Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Samstag, 24. Oktober 2020

Ohne Spenden geht es nicht

Seit Jahresanfang wächst auf dem Gelände des St. Marienkrankenhauses in der Ludwigshafener Gartenstadt ein neues Gebäude empor. Darin werden neue OPs, die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und die neue Palliativstation unterkommen. Der Neubau kostet rund 55 Millionen Euro. Davon trägt das Land 40 Millionen, 15 Millionen übernimmt das Krankenhaus. Die fehlenden zwei Millionen sollen über Spenden eingeworben werden.

„Es ist ein Jahrhundertprojekt“, sagt Marcus Wiechmann, Geschäftsführer der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, dem Träger der Klinik. Ist der dreistöckige Neubau doch mit Baukosten von rund 55 Millionen Euro die bislang höchste Investition des Hauses. Außerdem bringt das Gebäude G deutliche Verbesserungen für Patienten und Mitarbeitende.

Kinderklinik zieht in Mariekrankenhaus

So zieht die Kinderklinik aus dem zwei Kilometer entfernten Annastiftskrankenhaus in das Marienkrankenhaus, was die Versorgung der jungen Patienten erleichtert. Ein neuer Zentral-OP kommt ebenfalls in den Neubau. Außerdem wird die Palliativstation im Erdgeschoss des dreigeschossigen Neubaus neue Räumlichkeiten beziehen. Die Fertigstellung ist für 2022 geplant. In die dann freiwerdenden OPs kommt eine neue Intensivstation.

2 Millionen fehlen

„Auch wenn das Land mit 40 Millionen Euro den größten Teil der Kosten übernimmt und Eigenmittel von 13 Millionen Euro hinzukommen, sind wir auf weitere Unterstützung angewiesen“, erläutert Marcus Wiechmann. Zwei Millionen Euro sind es, die fehlen. Es geht dabei um Anschaffungen zum Wohl der Patienten, aber auch der Mitarbeitenden. Dinge wie eine Kühlung der Räume mit Kühldecken etwa, um Schulungsräume für Diabetiker oder einen Raum der Stille, um einen würdevollen Abschied von Verstorbenen zu ermöglichen. Auch die Wandgestaltung soll davon bezahlt werden. Für die Palliativstation sind Grüntöne und das Thema Natur vorgesehen, für die Kinderklinik Blautöne und Motive wie ein Sternenhimmel, Wolken und Planeten. „Wir wollen eine angstfreie Umgebung für unsere jüngsten Patienten“, betont Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Merz und ergänzt: „All diese wichtigen Dinge werden von staatlicher Seite nicht gefördert.“

Auf der Palliativstation sind Einzelzimmer vorgesehen. „Für Todkranke ist ein eigenes Zimmer, in dem sie ungestört sein können, enorm wichtig. Dies wird aber vom Land ebenfalls nicht gefördert“, sagt Prof. Dr. med. Jörg Hoffmann, Chefarzt der Medizinischen Klinik I. In der jetzigen Palliativstation – übrigens die einzige in Ludwigshafen - werden die Patienten in Zwei-Bett-Zimmern auf einer sanierungsbedürftigen Station betreut. Die neue Palliativstation mit neun Betten bedeute daher eine enorme Verbesserung.

Spendenkampagne gestartet

Um all dies dennoch zu finanzieren, hat das St. Marienkrankenhaus eine Spendenkampagne aufgelegt. „Das St. Marien will wachsen“, lautet das Motto. „Wir brauchen die Unterstützung der Bevölkerung“, sagt Rita Schwahn, langjährige Leiterin Pflegemanagement im „Marien“ und Fundraisingbeauftragte der Klinik.

Erste Spenden sind schon eingegangen und mit Bülent Ceylan hat sie bereits einen prominenten Unterstützer gewinnen können. „Er hat einen Videoclip für uns aufgenommen und eine fünfstellige Geldspende zugesagt“, berichtet Schwahn.

Herzensbrot und MutMuffin für den guten Zweck

Mit der Bäckerei Theurer hat das Krankenhaus einen weiteren Unterstützer gewonnen. „Wir müssen einfach mehr tun, als nur klatschen, wenn es um medizinische Versorgung geht“, meint Markus Sigle, Geschäftsführer der Bäckerei Theurer. „Wir haben das teuerste Gesundheitssystem in der EU und schaffen es nicht, genug Geld für Kinder- und Palliativversorgung der Krankenhäuser aufzubringen. Das sollte uns wirklich zu denken geben“, sagt er. Deshalb hat er zusammen mit seiner Frau Elke das Spendenprojekt des „Marien“ zur Herzenssache gemacht und ein „Herzensbrot“ und einen „MutMuffin“ kreiert. Beide werden ab 15. November für den guten Zweck in allen Theurer-Filialen verkauft. Von jedem Brot gehen 50 Cent an das Krankenhaus, von jedem Muffin 20 Cent. (rad)

www.st-marien-will-wachsen.de

Spendenkonto

St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH
Sparkasse Vorderpfalz
IBAN DE27 5455 0010 0193 7378 14.

Foto: kahy

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 421 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.03.23

Monatliches Friedensgebet

Wenige Gebete sind in der ganzen Welt so beliebt und bekannt wie das Friedensgebet,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.23

Patrozinium St. Josef Ballweiler

Wissenswertes über den Heiligen Josef Die Symbole, die den hl. Josef begleiten...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.03.23

Frühmesse in Heßheim

am Donnerstag, 30. März 2023, um 6 Uhr, anschließend Frühstück
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.02.23

Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag 2023

am Dienstag, 14. Februar 2023, 19 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.04.20

Fürbitten zu Ostern

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
eine brennende Kerze wird in Händen gehalten, die zu einer Schale geformt sind.
10.04.20

Ostergruß der Frauenbundes

Auferstandener Christus Du bist das Licht der...
Treffer 421 bis 30 von 30
Treffer 421 bis 94 von 94
Treffer 421 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.01.21

Offene Kirchen am Sonntag

Für das persönliche Gebet geöffnet
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.01.21

Start ins neue Jahr

Vorerst letzter "Impuls zum Zuhören" auf der Homepage
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.09.14

Gemeinde verabschiedet Schwester Lieselotte als...

Mehrere Generationen Sondernheimer Kinder hat sie begleitet: 23 Jahre leitete...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.14

„Café International“: Menschen aus fernen Ländern...

Zu einem „Café International“ lädt die Projektpfarrei Germersheim für Samstag, 27....
Treffer 421 bis 104 von 104
Treffer 421 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Hochfest Heiliger Petrus und Paulus

Festgottesdienst Dienstag 29. Juni
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Hochfest Johannes des Täufers

Vorabendmesse Mittwoch 23. Juni 2021
Treffer 421 bis 52 von 52
Treffer 421 bis 4 von 4
Treffer 421 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.19

Erste- Hilfe- Kurs mit der Puppe “Paula”

Die 4-6 jährigen Kinder der Kita Esthal hatten am 4./5. und 8. Februar einen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.01.19

Indienreise mit Kaplan Anthony Anchuri

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Das können die Teilnehmer...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.05.22

Zwischen Flucht und innerer Emigration | Nachholtermin

Vortrag und Konzert Samstag, 11. Juni | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.06.22

Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien

Sonntag, 10. Juli, ab 15 Uhr im Kirchenpavillon
Treffer 421 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.03.24

Ein Jahr Europa - 4000 km auf wenig bekannten...

Isabella und Stefan Adams laden am 15. März zu einem Vortrag über ihren Pilgerweg...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.03.24

Unterstützung in der letzten Lebensphase - die Angebote...

Der SKFM Betreuungsverein Ludwigshafen lädt gemeinsam mit SKFM Betreuungsvereinen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.07.20

Aussendungsfeier für sechs Pastoralreferentinnen in...

Corinna Feht von Bischof Bätzing beauftragt
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.06.20

Performance der Jugendkirche LUMEN

LUMEN’s „CREATIO ex nihilo“- Jugendkirche in Ludwigshafen verabschiedet sich mit...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.01.23

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 22.01.2023 um 16 Uhr bis 18 Uhr in der Bücherei in Venningen,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.01.25

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 26.02.2023 um 16 Uhr bis 18 Uhr in der Bücherei in Venningen,...
Treffer 421 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.01.14

Passionsweg der Projektpfarrei

7. bis 26. April in der St. Bonifatiuskirche Schopp
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.13

Nacht der Lichter in Schopp

Zum ersten Mal fand das Taizégebet in Schopp statt. Unser Gotteshaus war...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.08.23

Trotz Hitze kräftig gefeiert: Engagiertes Gemeindefest...

Hochachtung: Über 120 Ehrenamtliche waren trotz teils brutaler Hitze für die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.08.23

Ehrenamt gibt Kirche ein Gesicht - Ehrenamtstag des...

Bistum Speyer und Caritasverband der Diözese Speyer sind am 3. September beim 20....
Treffer 421 bis 44 von 44
Treffer 421 bis 95 von 95