Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 04. September 2024

Neues CT-Gerät im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus

Neues Gerät hat deutlich weniger Strahlung und bietet den Patient*innen mehr Komfort.

Im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus wurde in den letzten Tagen ein neuer und hochmoderner Computertomograph (CT) aufgestellt. Es handelt sich um das Modell SOMATOM, das inzwischen weltweit in Kliniken eingesetzt wird. „Kein Mittelklassewagen, sondern eher vergleichbar mit einem sehr gut ausgestatten Porsche“, beschreibt das Team scherzhaft. Das Gerät nutzt moderne Zinn-Filter-Technologie in Verbindung mit einer High-End Vectron Röntgenröhre. Dies ermöglicht eine Senkung der Strahlendosis um bis zu 90 Prozent bei Untersuchungen zum Beispiel von Lungenerkrankungen, Entzündungen der Nasennebenhöhlen oder Brüchen der Extremitäten. „Die Strahlenbelastung von Patienten ist von der Röhrenspannung abhängig. Diese können wir mit der neuen Technik nun noch präziser einstellen – so hochauflösend wie für die jeweilige Diagnostik nötig und gleichzeitig so niedrig strahlenbelastend wie möglich. Dies kommt allen Patienten zugute und ist besonders für die schonende Untersuchung von Kindern ein großer Vorteil“, freut sich Prof. Dr. med. Ralf-Jürgen Schröder, Chefarzt der Klinik für Radiologie. Die Qualität der Aufnahmen sei hervorragend, betont der erfahrene Radiologe. Unterstützt von KI-Algorithmen gelingen auch scharfe Aufnahmen der Herzkranzgefäße und andere bisher schwierige diagnostische Auswertungen.

Neben der geringeren Strahlenbelastung waren den Verantwortlichen des Krankenhauses bei der Auswahl des neuen Gerätes weitere Verbesserungen wichtig. Durch eine Ringöffnung von 82 Zentimetern, der größten im Markt verfügbaren bei diagnostischen CTs wird der maximal mögliche Patientenkomfort sichergestellt. „Die große Scanner-Öffnung erleichtert die Untersuchung schwer kranker Patienten, da diese besser gelagert werden können. Und auch das Gefühl von Platzangst, wird gemindert“, berichtet der Chefarzt. Er freut sich ebenfalls über die moderne Bedienung, die noch höhere Standardisierung von Arbeitsabläufen und Ergebnissen möglich macht. Das neue System, in das anonymisierte Untersuchungsdaten aus einer Vielzahl verschiedenster Scans mit einfließen, führt die Mitarbeitenden durch die Scan-Vorbereitung, wodurch Abweichungen, die verschiedene Nutzer und unterschiedliche Patienten mit sich bringen, reduziert werden. Das KI-gestützte moderne Bedienkonzept auf einem Tablet unterstützt – auch bei Zeitdruck und anspruchsvollen Einstellungen des Geräts – die wichtige Nähe zum Patienten. Der Mitarbeitende kann bis kurz vor dem Scan an der Seite der Patienten bleiben und diese so besser vorbereiten und beruhigen.

„Die Entwicklung der Technik schreitet rasant voran. Das bedeutet regelmäßige hohe Investitionssummen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, was uns als Schwerpunktversorger vor besondere Herausforderungen stellt“, berichtet Prokurist und Leiter Verwaltungsmanagement Jürgen Will, der für den Einkauf verantwortlich ist. Deshalb ist er besonders stolz darauf, dass der neue Computertomograph vom Hersteller Siemens geleaste werden konnte, eine für beide Seiten interessante Lösung der Finanzierung. „Dadurch können wir flexibler auf weitere technische Entwicklungen oder geänderte Bedürfnisse reagieren und müssen keine Investitionssumme im höheren sechsstelligen Bereich binden“, führt er weiter aus.

Die Computertomographie gehört zu den wichtigsten Arbeitsmitteln der Radiologie und ist besonders im Krankenhaus rund um die Uhr im Einsatz. Das CT-Gerät nimmt eine Vielzahl von Röntgenaufnahmen aus verschiedenen Richtungen auf. Während der Untersuchung rotieren wärmeempfindliche Bauteile wie Röhre und Detektor um den Körper des Patienten. Ziel ist es, ganze Organe in 4D zu scannen. Durch rechnerbasierte Auswertungen werden aus den Aufnahmen Schnittbilder erstellt, die aus verschiedenen Winkeln betrachtet werden können. Im Zuge der Aufnahmen entsteht eine große Menge an Abwärme. Für ein gutes Untersuchungsergebnis sind stabile Temperaturen notwendig, was eine aufwendige Kühlung erforderlich macht. Durch die im neuen CT verwendete moderne Wasserkühlung wird die im Gebrauch erzeugte Wärme kontinuierlich abgeführt. Dies macht eine gesteigerte Leistungsfähigkeit möglich und senkt gleichzeitig den Energieverbrauch und das Betriebsgeräusch. Durch den geräuschärmeren Betrieb wird der Patient während des Röntgenbildgebungsverfahrens, das in einer für ihn ungewohnten und je nach Zustand auch beängstigenden Situation stattfindet, nicht zusätzlich belastet.

Weitere Informationen unter www.st-marienkrankenhaus.de

Text und Bild: kahy/St. Marienkrankenhaus -  v.l.n.r. Prof. Dr. med. Ralf-Jürgen Schröder, Chefarzt der Klinik für Radiologie, Sarah Fried, MTRA, Dennis Mazur, Leitender MTRA, und Jürgen Will, Prokurist und Leiter Verwaltungsmanagement, freuen sich über die mit der neuen Technik verbundenen Verbesserungen für Patienten und Mitarbeitende.

Die vier Buchstaben MTRA stehen für Medizinisch-technische Radiologieassistentin oder -assistent

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 41 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.03.25

Eröffnung der Marienmonats Mai

"Maria, Maienkönigin, dich will der Mai begrüßen" 
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.03.25

Kolmerbergwallfahrt

An Christi Himmelfahrt startet die Wallfahrtssaison zum Kolmerberg
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
30.04.25

Ein Familienfest für die ganze Pfarrei

Ein Tag der Begegnung für Groß & Klein
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
23.04.25

OpenDoors - offene Kirche

Sonntag, 18. Mai ab 16:00 Uhr in die Kirche St. Ludwig
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
10.11.20

Unsere neue Gemeindereferentin

Silke Stein bereichert Pastoralteam
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
07.10.21

Gedenken an unsere Verstorbenen an Allerheiligen

Einladung zu Feiern auf den Friedhöfen der Pfarrei
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.02.25

Gottesdienst am 5. Fastensonntag

Der Arbeitskreis Eine Welt lädt zum Fastenessen im Anschluss an den Gottesdienst am...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.02.25

Einladung zum Klimagebet

Am 14. Februar ist der nächste Klima-Aktionstag. Dazu lädt der Arbeitskreis Eine...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.09.25

Carlo Acutis in unserer Pfarrei

Carlo Acutis (1991-2006) wird am 7. September von Papst Leo XIV. in Rom...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.09.25

Bastelnachmittag Paper Balls

Am Montag, 08.09.25 findet ab 16 Uhr im Pfarrzentrum Biesingen und am Montag,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.07.25

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat August/September 2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.01.25

Niemals gut genug? Im Selbstoptimierungswahn dieser Zeit

Selbstoptimierung. Der Alltag, das Leben, die Menschen, die Gesellschaft, sie alle...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.01.25

Weltgebetstag 2025 Cook Inseln

Herzliche Einladung zu dem diesjährigen Weltgebetstag der Frauen.
Treffer 41 bis 32 von 32
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
02.03.25

Angebote in der Fastenzeit

Vorbereiten auf Ostern
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
31.03.25

Einladung zur Alpha-Party

Gemeinsames Essen - Input - Austausch
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
25.04.25

Andacht zu Ehren des Heiligen Urbans, Schutzpatron der...

am Freitag, 23.05.2025 um 18.00 Uhr auf dem Steigerhof bei Altenbamberg
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
26.08.25

Vortragsreihe auf dem Disibodenberg

Vortrag am So., 14.09.2025, um 15.00 Uhr - Die Krone der heiligen Hildegard von...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.09.25

Bericht: "11 Freunde müsst ihr sein!"

Die Wettervorhersage hatte Bewölkung und leichten Regen vorhergesagt, aber das...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.09.25

Hilfe für Osteuropa - Kleidersammlung

Samstag, 20. September 2025, St. Thomas Morus und Pfarrkirche St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
03.04.25

"Hoffnung lässt uns nicht zu Grunde gehen" (Röm 5,5)...

...Einkehrnachmittag mit Pfr. Martin Seither in Medelsheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
12.04.25

Kleppern in Gersheim...

...herzliche Einladung zum Mitmachen.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.04.25

Frohe Ostern........

Schon gesehen oder aufgefallen?
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
23.04.25

Special Event - 17. Motorradsegnung in Zell 2025

Herzliche Einladung zur 17. Motorradsegnung in Zell am Samstag, dem 26. April 2025...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.12.24

Klangzauber im Advent

beim Neuleininger Weihnachtsmarkt "Überall soll Freude sein"
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.11.24

Konzert

am Samstag, 04. Januar 2025 um 18 Uhr
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
04.01.24

Die Sternsinger kommen

Wann kommen die Sternsinger zu Ihnen nach Hause
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
19.12.23

Krippenfeier in Hauenstein

Heilig Abend um 16.00 Uhr Christkönigskirche Hauenstein
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.03.25

Fastenessen - Misereor

Haßloch. Herzliche Einladung zum Solidaritätsessen am Sonntag, 6. April 2025 ab...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.03.25

Kommunionjubiläum 2025

Böhl/Iggelheim/Haßloch. Sie sind vor 20, 25, 30 oder mehr Jahren zur Erstkommunion...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
01.05.23

Vortrag von Pater Elias Pfiffi Herxheim

Israel ein zerrissenes Land und gespaltenes Volk! am Montag 8. Mai 2023, im...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
21.01.23

Orchesterkonzert „Te Deum“ zum 1250-Jubiläum von...

am 5. Februar 2023, um 17 Uhr, in der Pfarrkirche Herxheim - Das Konzert ist...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.06.25

Wallfahrt der Pfarrei Heiliger Johannes XXIII. im...

Freitag, 15. August 2025 Maria Himmelfahrt
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.06.25

Pray & Schwenk

Freitag, 27. Juni 2025 um 17.30 Uhr Wortgottesdienst anschließend gemütliches...
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
08.10.21

Bischof Wiesemann in Homburg - 07.10.2021

Begegnung und Austausch auf Augenhöhe stand im Mittelpunkt des Pastoralbesuchs von...
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
04.09.23

Tafel Wörth: Lebensmittelspenden werden dringend...

In der St. Pius-Kirche in Kandel können Sie seit Mai haltbare Lebensmittel abgeben....
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
16.10.23

Sankt Martins-Fest am 11.11.23

in der Paulskirche in Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.09.24

Konzertreihe Via Mediaeval 2024 - Ensemble analogion

Que será de min? - Paradoxa der Liebe aus dem mittelalterlichen Portugal Sonntag,...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
26.01.25

Grußwort für den Februar 2025

Es schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort. Und die...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
22.11.18

Lichterandachten im Advent

Für Kinder am Dienstag, 4. Dezember, 17:00 Uhr und für Erwachsene am Donnerstag,...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
12.11.18

Adventskonzerte

Die protestantische Kirchengemeinde Theisbergstegen und die katholische Pfarrei Hl....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.07.25

Sommergrüße aus der Kita St. Elisabeth Weidenthal

Ein ereignisreiches Kita-Jahr liegt hinter uns, und mit dem Beginn der Sommerferien...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.07.25

Ein Abschied mit Herz und Tränen

Drei langjährige Mitarbeiterinnen der Kita St. Cyriakus Lindenberg gehen in den...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.07.25

Rest-Urlaub

Rückblick
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
23.01.19

Sternsinger- Aktion 2019

Wir gehören zusammen
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
23.01.19

Herzliche Einladung

Liebe Freunde, Bekannte, liebe Mitbrüder, in einigen Tagen darf ich mein 70....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.10.25

Was trägt - Online-Glaubenskurs im Advent

Mit dem Online-Grundkurs „Was trägt“ laden die Jesuiten und das Heinrich Pesch Haus...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.09.25

Safeguarding - Von Bewusstsein zu Handeln und Evaluation

Vom 15. bis 18. September 2025 fand im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
24.02.25

Weltgebetstag 2025

Ökumenische Gottesdienste in unserer Pfarrei am 7. März, jeweils um 17:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
04.02.25

"Eine Ära geht zu Ende"

Verabschiedung von Pfr. Alban Meißner am 2. Februar 2025
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.06.25

Worte * Inspiration * Raum

Gottesdienst für Jugendliche, junge Menschen und Interessierte Freitag,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
13.05.25

treffMa(h)l

Dienstag, 13.Mai 2025, 19:00 Uhr im oder vor dem Pfarrheim St. Joseph in...
Treffer 41 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.07.25

SAVE THE DATE - Tag der Familien

Herzliche Einladung zum "Tag der Familien" am 05. Oktober 2025 von 11 bis 15...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.08.25

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Donnerstag, 04.09.2025 um 14...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
29.04.24

aktueller Pfarrbrief

Ab sofort finden Sie hier den aktuellen Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
25.04.24

Ehe-Newsletter

Wir wollen heute auf den Ehe-Newsletter aus Schönstatt aufmerksam machen. Er ist...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
31.07.18

Ministranten der Pfarrei auf Internationaler...

Was für eine Woche! Ministranten erleben tolle Tage in der ewigen Stadt! Pizza,...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
07.07.18

Abschied von Pfarrer Tomy in Lambsheim

Danke für drei schöne Jahre!
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
02.04.24

Uns schickt der Himmel

72 Stunden Aktion verschönert Kirchgarten
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
02.04.24

Thementag: Was macht Macht?

Über das Gestalten von Welt, Kirche und Beziehungen
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.01.25

IMPULS FÜR JANUAR UND FEBRUAR

Liebe Mitchristen, vielleicht haben Sie sich gefragt, was auf dem Bild dargestellt...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
04.07.24

Friedensgebet an der Air Base Ramstein

„Woher kommt mir Hilfe?“ - Das ist die Leitfrage beim Thema Seenotrettung im...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
19.06.24

Gemeinsam Segen sein

Katholikentag am Speyerer Dom am 22. September
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.01.25

Das Kalenderblatt am 06.01.2025 - ​​​​​​​Erscheinung...

"Mensch werden - Mensch sein" - Impulse in der Adventszeit und darüber hinaus
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
21.12.24

1000 gute Gründe

Viele Christinnen und Christen sind erstmal sprachlos, wenn sie gefragt werden,...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
10.05.22

ERSTKOMMUNION 2022

Erstkommunion in unserer Pfarrei
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
28.04.22

UKRAINE HILFE

Während der diesjährigen Fastenzeit startete der Gemeindeausschuss St. Johannes...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.09.25

Zu Gast auf "Heiligem Boden" ...

Kollekte an Fronleichnam ermöglicht Ausflugstag für alleinstehende und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.09.25

Orgelkonzert mit Domorganist Markus Eichenlaub

Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel am Sa., 04.10.2025, 19 Uhr in der...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
30.10.24

Haushaltsrechnungen liegen aus

Jahresabschlüsse 2021,2022,2023
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
24.10.24

Leseabend der Katholischen öffentlichen Bücherei...

Der Leseabend wurde leider kurfristig abgesagt!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
05.09.25

Erstkommunion 2025/2026

Mit dem Schulbeginn nach den Sommerferien rückt für viele Familien auch die...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.01.25

Brot-Zeit in Heltersberg

Zusammen Abendessen, erzählen, Gemeinschaft erfahren
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.01.25

Kleine Auszeit für Kita-Eltern

Vor dem Abholen noch etwas Kraft tanken bei einer kleinen Atempause
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.03.24

Erstkommunion

Die Pfarrei Heiliger Christophorus freut sich, die Gemeinde über die bevorstehenden...
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
Alternativtext
16.02.24

Fastenandachten

Gestärkt durch die 40 Tage Fastenzeit mit den Andachten in unserer Pfarrei.
Treffer 41 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
22.05.25

Kirche Kunterbunt: Feuer und Flamme

Pfingstmontag, 09. Juni 2025 in Langmeil
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
20.05.25

Potzbacher Kirchenfenster

in Herz-Jesu Winnweiler
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
16.04.25

Meditativer Spaziergang der kfd Maximiliansau

Herzliche Einladung zum Meditativen Spaziergang am Samstag, 10.05.2025, um 14.00...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
27.03.25

Stellenanzeige

Kita Don Bosco Wörth sucht Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Superkräften in...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.05.25

Reinigungskraft gesucht!

Für die Kita Heilig Kreuz
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.05.25

Christi Himmelfahrt

ökumenischer Gottesdienst im Garten Rücker