Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 04. November 2022

"Ein Zeichen unserer tiefen ökumenischen Verbundenheit im Glauben"

Die neue rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Ludwigshafen erhält Reliquien des Heiligen Pirmin.

Seit Jahresbeginn ist in der Kirche Hl. Geist in Ludwigshafen die rumänisch-orthodoxe Gemeinde "Heilige Trinität, Heiliger Erzengel Rafael und Heiliger Pirmin, Beschützer der Pfalz” zu Gast. Am Donnerstag, 3. November 2022, hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in einer feierlichen orthodoxen Vesper der Gemeinde Reliquien des Heiligen Pirmin überreicht.

Kurz vor halb sieben wird es unruhig im runden Altarraum der Kirche Heilig Geist. Die anwesenden rumänisch-orthodoxen Geistlichen mit Metropolit Dr. Searfim Joantă und Gemeindepfarrer Dr. Constantin Priohanca an der Spitze stellen sich auf und ziehen mit feierlichen Gesängen zum Eingang des Gotteshauses. Soeben ist Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann eingetroffen. In seinen Händen hält er ein gläsernes Kästchen, in dem sich ein kleines Holzkästchen mit der Reliquie des Heiligen Pirmin befindet. Bischof Wiesemann wird willkommen geheißen und gemeinsam ziehen die Geistlichen in die Kirche ein. Sie stellen sich im Altarraum auf, während der Bischof das Reliquien-Kästchen auf den Altar stellt.

Metropolit Dr. Searfim Joantă dankt Bischof Wiesemann für „das wertvolle Geschenk, das den Glauben und die Frömmigkeit stärken wird“. Die Reliquie des Heiligen Pirmin sei für die rumänisch-orthodoxe Gemeinde von höchster Bedeutung. Pfarrer Priohanca hatte sich im Frühjahr an Bischof Karl-Heinz Wiesemann gewendet und um eine Reliquie des Namenspatrons der neuen Gemeinde gebeten. Das Bischofshaus nahm daraufhin mit den Jesuiten in Innsbruck, wo die Gebeine des Heiligen begraben sind, Kontakt auf.

Am 18. Mai 2022 wurde dann in der Jesuitenkirche von Innsbruck nach über 60 Jahren der Pirmin-Schrein geöffnet. Hier ruhen die Gebeine des Heiligen seit 1575, nachdem sie zuvor im Kloster Hornbach und in Speyer begraben waren. Zur Entnahme wurden zunächst die Siegel am Holzschrein gebrochen. Es wurden kleine Knochenfragmente entnommen, die sowohl für die rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Ludwigshafen als auch für die Bistümer Speyer und Innsbruck und die Gemeinde St. Pirmin in Innsbruck gedacht waren. Die entnommenen Stücke wurden in Kästchen eingelegt, mit einer Urkunde versehen und versiegelt. Dies geschah vor zahlreichen Zeug*innen, die die Entnahme mit ihrer Unterschrift bestätigten. Der Schrein wurde anschließend wieder versiegelt und die Reliquien kamen zunächst ins Bischofshaus.

An der feierlichen orthodoxen Vesper mit Artoklasia (Agape-Feier) nahmen auch Dekan Dominik Geiger und Pfarrer Alban Meißner teil. „Erst durch Ihre Bitte um eine Reliquie habe ich erfahren, dass der Patron der Pfalz, Pirmin, auch im Heiligenkalender der Ostkirche steht“, sagte Bischof Wiesemann in seiner Ansprache. Das dreifache Patronat der Gemeinde, die eine von vier rumänisch-orthodoxe Gemeinden in der Pfalz ist, habe ihn sehr beeindruckt. „Gott selbst steht am Beginn des Namens ihrer Gemeinde – Heilige Trinität“, so der Bischof. Der Heilige Rafael sei der Patron der Reisenden und Auswanderer, „ein sehr passender Patron für Ihre Gemeinde, da Ihre Mitglieder zum größte Teil Auswanderer sind. Sie haben Ihre Heimat verlassen, um sich hier eine neue Heimat aufzubauen. Herzlich willkommen in der Pfalz!“, rief der Bischof den rund 120 Gläubigen zu. „Unsere Türen und noch mehr unsere Herzen stehen Ihnen offen“.

Die Wahl des Heiligen Pirmins als dritten Namenspatrons schließlich wertete Wiesemann „als klares Bekenntnis, dass Sie hier Wurzeln schlagen wollen“.

Die Reliquie sei ein „Zeichen unserer tiefen ökumenischen Verbundenheit im Glauben, den Pirmin hier bezeugt hat, es ist ein Ansporn für uns alle, es dem Heiligen Pirmin gleichzutun und Zeugnis abzulegen von der Menschenfreundlichkeit Gottes. „Ein kleines Knochenfragment eines Mönchs aus dem 8. Jahrhundert zeigt uns die raum- und zeitumgreifende Wirklichkeit Gottes“.

Nach dem gemeinsamen Segen von Metropolit und Bischof salbten die beiden Geistlichen die Anwesenden, die anschließend die neue Reliquie verehrten.

Text und Bilder: Dr. Anette Konrad für das kath. Dekanat Ludwigshafen

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 319 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.05.19

Jubel den JubilarInnen

Am Wochenende 18. und 19. Mai 2019 wird in unseren Gemeinden das Fest der...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.04.19

Rätschen in Bierbach 2019

Nach einem Jahr Pause waren sie endlich wieder da - die Bierbacher Rätscher.
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.23

Weihnachten 2023

„Der Himmel gehört nicht der Geographie des Raums, sondern der Geographie des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.12.23

Weihnachten für Alle

Am 24.12.2023, in der Heiligen Nacht, laden der Caritasverein und die Pfarrei Hl....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.10.23

Großes Gebet und 125 Jahre Weihe Kirche St. Laurentius...

am Samstag, 28. und Sonntag, 29. Oktober 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.09.23

Ein herzliches ,vergelt's Gott'

allen, die anlässlich meines Geburtstages mit mir die Eucharistie gefeiert...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.03.21

Verteilung von Gründonnerstagsbroten in Niederkirchen

Am Gründonnerstag erinnern wir uns an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.03.21

Gottesdienst unterwegs in der Pfarrei Deidesheim

Herzliche Einladung zu einer gemeinsamen Wegstrecke in herrlicher Landschaft
Treffer 319 bis 30 von 30
Treffer 319 bis 94 von 94
Treffer 319 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.03.22

"Impulse zum Zuhören" in der Fastenzeit

Auf der Homepage und auf YouTube
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.02.22

Frühlingsvorbote in Heftform

März-Ausgabe des aktuell erschienen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.08.16

Kerwegottesdienst in Sondernheim

Wir träumen von einer guten Gemeinschaft!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.07.16

Kita St. Jakobus verabschiedet ihre Vorschulkinder

Gottesdienst zum Thema: „Wir haben Glück gehabt, wir waren dabei!“
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.09.20

Erstkommunion 2021

Noch ist die Corona-Krise nicht vorbei, aber die Vorbereitungszeit für die nächste...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.09.20

Kolping Kleidersammlung in Grünstadt und Umgebung

Am 19. September 2020 bitten wir um Ihre Kleider- u. Schuhspende.
Treffer 319 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
13.06.19

Caritas Geburtstagsbesuche Seniorenzentrum Rebental

Ehrenamtliche gesucht für Geburtstagsbesuche Seniorenzentrum Rebental
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.08.19

Pfarrfest Hl. Klara von Assisi

Haßloch. Sonntag, 11. August 2019 zusammen feiern - zusammen wachsen
Treffer 319 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

GEMEINSAM UNTERWEG

Fahrt zur königlichen Ausstellung in Wiebelskirchen
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

Bremmefeschd 2022

Sonntag, 11. September auf dem Herrgottshübel
Treffer 319 bis 52 von 52
Treffer 319 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.02.15

5 Bibelabende zur Hl. Maria aus Magdala

Wir lernen die Patronin unserer Pfarreiengemeinschaft neu kennen
Treffer 319 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.04.21

Ostern bei den Wurzelzwergen

Ostern? Was feiern wir da eigentlich?
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.03.21

Sternsingeraktion 2021 in der Pfarrei Hl. Johannes...

Die Sternsingeraktion 2021 ist abgeschlossen, viele Häuser und Wohnungen sind...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.12.22

Kontrapunkt zur WM | Adventskonzert des Vokalensembles...

Sonntag, 18. Dezember, 17.00 Uhr Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.12.22

Frühschicht

Ein Dankeschön!!!
Treffer 319 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.08.24

Live Worship-Night "Light the fire"

Der CVJM lädt am 24. August 2024 um 18 Uhr zu einem Lobpreisabend ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.08.24

Familienfest in Hl. Familie

Die Kirche Hl. Familie in der Notwende wurde vor 50 Jahren geweiht. Das feiert die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
27.10.19

Herbstpfarrbrief 2019

Pfarrbrief mit dem Schwerpunkt "Pfarrgremienwahlen am 16. & 17. November"
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.10.19

Einladung zum Weltmissionsonntag am 27.10.2019

Herzliche Einladung zum Weltmissionssonntag am Sonntag, den 27.10.2019.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.21

Palmsonntag - Sei mutig

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die Fastenzeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.21

Öffentliche Gottesdienste momentan ausgesetzt

Pfarreirat beschließt bei anhaltendem Rückgang der Inzidenz unter 100 am achten Tag...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.06.23

Aktion FRIEDENSBÄNKE in Venningen

Beginn am 17.06.2023 Ende am 31.08.2023 Anlässlich des Großen Gebets in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.06.23

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Freitag,...
Treffer 319 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.05.19

Wallfahrtsfest auf Maria Bildeich

An Pfingstmontag, 10. Juni 2019 findet auf Maria Bildeich der traditionelle...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.04.16

Wir leben im Haus unserer Pfarrei

Pfarreiratsvorsitzende Katharina Rothenbacher-Dostert schreibt begeistert über das...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
09.09.16

Mit leichtem Gepäck

Du bist eingeladen zum Jugendgottesdienst in St Michael Rheinzabern am Samstag,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.09.16

Gemeindefest in Hatzenbühl am Sonntag, den 11....

10.30 Uhr: Familiengottesdienst in der Kirche St. Wendelin Anschließend:...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.03.24

Judas - Musikalisch-literarischer Abend in St. Jakobus...

Ohne ihn kein Kreuz, ohne das Kreuz keine Erfüllung des Heilsplans und keine Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.03.24

Danke für Ihre Spende und Euer Engagement!

Sternsingeraktion 2024 mit Herzblut durchgeführt und schönem Ergebnis beendet
Treffer 319 bis 44 von 44
Treffer 319 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.05.19

Pilgerwanderung

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St. Jakobus-Gesellschaft ...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.05.19

Ökumenische Pfingstnovene

Alle Termine auf einen Blick