Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 22. Mai 2024

Ein nachhaltiges Geschenk

TWL übergibt eine neue Photovoltaikanlage an das Hospiz Elias.

Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) unterstützen mit ihrem Regionalbonus das Hospiz Elias: Die Einrichtung erhält eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher – und stellt sich damit autark und klimafreundlich für die Zukunft auf. Gemeinsam mit Dieter Feid, kaufmännischer Vorstand bei TWL, weihten Hospizleiter Rolf Kieninger und Jürgen Will, Prokurist der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH,die Anlage am 21. Mai 2024  feierlich ein.

Noch nie waren Investitionen in eine grüne Energieversorgung so wichtig wie heute. Um das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen, ist es notwendig, den Ausbau erneuerbarer Energien entschlossen voranzutreiben. Genau das hat sich TWL auf die Fahne geschrieben: „Getreu unserem Mottos ‚Wir sind von hier‘ unterstützen wir Bürger und städtische Einrichtungen als zuverlässiger Partner auf ihrem Weg zu einer rundum nachhaltigen und effizienten Versorgung. Denn nur gemeinsam gelingt es uns, die Energiewende in Ludwigshafen erfolgreich zu meistern“, sagt Dieter Feid, kaufmännischer Vorstand von TWL.

Nachhaltig versorgt durch die Kraft der Sonne

Ein Herzensprojekt setzte TWL jetzt für das Hospiz Elias um: Auf dem Dach der Einrichtung installierte der Energieversorger eine Photo­voltaikanlage mit einer Leistung von 16,60 Kilowatt-Peak und einen Batteriespeicher mit einer Nutzkapazität von 10,24 Kilowattstunden. Das Hospiz ist so in der Lage, ab sofort seinen eigenen grünen Strom zu erzeugen und einen großen Anteil seines Energieverbrauchs selbst zu decken. Überschüssiger Strom wird im Batteriespeicher „eingelagert“, sodass das Hospiz die Sonnenenergie auch nachts und bei schlechtem Wetter nutzen kann.

Hospizleiter Rolf Kieninger freut sich über die neue Anlage von TWL: „Nachhaltigkeit ist uns als karitative Einrichtung sehr wichtig. Dank der Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher gelingt es uns, unseren ökologischen Fußabdruck langfristig zu reduzieren und so zum Klimaschutz in Ludwigshafen beizutragen. Gleichzeitig sparen wir Energiekosten ein. Die so freigewordenen Mittel werden wir für unsere Patientinnen und Patienten einsetzen.“ Jürgen Will, Prokurist der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, ergänzt: „Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften ist in der heutigen Zeit von enormer Bedeutung und hat sich von einem ‚Nice-to-have‘ zu einem ‚Must-have‘ entwickelt – auch im Gesundheitswesen, das in Deutschland für mehr als fünf Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich ist. Wir möchten als gutes Beispiel vorangehen und danken TWL für die tatkräftige Unterstützung.“ Die St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH mit Sitz in Ludwigshafen ist Träger des Hospiz Elias.

Nachhaltige Projekte dank Regionalbonus

Einen maßgeblichen Beitrag zur Realisierung der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hospiz Elias leisteten die TWL-Kunden. Denn TWL hat das Projekt, das rund 40.000 Euro umfasst, über den sogenannten Regionalbonus finanziert. In den Topf des Regionalbonus fließen Erlöse aus dem TWL-Lokalstrom-Tarif „Der Lokale“ ein. Mit den Geldern setzt TWL bewusst und ausschließlich nachhaltige, regionale Projekte um, wie jetzt für das Hospiz Elias. Dieter Feid sagt: „Als kommunales Unternehmen sind wir Ludwigshafen besonders verbunden. Wir werden uns daher weiterhin für unsere Stadt engagieren und planen bereits die Umsetzung weiterer Photovoltaikanlagen für gemeinnützige Einrichtungen.“

 

Fotos:

Ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität: Mit der neuen Photovoltaikanlage von TWL deckt das Hospiz Elias einen Großteil des eigenen Energiebedarfs. (Bildquelle Fotos PV-Anlage: TWL)

Jürgen Will, Prokurist St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, Dieter Feid, kaufmännischer Vorstand bei TWL, und Rolf Kieninger, Leiter des Hospiz Elias, (v. l. n. r.) bei der Einweihung der Photovoltaikanlage. (Bildquelle: Katja Hein, St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH)

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 419 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.03.23

Patrozinium St. Josef Ballweiler

Die Intitiative »gig - god is good« (gottistgut.org) hat einen schönen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.03.23

Coffee Stop

Kaffee. Trinken. Gutes tun. Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.02.23

Grußworte Februar 2023

Liebe Gemeinden! Gleich zu Beginn des Februars feiern wir ein weihnachtliches...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.01.23

Christbaumsammelaktion dpsg Bobenheim-Roxheim 2023

Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana"...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.04.20

Fürbitten zum Gründonnerstag

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.04.20

klappern, rätschen, gärren

Messdiener rufen auf zum Gebet
Treffer 419 bis 29 von 29
Treffer 419 bis 90 von 90
Treffer 419 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Lesestoff für die Zeit zwischen den Jahren

Januar-Ausgabe des aktuell mit Umweltsiegel erschienen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Zwei neue Impulse zum Zuhören

Weihnachtliche Gedanken auf der Homepage zu finden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.09.14

Gemeinde verabschiedet Schwester Lieselotte als...

Mehrere Generationen Sondernheimer Kinder hat sie begleitet: 23 Jahre leitete...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.14

„Café International“: Menschen aus fernen Ländern...

Zu einem „Café International“ lädt die Projektpfarrei Germersheim für Samstag, 27....
Treffer 419 bis 104 von 104
Treffer 419 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.06.21

Gottesdienste am Wochenende 19. und 20. Juni 2021

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Wochende: Samstag, 19. Juni 18.30 Uhr...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.05.21

Fronleichnam 03. Juni 2021

Gottesdienste und Aussetzung mit stiller Anbetung
Treffer 419 bis 51 von 51
Treffer 419 bis 6 von 6
Treffer 419 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.01.19

Winterwanderung der Wurzelzwerge

Trotz Schmuddel Wetter und Erkältungszeit haben es doch einige Wurzelzwerge...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.19

Sternsingeraktion 2019 in Elmstein

Segen bringen, Segen sein – Wir gehören zusammen in Peru und weltweit!
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.06.22

Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien

Sonntag, 10. Juli, ab 15 Uhr im Kirchenpavillon
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.07.21

Einladung zum Spaziergang

Wir laden Sie in der Sommerpause herzlich zu einem Spaziergang durch ihr Dorf,...
Treffer 419 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.02.24

Seifenblasen platzen lassen oder Fußball spielen

Mit finanzieller Unterstützung der Lotterie „Glücksspirale“ konnte das...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.02.24

Startschuss für Pilotprojekt

Die Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG hat den ersten Investor vorgestellt:...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.20

Qualifiziert für die Begleitung von kranken Menschen

Abschluss und Beauftragung des 2. Kurses „Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge“
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.20

Jesuiten bleiben in Ludwigshafen

Bistum Speyer und Jesuiten unterstützen Heinrich Pesch Haus für weitere zehn Jahre
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Treffer 419 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.13

Taizé-Abend in Schopp

am 19. Oktober 2013, 19 Uhr in der kath. Kirche
Treffer 419 bis 419 von 419
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.08.23

Gemeinde St. Laurentius feiert am 12. und 13. August...

"Wir feiern mit Freunden" - Festgottesdienste, Geselligkeit und kulinarische...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.09.23

Sommer, Sonne, Gerechtigkeit?

Bibliolog am Dienstag, 19.09.2023 im Pfarrheim Herz Jesu mit Sonja Betsch
Treffer 419 bis 42 von 42
Treffer 419 bis 95 von 95