Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 26. November 2024

In Vorbereitung auf den Advent: Das Barbarafest!

In diesem Jahr feiern wir unser Barbarafest in Blickweiler bereits am Samstag, dem 30. November um 17 Uhr.

Wir laden ganz herzlich zum Patrozinium unserer Barbarakirche ein. Das Festamt wird vom Bliesknappenchor Rubenheim musikalisch umrahmt und im Anschluss freuen wir uns auf Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck.

Schutzheilige der Bergleute

Die Heilige Barbara ist in aktiven und ehemaligen Bergbaurevieren der Welt die bekannteste und auch wichtigste Schutzpatronin: Sie behütet die Bergleute bei ihrer oft gefahrenvollen Arbeit in den Bergwerken und Gruben und wird daher alljährlich am 04. Dezember, dem traditionellen Barbaratag, besonders geehrt.

Seit den 1930er-Jahren spielt die Heilige Barbara im gerade gegründeten damaligen Bergbau-Museum Bochum eine Rolle. Einerseits wurden Objekte, besonders Skulpturen, anderseits Fotografien von verschiedensten Darstellungen der Heiligen für das noch im Aufbau befindliche Museum gesammelt. Neben dem Sammeln von Objekten und Fotografien von Barbara-Darstellungen war die Untersuchung der Traditionen der Verehrung der Barbara in verschiedenen Bergbaugegenden von Interesse.

Die Menschen, die Oberschlesien als Folge des Zweiten Weltkrieges verlassen mussten, brachten ihre Tradition der Verehrung der Barbara als Schutzpatronin der Bergleute mit, als sie in das Ruhrgebiet kamen. Barbara sei, so der damalige Direktor Dr.-Ing. Heinrich Winkelmann, „für den Bergmann […] Symbol der Rechtlichkeit seines Werktages, Sinnbild seiner Arbeit, Inbegriff seines Standesbewußtseins“. Winkelmann förderte daher in Zusammenarbeit mit der 1947 gegründeten Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e. V. die Begründung eines Barbara-Brauchtums bei den Bergleuten im Ruhrgebiet.

In der jüngeren Sammlungsgeschichte erhielten die im montan.dok beheimateten Musealen Sammlungen vor allem mit der 2002 gegründeten Nemitz-Stiftung St. Barbara einen bedeutenden Zuwachs an Exponaten mit Bezug zu der Heiligen. Seit 2009 wird ein großer Teil der Stiftungsbestände im Museumserweiterungsbau „DBM+“ präsentiert, ergänzt um weitere Objekte aus den Sammlungsbeständen.

Die Bandbreite reicht von sakralen Heiligendarstellungen bis hin zu solchen mit klassisch bergbaulichen Attributen: Kelch und Turm sind oftmals durch Grubenlampe und Fördergerüst ergänzt oder ersetzt worden. Zudem wird die Heilige Barbara häufig in einer Bergbauumgebung platziert und auch auf Alltagsgegenständen dargestellt. Mit ihrer Wandlung von einer katholischen Heiligen zur ökumenischen Schutzpatronin änderten sich ihre Darstellungsweisen, die ihr zugeschriebenen Merkmale und ihre Verwendungszwecke bzw. symbolischen Aufladungen.

Text: www.bergbaumuseum.de/besuch/barbara-sammlung

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 565 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.02.22

Beten wir für den Frieden!

Mit den Worten von Papst Franziskus laden wir alle dazu ein, sich in einer...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.02.22

Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens

Wir möchten gerne mal wieder an das schöne Gebet erinnern, das ganz dem Geist des...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.22

Beteiligung unserer Pfarrei am bistumsweiten...

am Freitag, 04. Februar 2022, 10 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.02.22

Mitmachaktion: Ich brauche Segen - Segen tanken auf...

Eine ökumenische Initiative für Jedermann
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.01.17

Anfang Januar sind die Sternsinger unterwegs.

„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.12.16

Sternsinger Meckenheim bei Ministerpräsidentin Dreyer

Unsere Sternsinger aus Meckenheim wurden ausgewählt beim Empfang von...
Treffer 565 bis 30 von 30
Treffer 565 bis 94 von 94
Treffer 565 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.03.19

Gospelkonzert in St. Thomas Morus am 07.04.

Lampertheimer Gospelchor "Ephata" zu Gast bei Förderverein Kirchenmusik
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.03.19

"Die Schöpfung" und "Die Planeten" zum Klingen bringen

Konzert der Waldorfschule Frankenthal in St. Thomas Morus am 15.03.
Treffer 565 bis 104 von 104
Treffer 565 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.20

Osternacht

Halleluja - Jesus lebt
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.20

Ostersonntag

Jesus lebt - Halleluja
Treffer 565 bis 52 von 52
Treffer 565 bis 4 von 4
Treffer 565 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ökumenischer Gottesdienst in Landau
09.05.19

Gottesdienst für Europa am 9. Mai

Treffpunkt am Kirchenpavillon um 19 Uhr
Treffer 565 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.09.23

Tag des offenen Denkmals am 10. September in Maudach

In Maudach gibt es beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals jede Menge zu...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.23

Spende für den Neubau am St. Marienkrankenhaus

Mitarbeitende spenden 2.000 Euro für Ausgestaltung des Neubaus...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.22

Pfarreirat möchte Freude schenken

Der Pfarreirat möchte in dieser Faschingszeit den Menschen ein wenig Freude...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.02.22

Online Andacht zum Valentinstag

"Ein irdischer Kuss im himmlischen Mantel der Liebe" Herzliche Einladung zur...
Treffer 565 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.11.22

Herzliche Einladung zu unserem St. Martinsfest

Kita St. Jakobus feiert mit Umzug, Martinsspiel und Feuer am Freitag, 11.11.2022,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.11.22

St. Martinsfeier mit Laternenumzug und Martinsfeuer in...

Kita Herz Jesu und Gemeindeausschuss Herz Jesu laden herzlich ein: St. Martinsfeier...
Treffer 565 bis 44 von 44
Treffer 565 bis 95 von 95