Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Mittwoch, 19. April 2023

Unterstützung von indischen Frauen, die in Ihrem Heimatland nähen lernen

Projekt von Kaplan Praveen Isukupalli

Vorstellung von Kaplan Praveen
Ich heiße Kaplan Praveen Kumar Isukupalli. Am 30. Juli 1982 wurde ich in Indien geboren und bin dort mit zwei Brüdern aufgewachsen. Beide Brüder sind nun verheiratet und haben je eine Tochter. Mein Heimatbistum ist Guntur in Andra Pradesh, Indien. Nach einem Philosophie- und Theologiestudium wurde ich am 15. April 2010 zum Priester geweiht. Zwei Jahre lang arbeitete ich als Kaplan in der Kathedrale Phirangipuram in Guntur. In meinem dritten Jahr wurde ich als Pfarrer in Perecherla, eine Pfarrei mit vier Gemeinden, eingesetzt. Im Juli 2015 sandte mich dann mein Heimatbischof von Perecherla nach Deutschland in die Pfarrei Heiliger Franz von Assisi, Queidersbach. Dort wurde ich gut durch meine Mitbrüder aufgenommen und unterstützt. Sieben Jahre lang, von 2015 bis 2022, habe ich in der Queidersbacher Pfarrei meinen Dienst getan. In diesen Jahren habe ich viel gelernt, viel erlebt und viele gute und nette Leute kennengelernt. Ab September 2022 arbeite ich nun in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. als Kaplan.

Projekt
In meiner Heimat habe ich ein Projekt begonnen, das ich Ihnen kurz vorstellen möchte. Durch die Corona-Pandemie haben viele Frauen ihre Arbeit verloren und mussten zu Hause bleiben. Ich wollte nicht hilflos zusehen und hatte die Idee, diesen Frauen eine Ausbildung als Näherin zu ermöglichen.
Am 5. September 2021 haben wir mit der Ausbildung von zunächst 20 Frauen begonnen. Ich habe Nähmaschinen gekauft und eine Schneiderin eingestellt. Die Frauen wurden in zwei Gruppen eingeteilt, eine lernt vormittags und die andere nach-mittags. Mit der Ausbildung kommen wir gut voran. Ich möchte so vielen Frauen wie möglich diese Chance geben. Die Kosten für die Anschaffung der Nähmaschinen, die Ausbildung der Frauen sowie die Wartung bzw. Reparatur betragen für jede Frau, die ausgebildet wird, 150 Euro. Nach Ende der Ausbildung gehen die Nähmaschinen in den Besitz der Frauen über. Sie können so von zu Hause arbeiten und zum Lebensunterhalt der Familie beitragen. Bis Stand heute habe ich es geschafft, 40 Frauen zu unterstützen.

Sie würden mir eine große Freude machen, wenn Sie dieses Projekt in meiner Heimatpfarrei unterstützen würden. Für die Frauen und ihre Familien wäre es eine große Hilfe. Ich freue mich über jede noch so kleine Spende. An dieser Stelle möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich leider keine Spendenquittungen ausstellen kann, da wir kein gemeinnütziger Verein sind. Auch ist es nicht möglich Nähmaschinen von Deutschland aus nach Indien zu schicken.

Im Voraus bedanke ich mich schon ganz herzlich für Ihre Spende.
Kontoverbindung:
Zahlungsempfänger: Heß Maria, soziales Projekt
IBAN: DE85 5465 1240 0005 9696 21
Verwendungszweck: soziales Projekt Kaplan Praveen

Versuchen wir gemeinsam, die Welt ein bisschen besser zu machen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien von Herzen alles Gute und Gottes Segen. Wenn Sie weitere Informationen möchten, können Sie mich gerne anrufen.
Mobiltelefon: 0151 148 79 747

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 539 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Friedensglocke um 15 Uhr

Die Glocken unserer Kirchen läuten jeden Tag um 15 Uhr. Das Läuten der Glocken zu...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Passionsfreitag

Der Passionsfreitag ist ein neues und besonderes Angebot in unserer Pfarrei. Gehen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.03.22

Solidarität mit der Ukraine

Kreuze vor unseren Kirchen, die zum Gebet einladen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.06.17

Sommernachtsfest der kfd Niederkirchen

Liebe Frauen der kfd,   wir laden ganz herzlich zum Sommernachtsfest im...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.06.17

DenkMal! – Was hatten wir ne schöne Zeit!

„DenkMal! Frieden denken, Zukunft schenken.“, so lautete das Motto der bundesweiten...
Treffer 539 bis 29 von 29
Treffer 539 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.06.19

Fronleichnamsfeiern in den Gemeinden der Pfarrei Hl....

In den Gemeinden der Pfarrei Hl.Dreifaltigkeit finden in den nächsten Tagen vier...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.06.19

"Feuer und Flamme"

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in der Stiftskirche St. Maria Magdalena
Treffer 539 bis 101 von 101
Treffer 539 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.05.20

Gottesdienst an Christi Himmelfahrt

Am Sonntag haben wir wieder Gottesdienst in Maria vom Frieden gefeiert. Viele...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.05.20

Tagesimpuls Montag 25. Mai

Bibelstelle:   Joh 16, 29-33 (Einheitsübersetzung) In jener Zeit sagten...
Treffer 539 bis 47 von 47
Treffer 539 bis 5 von 5
Treffer 539 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.10.19

ökumenisches Glockenläuten für die Schöpfung

jeden Freitag läuten in Landau die Glocken als Erinnerung an die Bewahrung der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.09.19

Fridays for future - Bewahrung der Schöpfung

Bistum Speyer und Pfarrei Mariä Himmelfahrt rufen zu Beteiligung an Klimaprotest am...
Treffer 539 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.23

Spende für den Neubau am St. Marienkrankenhaus

Mitarbeitende spenden 2.000 Euro für Ausgestaltung des Neubaus...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.23

"Mahlze!t LU" startet wieder

Die kostenfreie Essensausgabe im Heinrich Pesch Haus hat ab sofort wieder geöffnet.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.04.22

ökumenisches FRIEDENSGEBET am 03.04.2022

jeden Sonntag bis Ostern um jeweils 18 Uhr Vor der Pfarrkirche in Maikammer (bei...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.03.22

ökumenisches FRIEDENSGEBET am 27.03.2022

jeden Sonntag bis Ostern um jeweils 18 Uhr Vor der Pfarrkirche in Maikammer (bei...
Treffer 539 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.11.22

Adventlicher Hobbymarkt der Gemeinde Herz Jesu

Sonntag, 20.11.2022 von 14 bis 18 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.11.22

"Der müde Tod" Stummfilm von Fritz Lang und...

So., 06.11.2022: Die Konzertreihe "Pfälzische Chortage für geistliche Musik" lädt...
Treffer 539 bis 37 von 37
Treffer 539 bis 87 von 87