Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein

Samstag, 01. März 2025

"2025 - moderne Sklaverei weltweit"

Interessante Vortragsreihe der Kolpingsfamilie Ludwigshafen-Pfingstweide an vier Fastensonntagen

Die Kolpingsfamilie Ludwigshafen-Pfingstweide eröffnet ihre bekannte Vortragsreihe 2025 mit einem Gottesdienst am 16.03.2025 um 10:00 Uhr in
St. Albert, Madrider Weg 52 in Ludwigshafen (Naviadresse: Londoner Ring 52). Der ehemalige Geschäftsführer von ► MisereorMonsignore Pirmin Spiegel feiert diesen Gottesdienst mit. Danach findet ein Frühschoppen statt.

Am Nachmittag und den darauffolgenden Sonntagen lädt die Kolpingsfamilie dann zu 4 Vorträgen über das hochaktuelle Thema "2025 moderne Sklaverei weltweit" ein.
Die Referenten widmen sich diesen Themenfeldern:

  • Warum versklaven Menschen nach wie vor andere Menschen?
  • "Migration und Ausbeutung im 21. Jahrhundert"
  • Die Rechte von Arbeiter*innen in unseren Partnerkirchen
  • Wer darf helfen, wer muss schuften?

Hierfür konnte die Kolpingsfamilie fachkundige Referent/innen gewinnen.
Der Besuch einzelner Vorträge ist unabhängig voneinander möglich. Der Eintritt zu allen Vorträgen ist kostenfrei. Für eine freiwillige Spende zur Unterstützung des Projektes in Brasilien "Mit einer qualifizierten Berufsausbildung Armut überwinden" ist die Kolpingsfamilie sehr dankbar.

"Seien Sie uns herzlich willkommen"

so grüßt die Kolpingsfamilie Ludwigshafen-Pfingstweide.


Die Veranstaltungen im Einzelnen:

  • So., 16. März, 10 Uhr: Eröffnungsgottesdienst zur Vortragsreihe
    mit Monsignore Pirmin Spiegel
    Kirche St. Albert, Pfarrei Hl. Edith Stein Ludwigshafen, Londoner Ring 58, 67069 Ludwigshafen
  • So., 16. März, 17 Uhr: "Warum versklaven Menschen nach wie vor andere Menschen?"
    Referent: Monsignore Pirmin Spiegel
  • So., 23. März, 17 Uhr: "Kolonialismus Reloaded: Migration und Ausbeutung im 21. Jahrhundert" 
    Dr. Gbeognin Mickael Houngbedji -Rep.- Benin, Promovierter Sozialanthropologe
  • So., 30. März, 17 Uhr: Zwischen Ausbeutung und Marginalisierung – Die Rechte von Arbeiter*innen in unseren Partnerkirchen
    Christoph Krauth, Pfarrer für Weltmission und Ökumene, Missionarisch Ökumenischer Dienst der Evangelischen Kirche der Pfalz
  • So., 06. April, 17 Uhr: Wer darf helfen, wer muss schuften? Arbeits- und Freiwilligenmobilität in einer postkolonialen Welt
    Dr. Lucia Fuchs, Eine Welt-Fachpromotorin Partnerschaften bilden, Bürgerstiftung Pfalz

Alle Vorträge finden im Großen Saal der Kirche St. Albert, Madrider Weg 52 (Naviadresse: Londoner Ring 52), 67069 Ludwigshafen-Pfingstweide statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Infos auch nochmals im angehängten ► Flyer.

Die Vortragsreihe wird unterstützt von dem Referat Weltkirche der Diözese Speyer, Black Academy, dem Missionarisch Ökumenischen Dienst und der Katholischen Erwachsenenbildung Speyer.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schifferstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 713 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.05.20

Gottesdienstordnung vom 15.05. bis 24.05.2020

Gottesdienstordnung vom 15.05. bis 24.05.2020 Freitag 15.05. 5....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.06.20

Festtag des Hl. Antonius in Mariä Himmelfahrt Aßweiler

Am 16. Juni feiern wir zum Fest des Hl. Antonius eine feierliche Messe in Aßweiler...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.02.21

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe

Spendenaufruf für Sonntag, 21. Februar 2021
Treffer 713 bis 29 von 29
Treffer 713 bis 90 von 90
Treffer 713 bis 104 von 104
Treffer 713 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.12.15

Weihnachtsbaumaktion 2015

Nur mit vereinten Kräften gelang es, den gewaltigen Weihnachtsbaum 2015 in der...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.11.16

110 Jahr Feier in St. Andreas

Am Sonntag, 20.11. feierte die Gemeinde St. Andreas mit einem durch Pfarrer Weber...
Treffer 713 bis 48 von 48
Treffer 713 bis 6 von 6
Treffer 713 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.01.16

Filmmusik auf der Orgel

Das besondere Konzert in der Landauer Marienkirche am Sonntag, 24. Januar um 17 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.01.16

Die Sternsinger kommen

Zu Beginn des neuen Jahres sind in unseren Gemeinden wieder die Sternsinger...
Treffer 713 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.02.23

Armut bei uns - das gibt´s doch nicht!

Am 4. März 2023 findet im Heinrich Pesch Haus ein Fachtag für Haupt- und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.01.23

Kreuz und mehr

Heinrich Pesch Haus bietet Online-Glaubenskurs an – Start ist am 17. Januar 2023
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.12.20

Adventlieder zum Mitsingen

Ab dem zweitem Adventsonntag, den 06.12.2020 um 17 Uhr ist auf dem YouTube...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.12.20

Nikolaus besucht die Venninger Kinder

Zwei Tage vor dem 6.12. war der Nikolaus bereits bei den Kindern der KiTa...
Treffer 713 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.11.21

Klimagebet zur UN-Klimakonferenz in Glasgow geht in die...

Gebet auch noch am Samstag, 13. und Sonntag, 14. November um 17 Uhr auf dem...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.11.21

"Woche des Gebetes" als Antwort auf Gottes Zuwendung zu...

Pfarrei Heilige Edith Stein lädt ab Sonntag, 14.11. zu unterschiedlichen...
Treffer 713 bis 42 von 42
Treffer 713 bis 89 von 89