Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 06. Februar 2015

Caritas-Zentrum zeigt Film über Kinder alkoholabhängiger Eltern

Innerhalb der bundesweiten Aktionswoche COA für Kinder aus Suchtfamilien von 8. bis 14.02.2015 zeigt das Caritas-Zentrum Ludwigshafen am Mittwoch, 11.02.2015, um 16.30 Uhr den Film „Liebe und Hass“. Viola Luther aus dem Team der Suchtberatung wird mit ihren Kolleginnen und Kollegen anschließend für Fragen zur Verfügung stehen und ihre Gruppe „LuKis“, eine Gruppe für Kinder mit einem alkoholabhängigen Elternteil, vorstellen.

Rückfragen wird es geben, davon ist die Sozialarbeiterin, die im Bereich Prävention arbeitet, überzeugt. Denn in dem Film berichten fünf junge Menschen im Alter von 15 und 23 Jahren, wie es ist, mit einem alkoholkranken Elternteil zu leben. Sie sprechen offen über ihre Gefühle und erinnern sich an negative Momente, in denen ihnen ein geliebter Mensch völlig entfremdet schien. Der Film zeigt, wie wichtig es ist, sich jemandem anzuvertrauen, und dass man als Kind oder Jugendlicher nicht in der Lage ist, einem Elternteil alleine aus dieser Sucht zu helfen. Er ist aber vor allem als motivierende Hilfe für junge Menschen und ihre Familien in ähnlichen Situationen gedacht, um ihr Leben in positiver Richtung zu verändern. Die Scham und das Gefühl der Kinder und Jugendlichen, einen Elternteil zu verraten, wenn sie sich jemandem anvertrauen, sollen dabei reduziert werden. Darüber hinaus wird jungen Menschen, die im Elternhaus ihrer Freunde Suchterkrankungen bemerken, der Anstoß gegeben, ihren Freunden zu helfen.

Die Aktionswoche steht unter dem Motto „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“. Bekannt ist, dass etwa jedes sechste Kind in Deutschland aus einer Familie kommt, in der Alkoholismus oder Drogenabhängigkeit herrschen. Sie haben ein vielfach erhöhtes Risiko, als Erwachsene selbst suchtkrank zu werden, gleichzeitig aber auch vielfältige Begabungen und Kompetenzen. Sie sind extrem widerstandsfähig  und können sich mit der richtigen Unterstützung zu gesunden, lebenstüchtigen Erwachsenen entwickeln.

Hier setzt die Gruppe „LuKis“ von Viola Luther an: Derzeit treffen sich im Gesundheitszentrum Lusanum wöchentlich fünf Kinder, die sich frei von Scham über ihre persönliche Situation austauschen, gleichzeitig aber auch Spaß haben und sich kreativ ausleben können. Die Gruppe ist offen, ein Einstieg ist jederzeit möglich, auch wenn Luther weiß: „Das Angebot ist leider eher hochschwellig, da in vielen suchtbelasteten Familien eine große Scham und Angst herrschen.“

Interessenten an dem Filmnachmittag und an der Gruppe wenden sich direkt an Viola Luther unter viola.luther@caritas-speyer.de, oder das Caritas-Zentrum, Ludwigstraße 67-69. Tel. 0621-598020

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 555 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Friedensglocke um 15 Uhr

Die Glocken unserer Kirchen läuten jeden Tag um 15 Uhr. Das Läuten der Glocken zu...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Passionsfreitag

Der Passionsfreitag ist ein neues und besonderes Angebot in unserer Pfarrei. Gehen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.03.22

Bibel teilen - Termine für das 1. Halbjahr 2022

Beginn am Dienstag, 29. März 2022, um 19 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.02.22

Aktion Dreikönigssingen 2022

Ein herzlicher Dank an alle Spender*innen und Helfer*innen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.02.17

Neues von der Kundschafterreise auf die Philippinen

Nun  ist es so weit: Am Mittwoch den 08.02.2017 machen sich aus unser Pfarrei...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.01.17

Ostergarten

Ein besonderer Event nicht nur für Jugendliche und Kinder 11.03.-15.04.2017; Kath....
Treffer 555 bis 29 von 29
Treffer 555 bis 90 von 90
Treffer 555 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.04.19

Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen

Mit dem Palmsonntag hat die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.04.19

NEU: Monatsheft aktuell per Mail beziehen

Sie möchten unser Monatsheft aktuell lesen? Leider haben wir aufgrund der...
Treffer 555 bis 104 von 104
Treffer 555 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.04.20

Rückblick: Karwoche und Ostern 2020

Eine gesegnete Osterzeit - wir haben kräftig für die ganze Pfarrei gebetet! Aber...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.04.20

Stiller Osterflashmob

Danke fürs Mitmachen!
Treffer 555 bis 52 von 52
Treffer 555 bis 6 von 6
Treffer 555 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.11.19

"Augenblicke der Weihe" – Orgelmusik für Kirche und...

Orgelkonzert an der historischen Steinmeyer-Orgel am 9. November mit Prof. Michael...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.07.19

Mozart-Requiem am 3. Juli in der Marienkirche

Universitätschor, Universitätsorchester und Solisten aus den Reihen der...
Treffer 555 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.23

Geschichten erzählen – ein kostbarer Schatz

Das 10. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar startet am...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.09.23

"Es war Gänsehaut pur"

„Winds of Rotary“-Konzerte erspielen in Deutschland und Zypern fast 8.000 Euro für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.02.22

Überraschungsabend in Venningen

Das kfd Team lädt zu einer "Reise durch Frankreich" ein: am Samstag, den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.03.22

Solibrotaktion ab 07.03.2022

Seit 2014 beteiligen sich die Frauen der KDFB Maikammer und kfd...
Treffer 555 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.11.22

St. Martinsfeier mit Laternenumzug und Martinsfeuer in...

Kita Herz Jesu und Gemeindeausschuss Herz Jesu laden herzlich ein: St. Martinsfeier...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.10.22

Kanal 7 - Gemeindebriefe der Prot. Verbandspfarrei...

Aktuelle Ausgabe: Oktober/November 2022
Treffer 555 bis 42 von 42
Treffer 555 bis 95 von 95