Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Donnerstag, 25. Juni 2020

Gedanken zum Evangelium nach Matthäus 10,37-42

Folgende Geschichte kam mir zum heutigen Evangelium in den Sinn:

Ein unsichtbares Netz

Es war einmal eine Gemeinde, die versuchte wie ein unsichtbares Netz unter allen Häusern und um alle Straßen der Pfarrei zu sein, damit niemand durchfalle. Das ging auch lange gut, weil viel guter Wille vorhanden war. Selbst verbrauchte Fäden im Netz ließen sich durch neue ersetzen und lockere Knoten fester knüpfen.

Aber eines Tages waren die Fäden und Knoten des Netzes selbstbewusst und anspruchsvoll geworden, manche auch eigensinnig. Da konnte man dann folgendes hören: „Wir Fäden hier am Rand sind ohnehin nicht die Wichtigsten“, meinten einige. Mir passt die Verknüpfung nach links und rechts gar nicht“, maulten andere und lösten sich. Dann tönte der Ruf: „Netze sind 'out'. Angeln ist 'in'!“ Viele Fäden lösten sich und versuchten es im Alleingang.

Nun wies das Netz bedenkliche Risse auf. Da warfen die stärkeren Fäden und Knoten den schwachen Unfähigkeit vor und ließen sie los. Die Müden forderten öfter eine Pause, aber die Unermüdlichen drängten sie ständig. Die Leisen störten sich an den Lauten, und die Stillen rieben sich an denen, die sich in den Vordergrund drängten. Die neuen Fäden und Knoten beanspruchten bestimmte Plätze, die alten hingegen pochten auf Vorrechte. Schließlich wollte auch nicht mehr jeder nur ein Faden im Netz sein.

Da zerriss das Netz mitten entzwei.

Wie in der Geschichte, haben sich auch in unserer Pfarrei zahlreiche Menschen mit unterschiedlichen Begabungen und Talenten auf den Weg gemacht, um zusammen zu wachsen und um ein festes, unsichtbares Netz zu knöpfen. Dieses Netz soll alle umfangen und jedem einzelnen Schutz und Geborgenheit schenken. Da diese Aufgabe sicherlich nicht einfach und leicht ist, könnte man behaupten, sie sei eine Bürde oder eine Last. Doch genau dadurch begeben wir uns direkt in die Nachfolge Jesu. So wie Er damals aus bedingungsloser Liebe zu den Menschen das Kreuz auf Seine Schulter nahm, so versuchen wir es Ihm gleich zu machen und tragen Sorge und Verantwortung für unsere Nächsten. Der erste Schritt wurde getan und das Hier und Jetzt zählt!

Doch sollten wir in der Nachfolge Jesu Seine Worte und Seine Taten nicht vergessen. Denn unabhängig von unserem gesellschaftlichen Status oder unserer sozialen Herkunft, sind wir doch vor Gott alle gleich, was bedeutet, dass wir uns wollwollend, unterstützend und respektvoll begegnen sollen. Die „geringsten Dienste“ untereinander und aneinander sollen unser unsichtbares Netz verdichten und es stärker werden lassen. Denn „wer einem von diesen Kleinen auch nur einen Becher frisches Wasser zu trinken gibt, der wird gewiss nicht um seinen Lohn kommen.“ (Mt 10,42) Weiterhin heißt es auch im Matthäusevangelium: „Ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig, und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd und obdachlos, und ihr habt mich aufgenommen; ich war nackt, und ihr habt mir Kleidung gegeben; ich war krank, und ihr habt mich besucht; ich war im Gefängnis, und ihr seid zu mir gekommen.“ (Mt 25,35-36)

Ich lade ganz herzlich dazu ein, in sich zu gehen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Auf welche Art und Weise kann ich durch mein Denken und Handeln zu meinem eigenen, aber gleichfalls zum Wohle aller beitragen? Wie kann ich für meinen Nächsten zu einer Quelle werden, die ihm frisches Wasser spendet? Bin ich letztendlich dazu bereit, das unsichtbare Netz, das uns alle verbindet, im Sinne Jesu und in Seiner Nachfolge aufrecht zu erhalten?
 

Martin Dyjecinski, Gemeindereferent

 

Ein unsichtbares Netz – Quelle: Unbekannt

Aus: In Geschichten das Leben spiegeln, für Gottesdienst, Schule und Gruppe,

Willi Hoffsümmer, Matthias-Grünewald-Verlag, Mainz

Foto: Martin Dyjecinski

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 345 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.04.18

Fronleichnam in der Pfarrei Heilige Familie

Fronleichnam ist das Fest an dem neben der feierlichen Prozession auch die...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.10.23

Orgelmatinée in der Schlosskirche

Am Sonntag, 22. Oktober 2023, findet in der Schlosskirche Blieskastel erneut eine...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.10.23

​​​​​​​Die Flucht von Franz Weber, erster Pfarrer in...

Von Ballweiler nach Iapu und nicht wieder zurück Der aus Kaiserslautern stammende...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.08.23

Cardiofit – Kreislauftraining gegen den Winterblues

Die KEB bietet Kurse ab September 2023 an
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.08.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Erstlesebuch und Vorlese-Sommer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.01.21

Online-Abendmeditation

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Samstag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.01.21

Fürbitten zum Fest der Taufe des Herrn

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 345 bis 30 von 30
Treffer 345 bis 94 von 94
Treffer 345 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.12.21

Krippenspiel, Weihnachtsliedersingen, Sternsinger-Video...

Neue Inhalte auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.12.21

Sternsingen auch in diesem Jahr kontaktlos

Briefe mit Segensaufklebern werden eingeworfen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.04.16

Eintauchen in biblische Zeiten

Kita St. Josef Lingenfeld veranstaltete ein biblisches Erzählzelt
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.05.16

Sanierung der Kirche St. Bartholomäus Schwegenheim

Zum Vormerken: Festgottesdienst am 17. Juli
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.04.20

Ausfall der Palmsonntagskollekte in den Gottesdiensten...

Obwohl der Palmsonntagsgottesdienst ausfällt: Bitte helfen Sie den Menschen im...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.03.20

Livestreams an den Kar- und Ostertagen

An den Kar- und Ostertagen werden folgende Gottesdienste auf unserem YouTube-Kanal...
Treffer 345 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.04.23

Jahreshauptversammlung
der kfd St. Gallus 2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung der kfd St. Gallus am 19.04.2023
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.03.18

MISEREOR-Fastenaktion 2018

Wir laden ein zum Misereor-Gottesdienst am 18.03.2017 um 10.30h in der Pfarrkirche...
Treffer 345 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.04.22

Firmung 2022

Am Samstag, 14.05.2022 kommt Weihbischof Otto Georgens aus Speyer um 50...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Erstkommunion 2022

Bei mir bist du groß!
Treffer 345 bis 52 von 52
Treffer 345 bis 4 von 4
Treffer 345 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.09.20

Die Natur - ein Geschenk Gottes

Unsere Messdiener*innen berichten von ihrem Ausflug
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.08.20

KÖB Lindenberg hat wieder geöffnet

Die Sommerferien in der Katholisch öffentliche Bücherei in Lindenberg sind vorbei....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.10.22

Erzieher/innen gesucht

Die Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Marienring 4, 76829 Landau sucht ab...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
neue Gottesdienstordnung
02.11.22

Neue Gottesdienstordnung in der Pfarrei Mariä...

Nach zehn Jahren ist eine Anpassung nötig Die bisherige Gottesdienstordnung in der...
Treffer 345 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.07.24

Erneuerung der Beauftragungen zum liturgischen Dienst

21 Ehrenamtliche der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus erhielten ihre offizielle...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.07.24

Hospiz Elias beim Christopher Street Day (CSD) in...

„ZUSAMMEN EINS: intersektional, antifaschistisch, queer“, lautet das Motto des...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.12.18

Weihnachts-Pfarrbrief

Gottesdienste an Weihnachten, Terminen und Neuigkeiten aus der Gemeinde und den...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.09.18

Internationales Gemeinde- und Begegnungsfest

zum 50jährigen Kirchweihjubiläum St. Hedwig mit den koreanischen, kroatischen und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.02.21

Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab dem 06.02.2021

Die öffentlichen Gottesdienste in unseren Kirchen werden ab kommendem Samstag, dem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.02.21

Er ist das Wort, das heilt - Impuls zum Sonntag,...

Er ist das Wort, das heilt Jesus – sein Name bedeutet: „Gott ist...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.05.23

Pfarrgremienwahl

Die Pfarrei Maria, Mutter der Kirche mit ihren Gemeinden Böbingen,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.04.23

Wort-Gottes-Feier am 1. Mai in Maikammer

Herzliche Einladung zur Statio an der Maria-Schmerzen-Kapelle mit anschließender...
Treffer 345 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.11.15

Antoniusmarkt in Queidersbach

Vereine der Orts- und Kirchengemeinde und viele weitere Aussteller gestalten den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.11.15

Goldene Profess von Sr. Bettina Gadinger

Einladung zum Dankamt am Sonntag, 22. November 2015 um 10.30 Uhr in der St....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.01.24

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Fünfter...

Am Sonntag, 11. Februar 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.01.24

Aufnahme von sechs MessdienerInnen in St. Jakobus

Pfarrer Stefan Mühl: Niemand ist zu jung für Gottes Gemeinschaft
Treffer 345 bis 44 von 44
Treffer 345 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.12.18

Friedenslicht

Heute haben unsere Pfadfinder der Pfarrei das Licht aus Betlehem von Linz über...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.12.18

Advent

Wir sagen euch an, den lieben Advent, sehet die erste Kerze brennt. Wir sagen...