Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Dienstag, 01. Februar 2022

Grußworte Februar 2022

Liebe Gemeinde!

Ein weihnachtliches Fest, auch wenn es nach der neuen liturgischen Ordnung nicht mehr zum Weihnachtsfestkreis gehört, ist der 2. Februar, das Fest der Darstellung des Herrn, früher Mariae Lichtmess genannt. In der Ostkirche heißt es Fest der Begegnung. Am 40. Tag nach der Geburt, begegnet Jesus dem Gottesvolk des Ersten Bundes, vertreten durch Simeon und Hannah. Der Lobgesang des Simeon „Ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel“ (Lk 2,32) gibt uns Anlass, Christus, als das Licht zu feiern. Ein Licht, das uns übergeben und von uns weiter getragen wird durch die Zeiten.

Darum werden an diesem Tag die Kerzen gesegnet, dass „wir sie in unseren Händen tragen und zu deinem Lob entzünden. Führe uns auf dem Weg des Glaubens und der Liebe zu jenem Licht, das nie erlöschen wird“. Wir reihen uns somit ein in die Reihe der Lichtträger. Noch ist oft winterliche Kälte, noch bricht die Dunkelheit früh herein in den Tag, aber wir Glaubenden wissen um das Licht, das von Christus ausgeht und in ihm leuchten soll.

Wie in der Osternacht bei der Segnung der Osterkerze wird uns das Erhellende, Wärmende und Heilende der Kerze bewusst. Darum brennen die Kerzen am Altar. Besonders tief und intensiv war das auch zu spüren bei der brennenden Kerze, die mit dem Licht aus Bethlehem, das in der Geburtsgrotte entzündet wurde.

Darum spüren wir beim Blick auf eine brennende Kerze, wie dieses ruhig flackernde Licht ein Zeichen unseres Lebens ist. Das Wachs der Kerze wird von der Flamme verzehrt, aber das Licht ist es wert. In allem Vergehen leuchtet der Sinn des Lebens auf, das Dunkel des Raumes, das Dunkel der Welt zu verwandeln.

Auch der Tag danach, das Fest des heiligen Blasius, ist für viele Menschen solch ein Licht geworden. Der Märtyrer Blasius gilt als Patron gegen Halskrankheiten, weil dieser 316       enthauptete Bischof, vorher Arzt, ein Kind, das eine Gräte verschluckt hatte, vor dem Ersticken gerettet habe. Zwei überkreuzte Kerzen werden uns beim Blasius-Segen entgegengehalten, und Gott um Bewahrung vor Krankheit und allem Übel gebeten.

Wenn es in uns Licht wird, erfahren wir Heilung und Segen. Ein Schatz der beiden Feste, der oft in Vergessenheit gerät, und den es wiederzuentdecken gilt.  

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Pfarrer
Michael Baldauf

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 725 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.04.20

YouTube Reihe: Kirche im Dorf

"Kirche im Dorf", so lautet der Titel unserer aktuellen Reihe auf dem YouTube...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.04.20

50 Tage Zeit, um Ostern zu feiern

Seit dem 3. Jh. feiert die Kirche den Tag der Auferstehung, den Ostertag, 50 Tage...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.12.20

O-Antiphonen - Die Zeit des Advents

Tagesimpulse zwischen dem 17. und 23. Dezember
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.12.20

Abgesagt - Lebendiger Advent in Heßheim

am 18. Dezember 2020 findet leider nicht statt
Treffer 725 bis 30 von 30
Treffer 725 bis 94 von 94
Treffer 725 bis 49 von 49
Treffer 725 bis 104 von 104
Treffer 725 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.09.16

Feierliche Diakonenweihe in "Maria vom Frieden"

Festliches Glockengeläut, weit geöffnete Kirchentüren, Orgelklänge, Bläserchor,...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 725 bis 52 von 52
Treffer 725 bis 4 von 4
Treffer 725 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Spirituelle Impulse
14.04.16

Spirituelle Impulse

Vortragsreihe »Vater unser! Das Gebet Jesu (neu) verstehen.«
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.15

Nine Lessons und Carols

Bonn English Singers mit Fraser Gartshore in der Marienkirche
Treffer 725 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.01.23

"Es gibt Not in Ludwigshafen, der man sich stellen...

Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen spendet 15.000 Euro-für „Mahlze!t LU“ des...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.01.24

Gedenken und Abschied

Der SKFM Betreuungsverein Ludwigshafen lädt am 26. Januar zu einem ökumenischen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.11.20

Adventfenster in Venningen

Am Vorabend zum ersten Advent wurde in Venningen das erste Adventfenster...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.11.20

Hirtenwort des Bischofs zum ersten Advent

Das Hirtenwort ist auch als Video oder in Textform verfügbar.
Treffer 725 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.11.21

Nikolaus besucht Familien in der Gemeinde St. Jakobus

Messdiener bieten am 6. Dezember wieder eine Nikolausaktion an
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.11.21

Förderverein Kirchenmusik an St. Jakobus e.V. lädt zur...

Berichte und Neuwahlen am Montag, 29. November 2021, 19 Uhr
Treffer 725 bis 44 von 44
Treffer 725 bis 95 von 95