Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Montag, 20. März 2023

Offener Brief des Pastoralteams und Pressebericht des Pilgers

zu Übergriffen durch einen ehemaligen Priester

Liebe Leser, liebe Gemeindemitglieder,

in den vergangenen Wochen wurden wir, das Pastoralteam der Pfarrei, auf verschiedenen Wegen angefragt, ob wir von sexualisierten Übergriffen, die in den 70-er und 80-er Jahren durch einen Priester in unserer Pfarrei verübt wurden, Kenntnis haben. Uns war nichts bekannt. Wir haben daraufhin sehr zeitnah mit Verantwortlichen des Bistums dazu das Gespräch gesucht. Durch die Interventionsbeauftrage des Bistums wurden wir informiert, dass es leider wirklich sexualisierte Übergriffe in unserer Pfarrei gab.

Wir wurden über folgende Fakten informiert:

  • Die sexualisierten Übergriffe gegenüber männlichen Jugendlichen durch einen Priester in der Pfarrei Germersheim/Sondernheim haben nach derzeitigem Kenntnisstand der Interventionsstelle im Bistum vermutlich in den Jahren zwischen 1972 bis ca. 1985 stattgefunden.
  • Der in diesem Zusammenhang beschuldigte Priester war im Zeitraum von 1972 bis 1991 zunächst in der Pfarrei Germersheim, dann in Sondernheim tätig.
  • Aus dieser Zeit und danach gibt es nach derzeitigem Kenntnisstand der Interventionsstelle im Bistum in den Akten weder einen Hinweis auf sexualisierte Übergriffe gegenüber männlichen Jugendlichen noch auf Verdachtsäußerungen/Gerüchte darüber in den Pfarreien, die darauf hindeuten.
  • Ein erster Hinweis auf sexuellen Missbrauch durch den in diesem Zusammenhang beschuldigten Priester erfolgte im Februar 2010 durch die Aussage einer Person im Rahmen eines Trauergesprächs mit einem hauptamtlichen Mitarbeiter der Pfarrei.
  • Der Mitarbeiter informierte umgehend die Personalverantwortlichen des Bistums.
  • Die Personalverantwortlichen bestellten den im Ruhestand lebenden Priester sofort zum Gespräch ein. Der Priester gab zu und bestätigte, im Zeitraum zwischen 1972 und ca. 1985 sexuell motivierte Handlungen an mehreren Jungen begangen zu haben.
  • Gegen den Priester im Ruhestand wurde ein kirchenrechtliches Verfahren eingeleitet; bis zum Abschluss des Verfahrens durfte er keine Gottesdienste mehr halten.
  • Das Verfahren endete mit einem bischöflichen Dekret mit Strafbefehl, der u.a. ein Kontaktverbot gegenüber Minderjährigen beinhaltet; die Verpflichtung zur Zahlung der Leistungen zur Anerkennung des Leids der Betroffenen und eine Geldstrafe. Im September 2018 wurde gegenüber dem Ruhestandsgeistlichen ein umfassendes Tätigkeitsverbot erlassen.
  • Im April 2010 und in den Jahren 2011 und 2021 melden sich in diesem Zusammenhang bei den unabhängigen Missbrauchsbeauftragten des Bistums insgesamt drei Betroffene sowie ein/e Angehörige/r eines Betroffenen, der sich selbst nicht meldet.
  • Die Taten des Priesters wurden vom Bistum bei der Generalstaatsanwaltschaft angezeigt, mit dem Ergebnis, dass alle Ermittlungsverfahren gegen den Priester wegen Verfolgungsverjährung eingestellt wurden. Die Verjährung war spätestens im Jahr 1994 eingetreten.

Wir alle sind zutiefst betroffen und erschüttert. Wir fühlen mit den Opfern und deren Angehörigen.

Nach intensiver Beratung mit den Verantwortlichen des Bistums haben wir uns entschieden, die uns bekannten Informationen öffentlich zu machen. So haben wir am Dienstag, 14.03.23 zu einem Pressegespräch eingeladen.

Schon im Sommer 2022 haben wir uns als Pfarrei mit dem „Talk unterm Kirchturm“ auf den Weg gemacht, uns mit dem Thema „Sexualisierte Gewalt und Prävention“ zu beschäftigen. Seit Ende 2022 arbeitet eine 10-köpfige AG bestehend aus Haupt- und Ehrenamtlichen daran, ein Schutzkonzept für unsere Pfarrei zu entwickeln. Zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Menschen heute gehört für uns auch, sich dem Schrecklichen der Vergangenheit zu stellen und offen darüber zu sprechen. Mit all unserer Kraft setzen wir uns als Pfarrei Sel. Paul Josef Nardini dafür ein, dass ein solches Leid in Zukunft verhindert werden kann.

Wir stehen Ihnen gerne für Gespräche zur Verfügung. Melden Sie sich bei uns telefonisch (07274/9485330), per Mail oder sprechen Sie uns an, wenn Sie uns sehen.

Ihr Pastoralteam

Pfarrer Jörg Rubeck, PR Thomas Bauer, PR Irina Manck, Kaplan Bala, Sozialreferentin Rita Rösch

Pressebericht des Pilgers:

"Bistum und Pfarrei machen Missbrauch öffentlich"

Weitere Kontaktstellen für Gespräche

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 421 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.03.23

Monatliches Friedensgebet

Wenige Gebete sind in der ganzen Welt so beliebt und bekannt wie das Friedensgebet,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.23

Patrozinium St. Josef Ballweiler

Wissenswertes über den Heiligen Josef Die Symbole, die den hl. Josef begleiten...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.03.23

Frühmesse in Heßheim

am Donnerstag, 30. März 2023, um 6 Uhr, anschließend Frühstück
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.02.23

Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag 2023

am Dienstag, 14. Februar 2023, 19 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.04.20

Fürbitten zu Ostern

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
eine brennende Kerze wird in Händen gehalten, die zu einer Schale geformt sind.
10.04.20

Ostergruß der Frauenbundes

Auferstandener Christus Du bist das Licht der...
Treffer 421 bis 30 von 30
Treffer 421 bis 94 von 94
Treffer 421 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.01.21

"Roter Faden in Richtung Ostern"

Heft mit Impulsen für die Fastenzeit 2021 kann bis 13.01. im Pfarrbüro bestellt...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.01.21

Offene Kirchen am Sonntag

Für das persönliche Gebet geöffnet
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.14

„Café International“: Menschen aus fernen Ländern...

Zu einem „Café International“ lädt die Projektpfarrei Germersheim für Samstag, 27....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.14

Nachlese: Ministrantenwallfahrt nach Rom 2014

Vom 01. bis 08.08.2014 haben sich 46 Messdiener aus der Projektpfarrei Germersheim...
Treffer 421 bis 104 von 104
Treffer 421 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Hochfest Heiliger Petrus und Paulus

Festgottesdienst Dienstag 29. Juni
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Hochfest Johannes des Täufers

Vorabendmesse Mittwoch 23. Juni 2021
Treffer 421 bis 52 von 52
Treffer 421 bis 4 von 4
Treffer 421 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.19

Erste- Hilfe- Kurs mit der Puppe “Paula”

Die 4-6 jährigen Kinder der Kita Esthal hatten am 4./5. und 8. Februar einen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.01.19

Indienreise mit Kaplan Anthony Anchuri

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Das können die Teilnehmer...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.07.21

Hochwasser: Caritas international ruft zu Spenden auf -...

Zentrales, bundesweites Spendenkonto eingerichtet – Direkte Hilfe vor Ort in den am...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.05.22

Zwischen Flucht und innerer Emigration | Nachholtermin

Vortrag und Konzert Samstag, 11. Juni | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Treffer 421 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.03.24

Was wir tun können, um in Balance zu bleiben

Online-Resilienz-Impulse starten am 10. April
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.03.24

Letzte Hilfe-Kurs am 16.3.24 im Hospiz Elias

Der Letzte Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen der Hospizbegleitung
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.07.20

Aussendungsfeier für sechs Pastoralreferentinnen in...

Corinna Feht von Bischof Bätzing beauftragt
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.06.20

Performance der Jugendkirche LUMEN

LUMEN’s „CREATIO ex nihilo“- Jugendkirche in Ludwigshafen verabschiedet sich mit...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.10.22

Adventfenster in Venningen – Aufruf zum Mitgestalten

In Venningen soll wieder an jedem Tag im Advent ein Adventfenster geöffnet werden....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.01.23

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 22.01.2023 um 16 Uhr bis 18 Uhr in der Bücherei in Venningen,...
Treffer 421 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.01.14

Passionsweg der Projektpfarrei

7. bis 26. April in der St. Bonifatiuskirche Schopp
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.13

Nacht der Lichter in Schopp

Zum ersten Mal fand das Taizégebet in Schopp statt. Unser Gotteshaus war...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.08.23

Trotz Hitze kräftig gefeiert: Engagiertes Gemeindefest...

Hochachtung: Über 120 Ehrenamtliche waren trotz teils brutaler Hitze für die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.08.23

Ehrenamt gibt Kirche ein Gesicht - Ehrenamtstag des...

Bistum Speyer und Caritasverband der Diözese Speyer sind am 3. September beim 20....
Treffer 421 bis 44 von 44
Treffer 421 bis 95 von 95