Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Dienstag, 05. März 2019

Aschermittwoch

Aschermittwoch: Beginn der christlichen Bußzeit - das 40-tägige Fasten, soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus in der Wüste verbrachte und fastete.


Aschermittwoch: Der Name des Feiertags leitet sich von einer Tradition der alten Kirche her: Damals zogen sich Büßer zu Beginn der Fastenzeit ein Bußgewand an und wurden mit Asche bestreut. Die Tradition der Aschebestreuung ist seit dem 11. Jahrhundert auf die ganze Gemeinde übergegangen und gehört bis heute zur Liturgie der katholischen Gottesdienste an Aschermittwoch.
Aschermittwoch, der Name entstand durch den Brauch die Asche von Palmenzweigen am Palmsonntag des Vorjahres zu segnen und auf die Stirn der Gläubigen ein Kreuz mit dieser Asche zu malen. Der Priester spricht die Worte:

"Bedenke Mensch, dass du Staub bist
und wieder zu Staub zurückkehren wirst"

Aschermittwoch: Die Asche erinnert an die Vergänglichkeit des Menschen und symbolisiert, dass Altes vergehen muss, damit Neues entstehen kann. Wir Christen bekennen uns mit dem Aschenkreuz zur Buße und Umkehr.


Aschermittwoch: Das Kreuz und der Tod ist nicht
das Ende, sondern Anfang eines ewigen Lebens bei Gott.


Aschermittwoch: Die Symbolik des Aschermittwochs finden wir sogar in unserem Alltag, in unseren Redensarten wieder: "in Sack und Asche gehen" oder "Asche auf mein Haupt."
Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, ist nicht eine Art von religiösem Trainingslager, sondern erneuerte Ausrichtung auf Gott.


Text: Kaplan Naigin Joseph

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 1429 bis 12 von 12
Treffer 1429 bis 30 von 30
Treffer 1429 bis 94 von 94
Treffer 1429 bis 49 von 49
Treffer 1429 bis 104 von 104
Treffer 1429 bis 65 von 65
Treffer 1429 bis 52 von 52
Treffer 1429 bis 4 von 4
Treffer 1429 bis 45 von 45
Treffer 1429 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.06.20

Dreifaltigkeit leben

Impuls von Pfarrer Udo Stenz zum Dreifaltigkeitssonntag, der die Reihe der großen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.06.20

Vortrag im HPH am 18. Juni: Ars Moriendi - die Kunst...

Mit der „Ars Moriendi“, der Kunst des Sterbens, und den Lehren für uns heute aus...
Treffer 1429 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.17

Steffen Hinderberger neuer Vorsitzender des Pfarreirates

Zu seinem neuen Vorsitzenden wählte der Pfarreirat in seiner letzten Sitzung den...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.17

Kirchenmusik an Karfreitag und Ostern in St. Laurentius

Der Ökumenische Chor musiziert am Karfreitag und Ostersonntag in St. Laurenius ...
Treffer 1429 bis 44 von 44
Treffer 1429 bis 96 von 96