserem Namenstag gab.

Da ich Hefeschnecken mit viel Rosinen besonders mag, verbinde ich bis heute meinen Namenstag damit. Ich sehe die Rosinenschnecke auf meinem Teller liegen und der gemeinsamen nachmittägliche Kaffee atmete etwas besonders. Mein Namenspatron, so machten mir meine Eltern deutlich, ist wichtig und hat eine besondere Bedeutung für mich. Lange Zeit hatte er die sehr vordergründige Bedeutung, dass ich mit einer Hefeschnecke verwöhnt wurde. Ein toller Namenspatron dachte ich, der mir zu dieser Köstlichkeit verhilft.

Es dauerte bis zu meinem Theologiestudium, bis ich eine innige Freundschaft zu ihm entwickelte. Ich bin der festen Überzeugung, dass er mir dies verzeihen wird. Wie dem auch sei, wir sind seit dieser Zeit wirklich tiefe Freunde geworden.

Sie werden aus diesen Zeilen unschwer herauslesen, dass ich auf eine besondere Beziehung zwischen meinem Namenspatron und mir vertraue. Ich habe das tiefe Gefühl, dass er sich irgendwie in meinem Leben und meinem Alltag diskret zu Wort meldet. Dass diese freundschaftlichen Interventionen nicht immer wohlwollend ausfallen, brauche ich Ihnen nicht eigens zu sagen. Freunde sind nun mal da, um uns auch mit eher unangenehmen Dingen zu konfrontieren. Ich habe hie und da auch den Eindruck, dass er mir Begleiter in den vielen Fragen und Aufgaben ist, die meine Gemeinde und die Sorge um die Menschen darin betreffen. Da sein Symbol der Löwe ist, versuche ich es mit leiseren und bedachteren Tönen, wenn mir dies nicht immer gelingt. Sie sehen, eine gewachsene und jetzt reife Beziehung, die mich mit meinem Namenspatron, dem Evangelisten Markus, verbindet.

Ich möchte Sie daher einladen, sich auf die Spur ihres Namenspatrons oder ihrer Namenspatronin zu begeben. Sie können ja damit beginnen, dass Sie sich an diesem Tag etwas Besonders gönnen. Sie dürfen andere natürlich auch daran teilhaben lassen. Machen Sie sich über das Leben Ihres Namenspatrons kündig. Eine gute Hilfe ist es auch, sich im Gebet an ihn zu wenden. Vielleicht entdecken Sie Gemeinsamkeiten oder lassen sich einfach von ihm anfragen. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei Ihren ersten Anbahnungsversuchen.

Ich freue mich auf eine Begegnung mit meinem Namenspatron im Himmel. Ich bin heute schon gespannt, was er mir zu erzählen hat. Eins weiß ich sicher, wir werden mit meinen Eltern und meiner Schwester gemeinsam Hefeschnecken essen. Mit viel Rosinen.

Ich möchte dieses Grußwort nicht beenden, ohne all den vielen Menschen zu danken, die mir auf eine sehr charmante Art und Weise immer wieder deutlich gemacht haben, dass wir in einer Beziehung zum Himmel stehen. Seien es die Namenspatrone oder -patroninnen, die zu uns sprachen, die Ideen, die sie einbrachten, die scheinbaren Selbstverständlichkeiten, die sie infrage stellten.

Ich bin dankbar, für diesen offenen Himmel, der mich nie alleine lässt und mir so viele Freundinnen und Freunde zur Seite stellt. Es ist ein gutes Gefühl, Freundinnen und Freunde im Himmel, aber auch Freundinnen und Freude auf Erden zu haben.

Ich wünsche Ihnen diesen offenen Himmel, die charmanten Interventionen unserer Namenspatrone und aller guten Begleiterinnen und Begleiter, die Gott an unsere Seite stellt. Sie haben es verdient, dass wir uns gemeinsam etwas Gutes schenken.

Mit den herzlichsten Segenswünschen

Markus Hary, Pfarrer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 205 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.11.21

Mit den Atempausen durch den Advent

Einstimmung auf Weihnachten
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.11.21

St. Mauritius bekommt den Marsch geblasen!

Erfrischende Töne erfüllen das Gotteshaus
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.09.24

Hochwasser in Europa - Danke für ihre Hilfe

Ein herzliches Dankeschön den Spenderinnen und Spendern, die es möglich gemacht...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.09.24

KEB im Oktober

Erlebniswanderung über den Hölschberg - Themenrundgang Sonntag, 6. Oktober 2024,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.06.24

Johannisfeuer in Heßheim

Donnerstag, 27. Juni 2024, um 18:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.05.24

Maiandacht in Heßheim

Freitag, 24. Mai 2024, 19 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.11.22

Was, wenn einer das Licht ausknipst?

Herzliche Einladung zu einer Einstimmung in den Advent am Freitag, 25.11.2022 um...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.11.22

Welttag der Armen

Am 13. November findet wieder der Welttag der Armen statt
Treffer 205 bis 30 von 30
Treffer 205 bis 95 von 95
Treffer 205 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.02.24

Ludwigshafener Chor zu Gast in St. Dreifaltigkeit

Am 3. März 2024 um 18:00 Uhr singt der Chor für Geistliche Musik in der Messfeier
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
05.02.24

Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Am 01. März 2024 findet auch in unserer Pfarrei der Weltgebetstag statt.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
03.05.18

Unserem Patron auf der Spur

Gastspiel des Chawwerusch-Theaters aus Herxheim in der Tullahalle brachte die...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
27.02.18

Singkreis Cantamus hat neue Probezeit

Ab sofort beginnen die Proben immer um 17.30 Uhr. Weiterhin finden diese i.d.R....
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
25.08.20

Erstkommunion in Zeiten Coronas...

...individuelle Feiern im kleinen Kreis gut angenommen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
17.08.20

Sonntägliche Abendandachten in Corona-Zeiten...

...aus der Not geboren zum Segen geworden.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.10.22

Kath.Kirche St. Bartholomäus - Erntedank –...

Der Duft von frisch gebackenem Brot, ( Bäcker Schmidt aus Dreisen hat schon früh...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.10.22

Beauftragung zum Gottesdienstleiter

Mit großer Freude durften wir in zwei feierlichen Gottesdiensten in Göllheim...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.11.21

Weihwasser zum Mitnehmen

Derzeit sind die Weihwasserbehälter am Eingang in unseren Kirchen aus hygienischen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.12.21

Festgotesdienst zum Patrozinium des Hl. Nikolaus in...

Am Sonntag, dem 05. Dezember wird um 10:30 Uhr in Neuleiningen das Patrozinium des...
Treffer 205 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
31.08.21

Hilfe gegen Hunger

Moyo Babies' Home (Uganda)
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
31.08.21

United Praise Gebetszeit

Haßloch. Herzliche Einladung zur offenen Gebetszeit am DO 23.09.2021
Treffer 205 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.10.23

Einladung zum Kommunionjubiläum

Samstag, 18. November 18.00 Uhr Kirche St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.10.23

Konzert von MANiAC

Sonntag, 15. Oktober 2023 17.00 Uhr in der Auferstehungskirche Reiskirchen
Treffer 205 bis 53 von 53
Treffer 205 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
05.09.19

Pfarrer Gabriel ein Jahr in der Pfarrei

Liebe Gemeindemitglieder unserer Pfarrei Hl. Maria Magdalena...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.08.19

Diözesan-Katholikentag am 15. September 2019

Am Sonntag, den 15. September 2019 findet auf dem Gelände der Gartenschau in...
Treffer 205 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.07.23

Spendensegen für die Esthaler Kita - Neue Spielsachen...

Die Kita-Leiterin Sarah Edl und ihr engagiertes Team der Esthaler Kita können sich...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.08.23

CYRIAKUSWALLFAHRT IN DIE KATH. KIRCHE LINDENBERG VERLEGT

Die kath. Pfarrgemeinde Hl. Johannes XXIII. teilt mit, dass die für Sonntag, den...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.04.24

Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben - ohne...

Aktionstag zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.03.24

Feiern Sie die Kar- und Ostertage mit uns

Gottesdienstübersicht Alle Gottesdienste, die wir in unserer Pfarrei  Mariä...
Treffer 205 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.01.25

Gedenken und Abschied

Am 24.01.2025 findet um 16 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst für Betreuer/innen und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.25

Wie kann die Zukunft der Kirche aussehen?

Zum 56. Mal findet in diesem Jahr die Ökumenische Woche in Friesenheim statt. Vom...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
22.05.22

WERTGESCHÄTZT

Jugendgottesdienst in St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.05.22

Katholische Jugend St. Michael Ludwigshafen Maudach

Jugendfreizeit 2022 Nibelungenturm Worms vom 25.05.2022 - 29.05.2022 (über...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.01.22

Kreuz und mehr - Online-Glaubenskurs des Heinrich Pesch...

Ein Kurs, der praxisnah und verständlich das Christentum an acht Abenden vorstellt...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.01.22

Dreikönigstag - Hochfest Erscheinung des Herrn

Das Hochfest der „Erscheinung des Herrn“ (Epiphanias) – im allgemeinen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.03.24

Letztes Thema der Fotoaktion

Im März beginnt der Frühling … „Seht euch die Lilien an, wie sie...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.03.24

Die Schöpfung im Fokus – Augen auf! Blende auf!

Im März beginnt der Frühling … „Seht euch die Lilien an, wie sie...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
20.10.17

Messdienerwallfahrt nach Rom

Die Messdiener fahren im Sommer 2018 nach Rom.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
17.10.17

Mehr als 250 Impfungen ersammelt

Bei der letzten Leeren konnten wir feststellen, dass bereits über 250 Impfungen in...
Treffer 205 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
17.04.20

Beten & helfen - Gott und den Menschen nahe sein

Glauben leben auch ohne Gemeindegottesdienste. Solange wir uns nicht gemeinsam zum...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
09.04.20

Weg durch die Kar- und Ostertage

Auch in diesen von der Corona-Pandemie geprägten Tagen führt unser Weg ebenso durch...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.08.18

SIE SIND WIEDER ZURÜCK …..

Wussten Sie, dass eine Gruppe unserer Messdiener sich auf den Weg nach Rom gemacht...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.08.18

Fußwallfahrt 2018

Die Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach lädt zur Fußwallfahrt von Maria...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.01.20

Neues aus der Bücherei Rheinzabern

Neue Bücher sind eingetroffen
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.11.24

Adventsfenster 2024 in der Pfarrei

Öffnen Sie mit Ihrer Gruppe, Ihrer Familie oder im Freundeskreis auch ein...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.11.24

Gemeindeausschuss St. Laurentius und Kita St. Konrad...

Sankt Martinsfeier mit Martinsspiel, Laternenumzug, Martinsfeuer und Beisammensein...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
25.05.19

Große Benefizaktion zugunsten eines Brunnenprojektes in...

am Sonntag, 26. Mai ab 11:00 Uhr im Schwimmbad in Waldmohr
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
25.05.19

Die 72-Stunden-Aktion läuft....

Endlich ist es soweit: Am Donnerstag um 17:07Uhr hat die KjG Kübelberg auf dem...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.01.24

C-Examen bestanden

Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut konnte den Erfolg von vier...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
01.03.24

Weltgebetstag 2024

am 1. März um 18 Uhr in der Alten Kirche (St. Engelbert)
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.01.20

Neuer Glaubenskurs in Waldfischbach

Alphakurs geht den Sinnfragen des Lebens auf den Grund
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.01.20

Kaffeeklatsch mit Handarbeit

Katholische öffentliche Bücherei Weselberg lädt ein
Treffer 205 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.02.22

Friedensgebete

In allen unseren "regulären" Gottesdiensten. Zusätzlich jeden Dienstag und jeden...
Treffer 205 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.04.21

Ostern 2021

Eindrücke ...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.03.21

Ostern 2021

Wir dürfen Gottesdienste in unseren Kirchen feiern.