Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 04. November 2025

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Weihnachtsaktion Adveniat 2025

Liebe Schwestern und Brüder,
die indigenen Völker im Amazonasgebiet zeichnen sich durch ein Leben im Einklang mit der Natur aus. So sind Sie Vorbilder für die Bewahrung der Schöpfung, die den Menschen anvertraut ist. Doch es gibt auch eine dunkle Seite: Häufig leben diese Völker in großer Armut. Sie erfahren Ausgrenzung, Ausbeutung und Vertreibung.

Die diesjährige Weihnachtsaktion des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat steht unter dem Motto „Rettet unsere Welt – Zukunft Amazonas“. Sie hilft indigenen Gemeinschaften, ihre Rechte zu schützen und zerstörerischen Eingriffen entgegenzuwirken. Dies ist wichtig für uns alle. Denn die Regenwälder mit ihrer Vielfalt an Tieren und Pflanzen sind für die ganze Menschheit unverzichtbar. Mit Ihrer Spende bei der Weihnachtskollekte, die den Projekten von Adveniat zugutekommt, tragen Sie gemeinsam mit den indigenen Völkern zur Bewahrung der Schöpfung und zur Rettung unserer Welt bei. Bitte zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit den Menschen in Lateinamerika durch Ihre großherzige Spende und Ihr Gebet.

Kollektenankündigung an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag (24./25.12.2025)

Die heutige Kollekte ist für Adveniat bestimmt und dient der Förderung von Projekten in Lateinamerika. In diesem Jahr stellt Adveniat die Lebensrealität indigener Völker im Amazonasgebiet in den Vordergrund. Mit Ihrem Beitrag zur Kollekte helfen Sie, die Rechte dieser Gemeinschaften zu schützen und sie in Ihrem Einsatz für die Schöpfung zu stärken. Herzlichen Dank und vergelt’s Gott!

Dieser Aufruf und die Kollektenankündigung sollen in den Amtsblättern veröffentlicht werden. Es wird empfohlen, den Aufruf am 3. Adventssonntag, dem 14. Dezember 2025, in allen Gottesdiensten (auch am Vorabend) zu verlesen. In jedem Falle muss er den Gemeinden in geeigneter Weise bekannt gemacht werden (Pfarrbrief, Homepage, Aushang usw.). Die Kollektenankündigung während des Gottesdienstes am Kollektentermin, etwa nach den Fürbitten, ist obligatorisch. Die Kollekte, die am Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag (24./25. Dezember) in allen Gottesdiensten, auch in den Kinderkrippen Feiern, gehalten wird, ist ausschließlich für den bischöfliche Aktion Adveniat e. V. bestimmt.

Hinweise zur Adveniat-Weihnachtsaktion 2025

Die Adveniat-Weihnachtsaktion 2025 steht unter dem Motto „Rettet unsere Welt – Zukunft Amazonas“ und stellt Adveniat-Projektpartner vor, die sich für die Bewahrung der Schöpfung im Amazonasgebiet einsetzen.

Die Adveniat-Weihnachtsaktion wird am 1. Adventssonntag, dem 30. November 2025, im Bistum Mainz eröffnet. Gemeinsam mit Bischöfen, Gästen aus Brasilien und Gläubigen aus dem Bistum Mainz feiert Adveniat um 10:00 Uhr im Mainzer Dom einen Gottesdienst, der live von Domradio.de im Internet übertragen wird.

Bitte hängen Sie das Aktionsplakat zur Weihnachtsaktion in Ihrer Gemeinde auf, zum Beispiel im Schaukasten und am Schriftenstand. Legen Sie bitte das Adveniat-Magazin in der Kirche, dem Pfarrsekretariat und in anderen kirchlichen Einrichtungen aus. Zahlreiche Gestaltungshilfen für den Pfarrbrief, die Homepage und die Präsenz in den sozialen Netzwerken bietet Adveniat unter www.adveniat.de/gestaltungshilfen zum Download an. Bitte weisen Sie die Gläubigen auf die Möglichkeit der Onlinespende hin.

Verschiedene Materialien, die in die Thematik einführen, stehen in gedruckter und digitaler Form zur Verfügung. Materialbestellungen können jederzeit online, per Telefon oder E-Mail aufgegeben werden. Die spirituellen Impulse für die Adventszeit geben Anregungen zur Gestaltung von Gottesdiensten und Krippenfeiern; für alte und kranke Menschen empfehlen wir den Adventsbegleiter. Für Kinder gibt es einen Krippenaufsteller zum Ausmalen. Ein Gebetszettel kann ebenso bestellt werden. Weitere Anregungen finden sich unter www.adveniat.de/engagieren/advent-erleben. Am 3. Adventssonntag, dem 14. Dezember 2025, soll in allen Gottesdiensten der Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Weihnachtsaktion bekannt gemacht werden. Legen Sie an diesem Wochenende bitte auch die Spendentütchen in der Kirche aus. Diese können auch dem Pfarrbrief beigelegt werden. Mit der Adveniat-Kollekte, die in allen Gottesdiensten an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag gehalten wird, wird um Unterstützung der Projekte in Lateinamerika gebeten. Die Kollekte soll nach den Fürbitten angekündigt werden. Erwähnen Sie dabei bitte auch die Möglichkeit der Onlinespende. Die Kollekte ist vollständig und zeitnah auf das Adveniat-Kollektenkonto Ihrer (Erz-)Diözese zu überweisen. Um das Ergebnis der Kollekte den Gemeindemitgliedern bekannt zu geben und sich bei ihnen zu bedanken, bietet Adveniat Vorlagen und Dankkarten an unter www.adveniat.de/gestaltungshilfen oder www.adveniat.de/bestellungen

Bei Fragen zur Weihnachtsaktion 2025 wenden Sie sich an die bischöfliche Aktion Adveniat e. V., Gildehofstr. 2, 45127 Essen.
Tel.: 0201 / 1756-295
E-Mail: weihnachtsaktion@adveniat.de.
Unter www.adveniat.de/weihnachtsaktion finden Sie weitere Informationen sowie die Materialien zum Download.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 401 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.05.23

Warum feiern wir in Blickweiler ein Friedensfest?

Am Morgen des 5. Dezember hat Kardinal Angelo Amato, Präfekt der Kongregation für...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.05.23

Familiengottesdienst Biesingen

„Ich vertraue darauf, dass er, der bei euch das gute Werk begonnen hat, es auch...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.03.23

Ehe-Kurs

im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.06.20

THEOVino goes (picknick) – der Name ist Programm

Nach der Corona-Pause startet am Sonntag, 05.07.2020, endlich wieder THEOVino, das...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.06.20

Corona Ferienprogramm der KjG Niederkirchen

Ab 6. Juli findet in Niederkirchen das viertägige Sommerprogramm der KjG statt.
Treffer 401 bis 30 von 30
Treffer 401 bis 95 von 95
Treffer 401 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.04.21

Öffentliche Gottesdienste bleiben bis auf Weiteres...

Live-Stream mit Musik und Bildern aus den Kirchen im Vorspann
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.02.15

Firmung in der Projektpfarrei

Am 7. Juni 2015 findet um 10 Uhr in der Projektpfarrei Germersheim die Spendung des...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.01.15

KjG-Projekt "Unser Kreuz hat keine(n) Haken" gewinnt...

Katholische junge Gemeinde (KjG) Lingenfeld ist Preisträger im Bereich „Vielfalt,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Plakat Pfarrfasching 2019
18.01.19

Pfarrfasching 2019

Der Vorverkauf zu den großen Pfarrfaschingssitzungen am 08. und 09.02.2019 hat bei...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.12.19

Unser Gottesdienstangebot zu Weihnachten

Hier finden Sie unsere Gottesdienste an Weihnachten in der Übersicht. Feiern Sie...
Treffer 401 bis 104 von 104
Treffer 401 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.09.21

Erstkommunion 2022

Einladung zum Elternabend
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.09.21

Vandalismus an der Kirche Maria vom Frieden

In letzter Zeit treten an der Kirche Maria vom Frieden zunehmend mutwillige...
Treffer 401 bis 54 von 54
Treffer 401 bis 4 von 4
Treffer 401 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.19

Wurzelzwerge auf Abschlussfahrt

Die Schlaufüchse der katholischen Kita Elmstein haben sich den Luisenpark Mannheim...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.07.19

Betriebsausflug in der Katholischen Kita St. Lambertus

Am 4. Juni unternahm das Team der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus,...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.12.21

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.11.21

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Treffer 401 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.05.24

Singen tut gut, singen macht Mut!

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen startet wieder mit Ihrer Singruppe...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.05.24

Trauerangebote im Hospiz Elias

Das Hospiz Elias bietet im Mai verschiedene Angebote für trauernde Menschen an.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.10.20

Impuls zum Erntedank

Wer nicht mehr staunen kann, verlernt zu danken. Auch, wenn wir unsere Lebensmittel...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.20

Patrozinium Hl. Franz von Assisi - Großes Gebet

Wir laden Sie recht herzlich ein: Sonntag, 4 Oktober 2020 Kirche Christ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.22

Kinderchor gestaltet Adventfensteröffnung mit

Am Freitag, 16.12.2022 wird  um 18 Uhr in der Altdorfer Straße 1b...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.22

Adventkonzert am 4. Adventsonntag in Venningen

"Sternstunde" ist das Thema des Adventkonzerts am 18.12.2022 um 17 Uhr in der...
Treffer 401 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.09.14

Erntedankfest - Gott sei Dank -

Am 5. Oktober feiert die Kirchengemeinde St. Antonius das Erntedankfest.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.09.14

Diakonenweihe unseres Praktikanten Tobias Heil

Am 13. September hat Weihbischof Otto Georgens in der Frankenthaler...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.11.23

"Wenn Gott (uns) was zu sagen hat"

Bibliolog am Montag, 04.12.2023 im Pfarrheim Herz Jesu mit Dorothee Gottschalk
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.11.23

"Woche des Gebets" als Antwort auf Gottes Zuwendung zu...

Pfarrei Heilige Edith Stein lädt ab Samstag, 18.11. zu unterschiedlichen...
Treffer 401 bis 44 von 44
Treffer 401 bis 100 von 100