Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Samstag, 28. Juni 2025

„Neue Wege gehen“

Und so geht nun euren Weg, ohne Angst und voll Vertrauen

Unter diesem Motto stand der diesjährige Abschlussgottesdienst der 4 Schlaufüchse der Kath. Kita Elmstein. Am Samstag, dem 28.06.2025 hat man sich am frühen Abend in der Kirche Herz Mariä getroffen um mit Eltern, Geschwistern, Großeltern, Paten und Freunden diesen „Abschied“ von der Kita zu feiern.

Begleitet wurden die 4 auf ihrem „neuen Weg“ von ihren Erzieherinnen und den anderen Kita – Kindern. Zu dem Lied von Kerstin Ott: „Ich geh meinen Weg“ kamen die 4 Mädels durch die Kirche in den Altarraum, der passend zum Motto dekoriert war. Ein Plakat mit ihren bunten Fußabdrücken zeigte den Weg von der Kita zur Schule. Pastoralreferent Michael Kolar führte durch den Wortgottesdienst und erinnerte noch einmal an die zurückliegenden Jahre und wer dabei Weg-Begleiter war. Wer hat mich zum Kindergarten gebracht und wieder abgeholt? Wer hat mich getröstet, wenn ich traurig war? Mit wem habe ich besonders gerne gespielt, womit habe ich am liebsten gespielt? Wie viele neue Freunde habe ich in dieser Zeit gefunden?  Wie viele Sachen habe ich gebastelt, was habe ich alles gelernt? Auch Corona ist in diese Kita – Zeit gefallen, doch auch hier hat die Kita einen Weg gefunden mit ihren Kindern in Kontakt zu bleiben. Und so sind die Jahre vergangen und jetzt heißt es auf zu neuen Wegen, neuen Abenteuern. Die Schule ruft.

All die Dinge die ihnen im Kindergarten wichtig waren, die sie gerne gemacht haben, sind in einen Bollerwagen gepackt worden und wurden in einer kleinen Vorführung den anwesenden Gästen jeweils mit einem passenden Spruch präsentiert. Sachen aus der Puppenwohnung, das besondere Gesellschaftsspielspiel, das Lieblingspuzzle…. In 4 Jahren ist da einiges zusammengekommen. Passend dazu sangen die 4 auch sehr text- und stimmsicher ihre ausgesuchten Lieder in deren Inhalt immer wieder der neue Weg, den man nun geht, zum Ausdruck kam.

Die Erzieherinnen haben sich einen besonderen Wegbegleiter für ihre 4 Schützlinge ausgedacht. Jedes Kind erhielt einen Wanderstock, der mit bunten Farben umwickelt war. Diese stehen für Stärke, Geduld, Vertrauen und Mut und sollen den neuen Weg in die Schule beschützend begleiten.

Auch von den Kita Papas wurden diese Wünsche für ihre Kinder in den Fürbitten nochmals bekräftigt.

Die Kitaleiterin Barbara Mock betonte in ihrer Abschlussrede, dass der neue Weg den die 4 Schlaufüchse nun antreten werden, auch einige Herausforderungen mit sich bringt. Hindernisse die es zu überwinden gilt, der Weg manchmal steil sein kann. Doch auch viele neue Dinge sich am „Wegesrand“ finden werden z.B. neue Freunde,  das aneignen von neuem Wissen, gewinnen an Selbstvertrauen und – Bewusstsein, doch ganz wichtig den Spaß nicht zu verlieren.

Jedes einzelne Schlaufuchskind wurde von Michael Kolar mit seiner Selbstgebastelten Schultüte mit einem Segensspruch gesegnet. Dieser beinhaltet die Freude auf die Schule, auf die neuen Wegbegleiter, das Vertrauen das Gott ihren Weg weiterhin begleiten wird und gleichzeitig die Bitte, die Erinnerung an die Kindergartenzeit nicht zu verlieren.

Die Schultüten sind in diesem Jahr wieder echte Meisterwerke. Isabel Saib hat mit jedem Kind die individuellen Schultütenwünsche geplant, erarbeitet und sie dann beim Basteln unterstützt. Als Geschenk von der Kita hat jedes Kind noch ein Holzkreuz und ein Armband jeweils mit einem persönlichen Segensgruß erhalten. Die Holzkreuze wurden von Jasmin Bode hergestellt.

Eine besondere Überraschung haben sich in diesem Jahr die Eltern der Schlaufüchse ausgedacht.

Als Abschiedsgeschenk gab es für jede Erzieherin eine Legoblume und ein ganz tolles  Türschild mit dem Wurzelzwerg (Logo der Kita) und dem Namen der Kita. Dies wird nun künftig im Hof allen Besuchern unserer Kita den richtigen Weg zeigen.

An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön für das tolle Geschenk.

Zu dem Song von Marc Forster: „Auf dem Weg“ und unter großem Applaus der anwesenden Gäste ging der Gottesdienst zu Ende und im Anschluss konnte noch bei einem Stehempfang draußen vor der Kirche mit Sekt, kühlen antialkoholischen Getränken und leckerem, herzhaften Gebäck der Abend ausklingen.

Zum Glück dürfen die 4 Kita – Abgänger ja noch ein paar Wochen ihren gewohnten Weg in die Kita gehen, denn es warten noch einige Überraschungen und Ereignisse auf sie.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 225 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.06.21

Nicht allein. Nicht vergessen. Niemals

„Wenn ihr irgendwann einmal in die Situation kommen solltet, dass ihr verfolgt...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.06.21

Der Blütenspur folgen - Firmung in unserer Pfarrei

"...ich will mich an das Seil klammern, das mir Gott in Jesus Christus zugeworfen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.08.24

Ganz oft Danke!

Wir möchten uns herzlich für ein segensreiches St. Annafest am 27. Juli 2024...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.08.24

Hochfest Mariä Himmelfahrt

Wir laden ganz herzlich zum Hochfest Mariä Himmelfahrt nach Aßweiler ein und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.03.24

72-Stunden-Aktion 2024

Aufruf: Wer kann uns unterstützen?
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.07.22

THEOVino unterwegs

Herzliche Einladung zu einem Austausch über Wein, Gott und die Welt am Sonntag 07....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.07.22

Auf Wiedersehen

Abschied von der Pfarrei Hl.Michael Deidesheim
Treffer 225 bis 30 von 30
Treffer 225 bis 90 von 90
Treffer 225 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.09.23

Pfarrgremienwahlen 2023

Die Ergebnisse der Wahlen zum Abruf
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.09.23

Romwallfahrt der Messdienerinnen und Messdiener

Bei Interesse wende Dich bitte an Pfarrer Andreas Rubel oder das...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.10.17

Rückblick: Messdienertag in Lingenfeld

Sechs neue Messdiener(innen) wurden feierlich in die Schar der Messdiener(inn)en...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
17.02.20

Steh auf und geh!

Weltgebetstag 2020 kam aus dem südafrikanischen Land Simbabwe.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.05.22

Bittprozessionen - Aktueller denn je!

Zu meiner Zeit, als ich Kaplan war, wurde ich gerne ausgelacht für meinen...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.05.22

Endlich wieder Philippsfest

Nach 2 Jahren coronabedingter Pause konnte das Philippsfest in Zell wieder in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.08.21

Mittendrin am Samstag 18:30 in der Peterskirche

Anmeldungen bis Freitag 11 Uhr beim Pfarrbüro oder direkt bei Dominique...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.08.21

Hl. Elisabeth on Tour

Eine Gruppe aus unserer Pfarrei war letzte Woche im Salzburgerland wandern und hat...
Treffer 225 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.12.20

Weihnachtsgottesdienste

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Was Sie beachten müssen
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.12.20

Weihnachten 2020 in unserer Pfarrei

Haßloch. Weihnachtsgottesdienste in der Gemeinde St. Gallus
Treffer 225 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.05.23

Fronleichnam 2023 - Weites Herz, offene Augen!

Festgottesdienst um 10.00 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Luitpold
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.05.23

Stellenausschreibungen

Kommen Sie in unser KITA-Team!
Treffer 225 bis 52 von 52
Treffer 225 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
05.12.18

"Gelobt sei, der da kommt " - Kantate zur Adventszeit...

Katholische Kirchenchöre Ingenheim und Rohrbach laden ein
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
22.10.18

St. Martinsfeiern in unserer Pfarrei

Der Martin unserer Zeit reitet auf keinem Schimmel. Er fährt mit dem Auto, dem Rad,...
Treffer 225 bis 44 von 44
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.23

Besuch beim Zahnarzt

Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus besuchen Zahnarztpraxis Dr....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.23

Tatü-Tata, die Feuerwehr war da!

Am 31.3.23 durften wir Lindenberger Vorschulkinder auf Besuch bei der Feuerwehr aus...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.12.23

Segnung von Paaren, die sich lieben

Bischof Wiesemann: Große Ermutigung Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann sieht im...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 225 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.11.24

Bistum Speyer veröffentlicht Entwurf zur Strukturreform

Stärkung der Dekanate – Entlastung der pastoralen Mitarbeitenden – Reaktion auf...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.10.24

"Das Haus ist ein Segen"

Am 10. Oktober 2024 ist der Neubau von Haus Josef des Jugendwerks St. Josef in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
02.01.22

Neues aus Rwankuba

35 Jahre Partnerschaft mit Rwankuba. Frau Schneider informiert in einem Rundbrief...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.12.21

Digitale Impulse in der Adventszeit

Dieses Sonntag geht unser vierter und gleichzeitig letzter Impuls in dieser...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.21

Pfarrer i. R. Hubert Lerch verstorben

In unseren Gemeinden war er jahrelang ein geschätzter Prediger.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.11.21

Update: Sankt Martin am 11.11.

Sankt Martin fand statt - Kinder teilen Licht, Wärme und Freude!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.02.24

Vorlesestunde der KÖB (Katholische Öffentliche...

29.02.2024 17-18 Uhr Bücherei (Kirchstraße 1), Maikammer für Kinder von 3-6...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.24

Gottesdienste am Aschermittwoch

Herzliche Einladung zum Wortgottesdienst für Familien zu Aschermittwoch,...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
18.11.16

Adventsmarkt um das Pfarrheim in Martinshöhe

NOVUS CANTUS lädt zum traditionellen Adventsmarkt ein
Treffer 225 bis 225 von 225
Treffer 225 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
10.04.19

"Barrierefrei zu Gott"

Wortgottesdienste für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde St. Johannes, Mußbach
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Kreuz in unserer Kirche St. Bernhard
10.04.19

Rätselbild März

Mit der Spuren-suche im März haben wir es Ihnen leicht gemacht. Viele dürften...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.02.18

Jugendkreuzweg 2018

Auch in diesem Jahr findet in unserer Region wieder der traditionelle...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.02.18

Einladung zu den Fastenessen

Während der Fastenzeit werden an allen Sonntagen in unseren Gemeinden Fastenessen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
31.07.19

Ökumenisches Familienfest

Eine lieb gewordene Tradition ist das ökumenische Familienfest, das in diesem Jahr...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.07.19

Fußwallfahrt auf dem Speyerer Marienweg

Etappe vom Schweinheimer Kirchel nach Böllenborn
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.08.24

Pfarreirat tagt am Di., 27.08.2024 um 19:30 Uhr

Vierte Sitzung in 2024: unter anderem mit den Themen Rückblicke,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.08.24

Herzliche Grüße aus dem Allgäu

senden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie das Freizeitleitungsteam (FLT) der...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
16.10.23

Missio-Gebetskette

am Montag, 16. Oktober
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.04.19

72 Stunden - Und wir sind dabei!

Messdiener- und Pfadfindergruppe der Pfarrei bei der Sozialalktion des BDKJ
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.04.19

Neuer KIGO-Flyer ist da!

Alle Kinder- und Familiengottesdienste bis zu den Ferien auf einen Blick
Treffer 225 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.04.21

Liebegewinnt: Segensfeier für Paare

Digitale Feier aus Winnweiler am 10. Mai 2021
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.04.21

Haushaltplan 2021

...zur Einsichtnahme für interessierte Pfarreimitglieder.
Treffer 225 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.11.20

Digitaler Advents- und Weihnachtskalender

Auf der ökumenischen Internetseite www.menscheninzweibruecken.de finden Sie vom 28....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.20

Erneutes Glockengeläut und Gebet in Zeiten von Corona

Ab heute sind wieder alle zum täglichen gemeinsamen Beten in Zeiten von Corona...