Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Dienstag, 04. Februar 2025

"Eine Ära geht zu Ende"

(c) Bernhard Löser

(c) Stephan Geyer

(c) Rolf Deigentasch

(c) Stephan Geyer

(c) Ton-Vinh Trinh Do

(c) Hans Birkle

(c) Rudolf Schwab

(c) Rudolf Schwab

(c) Rudolf Schwab

(c) Siegfried Gleich

Verabschiedung von Pfr. Alban Meißner am 2. Februar 2025

"Eine Ära geht zu Ende" – so brachte es der Pfarreiratsvorsitzende Jörg Neubauer auf den Punkt in seiner Abschiedsrede für unseren Pfarrer Alban Meißner, der am Sonntag, 2. Februar 2025, nach 18 Jahren verabschiedet wurde. Die Anwesenden applaudierten im Stehen in der brechend vollen Kirche, als Pfr. Alban Meißner sichtlich und hörbar bewegt seine abschließenden Dankesworte an die Ehren- und Hauptamtlichen der Pfarrei und alle Anwesenden aus Stadt und Gesellschaft richtete. Er habe beim Aufräumen den Button „Freiwillig in LU“ von Fotografin Marlis Jonas gefunden – und er sei gern und freiwillig in der Chemiestadt gewesen. Nun wird er seine Zelte im südpfälzischen Dahn aufschlagen und dort als Kooperator tätig sein. Als leitender Pfarrer von Hll. Petrus und Paulus und auch als Dekan in Ludwigshafen nahmen u. a. Verwaltungsaufgaben, strukturelle Veränderungen sowie Immobilienfragen einen großen Teil seiner Arbeit ein. Direkt nach seiner Priesterweihe im Jahr 1991 war Pfr. Alban Meißner schon einmal in Ludwigshafen eingesetzt, seinerzeit als Kaplan in St. Josef in Friesenheim. Seit August 2006 hatte Alban Meißner dann als Pfarrer gewirkt, davon 2012 bis 2022 auch als Dekan.

Die Verabschiedung wurde zunächst als festlicher Gottesdienst gefeiert. Diesen zelebrierten Dekan Dominik Geiger, Diakon Hubert Münchmeyer, Pfarrer Thomas Kigen Cherono und Pfarrer Alban Meißner. Der Chor an St. Ludwig und der Kirchenchor St. Sebastian gestalteten den Gottesdienst musikalisch, begleitet von Christoph Angeli an der Truhenorgel und von Heinz-Georg Saalmüller an der Orgel von der Empore aus. Außerdem spielte die Band Herz Jesu einige neue geistliche Lieder, was sehr gut ankam.

In seiner Begrüßung bekannte Dekan Dominik Geiger, dass es eigentlich unmöglich sei, die Verdienste von Pfr. Alban Meißner aufzuzählen. Er bat alle, in einem Moment der Stille ihre persönliche Verbindung zu ihm zu bedenken. In seiner Predigt, die auf das Tagesevangelium um Simeon, der in Jesus den Messias erkannte, einging, schlug Pfarrer Alban Meißner den Bogen zu den Hoffnungen und Idealen und rief dazu auf, aufgeschlossen gegenüber Neuem zu sein. Er sehe Zeichen des Heils in der Gemeinde, so dass ihm vor der Zukunft nicht bange sei.

Dekan Dominik Geiger erwähnte, dass beide sich seit seiner Zivildienstzeit in Speyer kennen und hob Pfr. Alban Meißners Engagement für die Jugendarbeit hervor. Er überreichte eine Dankesurkunde von Bischof Karl-Heinz Wiesemann. Jörg Neubauer nannte Alban Meißner ein prägendes Bindeglied zwischen den Kommissionen, Gremien auf verschiedenen Ebenen und den Menschen. Er sei ein Mann der klaren Worte und klugen Fragen gewesen, den zuletzt immer stärkere gesundheitliche Probleme geplagt hatten. Pfr. Alban Meißner wollte keine persönlichen Geschenke, sondern eine finanzielle Unterstützung für die Winterhilfe, die in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus ins Leben gerufen wurde und künftig nicht mehr vom Ordinariat co-finanziert wird.

Für Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat Pfr. Alban Meißner mit seiner Menschlichkeit die Stadt gestaltet und geprägt sowie wichtige Brücken geschlagen. Hierzu gehört auch der interreligiöse Dialog und sein Engagement beispielsweise im Stadtjugendring. Kerstin Bartels sprach als stellvertretende Dekanin für die evangelische Kirche und betonte die gemeindenahe Ökumene, die man gemeinsam gelebt habe. Sie sei betrübt, weil nun ein katholischer Kollege gehe, „mit dem viel möglich war“ und der sich für die Würde der Menschen in dieser Stadt eingesetzt habe. Sie erinnerte sich an viele inspirierende Gespräche am Rande von Veranstaltungen.

Die Ministranten schenkten Pfr. Alban Meißner nicht nur gesanglich „Einen Stern, der Deinen Namen trägt“, sondern auch einen urkundlich „beglaubigten“ eigenen Stern. Für die Pfadfinder ist ihr ehemaliger Kurat ein Mensch, der ihnen von der Pike auf Demokratie beigebracht und vorgelebt hat, was auch im klassischen Pfadfinderlied „Flinke Hände, flinke Füße“ zum Ausdruck gebracht wurde. Im Anschluss an die Liedbeiträge überreichte Jörg Neubauer im Namen aller Gremien der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus als Geschenk eine 12saitige Gitarre, worüber sich Pfr. Alban Meißner sichtlich freute.

Auf Nachfrage erklärte Dekan Dominik Geiger, dass zunächst Pfarrer Josef D. Szuba die Pfarrstelle als Administrator übernehmen werde, bis hoffentlich eine Nachfolge gefunden sei. Er vertraue auf das sehr gute Team. Im laufenden Strukturwandel gelte es, Neuerungen zu gestalten – aber er sei voller Hoffnung, dass das in Ludwigshafen gut gelinge. Der Abschied klang bei einem Empfang im hinteren Teil der Kirche aus, wo noch viele persönliche Worte mit Pfarrer Alban Meißner gewechselt werden konnten.

Sybille Burmeister

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 467 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.22

Eltern und Kinder laden zum Gottesdienst ein!

Unter dem Titel „Licht in der Dunkelheit“ steht der Gottesdienst am 6. November um...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.22

Ich bin die Auferstehung und das Leben

ALLERSEELEN (Mittwoch 02.11.2022) Blickweiler 09:00 Uhr Heilige Messe Ballweiler...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.11.22

Bazar in Bobenheim-Roxheim

am Sonntag, 06. November 2022
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.10.22

Krippenspiel 2022

Helfer gesucht
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.08.19

Spontane Schreineraktion der Meckenheimer Meßdiener

Gruppenstunde zimmert Bank für Kirchenplatz.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.08.19

Kandidaten gesucht!

Pfarrgremienwahl am 16./17. November 2019
Treffer 467 bis 30 von 30
Treffer 467 bis 90 von 90
Treffer 467 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.08.20

"Maria aufgenommen ist..."

Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt (15.08.) in St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

Urlaubsfotos aus Deutschland gesucht

aktuell-Redaktion bittet um Zusendung bis 30.08.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.06.13

"Uns schickt der Himmel" 72-Stunden-Aktion

Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ engagierten sich vom 13. bis 16. Juni...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Kaffee- und Kuchennachmittag an Allerheiligen
15.11.12

Spende für Pater Beda vom Arbeitskreis Mission

Der Kaffee- und Kuchennachmittag an Allerheiligen von der Pfarrgemeinde St....
Treffer 467 bis 104 von 104
Treffer 467 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.12.20

Gedanken zum Jahresschluss

Jahresschluss 2020 Spuren im Sand Eines nachts hatte ich einen Traum: Ich ging...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.12.20

Kirchen an Neujahr geöffnet

Am 1. Januar sind unsere Kirche wie folgt geöffnet: St. Andreas, Erbach und St....
Treffer 467 bis 52 von 52
Treffer 467 bis 6 von 6
Treffer 467 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.17

Stark, gefirmt zu sein

In die Elmsteiner Kirche Herz Mariä kamen am Freitag 49 Jugendliche aus der Pfarrei...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.01.18

Sternsinger unterwegs in Weidenthal und Frankenstein

Am 06. und 07. Januar liefen sechs Sternsingergruppen trotz nasskaltem Wetter durch...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.11.20

Außengelände eingeweiht

nach mehrjähriger Bauzeit genießen die Kinder neue Möglichkeiten
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.10.20

Neues Pfarrheim für St. Maria

aus der Vision der Pfarrei Mariä Himmelfahrt: Mit Gottes Geist wollen wir inmitten...
Treffer 467 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.12.23

Sternsinger aus Ludwigshafen vertreten das Bistum...

Vier Kinder aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Cyriakus in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.12.23

Friedenslicht und Dankmesse

Am Montag, 18. Dezember, wird in der Kirche St. Michael in Maudach um 18.30 Uhr im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.20

Glocken rufen ökumenisch zum Gebet

Kerzen im Fenster zeigt Verbundenheit mit Betroffenen und Helfern in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.03.20

Öffnungszeiten unserer Kirchen

Um den Gläubigen die Möglichkeit für ein kurzes stilles Gebet zu geben, sind in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.08.22

KjG auf Weltreise

Die KjG Venningen lädt alle Kinder ab 6 Jahren ein, mit ihr zwei erlebnisreiche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.08.22

Familienfrühstück

Familienzeit - zum Genießen - dazu waren die Kinder mit Eltern und/oder Großeltern...
Treffer 467 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.04.23

Pfarreirat tagt am Di., 25.04.2023 um 19:30 Uhr

Sechs Sitzungstermine sind für den Pfarreirat in 2023 anberaumt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.04.23

SPIEL UND SPASS FEST der Kita St. Jakobus am 06.05.2023

mit Gottesdienst, Mittagessen, Spiele, Flohmarkt, Eiswagen, ...
Treffer 467 bis 44 von 44
Treffer 467 bis 95 von 95