Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Montag, 29. August 2016

Festgottesdienst zum 225-jährigen Jubiläum der katholischen Kirche in Göcklingen

Sonntag, 21. August 2016

Ein Kirchweihfest im wahrsten Sinn des Wortes war der Festgottesdienst zum 225 Jubiläum der Einweihung der katholischen Kirche in Göcklingen.
Bereits beim gemeinsamen musikalischen Introitus durch den Chor "Musica sacra" und einem Bläserensemble spürte man Gottes Geist, der an diesem Tag in besonderer Weise durch das sakrale Gebäude wehte.
Der Hausherr, Pater Damian konnte mit dem Hauptzelebranten, Regens Markus Magin vom 
Priesterseminar St. German Speyer, seinen Amtsbruder von der evangelischen Schwestergemeinde Victor Damerow, Bürgermeister Fritz Garrecht und etwa 200 Kirchenbesucher beider Konfessionen von Göcklingen 
und Umgebung begrüßen.

"Mit der Weihe der Kirche (kyriakón >das zum Herrn gehörende< Haus) wird das Gebäude dem weltlichen Gebrauch entzogen und in den Dienst Gottes gestellt", so der Regens in seiner Einführung. Er überbrachte auch die Grüße und Glückwünsche des Bischofs.

In seiner Predigt verwies er auf die Gewalttaten und Katastrophen dieses 
Jahrhunderts, das "Jahrhundert des Grauens" genannt wird. "Sind wir eine Gesellschaft des gemeinsamen Entsetzens und der Hilflosigkeit geworden"? fragte er. Selbst die heilige  Edith Stein wollte wissen, worauf wir hoffen können und was dem Leben einen Sinn gibt. "Christus ist das Heil selbst. Er ist unsere Perspektive über das Leben hinaus. Als Christen sind wir eine Gemeinschaft der Hoffnung und des Vertrauens in all dem Grauen. Christen sollen ein Zeichen der Hoffnung sein, dass es nicht nur Unheil gibt."

"Die 225 Jahre alte Kirche  muss mehr sein als ein irdisches Kulturgut. Sie muss ein Ort der Hoffnung und des Glaubens sein, in dem Grauen und Entsetzen nicht das letzte Wort haben" war der fromme Wunsch des Predigers.

In den Fürbitten wurde um die Stärkung der Aufgaben der Laien in der Kirche und um die christliche Einheit gebetet.

In den anschließenden Grußworten ging die Vorsitzende des Pfarreirats Ina Heypeter auf die Geschichte des Gotteshauses ein. Sie lobte das Engagement der Pfarrmitglieder, deren Gemeinschaft und 
Zusammenhalt. Sie wünschte der Gemeinde, dass das Gotteshaus weiter mit Glauben und Leben erfüllt sein möge.

Der evangelische Pfarrer Victor Damerow bezeichnete das Gebäude als echtes Kleinod für die Gemeinde. Doch wichtiger seien die Menschen, die als Schwestern und Brüder getragen sind vom ökumenischen Geist. Er wünschte der ganzen Gemeinde, dass sie auch in Zukunft vom Wehen des Heiligen Geistes beflügelt werde.

Auf die wechselvolle Geschichte des Gebäudes verwies Bürgermeister Fritz Garrecht.
Die Kirche sei ein Zeichen abendländischer Kultur und ein Symbol des Glaubens. Deshalb werde die politische Gemeinde, soweit es ihre Möglichkeit zulässt, auch künftig die Pfarrgemeinde finanziell  unterstützen. 

Claudia Ehrhart dankte als Vorsitzende des Gemeindeausschusses allen Mitwirkenden, die zum Gelingen des Gottesdienstes ihren Anteil beitrugen.
Sie überbrachte auch Glückwünsche der Mallersdorfer Schwester Lukardis, die viele Jahre in Göcklingen segensreich wirkte.

Ein besonderes Lob gebührt Paul Hafner, der als musikalischer Leiter mit dem Chor "Musica sacra" und einem Bläserensemble, den Gottesdienst auf hohem Niveau musikalisch gestaltete. 

Text und Bild: Paul Kleiner

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 397 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.23

Katholische Erwachsenenbildung in unserer Pfarrei

Brauchtum in der Karwoche Unter dem Titel: „Brauchtum in der Karwoche“ lädt die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.03.23

Palmsonntag 2023

Herzliche Einladung zum Palmsonntag in Blieskastel: • 15:00 Uhr, Beginn der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.02.23

Ukrainehilfe der DPSG Bobenheim-Roxheim

Sach- und Geldspenden erbeten
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.06.20

Fronleichnam unter Corona Vorgaben

Anders als bisher fand Fronleichnam dieses Jahr, bedingt durch Corona, ohne große...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.06.20

Malerarbeiten in Niederkirchen - Infos zu Gottesdienst...

Durch die aktuellen Malerarbeiten sind aktuelll nicht nur Besonderheiten bzgl....
Treffer 397 bis 28 von 28
Treffer 397 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.02.21

"Roter Faden durch die Fastenzeit"

Noch wenige Hefte erhältlich
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.02.21

"Unterwegs nach Ostern“

Kinder können am 13./14.02. Umschläge mit Anregungen für die Fastenzeit abholen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Rückblick auf unsere Kinderkrippenfeiern

Am Heiligabend gestalteten in Germersheim, Lingenfeld und Sondernheim zahlreiche...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.12.14

„Förderverein Christine Schneider hilft e.V.“...

Mit einer Spende über 450 € hat der „Förderverein Christine Schneider hilft...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.06.19

Die Orgel unserer Pfarrkirche braucht Ihre HILFE!

Die Orgel in St. Peter, Grünstadt muss grundgereinigt und renoviert werden und...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.12.18

Aktion Dreikönigssingen - Die Sternsinger kommen!

Kinder mit Behinderung stehen im Fokus der Sternsingeraktion
Treffer 397 bis 398 von 398
Treffer 397 bis 102 von 102
Treffer 397 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.21

Schulanfang

Heute beginnt im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen wieder die Schule. Wir...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.08.21

Generalversammlung Kirchenbauverein

Einladung zur Generalversammlung des Kirchenbauvereins St. Andreas Homburg-Erbach...
Treffer 397 bis 48 von 48
Treffer 397 bis 6 von 6
Treffer 397 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.05.19

Kandidaten für Pfarrgremien gesucht

In diesem Jahr werden im Bistum Speyer am 16. und 17. November in allen Pfarreien...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.19

Wurzelzwerge werden in Ihrem neuen Projekt zu kleinen...

Viele unsere Kinder wachsen heute in einer Welt auf, in der sie Lebensmittel nur...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.10.21

Pfarrheimrückbau begonnen - Abrissparty der...

Vorbereitungen für den Neubau des Pfarrheims St. Maria starten - erst...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.10.21

Klimagebet

01.-12. November täglich um 17.00 Uhr | Rathausplatz Landau
Treffer 397 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.03.24

"Das Zauberwort ist Tun"

Künstliche Intelligenz und ihre Chancen und Risiken speziell für Frauen stand im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.03.24

Hoffnung in hoffnungslosen Zeiten

Die vierteilige Veranstaltungsreihe des Heinrich Pesch Hauses in Kooperation mit...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.20

Hl. Franz von Assisi

Herzliche Einladung zur Tiersegung am 3. Oktober um 17 Uhr vor der Wallfahrtskirche...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.09.20

Mahlze!t LU hat schon über 14.000 Mahlzeiten ausgegeben

Täglich nutzen 100 Menschen das Angebot – Spenden für Fortführung benötigt
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.12.22

Friedenslicht aus Bethlehem – wir bringen es zu Ihnen...

"Friede beginnt mit dir“ Wir ziehen mit dem Licht aus Bethlehem durch die Straßen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.22

Stehcafé in Venningen

am Freitag, 25.11.2022 ab 9 Uhr  auf dem Kirchenvorplatz / vor dem...
Treffer 397 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.14

Erstkommunion 2015

Termine und Gottesdienstorte für die Erstkommunionfeiern 2015
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.14

Tobias Heil wird zum Diakon geweiht

Weihegottesdienst am Samstag, 13. September um 10 Uhr in der St. Ludwigskirche in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.09.23

"Rumpelstilzchen" am So., 17.09.2023, 10:30 Uhr

Gemeindeausschuss St. Laurentius präsentiert Märchenspiel
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.09.23

Ehe-Kurs: Wann haben Sie das letzte Mal in ihre Ehe...

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg bietet ab September Online-Kurs für Paare an
Treffer 397 bis 38 von 38
Treffer 397 bis 89 von 89