Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 28. April 2023

Ausführliche Informationen zu Geburt, Wochenbett und Neugeborenem

Die nächste Kreißsaalführung im St. Marienkrankenhaus findet am 3. Mai mit anschließender Segensfeier statt.

Am Mittwoch, den 3. Mai 2023, 18.30 Uhr, findet die nächste Kreißsaalführung für werdende Eltern im St. Marienkrankenhaus statt. Eltern erhalten einen Blick in die Räume des Perinatalzentrums und ausführliche Informationen über die letzte Phase der Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und das Neugeborene mit Verhalten und Besonderheiten in den ersten vier Lebenswochen.

Ein Team aus der Geburtshilfe und Kinderklinik zeigt die Räume und nimmt sich Zeit für Fragen. Treffpunkt ist im Foyer des St. Marienkrankenhauses vor der Cafeteria. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. „Eltern werden ist eine aufregende Zeit. Vieles ist neu und unbekannt. Vieles verändert sich. Hierbei begleiten wir werdende Eltern in der Schwangerschaft, während der Geburt und in der Zeit danach“, betont die leitende Hebamme Isabell Hartmann. Im Perinatalzentrum höchster Versorgungsstufe (Level I) im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen arbeiten Geburtshilfe und Früh- und Neugeborenenmedizin eng zusammen. Auch räumlich befinden sich Kreißsaal, Frühgeborenen-Intensivstation Däumling und Geburtshilfliche Station auf einer Ebene Tür-an-Tür. Deshalb gehört zum Programm auch ein Vortrag des Oberarztes der Kinderklinik. „Ein Baby ist ein kleines Wunder, das die Eltern zum Staunen bringt. Auch auf all diese kleinen Geheimnisse wollen wir sie vorbereiten“, beschreibt Früh- und Neugeborenenspezialist Dr. med. Paul Köhler. Er erklärt den werdenden Eltern die erstaunlichen Besonderheiten ihres Babys (von A wie Augenfarbe, über H wie Hexenmilch, bis Z wie Ziegelmehl) und gibt viele praktische Tipps. Im Anschluss lädt die Klinikseelsorge die werdenden Eltern unter dem Motto „Segen berührt neues Leben“ zu einer kurzen Segensfeier in der Kapelle ein.

Rund 1600 Babys werden im St. Marienkrankenhaus im Jahr geboren. „Rundum geborgen bedeutet für uns die optimale medizinische und ganzheitliche Unterstützung in der Schwangerschaft, bei der Geburt und beim Start als junge Familie. In angenehmer Atmosphäre und mit individueller persönlicher Hilfe begleiten wir Eltern und Kinder. Dabei setzen wir uns dafür ein, dass Mütter ihr Kind natürlich und angeleitet durch eine kompetente Hebamme gebären können, Medizin und Technik treten in den Hintergrund. Durch die enge Zusammenarbeit des Teams und der Spezialisten in unserem Perinatalzentrum sind Mutter und Kind aber auch im Falle einer Risikoschwangerschaft, drohender Frühgeburt oder Schwierigkeiten unter der Geburt bei uns in guten Händen“, ergänzt Dr. med. Thomas Reichel, Chefarzt der Gynäkologischen und Geburtshilflichen Klinik.

An jedem ersten Mittwoch im Monat – jeweils um 18.30 Uhr – finden die Kreißsaalführungen im St. Marienkrankenhaus statt. Zum Programm gehört auch ein Vortrag über Besonderheiten des Neugeborenen.

Die nächsten Kreißsaalführungen im St. Marienkrankenhaus sind am 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli und 2. August. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Team freut sich Schwangeren und Partnern den Kreißsaal im St. Marienkrankenhaus vor der Geburt in Ruhe zu zeigen: „So wissen sie, wenn es losgeht, wo und von wem sie betreut werden und können mit einem guten Gefühl zu uns kommen.“

Weitere Informationen unter: www.st-marienkrankenhaus.de/geburtshilfe/

Text und Bild: St. Marienkrankenhaus (kahy)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 569 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.12.21

Frohe und Gesegnete Weihnachten

Mit der Weihnachtsausgabe unseres TAU-Briefes, der Informationszeitschrift unserer...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.21

Nachprimiz in St. Anna Biesingen

Am gestrigen 4. Adventssonntag hatten wir das Glück und die Ehre einer...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.02.22

Spendung des Blasiussegens

am 2. und 3. Februar 2022
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.02.22

Grußworte Februar 2022

Liebe Gemeinde! Ein weihnachtliches Fest, auch wenn es nach der neuen liturgischen...
Treffer 569 bis 28 von 28
Treffer 569 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.11.18

Adventsmusik bei Kerzenschein am 01.12. in St. Paul

Am Samstag, 01.12., 18:00 Uhr findet wieder das beliebte Konzert...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.11.18

Flyer Kinder- und Familiengottesdienste 2018-19...

Wo gibt es spezielle Gottesdienste für Kinder? Wann findet der nächste...
Treffer 569 bis 102 von 102
Treffer 569 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.04.20

Öffnungszeiten unserer Kirchen zum Gebet

Unsere Kirchen sind zu unterschiedlichen Zeiten zum persönlichen Gebet geöffnet....
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.11.21

Erreichbarkeit unseres Pfarrbüros

Unser Pfarrbüro ist zur Zeit für Publikumsverkehr geschlossen. Auf jeden Fall...
Treffer 569 bis 47 von 47
Treffer 569 bis 6 von 6
Treffer 569 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.03.19

Anselm Grün und Clemens Bittlinger am 23.3.

"Zum Glück gibt es Wege" in der Marienkirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.03.19

Osterbrief

Auf 56 Seiten informiert die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau mit ihren sechs...
Treffer 569 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.07.23

„Inklusion heißt, wir werden gesehen, gehören dazu“

Sommerfest des Caritas-Förderzentrums St. Johannes & St. Michael mit vielen Gästen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.07.23

Großes Benefiz-Sommerkonzert "Winds of Rotary"

Am Samstag, 22. Juli 2023, um 19 Uhr findet in der Kirche St. Josef in Ludwigshafen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.21

Heilig Abend mal anders

Unter dem Motto "Heilig Abend mal anders" laden wir alle ein, die sich den Heiligen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.12.21

Advent-Stationen-Weg in Venningen

Am Samstag, 11.12.21, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr gibt es rund um die...
Treffer 569 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.09.22

Trachtengottestdienst und Oktoberfest der...

beides am Freitag, 30. September 2022 in und neben der Herz Jesu Kirch
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.09.22

Bibliolog am 20.09.2022: Darf es etwas mehr sein?

… wirst Du in der Metzgerei mitunter gefragt. Doch hier mit der Methode "Bibliolog"...
Treffer 569 bis 38 von 38
Treffer 569 bis 89 von 89