Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Dienstag, 25. August 2020

4. September | Ökumenischer Tag der Schöpfung

ACK lädt zur zentralen Feier rund um das Thema (w)einklang ein – Gottesdienst, umweltbewusste Spaziergänge, Workshops und ein Empfang zum Abschluss

Zur zentralen Feier des ökumenischen Tags der Schöpfung, am Freitag, 4. September, lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland gemeinsam mit der ACK Region Südwest und der ACK in Landau in diesem Jahr nach Landau in der Pfalz ein. Der Tag steht unter dem Motto (w)einklang. Er wird um 16 Uhr mit einem Gottesdienst eröffnet, es folgt ein Programm mit umweltbewussten Spaziergängen und Workshops, ein Empfang bildet um 19 Uhr den Abschluss.

Der ökumenische Gottesdienst um 16 Uhr findet in der Landauer Stadtpfarrkirche St. Maria, Marienring 2, statt. Die Predigt hält Bischof Marc Stenger aus der Diözese Troyes in Frankreich. Für die Musik im Gottesdienst sorgen Mitglieder der Landauer Bläserkantorei unter Leitung von Landesposaunenwart Christian Syperek, der ACK-Projektchor Landau unter Leitung von Dekanatskantor Horst Christill, Bezirkskantorin Anna Linß (Orgel) sowie die Musikgruppe „One Team“ unter Leitung von Dr. Thomas Kaplan.

 

live dabei sein

Wer den Gottesdienst vor Ort mitfeiern möchte benötigt ein Ticket: ACK-Gottesdienstticket

Der Gottesdienst wird auch live auf YouTube übertragen: https://www.youtube.com/c/marienkirchelandau.

 

umfangreiches Rahmenprogramm

Nach dem Gottesdienst haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, auf umweltbewussten Spaziergängen und in Workshops zum Motto (w)einklang unter fachkundiger Begleitung die Innenstadt oder das Gelände der früheren Landesgartenschau zu erkunden, sich über die Arbeit der Umweltwissenschaften am Campus Landau zu informieren, einen Bio-Winzer und seine Arbeit kennenzulernen oder Umweltaktivistinnen und -aktivisten über die Schulter zu blicken. Die Angebote dauern etwa 90 Minuten und richten sich an alle Altersgruppen. Der Empfang zum Abschluss findet um 19 Uhr in der Vinothek Par-Terre in Landau statt. Das Motto des diesjährigen Tages der Schöpfung (w)einklang nimmt Bezug auf den Weinbau, der die Region in der Pfalz prägt. Zugleich erinnert es an den biblischen Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung. Es soll als Aufforderung verstanden werden, sich für den Erhalt und die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen und im Einklang mit der Schöpfung und den Mitmenschen zu leben. 

Aufgrund der Covid-19-Pandemie sind Änderungen im Programm jederzeit möglich. Für die Teilnahme ist die verbindliche Anmeldung unter www.schoepfungstag.info erforderlich. Dort ist auch das Programm abrufbar. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist leider nicht möglich.

 

Stichwort: Ökumenischer Tag der Schöpfung

Christinnen und Christen glauben an Gott, den Schöpfer. Mit Sorge sehen sie den Raubbau an der Natur. Die europäischen Kirchen haben in der Charta Oecumenica empfohlen, „einen ökumenischen Tag des Gebets für die Bewahrung der Schöpfung in den europäischen Kirchen einzuführen“. Die ACK in Deutschland hat die Empfehlung umgesetzt und im Jahr 2010 den ökumenischen Tag der Schöpfung eingeführt. Die zentrale Feier findet jährlich an wechselnden Orten am ersten Freitag im September statt. Der ökumenische Tag der Schöpfung soll darauf aufmerksam machen, im Einklang mit Schöpfung und Schöpfer zu handeln und Verantwortung für die Schöpfung wahrzunehmen. Angesichts der Zerstörung der Schöpfung sollen konkrete Schritte zu ihrem Schutz aufgezeigt werden. In den Gemeinden kann der ökumenische Tag der Schöpfung auch an einem anderen Tag in der Zeit vom 1. September bis 4. Oktober gefeiert werden.

 

Stichwort: ACK – Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland repräsentiert etwa 50 Millionen Christinnen und Christen in Deutschland, ihr gehören 17 Kirchen an, weitere acht Kirchen sind Gastmitglieder, fünf ökumenische Organisationen haben Beobachterstatus. Schwerpunkte der Arbeit der 1948 gegründeten ACK sind die theologische Reflexion, das Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung sowie das gemeinsame Gebet und der Kontakt zu anderen ökumenischen Organisationen. Die ACK gestaltet dazu unter anderem den jährlichen zentralen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen, sie richtet den ökumenischen Tag der Schöpfung am ersten Freitag im September aus, aber auch die Vergabe des Ökumenepreises der ACK liegt in ihren Händen.

Mitglieder, Gastmitglieder und Beobachter entsenden Delegierte in die Mitgliederversammlung, die zweimal im Jahr zusammenkommt. Alle drei Jahre wählt die Mitgliederversammlung den Vorstand der ACK. Derzeit ist Erzpriester Radu Constantin Miron Vorsitzender. Die Geschäftsstelle der ACK in Deutschland, genannt „Ökumenische Centrale“, hat ihren Sitz in Frankfurt am Main.

Weitere Informationen: www.oekumene-ack.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 77 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.07.24

Helle Nacht 2024

Offene Kirche, bunte Beleuchtung, Orgelmusik, Möglichkeit für Gebet und Gespräch...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.07.24

Priesterweihe und Primiz von Gabriel Kimmle

Gabriel Kimmle aus St. Gallus Birkenhördt ist im Dom zu Speyer zum Priester geweiht...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
01.10.24

Kinderkirche

Kirche für die ganze Familie. Kinderkirche ist frech, wild, bunt und...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
01.10.24

Musikalisches Morgengebet

Wann:   Sonntag, 27.10.2024 um 10.30 Uhr Wo:     ...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
12.04.20

Es ist Ostern!

Du, Gott, du Sohn, du Auferstandener, segne und behüte uns. Lass dein Angesicht...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
11.04.20

Osterlichter zum Mitnehmen

In unseren Kirchen stehen Osterlichter zum Mittnehmen bereit
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
04.01.24

Interessiert mich die Bohne

Zentrale Eröffnung der MISEREOR Fastenaktion in Ludwigshafen und dezentral auch in...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.04.24

Ab ins Dahner Felsenland!

KJG Lautzkirchen - ZELTLAGER 2024
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.04.25

Die Osterausgabe des TAU-Briefs ist da!

Liebe Leserinnen und Leser des TAU-Briefs! Wir freuen uns ihnen die Osterausgabe...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.04.25

Palmsonntag in Blieskastel

Den Hosannajubel des Palmsonntags hat Jesus hingenommen. Bald wird er diese ganze...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.05.24

Pfingsten mit der Kolpingkapelle

! ACHTUNG ÄNDERUNG! Herzliche Einladung zu den Pfingstveranstaltungen der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.05.24

Orgelkonzert in Forst

Herzliche Einladung zu einem Orgelkonzert am Sonntag 16. Juni 2024 um 17:00 Uhr von...
Treffer 77 bis 28 von 28
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
27.02.21

Hungermarsch ohne Marsch

30. Hungermarsch 2021 - ohne gemeinsamen Marsch! Seit 30 Jahren unterstützt die...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
04.04.21

Kindergottesdienst zu Ostern

Wir laden Sie und Euch ein, Jesus besser kennenzulernen! Und wer kann uns viel...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
18.11.24

„Red Wednesday“ (roter Mittwoch)

Gebet für alle verfolgten und bedrängten Christen:innen am Mittwoch, den 27.11., um...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.04.25

Palmsonntag in unserer Pfarrei mit Palmsegnung

Samstag, 12. / Sonntag, 13. April 2025
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.05.25

150 Jahre Frohsinn-Concordia

Sonntag, 18. Mai 2025, 10 Uhr, Kirche St. Georg in Studernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.12.22

Weihnachtsandacht Online

Feiern Sie mit uns!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.11.22

Die Weihnachtsgeschichte online

kleine Kindergottesdienste
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
02.04.24

Emmausgang bringt auch bei schlechtem Wetter...

...Teilnehmende machten sich trotz Regen auf den Weg.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
18.09.24

Spendenübergabe vom Rüssinger Kerwegottesdienst an die...

Am 17.September 2024 übergab Lisett Stuppy die Spende des diesjährigen...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
14.09.24

„Wir sind eingeladen“ – zum ökumenischen...

Gut 70 Kirchenbesucherinnen und-besucher konnte Sabine Jilek vom Ökumeneteam in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.02.24

Weltgebetstag 2024

durch das Band des Friedens“ - verbunden mit Frauen aus Palästina
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.02.24

Aschermittwoch

Aschermittwoch-Gottesdienst um 19 Uhr in Grünstadt mit Segnung und Auflegung der...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
07.04.22

Rätschen-Aktion 2022

Rätscher gesucht - Vortreffen am 09.04.2022
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
07.04.22

Soli-Brot-Aktion 2022

Verkauf von Soli-Brot zugunsten Misereor
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.07.24

Begegnungsnachmittag für ausländische Haushaltshilfen

Haßloch. Der Caritasausschuss der Pfarrei Hl. Klara von Assisi lädt am Sa...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.07.24

Krankenpflegepuppe für Seniorenzentrum

Theodor-Friedrich-Haus in Haßloch - Spendenaktion an Pfingstmontag
Treffer 77 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.12.24

Kindersegnung

Sonntag, 29. Dezember 16.00 Uhr in St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 77 bis 48 von 48
Treffer 77 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
03.07.20

Öffentliche Gottesdienste

Wie geht es weiter ...
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
26.06.20

Fronleichnam

am 11.06.2020 in Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
30.06.23

Geistliches Wort für Juli und August 2023

Weltjugendtag in Lissabon: Aufstehen und Handeln
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.08.23

Pfarrgremienwahl - Wahlergebnisse

Hier erhalten Sie Wahlergebnisse.
Treffer 77 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.01.25

Mit Krone und Stern: Gemeinsam unterwegs für...

Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ waren am...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.25

Esthaler Sternsinger zu Besuch in der...

Am diesjährigen Dreikönigstag machten sich die Esthaler Sternsinger*innen auf den...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.02.25

Quellenwanderung - Rückblick

2. Gemeinschaftstag der Kommunionvorbereitung
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.02.25

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie - Demo am...

DEMOkratie – wieder nach vorne statt Rolle Rückwärts Am 23. Februar steht mit der...
Treffer 77 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.05.25

Habt Mut! Gebt nicht auf!

Vom 19. Mai bis 20. Juni ist im HPH die Wanderausstellung "Mutmachgeschichten" zu...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.05.25

Gemeinsam gegen Einsam

Die Familienbildung im HPH lädt im Mai und Juni zu zahlreichen neuen Angeboten ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
31.03.24

Mahlzeit in Gemeinschaft

Abschluss der Winterhilfe 2023/2024
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
28.03.24

Klangschalen-Workshop im Rahmen der Kulturveranstaltung...

Am 21.03.2024 fand mit Hilfe der Spende der Stiftung der ehemaligen Sparkasse...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
12.06.24

K I R C H E N F A R B E N

Der Ökumenekreis Maudach lädt ein zum liturgischen Weg in und um die Martinskirche.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.07.24

Ein Jahr Europa – 4000 km auf wenig bekannten...

Teil3 am 5.7.2024 um 19 Uhr im Kath. Pfarrzentrum in Ludwigshafen-Maudach...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.01.24

Ausbildung: Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir neue Auszubildende! DIR IST ES WICHTIG,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.03.25

Spieleabend

Am Montag, den 10.03.2025 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.02.25

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet statt: am Sonntag den 23. Februar 2025 von...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
03.05.22

Bruder-Konrad-Ritt 2022

Am 8. Mai findet nach der Corona-Zwangspause wieder der traditionelle...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
03.05.22

Jahreshauptversammlung KAB

Am 07.05.2022 findet die Jahreshauptversammlung der KAB statt. Die Veranstaltung...
Treffer 77 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
17.05.23

Julian Pfister lädt zu drei Veranstaltungen ein

Unser Pastoralpraktikant Julian Pfister bereichert im Juni mit drei innovativen...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
11.05.23

P. Fernando verstorben

Am 6. Mai 2023 verstarb Pater Fernando, Pfarrer von Chepén, der Partnergemeinde von...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.09.20

Dienstjubiläum in der Kita "Guter Hirte" Krickenbach

Wir freuen uns sehr: eine langjährige Mitarbeiterin feierte ihr 25-jähriges...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.08.20

Würzwisch-Segnung auf Maria Bildeich

Am Sonntagmorgen erklangen bei strahlendem Sonnenschein festliche Marienlieder über...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
22.05.23

Familientag am Seewoog

Viel Freude und Spaß wartet am 27.Mai auf die Besucher am Seewoog
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
12.05.23

Friedensgebet

Die katholische Friedensorganisation pax christi und die Friedensinitiative...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.01.24

Ihr Feedback zur Adventsaktion

Advent - Brücke zwischen Menschen und Gott
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
31.12.23

Stern über Bethlehem

Herzliche Einladung zum Aussendungsgottesdienst der Sternsinger von St. Georg in...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
18.03.21

ERZIEHER*INNEN GESUCHT

Erzieherinnen und Erzieher ab sofort gesucht! Eine Anstellung über die Befristung...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
05.03.21

AKZENTE IN DER FASTENZEIT

In den Gemeinden Rohrbach, Hassel und Oberwürzbach
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.04.25

"Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche"

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.04.25

Gemeinden feiern Ostern mit selbst gestalteten...

Aktuelle Themen wie bunte vielfältige Gesellschaft und gelebte Gemeinschaft...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
03.01.24

Sternsingeraktion 2024

Am Wochenende vom 05. bis 07. Januar 2024 kommen wieder die Sternsinger. Hierfür...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
24.12.23

Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen

„Nun freut euch, ihr Christen, singet Jubellieder Und kommet, o kommet nach...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.02.25

IngOase. Treff der Pfarrei

Ein gemütliches Beisammensein mit sozialer Wirkung. Jeden ersten Donnerstag im...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.02.25

Gottesdienst am Mittwoch, 19. Februar entfällt!

Aus Krankheitsgründen entfällt am Mittwoch, 19. Februar um 18 Uhr die...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.23

Ökumenische Andachten im Advent

Im Holzland wird der Advent im Freien an besonderen Plätzen gefeiert
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.11.23

Friedenslicht aus Betlehem

Die Pfadfinder aus Waldfischbach laden zur Aussendung ein
Treffer 77 bis 38 von 38
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
19.09.24

St. Sebastian Sippersfeld und St. Michael Potzbach

Was geschieht mit den aufgegebenen Kirchen
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
10.09.24

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns mit und über unsere neue Gemeindereferentin, Sabine Fehrenbach
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
12.03.24

43. Hungermarsch der Indienhilfe Pater Franklin

Mit einem festlichen Gottesdienst startete der 43. Hungermarsch.
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
12.03.24

Die 72-Stunden-Aktion vom 18. – 21. April

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.07.24

Neuer Alpha Kurs

online ab 04. September 2024