St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Donnerstag, 04. April 2024

Orgelvesper am 7. April

um 17 Uhr in der Alten Kirche

Die Reihe der geistlichen Orgelvespern wird am Sonntag,  7. April, in der Alten Kirche fortgesetzt. Die liturgische Gestaltung der Vesper übernimmt Pastoralreferent Klaus Scheunig. Die Vesper beginnt um 17 Uhr. Als Organist konnte Thomas Vogtel aus Neunkirchen verpflichtet werden. Thomas Vogtel, geboren 1954 in Neunkirchen/Saar war im Hauptberuf Geiger im Saarländischen Staatsorchester und Stimmführer der zweiten Violinen. Er studierte Violine und Orgel an der Musikhochschule des Saarlandes. In seinem Programm für die Orgelvesper präsentiert Thomas Vogtel neben bekannten Komponisten wie G. Puccini und N.-J. Lemmens auch Werke von weniger bekannten Komponisten, wie z. B. von Michel Fallouard (1805 – 1865). Er stammte aus Honfleur in der Normandie und komponierte neben Orgelwerken auch für Klavier, Lieder und Kammermusik. Sigismund Ritter von Neukomm wurde 1778 in Salzburg geboren. Er erhielt in Salzburg Unterricht von Michael Haydn und später in Wien von Joseph Haydn. Er wirkte als Kapellmeister in St. Petersburg, in  Brasilien und in Paris. Sein musikalisches Gesamtwerk umfasst mehr als 1300 Werke, darunter  Opern, Oratorien und geistliche Musik. Er starb 1858 in Paris. Franz Bühler (1760 – 1823) war Benediktinermönch, Kirchenmusiker und Komponist im Kloster Heilig Kreuz in Donauwörth.  1791 wurde er Stiftsorganist in Bozen und 1801 Domkapellmeister in Augsburg. Er hinterließ ein umfangreiches Werk, besonders Kompositionen von geistlicher Musik. Giacomo Puccini (1858 – 1924) stammt aus einer Musikerfamilie und ist vor allem als italienischer Opernkomponist bekannt, weniger als Komponist geistlicher Musik. Erst in jüngster Zeit hat man eine größere Anzahl von Orgelkompositionen entdeckt, die in seiner jungen Zeit entstanden. Jacques-Nicolas Lemmens (1823 – 1881) war ein belgischer Organist und Komponist. Er besuchte das Konservatorium in Brüssel. Sein Lehrer François-Joseph Fétis schickte ihn nach Breslau zu Adolf Friedrich Hesse, um die Orgeltradition von J. S. Bach zu studieren. Schüler bei Lemmens in Brüssel waren u. a.  Alexandre Guilmant und Charles-Marie Widor.

Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind herzlich willkommen.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 573 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Fastenzeit 2022

Nur noch ein paar Tage bis zur Fastenzeit 2022 Die katholische Kirche nimmt uns...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.02.22

Beten wir für den Frieden!

Mit den Worten von Papst Franziskus laden wir alle dazu ein, sich in einer...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.02.22

Herzlichen Dank an alle Unterstützenden

für Geldspenden an bedürftige Inhaftierte in der JVA Frankenthal
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.02.22

"Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung"

Brief von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann an alle Gläubigen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.12.16

Kundschafterreisen

Auch die Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim ist an der Kundschafterreise der Diözese...
Treffer 573 bis 573 von 573
Treffer 573 bis 30 von 30
Treffer 573 bis 95 von 95
Treffer 573 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.04.19

NEU: Monatsheft aktuell per Mail beziehen

Sie möchten unser Monatsheft aktuell lesen? Leider haben wir aufgrund der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.03.19

Abend der Versöhnung am 29.03. in St. Ludwig

Am Freitag 29.03., 19:00 Uhr, lädt die Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit wieder zu...
Treffer 573 bis 104 von 104
Treffer 573 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.04.20

Gründonnerstag

Heute feiern wir Gründonnerstag. Wir erinnern uns an das Letzte Abendmahl, das...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.04.20

Palmsonntag

Jesus zieht in Jerusalem ein - Hosanna
Treffer 573 bis 51 von 51
Treffer 573 bis 4 von 4
Treffer 573 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.08.19

Rund um die Taufe - für Eltern und Paten

(Flammkuchen-)Abend für Taufeltern und Paten Fragen und Antworten zum Thema Taufe...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Glaubenskurs für Erwachsene
05.06.19

Neu-Start Glauben im Dekanat Landau

Glaubenskurs für Erwachsene auf dem Weg zu Taufe, Firmung oder Kircheneintritt
Treffer 573 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.23

Das Bildungssystem in Rheinland-Pfalz

Die Initiative LU can help lädt am 20. September zu einer Infoveranstaltung für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.07.24

Kirche, Kultur und Lebensart

Die evangelische Kirche am Lutherplatz lädt von Juli bis September 2024 zu...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.02.22

Online Andacht zum Valentinstag

"Ein irdischer Kuss im himmlischen Mantel der Liebe" Herzliche Einladung zur...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.02.22

Ökumenisches Klimagebet

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Klimagebet an jedem ersten Sonntag...
Treffer 573 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.11.22

Advent bewusst werden lassen

Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt zum Schmücken des Kircheneingangs ein und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.11.22

St. Martinsfeier auch in der Gemeinde St. Laurentius

KiTa St. Konrad und Gemeindeausschuss St. Laurentius laden ein: Freitag,...
Treffer 573 bis 44 von 44
Treffer 573 bis 99 von 99