Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Mittwoch, 27. Februar 2019

Aktiv Ostern leben

Fastenzeit 2019

Der österliche Mensch legt die Hände nicht in den Schoß

„Ostern feiern Christen auf der ganzen Welt etwas Unfassbares: die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Er, der am Karfreitag hingerichtet wurde und am Kreuz starb, wurde von Gott zum Leben auferweckt. Davon erzählen die österlichen Jubellieder, die in den Kirchen gesungen werden: „Christus ist auferstanden. Der Tod ist besiegt“.

Doch ist dieser Osterglaube nicht gegen jede Vernunft?

Man muss nur in die Zeitung schauen, um zu sehen, wie viel Macht Tod, Gewalt und Terror haben. Auch in näherer Umgebung kann man Leid und Not, menschenunwürdige Behandlung und Hass erleben. Klingt der Osterglaube da nicht wie eine Vertröstung auf ein imaginäres Jenseits? Gerade gut genug für die, die die Realitäten des Lebens nicht wahrhaben wollen oder mit ihnen nicht klarkommen.

Ganz im Gegenteil. Wer Ostern ernst nimmt, traut dem Leben mehr zu als dem Tod. Aus diesem Grund wird er das Leben schützen, vom Anfang bis zum Ende. Wer Ostern ernst nimmt, wird die Grenzen der unbegründeten Angst, etwa vor Ausländern und Flüchtlingen, überschreiten. Er wird gegen die Selbstgenügsamkeit den entscheidenden Schritt tun und für Benachteiligte, Alte, Behinderte, Ausgegrenzte und Schwache Partei ergreifen.

Ein österlicher Mensch kann nicht anders, als der Versuchung zu widerstehen, die Hände in den Schoß zu legen und auf bessere Verhältnisse zu hoffen. Er wird aktiv in den drängenden Fragen der Zeit. Weil, das ist das Ostergeheimnis, die Liebe stärker ist als der Tod.“

(Bischof Ulrich Neymeyr, Erfurt, in: Pfarrbriefservice.de)

 

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser unserer Internetseite.

Ganz herzlich laden ich und das Seelsorgeteam Sie ein, die bevorstehende Fastenzeit, die Vorbereitung auf das Fest der Auferstehung Jesu, gemeinsam innerlich, wie spirituell zu gehen. Dafür wird es auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von unterschiedlichen Angeboten für Sie hier in unserer Pfarrei Hl. Maria Magdalena Klingenmünster geben.

Wie auch in den vergangen Jahren lädt uns die Gemeinde Göcklingen zu einer wöchentlichen Frühschicht mit anschließendem Frühstück ein, auch die Gemeinde Rohrbach lädt in der Karwoche dazu ein. Das Betrachten des Leidens Jesu im Kreuzweg können wir in den Gemeinden Eschbach, Gleiszellen, Göcklingen, Ingenheim und Ranschbach nachgehen, teils mit Gedanken und aktuellen Themen von der Fastenaktion Misereor. In der Turmkapelle in Ranschbach und im Mönchssaal in Klingenmünster wollen wir uns in diesem Jahr eine „Auszeit mit dem Hungertuch“ gönnen. Unterschiedliche Aspekte des diesjährigen Hungertuches werden betrachtet. Über Glaube und Leben miteinander ins Gespräch zu kommen wäre ein Schatz für unsere ganze Pfarrei. Dafür bieten auch die Ökumenischen Andachten in Appenhofen eine gute Gelegenheit. Ganz herzlich lade ich auch zum Sakrament der Buße, die Beichte, bzw. zum Besuch der Bußfeier ein. In unterschiedlicher Weise haben wir alle die Möglichkeit, unser Leben zu überdenken, es dem Herrn anzuvertrauen und um seine liebende Vergebung zu bitten – was für ein aufrichtendes und befreiendes Geschenk, so kurz vor dem Osterfest. Legen wir also unsere Hände nicht in den Schoß und lassen einfach Ostern an uns vorbeigehen. Machen wir uns auf den Weg, einander und auch Jesus besser kennen zu lernen.

Ihr Pfr. Marco Gabriel

Weitere Infos zu unseren Angeboten in Fastenzeit erhalten Sie auf folgender Seite:

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 467 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.11.22

Vorstellung der Erstkommunionkinder

Papst Franziskus besuchte im Mai 2019 Bulgarien, ein Land, in dem nicht einmal ein...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.11.22

St. Martin von Tours

Herzliche Einladung zum Fest des heiligen Martin in unserer Pfarrei. Wir feiern...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.10.22

WebTalk-Reihe "Frauen und Gesundheit"

Oktober 2022 bis Januar 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.08.19

Fünf Konzerte zum Deidesheimer Musikherbst 2019

Sie finden hier das diesjährige Programm des "Deidesheimer Musikherbstes" vom 13....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.08.19

Spontane Schreineraktion der Meckenheimer Meßdiener

Gruppenstunde zimmert Bank für Kirchenplatz.
Treffer 467 bis 30 von 30
Treffer 467 bis 90 von 90
Treffer 467 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.08.20

"Maria aufgenommen ist..."

Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt (15.08.) in St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.07.13

Solidarität mit Christen in Syrien

Der Familiengottesdienst am Sonntag, 7. Juli in Schwegenheim stand ganz im Zeichen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.04.13

Dankgottesdienst Pfarrer Oestreicher

Am Sonntag, 21 April 2013 feierte Herr Pfarrer Werner Oestreicher in der Kirche St....
Treffer 467 bis 104 von 104
Treffer 467 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.02.21

Hausgottesdienst

6. Sonntag im Jahreskreis
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.01.21

Keine öffentlichen Gottesdienste bis 14. Februar 2021

Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, liebe Mitchristen, das Bistum erlaubt wieder die...
Treffer 467 bis 52 von 52
Treffer 467 bis 6 von 6
Treffer 467 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.03.18

Wurzelzwerge warten auf den Osterhasen

Auch wenn das Wetter nicht so ganz frühlingshaft war in diesem Jahr, wurde in der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.03.18

Ministranten gestalten die Osterkerzen für die Pfarrei

Am Samstag, den 17. März trafen sich die Ministanten der Pfarrei, um die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.11.20

Außengelände eingeweiht

nach mehrjähriger Bauzeit genießen die Kinder neue Möglichkeiten
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.10.20

Neues Pfarrheim für St. Maria

aus der Vision der Pfarrei Mariä Himmelfahrt: Mit Gottes Geist wollen wir inmitten...
Treffer 467 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.12.23

Rund 1000 Pfadpfinder*innen beim Friedenslicht in Speyer

Rund 1.000 Pfadfinder*innen feierten gemeinsam am Sonntag, dem 17. Dezember 2023,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.12.23

Bistum Speyer gründet neuen Kita-Träger

Die Katholischen Tageseinrichtungen für Kinder des Bistums Speyer wachsen unter...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.20

Glocken rufen ökumenisch zum Gebet

Kerzen im Fenster zeigt Verbundenheit mit Betroffenen und Helfern in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.03.20

Öffnungszeiten unserer Kirchen

Um den Gläubigen die Möglichkeit für ein kurzes stilles Gebet zu geben, sind in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.22

Yoga Kurs für Frauen

Die kfd Kirrweiler lädt herzlich zum Yoga Kurs für Frauen im Pfarrheim in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.05.22

Krabbelgottesdienst - Ein Fest gegen die Angst

Am 22.05.2022 feierten große und kleine Gäste mit Anke Bruckner und Astrid...
Treffer 467 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.04.23

STADTRADELN 2023 in Schifferstadt – die Messdiener sind...

Erstmals werden in diesem Jahr die "Messdiener Schifferstadt" sich als Team am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.04.23

SURVIVAL-CAMP im Pfarrgarten von St. Laurentius

Orientierungslos, ohne Proviant, ohne Ausrüstung in der Wildnis? Am Freitag, 28....
Treffer 467 bis 44 von 44
Treffer 467 bis 95 von 95