Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena

Sonntag, 04. Juni 2023

Jahresthema: K L I M A S C H U T Z

Es ist mehr als ein Zufall, dass sowohl die Caritas Deutschland, als auch die Arbeitsstelle der Kath. Erwachsenenbildung (KEB) Speyer fast gleichlautend gewählt haben.

Wir möchten daher besonders auf einige Veranstaltungen der KEB hinweisen.  Parallel gibt es eine Plakataktion der Caritas mit sehr klaren Slogans zum Thema.

  • 16.06.:  „Rettet den Riesling!“ Was der Klimawandel für Reben und Weinbau bedeutet.
    Fr., 16.06., 18.00 Uhr NW, Breitenweg 71. Vortrag und Weinprobe (35 €) mit Prof. D. Durner, Oenologe   Anm.: 06232 102-180
  • 27.09.:  „Klimawandel als existentielle Bedrohung. Betrachtung aus der Perspektive der Leidenden“.  
    Mi., 27. Sept., 19.30-21.00 Uhr, Speyer, Edith-Stein-Platz 7 (Friedrich-Spee-Haus). Anmeldung:  per E-Mail.
    Referentin: Dr. Boniface M. Bambu
  • 10.10.:  „Wir sind Erde (Genesis 2,7). Schöpfungsspiritualität heute.   
    Di., 10. Okt., 19.00 Uhr, Kaiserslautern,  zum Thema  Ref.: Dr. Elisabeth Steffens.
    Weitere Infos unter 06232/102-328 (Frauenseelsorge)
  • 12.10.: „Weltuntergang fällt aus“. Lesung des Autors Jan Hegenberg aus seinem gleichnamigen Bestseller.
    Speyer, Maximilianstr. 12, 19.30 Uhr. Anmeldung: 06232/102-180
  • 20.10. „Klimawandel – weltweit und im nahen Osten“
    Referenten: S. Götze (Historikerin), J. Sfeir (Journalistin), K.W. Samaan (ägypt. Bischof),       
    Ort: Ludwigshafen, Heinr.-Pesch-Haus, 18.00 Uhr. Anm.: 0621/5999-175

Alle genannten Veranstaltungen sind sehr empfehlenswert, aber terminlich passt besonders gut:

  • Do., 16. Nov.. Film & Diskussion:„2040. Wir retten die Welt“                  
    Damon Gameau zeigt in seinem Film aus mehreren Ländern bereits erprobte Ideen, die Hoffnung geben.   
    Ort: Speyer, Kleine Pfaffen-   gasse 8  (Alter Stadtsaal).  Beginn: 19.30 Uhr.
    Das Gespräch mit den Podiumsgästen: Fr. Hub (KEB), Fr. Berlinghoff (Klimaschutzmanagerin), Vertreter/innen einer Gruppe aus Speyer, die Visionen schon heute praktisch umsetzt.   Anmeldung:  per E-Mail.
    An diesem Abend besteht Mitfahrgelegenheit ab St. Bonifaz, 18.30 Uhr.

Weitere Informationen zur Caritas Kampagne "Klimaschutz, der allen nutzt"

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Katharina von Siena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lu-hl-katharina.de

Artikel teilen:

Treffer 971 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.04.19

Eröffnung Eltern-Kind-Cafe mit Familien-Mitmach-Konzert

am Mittwoch, 17. April 2019, 15:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.06.19

Messdienerfahrt 2019

vom 29. Juli bis 02. August 2019 nach Berlin
Treffer 971 bis 30 von 30
Treffer 971 bis 95 von 95
Treffer 971 bis 54 von 54
Treffer 971 bis 104 von 104
Treffer 971 bis 65 von 65
Treffer 971 bis 53 von 53
Treffer 971 bis 4 von 4
Treffer 971 bis 45 von 45
Treffer 971 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.22

Kapelle im früheren Schwesternhaus wird profaniert

Weihbischof Georgens feiert Gottesdienst am 25. Februar in Ludwigshafen
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.02.22

Goldmomente in der Fastenzeit

Die digitale Netzgemeinde DA_ZWISCHEN bietet für die kommende Fastenzeit eine neue...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.06.18

Familienfrühstück

bei der kfd Venningen
Treffer 971 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.03.20

Abendgebet live aus Taizé

jeden Abend, 20.30 Uhr, live aus Taizé (und später zum Nachsehen)
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.03.20

Keine Erstkommunion- und Firmgottesdienste

Neben den Vorbereitungen sind auch die Feiern zur Erstkommunion und der...
Treffer 971 bis 44 von 44
Treffer 971 bis 94 von 94