Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Montag, 09. Juli 2018

Geistliches Wort Juli 2018

Liebe Pfarreiangehörige!

Nicht selten erleben wir, dass Etwas zu Ende geht und Etwas Neues beginnt. So haben die Schüler vor Kurzem das Schuljahr beendet und es haben die Ferien bzw. viele Familien ihren Urlaub begonnen. Für uns alle begann nach dem Frühling der Sommer, was auch die Natur zum Ausdruck bringt. Ja, es wird uns Menschen immer wieder bewusst, dass vieles im Leben mit Abschiednehmen und Neuanfang zu tun hat.

In den vergangenen zwei Jahren durften wir solche Erfahrungen machen, gewollt oder ungewollt. Das Leben ist - im Grunde genommen - immer wieder Abschiednehmen: sei es von der Kindheit, wenn man schon entsprechende Verantwortung für sich selbst übernimmt; sei es von der Jugend, wenn man eine eigene Familie gründet und langfristig plant. Es gibt das Abschiedsnehmen von Menschen, die nach einer langen gemeinsamen Wegstrecke irgendwann einen anderen Weg wählen und gehen. Manche von uns mussten nicht zuletzt Abschied von einem geliebten, verstorbenen Menschen nehmen. Ja, wir Christen wissen es: "Wir sind nur Gast auf Erden"; wir können nichts, gar nichts festhalten.

Ein Gedicht des polnischen Dichters und Priesters Jan Twardowski: "Beeilen wir uns" lässt uns einen tiefen Rückblick auf das Mitmenschliche machen und einige Gedanken für den Neubeginn gewinnen.

Beeilen wir uns die Menschen zu lieben, sie gehn so schnell
von ihnen bleiben Schuhe und ein taubes Telefon
nur was unwichtig ist, schleppt sich wie eine Kuh
das wichtigste ist so hastig, dass es plötzlich geschieht
danach Stille, gewöhnlich, also schier unerträglich
wie die Reinheit schlichtestes Kind der Verzweiflung
wenn wir an jemanden denken und ohne ihn bleiben.

Sei nicht sicher, dass du Zeit hast, denn unsichere Sicherheit
nimmt uns das Gespür, so wie jedes Glück
gleichzeitig kommt wie Pathos und Humor
wie zwei Leidenschaften immer schwächer sind als die eine
sie gehn so schnell, von hier Schweigen wie die Drossel im Juli
wie ein etwas ungestalter Ton oder ein trockener Gruß
um wirklich zu wissen, schließen sie die Augen
obwohl es riskanter ist geboren zu werden als zu sterben
lieben wir immer aufs neue zu wenig und ständig zu spät.

Schreib nicht zu oft davon, schreib ein für allemal
und du wirst sein, wie ein Delphin sanft und stark
Beeilen wir uns die Menschen zu lieben sie gehn so schnell
und die die nicht gehn kommen nicht immer zurück
und nie ist es klar, wenn man von Liebe spricht ist
es die erste die letzte, die letzte erste?

Nun ist es so weit, dass bald mein Abschied von Ihnen heranrückt. Rückblickend möchte ich sagen, es waren für mich sehr bereichernde Jahre. Die sofort erfahrene Zuneigung und Freundlichkeit schenkten mir die Geborgenheit und weckten auch Interesse und Neugier in mir, was für Menschen hier wohnen. Schnell war mir bewusst: der neue Pfarrer ist herzlich willkommen. Mit Freude und Bewusstsein meiner Berufung konnte ich mit Ihnen unser Pfarreileben mitgestalten. Dafür bedanke ich mich bei Ihnen und für Sie bedanke ich mich bei Gott und verabschiede ich mich mit den Worten des heiligen Paulus:

"Ich danke meinem Gott jedes Mal, sooft ich eurer gedenke; immer, wenn ich für euch alle bete, bete ich mit Freude. Ich danke für eure Gemeinschaft im Dienst am Evangelium vom ersten Tag an bis jetzt. Ich vertraue darauf, dass er, der bei euch das gute Werk begonnen hat, es auch vollenden wird bis zum Tag Christi Jesu. Es ist nur recht, dass ich so über euch alle denke, weil ich euch ins Herz geschlossen habe. Denn ihr alle habt Anteil an der Gnade, die mir durch meine Gefangenschaft und die Verteidigung und Bekräftigung des Evangeliums gewährt ist. Denn Gott ist mein Zeuge, wie ich mich nach euch allen sehne im Erbarmen Christi Jesu. Und ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher an Einsicht und jedem Verständnis wird, damit ihr beurteilen könnt, worauf es ankommt. Dann werdet ihr rein und ohne Tadel sein für den Tag Christi, erfüllt mit der Frucht der Gerechtigkeit, die durch Jesus Christus kommt, zur Ehre und zum Lob Gottes" (Phil 1,3-11).

Zu meinem Verabschiedungsgottesdienst lade ich Sie sehr herzlich ein. Er findet in der Klosterkirche in Klingenmünster am Sonntag, den 08.07., um 10.30 Uhr statt. Ganz besonders werde ich mich freuen, wenn ich sowohl die Erwachsenen als auch die Erstkommunionkinder aus den Jahren 2017 und 2018, die Gefirmten aus den Jahren 2016 und 2018 und viele Messdiener/Innen aus allen Gemeinden sehen werde. Den Letzteren bin ich noch die Antwort auf die Frage schuldig: "Welcher Dienst der Messdiener/Innen ist der Wichtigste?" und löse sie in der Messfeier.

Einen gesegneten und herzlichen Neuanfang und schöne Sommermonate

Pfr. Robert

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 325 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.12.21

Gauner für's Leben - Krimidinner

Ermordet wird keiner, aber wir brauchen die Unterstützung aller Gauner der...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.03.19

Eröffnung der Pilgersaison in Südwestpfalz und Saarland

Die Regionalgruppen Bliesgau/Obere Saar und Pirminiusland Südwestpfalz eröffnen am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.12.23

Weihnachtsausgabe des TAU-Briefs

Die Weihnachtsausgabe des TAU-Briefs ist da! Wir freuen uns, dass wir in diesem...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.23

Eine Kirche voller Weihnachtskrippen

Krippenausstellung St. Josef Ballweiler In der Advents- und Weihnachtszeit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.10.23

Einsicht Haushaltsplan 2023 bis 07. November 2023

der Kath. Kirchengemeinde Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.03.21

Online-Andacht: "Sonntag"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.02.21

Fürbitten zum zweiten Fastensonntag

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 325 bis 30 von 30
Treffer 325 bis 95 von 95
Treffer 325 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.03.22

April-Ausgabe des aktuell erschienen

Mit Gebeten für den Frieden als Innenteil zum Herausnehmen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.03.22

"stopp & go" am 15.03. auf dem Rathausplatz

Mitglieder des Pastoralteams sind präsent
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.07.16

Eva-Maria Denig als Katechetin verabschiedet

Aus dem Bereich Kinder- und Jugendarbeit ist Eva-Maria Denig verabschiedet worden....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.07.16

Kita St. Josef feiert Somemrfest

"Spiel, Spaß und Spannung rund um das Thema Feuerwehr"
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.08.20

Mittendrin im September und Oktober zu geänderter...

Nach mittendrin im August in der evangelischen Martinskirche finden die nächsten...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.09.20

Leben mit dem Wort Gottes – Unsere Bibel-Abende

Nach bzw. während der Pandemie wollen wir es wagen, uns wieder zu treffen, um über...
Treffer 325 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.05.19

Spießbratenessen

Haßloch. Männergemeinschaft lädt ein am Freitag, 14. Juni 2019 um 18 Uhr
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.05.19

Johannisfeier

Böhl. 24. Juni 2019 um 18 Uhr Gottesdienst am Feldkreuz, anschließend gemütliches...
Treffer 325 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.22

Gemeindeversammlung im Thomas-Morus-Haus

Mittwoch, 31. August 19.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Maria Himmelfahrt

Festgottesdienst der Pfarrei
Treffer 325 bis 54 von 54
Treffer 325 bis 4 von 4
Treffer 325 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.03.21

Sternsingeraktion 2021 in der Pfarrei Hl. Johannes...

Die Sternsingeraktion 2021 ist abgeschlossen, viele Häuser und Wohnungen sind...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.03.21

"Sommertag 2021" bei uns in der Kita

Die Kinder, die die Kita St. Lambertus während der letzten Woche im „Regelbetrieb...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.12.22

Frühschicht

Ein Dankeschön!!!
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.11.22

Jubiläum

90 Jahre St. Mauritius
Treffer 325 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.08.24

Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und...

Ein achtteiliger Kurs zur Philosophie der Naturwahrnehmung startet am 18.09.2024 im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.08.24

Singen ist Medizin

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt am 9.9.24 um 15:30 Uhr zur...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.10.19

Pfarrgremienwahl 2019

Liebe Pfarrangehörige! Auf Ebene der Pfarrei Hl. Katharina von Siena wird es einen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.09.19

Tagespilgern auf dem Neckarsteig von Hirschhorn nach...

Pilgern gehört in der Pfarrei seit einiger Zeit zu einem gerne genutzten Angebot.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.21

Palmsonntag - Sei mutig

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die Fastenzeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.21

Öffentliche Gottesdienste momentan ausgesetzt

Pfarreirat beschließt bei anhaltendem Rückgang der Inzidenz unter 100 am achten Tag...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.06.23

Aktion FRIEDENSBÄNKE in Venningen

Beginn am 17.06.2023 Ende am 31.08.2023 Anlässlich des Großen Gebets in...
Treffer 325 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.03.16

Einladung ins Café Asyl

Am Sonntag 3. April von 14.00 bis 17.00 Uhr im Heimatmuseum Queidersbach.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.16

Auferstehung sprengt alle Grenzen

Ostergruß des Seelsorgeteams
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.06.16

Von Kreuz zu Kreuz

Firmlinge erkunden Glaubenszeichen
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.06.16

Erste Familienwallfahrt

Am 5. Juni 2016 fand die erste Familienwallfahrt der neuen Pfarrei Mariä...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.03.24

Samstagspilgern mit der St. Jakobus-Gesellschaft...

Pilgern - Gehen und Verstehen: von Speyer nach Hohenecken; jeweils am ersten...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.03.24

Solidaritätsessen am Palmsonntag 2024

Gemeindeausschuss St. Laurentius und Freundeskreis Iquique unterstützen die...
Treffer 325 bis 44 von 44
Treffer 325 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.04.19

NEUE BILDER SIND ONLINE

Einige Bilder von Ostern sind online
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Jahreshauptversammlung

Herzliche Einladung zur kfd Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 7. Januar 2020...