Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 25. Februar 2020

Weltgebetstag der Frauen 2020 am Freitag, 6. März 2020

Steh auf und geh! 2020 kommt der Weltgebetstag aus dem südafrikanischen Land Simbabwe.

Linden: 18.00 Uhr in der kath. Kirche

Bann: 19.00 Uhr in der kath. Kirche
anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrheim

Krickenbach: 19.00 Uhr in der kath. Kirche
anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrheim

Obernheim: 19.00 Uhr im evang. Gemeindehaus

Schopp: 19.00 Uhr in der prot. Kirche
anschl. gemütliches Beisammensein im prot. Pfarrheim

Steh auf und geh!
2020 kommt der Weltgebetstag aus dem südafrikanischen Land Simbabwe.

„Ich würde ja gerne, aber…“ Wer kennt diesen oder ähnliche Sätze nicht? Doch damit ist es bald vorbei, denn Frauen aus Simbabwe laden ein, über solche Ausreden nachzudenken: beim Weltgebetstag am 06. März 2020.
Frauen aus Simbabwe haben für den Weltgebetstag 2020 den Bibeltext aus Johannes 5 zur Heilung eines Kranken ausgelegt: „Steh auf! Nimm deine Matte und geh!“, sagt Jesus darin zu einem Kranken. In ihrem Weltgebetstags-Gottesdienst lassen uns die Simbabwerinnen erfahren: Diese Aufforderung gilt allen. Gott öffnet damit Wege zu persönlicher und gesellschaftlicher Veränderung.
Die Autorinnen des Weltgebetstags 2020 wissen wovon sie schreiben, denn ihre Situation in dem krisengeplagten Land im südlichen Afrika ist alles andere als gut. Überteuerte Lebensmittel, Benzinpreise in unermesslichen Höhen und steigende Inflation sind für sie Alltag und nur einige der Schwierigkeiten, die sie zu bewältigen haben.
Die Gründe für den Zusammenbruch der Wirtschaft sind jahrelange Korruption und Misswirtschaft und vom Internationalen Währungsfonds auferlegte aber verfehlte Reformen. Bodenschätze könnten Simbabwe reich machen, doch davon profitieren andere.
Dass Menschen in Simbabwe aufstehen und für ihre Rechte kämpfen, ist nicht neu: Viele Jahre kämpfte die Bevölkerung für die Unabhängigkeit von Großbritannien, bis sie das Ziel 1980 erreichten. Doch der erste schwarze Präsident, Robert Mugabe, regierte das Land 37 Jahre und zunehmend autoritär.
Noch heute sind Frauen benachteiligt. Oft werden sie nach dem Tod ihres Mannes von dessen Familie vertrieben, weil sie nach traditionellem Recht keinen Anspruch auf das Erbe haben, auch wenn die staatlichen Gesetze das mittlerweile vorsehen.
Die Frauen aus Simbabwe haben verstanden, dass Jesu Aufforderung allen gilt und nehmen jeden Tag ihre Matte und gehen. Mit seiner Projektarbeit unterstützt der Weltgebetstag Frauen und Mädchen weltweit in ihrem Engagement: Zum Beispiel in Simbabwe, wo Mädchen und Frauen den Umgang mit sozialen Medien einüben, um ihrer Stimme Gehör zu verschaffen; mit einer Kampagne in Mali, die für den Schulbesuch von Mädchen wirbt. Oder mit der Organisation von Wasserschutzgebieten in El Salvador, verbunden mit Lobbyarbeit zum Menschenrecht auf Wasser.
Zusätzlich möchte der Weltgebetstag das hochverschuldete Simbabwe durch eine teilweise Entschuldung entlasten. Deshalb richtet sich der Weltgebetstag, zusammen mit seinen Mitgliedsorganisationen, dem Bündnis erlassjahr.de und anderen mit einer Unterschriftenaktion an die Bundesregierung. Das Geld soll Simbabwe stattdessen in Gesundheitsprogramme investieren, die der Bevölkerung zugutekommen. Unterschriften sind auf einer Unterschriftenliste am Weltgebetstag oder online (www.weltgebetstag.de/aktionen) möglich.
Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag und machen sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Alleine in Deutschland besuchen am 06. März 2020 hunderttausende Menschen die Gottesdienste und Veranstaltungen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 399 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.04.23

Wachet und betet

Ölberg-Andacht in St. Josef Ballweiler im Anschluss an die Hl. Messe vom...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.04.23

Palmsonntagsprozession in Bildern

Der Einzug Jesu in Jerusalem wird von allen vier Evangelisten berichtet. Markus ist...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.02.23

Besuch der Ausstellung "Die Habsburger" - Anmeldung bis...

Samstag, 11. März 2023 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Eine Gruppe von Meschen sitz im Kreis und diskuttiert angeregt
31.05.20

Erste Treffen von Gruppen wieder möglich

Die neueste Dienstanweisung des Bischöflichen Ordinariats in Speyer vom 27. Mai...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.05.20

Hausfeiern und Fürbitten zu Pfingsten

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 399 bis 28 von 28
Treffer 399 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.02.21

Gottesdienstübertragungen und Disaster-Food-Pakete

Weltgebetstag am 05.03. - Motto: Worauf bauen wir?
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.02.21

"Respekt voreinander - Achtung miteinander - Liebe...

Ökumenischer Gottesdienst zu Aschermittwoch aus dem ÖGZ - am 17.02. ab 8:00 Uhr zu...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Rückblick auf unsere Kinderkrippenfeiern

Am Heiligabend gestalteten in Germersheim, Lingenfeld und Sondernheim zahlreiche...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.12.14

„Förderverein Christine Schneider hilft e.V.“...

Mit einer Spende über 450 € hat der „Förderverein Christine Schneider hilft...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.12.18

Aktion Dreikönigssingen - Die Sternsinger kommen!

Kinder mit Behinderung stehen im Fokus der Sternsingeraktion
Treffer 399 bis 399 von 399
Treffer 399 bis 102 von 102
Treffer 399 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.08.21

Pray and Schwenk

Herzliche Einladung zum Wortgottesdienst in St. Andreas Freitag, 27. August...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.08.21

SOMMERSEHNSUCHT

Liebe Gemeindemitglieder, endlich wird es Sommer. So wertvoll der viele Regen auch...
Treffer 399 bis 48 von 48
Treffer 399 bis 6 von 6
Treffer 399 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.19

Wurzelzwerge werden in Ihrem neuen Projekt zu kleinen...

Viele unsere Kinder wachsen heute in einer Welt auf, in der sie Lebensmittel nur...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.05.19

Anmeldung zur Firmung 2019

Du bist getauft, zur Erstkommunion gegangen, am 24. Oktober mindestens 15 Jahre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.10.21

Wein - Kunst - Bibel als Präsenzveranstaltung und als...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 19....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.10.21

NGL Workshop "Ein Segen sein" mit Eugen Eckert und...

13. November | 9.30 - 18.30 Uhr in der Marienkirche Landau 14. November | 10.30...
Treffer 399 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.03.24

"Es gibt kein Recht auf ein Kind"

Bei einem Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.03.24

Eine "ernste Krippe"

Eine Passionskrippe von Krippenbaumeister Markus Trescher ist ab 24. März 2024 in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.09.20

Fünf Jahre „Arbeitskreis Geflüchtete in Oggersheim“

Einschränkungen durch Corona - neues Leitungsteam gewählt
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.20

Kollekte am Caritas-Sonntag 20. September 2020

Feierlicher Gottesdienst zum Jubiläum des Caritasverbandes für die Diözese Speyer...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.11.22

Bibelgartengespräch im November

am Donnerstag, 24.11.2022 um 18:15 Uhr  im Bibelgarten oder in der Kirche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.11.22

Adventlicherweg in Venningen

27.11.2022 17 Uhr Kinder und Familien 17:20 Uhr Erwachsene...
Treffer 399 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.09.14

Lasst uns ziehen zu den Quellen des Lebens

Fußwallfahrt am 31. August von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.14

Erstkommunion 2015

Termine und Gottesdienstorte für die Erstkommunionfeiern 2015
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.09.23

"Rumpelstilzchen" am So., 17.09.2023, 10:30 Uhr

Gemeindeausschuss St. Laurentius präsentiert Märchenspiel
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.09.23

Ehe-Kurs: Wann haben Sie das letzte Mal in ihre Ehe...

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg bietet ab September Online-Kurs für Paare an
Treffer 399 bis 38 von 38
Treffer 399 bis 89 von 89