Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Montag, 17. November 2014

Herbstprogramm der Katholischen Erwachsenenbildung

Einladung

der Katholischen Erwachsenenbildung Südpfalz

Thema: Der befreite Jesus. Unterwegs zum erwachsenen Christusglauben

Ort: Katholisches Pfarrheim St.Martinus in Lingenfeld
Zeit: Mittwoch, 26.November 2014, 19.30 Uhr

Referent: Professor Dr. Wolfgang Pauly, Universität Landau-Koblenz

Freiwilliger Unkostenbeitrag: 3 Euro/Person

Erläuterungen:

Nach dem Philosophen Karl Jaspers zählt Jesus von Nazareth neben Buddha, Moses, und Mohammed zu den "maßgeblichen Menschen" der gesamten Menschheitsgeschichte. Aber sind in Bezug auf Jesus in der abnehmenden Bedeutung des christlichen Glaubens in der westlichen Welt daran nicht Zweifel angebracht? Ist es nicht Tatsache, dass Jesus in der westlichen Welt nicht durch andere "maßgebliche Größen" dabei ist, ersetzt zu werden? Jesus ist eingemauert in Dogmen und Kirchenrituale, die eine lebendige Erfahrung mit ihm nicht selten erschweren, wenn nicht gar verhindern. Jesus wird bedeutungslos, weil er in festgefahrenen kirchlichen Lehren begraben ist. Einen Zugang zu Jesus neu zu bahnen ist das Anliegen von Wolfgang Pauly in seinem neuen Buch. Wie kann man in unserer Zeit von einem Menschen reden, der in der antiken Welt vor rund 2000 Jahren gelebt hat, dessen Leben nach ihren Bedingungen überliefert und gedeutet wurde? Kann ein Mensch, der so tragisch am Kreuz gestorben ist, heute noch Maßstäbe setzen für ein sinnvolles, gelingendes Leben? In dem Vortrag wird das Bild Jesu von Übermalungen und Traditionen befreit, um einen erwachsenen Christusglauben möglich zu machen. Die Frage, wer Jesus für einen selbst ist, kann einem niemand abnehmen. Und doch ist diese Frage lebensentscheidend. Wolfgang Paulys Ausführungen können helfen, einen eigenen Glauben an Jesus zu finden und an ihm orientiert heilsam zu leben. Die Veranstaltung möchte möglichst viele Interessenten ansprechen, solche, die auf der Suche nach Lebenssinn sind, Kirchenferne und Kirchennahe, Agnostiker und Atheisten, kurz, alle die mehr wollen, als sich nur um die alltäglichen Dinge zu kümmern. Am Ende der Veranstaltung wird auch Gelegenheit gegeben sein, das neue Buch von Wolfgang Pauly käuflich zu erwerben (ca. 20 Euro) und sich signieren zu lassen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 1291 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 1291 bis 30 von 30
Treffer 1291 bis 90 von 90
Treffer 1291 bis 49 von 49
Treffer 1291 bis 104 von 104
Treffer 1291 bis 73 von 73
Treffer 1291 bis 52 von 52
Treffer 1291 bis 6 von 6
Treffer 1291 bis 45 von 45
Treffer 1291 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.20

Kindgerechtes Corona-Erklärbuch

Was ist Corona? Woher kommt das Virus? Wie kann ich mich schützen? Was passiert,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.20

Mitwirkung mit Wirkung – Bürger*innenbeteiligung in der...

„Mitwirkung mit Wirkung – Bürger*innen-Beteiligung in der Praxis“ lautet das Thema...
Treffer 1291 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.04.18

Hungermarsch 2018: Sauberes Trinkwasser für Kinder in...

Info-Abend am Mi., 11.04., 19.30 Uhr mit dem diesjährigen Projektpartner
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.03.18

"Biblische Brote"

Männergruppe "Adam, wo bist du?" isst zusammen am Do., 15.03.2018
Treffer 1291 bis 44 von 44
Treffer 1291 bis 95 von 95