Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila

Sonntag, 03. Dezember 2017

Festlicher Gottesdienst der Pfarrei Hl. Theresia von Ávila zum 1. Advent

„Das, was wir vor einem Jahr für diesen 1. Advent angekündigt hatten, haben wir nicht. Wir haben kein fertiges Konzept, wir haben keine fertige Analyse für unsere Pfarrei!“, so gestand Pfr. Janson zu Beginn des Gottesdienstes. Dennoch ist viel passiert. Einen Einblick gaben einzelne Mitglieder der Pfarrei anhand verschiedener Gegenstände, die gleichsam den Gabentisch füllten. Der Kirchturm von St. Marien erinnerte an die Kirchtürme der vier Gemeinden und daran, dass es eben kein Ringen darum gibt, wer der größere und welche Gemeinde die bessere sei. Ein sog. Freundeskreis, vor 2 Jahren an jeden der vier Gemeindeausschüsse übergeben, erinnerte daran, dass jeder um die anderen weiß und das Ganze im Blick hat. Ein Mitglied des Analyseteams brachte einen mit Interviews gut gefüllten Aktenordner. Wolfgang Appel machte die Erfahrungen bei der Kundschafterreise zweier Gemeindemitglieder nach Südafrika an einem Fernrohr fest: sie haben Einblicke in die südafrikanische Kirche und ihr Leben gewonnen. Vertreter der Gemeindeausschüsse brachten einen jeweils wesentlichen Punkt ein: die Restaurierung der Klausenkapelle in Königsbach, die Fahrt von Mußbach nach Neustadt: „Mit der 514 in den Advent“ vor einem Jahr, die Gründung eines „Grünpflegeausschusses“, mit dem St. Josef die Pflege des eigenen Geländes aktiv in die Hand zu nehmen begonnen hat, sowie das Basteln von Fröbelsternen für die Weihnachtsbäume in der Marienkirche. Schließlich wurde eine ganze Hand voll Unsichtbarem gebracht und darin an vieles erinnert, was am Beziehung und Kontakt entstanden ist. Wie ein großes Puzzle fügt es sich zusammen.

 

Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor unter der Leitung der Dekanatskantorin Ariane Schnippering, sowie einem Bläserquintett ansprechend gestaltet. Die Kirche war gut gefüllt, zahlreiche Kommunionkinder waren da, vor allem aber viele aus den vier Gemeinden. Am Ende wurden die neun Wortgottesdienstleiter der Pfarrei feierlich ausgesandt und für ihr Mitwirken in der Liturgie gesegnet. Nachdem sich der Pfarreirat bewusst dafür entschieden hat, Wort-Gottes-Feiern mit Kräften aus den eigenen Reihen zu gestalten und damit zum Ausdruck zu bringen, dass sich die Pfarrei um ihre Liturgie soweit wie möglich selber sorgt, kommen sie mehr zum Einsatz.

 

In seiner Predigt griff Pfr. Janson das Motiv des Puzzles auf. Es geht gut los, wenn man ein Bild von dem hat, was da aus Puzzle-Teilen zusammengefügt wird. Auch die Arbeit in der Pfarrei braucht ein Leitbild. Schnell ist klar: das ist die Nachfolge Jesu oder das Reich Gottes. Das alles aber muss konkretisiert und ausgemalt werden.

Beim Zusammenfügen eines Puzzles beginnt man an einzelnen Punkten: an Rändern und Ecken, sowie an markanten Darstellungen. Das geschieht auch in der Pastoral: Caritas, Katechese, Liturgie, die Sorge um Gemeinschaft, die Musik – das alles sind klare Punkte, aber nicht alles. Nachfolge Jesu, Reich Gottes – das ist mehr.

Wenn im Puzzle einzelne Felder fertig sind, dann beginnt die schwierige Arbeit. Es gilt, blauen Himmel, grünen Wald, eine graue Felswand oder eine Häuserfassade zusammen zu bekommen. Oder auch Nebel und Wasser. Das ist schwer, diffus, man muss Kleinigkeiten beobachten. Viele Augen sehen mehr. Das lässt sich gut auf die Pastoral übertragen. „Was willst du?“, „Wonach sehnst Du Dich?“ – solche Fragen müssen gestellt und deren Antwort gehört und zusammengefügt werden. Viele scheuen sich vor solchen Gesprächen. Dazu sagt ein Buchtitel etwas Wertvolles: „Gott umarmt uns durch die Wirklichkeit“ – ein Gedanke, der sich wunderbar im Pfarreilogo ausdrückt. In unserem Mitmenschen begegnen wir Christus selbst!

Schließlich müssen Puzzleteile wirklich auch passen. Sie mit Gewalt einzufügen macht sie kaputt. Das gilt auch für die pastorale Arbeit.

Schließlich ist es geschafft, das Puzzle ist fertig. Das pastorale Tun aber verändert sich immer wieder, dieses Puzzle geht immer weiter.

Gott formt uns, wie der Töpfer den Ton, so formt er uns durch die Wirklichkeit.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Theresia von Avila
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-nw-hl-theresia-von-avila.de

Artikel teilen:

Treffer 301 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.10.19

Sternsingermobil in Limbach

Am 21.09. gastierte das Sternsingermobil des Kindermissionswerkes in Limbach
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.10.19

Fairer Kaffeetag 2019 in der Kita Alschbach

Am 19.9.2019 konnten Eltern und Erzieherinnen fair gehandelten Kaffee probieren und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.12.23

Friedenslicht aus Bethlehem

„Auf der Suche nach Frieden“, so lautet das diesjährige Motto. (…) Wir sind in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.12.23

Projekt FRIEDENSFUNKE für die Menschen in der Urkaine

Sind sie noch auf der Suche nach Weihnachtskarten mit christlichem Motiv? Gegen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.10.23

Kolping-Weltgebetstag

Sonntag, 29. Oktober 2023, 10:30 Uhr in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.10.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Termine Oktober/November 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.04.21

Online-Andacht: "Verbunden bleiben"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.04.21

Fürbitten zum vierten Sonntag der Osterzeit

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 301 bis 28 von 28
Treffer 301 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.03.22

Umkehr zum Frieden

Bußandacht am 28.03. in St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.03.22

Nun hat Judas das Wort

Ein-Personen-Stück "JUDAS" des Theaters Chawwerusch am 01.04. in der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.10.16

Kochen nach biblischen Erzählungen

Insgesamt 13 Männer haben an einem biblischen Kochkurs im Pfarrheim Lingenfeld...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.10.16

Nachlese: Gottesdienst mit Aufnahme der neuen...

Bereits Anfang September gestalteten die Messdiener aus Schwegenheim den...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.20

Zweites Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.20

Pfarrfasching 2021 findet nicht statt

Aufgrund der erschwerten Planbarkeit und des vorsorglichen Gesundheitsschutzes...
Treffer 301 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.08.19

Kleider- und Spielzeugbasar

Iggelheim. Die Kath. Kindertagesstätte St. Simon und Juda veranstaltet am Samstag,...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.08.19

Vortrag über die Kunst des Entscheidens

Haßloch. Frau Monika Kreiner hält am Donnerstag, 05.09.19 um 20 Uhr in St. Ulrich...
Treffer 301 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 09. November 15.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.09.22

Feierliche Rosenkranzandacht

Freitag 07. Oktober 18.30 Uhr St. Josef Jägerbsurg
Treffer 301 bis 48 von 48
Treffer 301 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.10.15

St. Maria Magdalena hat gewählt!

Ergebnis der Pfarrgremien-Wahlen 2015
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
18.09.15

Schulprojekt St. Maria Magdalena in Nigeria

Ein Projekt in der Heimat von Pater Damian und seiner Mitbrüder in der...
Treffer 301 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.07.21

Schlaufüchse der Kath. Kita Elmstein verabschiedet

Bereits am Morgen des 16.07.2021 war den Großen“ der Katholischen Kita klar, heute...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.07.21

Der Clever Club nahm Abschied vom Kindergarten

Die Clever Club Kinder wurden am 14. Juli von ihren Freunden verabschiedet. Nach...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.01.23

Semesterabschluss-Konzert der Universitätsmusik Landau...

1. Februar, 19.30 Uhr, Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.01.23

hin und weg - mit dem Bus zum Sonntagsgottesdienst

Landau Takt auf Gottesdienst in der Marienkirche abgestimmt
Treffer 301 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.08.24

70 Jahre St. Sebastian

Das 70-jährige Weihejubiläum der Kirche St. Sebastian in Mundenheim wird am 18....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Leben heißt: Veränderungen bewältigen

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) lädt am 3. September 2024 zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.01.20

6. Januar 2020 - Neujahrsempfang

der Pfarrei Hl. Katharina von Siena Ludwigshafen
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.01.20

Die Sternsinger sind unterwegs

Die Sternsinger sind in der Pfarrei am 04. und 05. Januar unterwegs. Genau Termine...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.05.21

Andrea Schnell als Pfarrsekretärin verabschiedet

Dank für gut drei Jahre engagiertem Einsatz - neue Homepage mit aufgebaut!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.05.21

Marienmonat Mai

Gebet zu Maria Knotenlöserin: Missio lädt zur Maiandacht ein
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.07.23

Familienfrühstück

am Mittwoch, 09.08.2023 um 09:30 Uhr  im Pfarrzentrum Venningen „Liebe...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.07.23

Chor-Werkstatt und Musikalische Momente

Chor-Werkstatt Sonntag, 09.07.2023 15 Uhr Pfarrheim Kirrweiler Herzliche...
Treffer 301 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.09.16

Pfarrer Steffen Kühn wird Pfarrer von Maria Schutz

Unser Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Pfarrer Steffen Kühn ab dem 1. August...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.07.16

Pastoralassistentin Katrin Ziebarth ist neue...

Wir begrüßen unsere neue Pastoralassistentin Katrin Ziebarth in unserer Pfarrei...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.01.17

Familiengottesdienst in St.Georg, Jockgrim

Am Sonntag, den 12.02.17 findet um 10.30 Uhr in St.Georg in Jockgrim wieder ein...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.02.17

Neuer Babysitterkurs der Pfarrei Mariä Heimsuchung

Viele Eltern suchen oft eine zuverlässige kinderliebe Person, die ihre Kinder...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.03.24

Danke für Ihre Spende und Euer Engagement!

Sternsingeraktion 2024 mit Herzblut durchgeführt und schönem Ergebnis beendet
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.02.24

MessdienerInnen der Pfarrei nehmen an Rom-Wallfahrt der...

Crêpes nach dem Gottesdienst zur finanziellen Unterstützung
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.08.15

Gottesdienst in Geiselberg

Dorffestsonntag beginnt besinnlich
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.07.15

Mit dem Kanu unterwegs

Messdiener und Pfadfinder aus Waldfischbach-Burgalben erlebten eine ereignisreiche...
Treffer 301 bis 38 von 38
Treffer 301 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.06.19

Gemeindefest in Rimschweiler

Feste feste feiern und kräftig Gutes tun – das gehört für uns Christen zusammen....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.06.19

Mariä Himmelfahrt

Kräutersträußchen