Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 07. November 2024

Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Toxische Beziehungen standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung im HPH. Wie kann man sie erkennen, wie vermeiden?

Sie sind ein komplexes Phänomen: toxische Beziehungen. Wie kann man sie erkennen? Wie vermeiden und wie kann Betroffenen geholfen werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Heinrich Pesch Haus im Rahmen der „Orange Days“. Über 100 Personen waren dabei. Die Veranstaltung, eine Kooperation zwischen HPH, den Gleichstellungsbeauftragten von Frankenthal, Ludwigshafen und dem Rhein-Neckar-Kreis sowie dem Soroptimist International Club Ludwigshafen, diente der Aufklärung, Sensibilisierung und Vernetzung.

Es ist schon eine gute Tradition: Anlässlich des Tags gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November und den daran anschließenden „Orange Days“ laden die Akademie für Frauen im HPH und die Gleichstellungsbeauftragten von Frankenthal, Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis zu einer Veranstaltung ein, um „ein orangenes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen“, wie die Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises, Kornelia Tildmann in ihrer Begrüßung sagte. Erstmals wurde die Veranstaltung in diesem Jahr zusammen mit dem Soroptimist International Club Ludwigshafen organisiert – „eine gewinnbringende Netzwerkarbeit“, so Kornelia Tildmann. Soroptimist International ist ein weltweites Netzwerk berufstätiger Frauen, das sich für die Rechte von Frauen einsetzt.

Ein schädliches Interaktionsmuster

„Toxische Beziehungen können der erste Schritt in eine Spirale sein, die Frauen in Gewalt verstrickt. Wir möchten mit dieser Veranstaltung das Bewusstsein schärfen“, leitete Moderatorin Ulrike Gentner, Direktorin Bildung im HPH, den Abend ein. Die Dipl. Sozialpädagogin Katja Neumann von der Betrieblichen Sozialberatung der BASF beleuchtete das Thema aus der Perspektive der betrieblichen Sozialberatung. „Toxische Beziehungen sind ein schädliches Interaktionsmuster, das oft als unausweichlich empfunden wird – und das kann gefährlich werden,“ so Neumann. Ihr Vortrag machte deutlich, dass toxische Verhaltensweisen wie Kontrolle, Manipulation, Beschuldigungen, Drohungen oder übermäßige Liebesbekundungen der Anfang einer Abwärtsspirale sein können, die Betroffene emotional abhängig macht und isoliert.

„Es geht häufig um Macht, Bestimmung, Unterdrückung und Unterwerfung“, erläuterte die Expertin anhand von praktischen Beispielen aus der Beratung. Eine Seite übernehme dabei häufig die gesamte Verantwortung für eine gelingende Beziehung, nehme die komplette Schuld auf sich und unterdrücke eigene Bedürfnisse. „Früher oder später kommen verbale und digitale, psychische und körperliche Gewalt mit ins Spiel. Es ist ein gleitender Übergang und ein sich verstärkendes Wechselspiel von Zuckerbrot und Peitsche“. Dabei ist die betroffene Person immer voller Hoffnung, dass die andere Person sich irgendwann wieder anders verhält. „All das macht es schwierig, aus dem Teufelskreis herauszufinden“, erklärte Neumann. Klar ist: „Es ist eine komplexe Gemengelage, es gibt kein klares Täter-Opfer-Profil“. Solche Beziehungen können sich oft jahre- oder sogar jahrzehntelang hinziehen. Scham und Angst, so Katja Neumann, verhindern häufig, dass frühzeitig Hilfe in Anspruch genommen wird.

„Lassen Sie sich unterstützen!“

Personen in einem derartigen Abhängigkeitsverhältnis brauchen günstige Bedingungen, um sich lösen zu können. Neumann benannte psychosoziale Unterstützung durch Vertraute und/oder professionelle Helfer, aber auch Wohnraum, finanzielle Absicherung, juristische Unterstützung und ein Konzept zum Umgang mit gemeinsamen Kindern. „Es ist ganz wichtig, über die Situation zu sprechen. Das ist der erste Schritt, um dann mit Unterstützung dafür zu sorgen, aus der schädlichen Situation herauszukommen“, betonte sie und listete verschiedene Ansprechpartner wie Caritas, Diakonie, Frauen- und Männerberatungsstellen oder betriebliche Sozialberatungen auf. „Zögern Sie nicht, lassen Sie sich unterstützen oder machen Sie Betroffenen die Unterstützungsmöglichkeiten klar“, lautete ihr Appell.

Eine anschließende Podiumsdiskussion mit Dipl.-Sozialpädagogin Cornelia Bauditz vom Frauenhaus Ludwigshafen, der Dipl.-Psychologin Stephanie Kneuper und Polizeihauptkommissarin Sonja Walter, Verantwortliche der Polizeidirektion Ludwigshafen für das Hochrisikomanagement im Bereich der häuslichen Gewalt, beleuchtete die Dynamik und Komplexität solcher Beziehungen weiter. Walter gab Einblick in die polizeiliche Arbeit bei häuslicher Gewalt: „Die Polizei unterliegt dem Strafverfolgungszwang. Wenn sich jemand an uns wendet, müssen wir eine Anzeige aufnehmen“, sagte sie. Es gebe bei der Polizei allerdings auch eine Opferschutzbeauftragte, die diesem Zwang nicht unterliege. Cornelia Bauditz wies darauf hin, dass toxische Beziehungen schleichend entstehen und jeden treffen können. „Es ist wichtig, darüber zu sprechen,“ betonte sie, „sei es im Familienkreis oder mit Beratungsstellen.“

Vergleichbar mit Suchtmechanismen

Psychologin Kneuper erklärte, dass die emotionale Abhängigkeit in toxischen Beziehungen vergleichbar mit Suchtmechanismen sei. „Dieses intensive und emotionale Auf und Ab macht süchtig und greift in Strukturen des Belohnungssystems im Hirnstoffwechsel ein. Es braucht Unterstützung, Geduld und Verstehen, um sich aus einer solchen Dynamik zu lösen und neue Verhaltensmuster zu entwickeln,“ sagte sie.

Der Abend brachte viele Erkenntnisse: Es braucht Sensibilität im Umgang mit anderen und sich selbst, um toxische Verbindungen zu erkennen und zu vermeiden. Gleichstellungsbeauftragte Birgit Löwer betonte abschließend, wie wichtig Achtsamkeit ist, um sich und andere zu schützen. Unterstützung finden Betroffene – Frauen wie auch Männer -– bei zahlreichen Hilfsangeboten, wie Frauenhäusern, Beratungsstellen und speziellen Männerberatungen. (ako)

 

Bilder (HPH)

Bild 1: Über 100 Interessierte besuchten die Veranstaltung im HPH.

Bild 2: Netzwerken gegen Gewalt an Frauen: (v.l.) Sonja Walter, Cornelia Bauditz, Stephanie Kneuper, Kornelia Tildmann, Tamara Niemes, Birgit Löwer. Es fehlt Katja Neumann, die online zugeschaltet war.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 59 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.12.24

Neujahrstag 2025

Oktavtag von Weihnachten, Hochfest der Gottesmutter Maria und Tauftag unserer...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.12.24

Unsere Gottesdienst am Heiligen Abend 2024

Jesus hat Geburtstag! Herzliche Einladung zur Mitfeier in unserer Pfarrei.
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
28.02.25

Weltgebetstag der Frauen 2025

"Wunderbar geschaffen" - mit dieser Aussage aus Psalm 139 grüßen uns die Frauen der...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
05.02.25

Aschermittwoch Gottesdienst und Heringsessen

18.00 Uhr  Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes in der...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
30.04.20

Impuls für Donnerstag, den 30. April

Wer tritt ein für das Wohl der Schwächsten? Und wer definiert, ab wann das Wohl des...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
29.04.20

Impuls für Mittwoch, den 29. April

Eine Triage wollen wir in unserem Gesundheitssystem unbedingt vermeiden. Weltweit...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.09.24

Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken!

Mit diesem Zitat aus Tabaluga lud Steffen Glombitza beim 2. Abendlob im Kloster...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
11.09.24

"Zur Gemeinschaft gerufen - Auf ihr Buwe unn Mädels"

Kirkel Neuhäusel feiert Kerwe ökumenisch. Wie im letzten Jahr fand auch dieses Jahr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.06.25

Alles meinem Gott zu Ehren – Fronleichnam in Ballweiler

Wir danken allen, die mit uns in Ballweiler Fronleichnam gefeiert haben, für den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.06.25

Mit Christus gehen – Fronleichnam in Blieskastel

Wir danken allen – mit denen wir in unserer Pfarrei Fronleichnam feiern durften –...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.10.24

Stahlindustrie und Klimawandel

Herzliche Einladung zu diesem Vortrag der Kolpingfamilie Deidesheim am Freitag,...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.10.24

Halloween und Allerheiligen - zwangsläufig ein...

Ende Oktober beginnt jährlich ein Kulturkampf ums Brauchtum. Das stille...
Treffer 59 bis 32 von 32
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
24.12.22

Weihnachtsandacht Online

Wir wünschen euch und Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten! Feiern Sie mit...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
29.12.22

1-Minute Clips zur Weihnachtsgeschichte

Kleine Reels / Videoclips über Sozial Media
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
26.10.18

150 Jahre Kirche St. Michael Feilbingert

Wir feiern 150 Jahre Kirche St. Michael Feilbingert am 1. November 2018 in...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
15.09.18

Kampf gegen Missbrauch

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wendet sich im Kampf gegen Missbrauch an die...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.09.25

Wortgottesdienste in unserer Pfarrei ab Oktober 2025

Vorstellung und Beauftragung am 21. September 2025, 11 Uhr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.08.24

Messdiener in Rom

Wir sagen Danke!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.07.24

Sommeröffnungszeiten im Pfarrbüro

Wir wünschen allen erholsame Sommerferien
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.11.24

Kaffeenachmittag der Kath. Frauengemeinschaft...

...Kuchen schlemmen und dabei Gutes tun.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.11.24

Kaffeenachmittag der Kath. Frauengemeinschaft...

...Schlemmen, Sich begegnen, Gutes tun.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
05.02.25

Afrikanisch-Internationale Gottesdienste

Herr Pfarrer Patrick Asomugha lädt am 06. April und am 01. Juni 2025 jeweils um...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.01.25

Jahresprogramm der Messdiener'innen und der Gellemer...

Anbei das Jahresprogramm unserer Messdiener*innen und Gellemer Engelscher. Das...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.07.25

Wort-Gottes-Feier auf neuen Wegen

in Bockenheim am Freitag, 08.08.25 um 18.30 Uhr
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
17.04.25

Erstkommunion 2025

28 Kinder empfangen am Weißen Sonntag das Sakrament der Eucharistie
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
03.04.25

Osterlichtfeier für Kinder

Osternachtfeier mit Osterfeuer für Kinder am Karsamstag, 19. April um 17.00 Uhr.
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.12.24

Wunschengel

Weihnachtsgrüße des Pastoralteams
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
13.11.24

Erstkommunion 2025

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Elternabend Di 19.11.2024, 19:00 Uhr, Pfarrheim St. Ulrich
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
30.09.19

Neue Photovoltaikanlage installiert

In den letzten Tagen wurde auf den Dächern von Kindergarten und Pfarrheim eine neue...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
16.07.19

Das Glockengeläut unserer Pfarrkirche

Bernhard Meier hat ein Video des Glockengeläutes unserer Pfarrkirche St. Maria...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.04.25

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 14. Mai 2025 um 15.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.04.25

Musikalische Gäste

Chor Sing 'n' swing und Musikverein Rohrbach
Treffer 59 bis 48 von 48
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
05.12.23

Die Sternsinger kommen!

Am 6 Januar 2024 sind wieder die Sternsinger in den Gemeinden unterwegs. Die größte...
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
29.11.21

Advent und Weihnachten 2021

Gottesdienste, Andachten, Aktionen, Familien mit Kindern... Ein Überblick auf...
Treffer 59 bis 60 von 60
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
23.08.22

Segnung der Mariensäule am 05.09.2022

im katholische Pfarrgarten in Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.04.24

Erstkommunion

Feier der Erstkommunion am 07. April 2024 in Klingenmünster und am 21. April 2024...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.04.24

Gottesdienste mit Kindern und Familien

Ökumenische Kinderkirche am Mittwoch, den 08. Mai um 14.30 Uhr...
Treffer 59 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.06.25

Benefizkonzert zugunsten der Katharinenkirche in Esthal

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, lädt der Kath. Kirchenchor Esthal zu einem...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.06.25

Tatkräftige Verschönerungsaktion auf dem Außengelände...

Am Freitag, den 13. Juni 2025, wurde das Außengelände der Katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.05.25

Gemeinsam Kaffee trinken am 31. Mai auf dem Stiftsplatz

Im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ laden wir - in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.05.25

Ausstellung

Geschichten aus der Bibel und von heiligen Menschen
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
01.06.18

Abschiedsworte von Pfarrer Thomas Becker

Liebe Mitchristen der Pfarrei Hl. Franz Xaver, die nun für mich noch...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.09.25

Stimme, Präsenz, Wirkung

Ein Tagesseminar am 15. November 2025 im Heinrich Pesch Haus zeigt Frauen Wege auf,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.10.25

Eine Kernaufgabe guter Hospiz- und Palliativarbeit

Am 3. und 4. November 2025 findet im St. Marienkrankenhaus ein Workshop zur...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.11.24

CD "Liturgisches Orgelspiel zum Weihnachtsfestkreis"...

Christoph Angeli, Kirchenmusiker und Chorleiter in St. Sebastian, hat eine neue CD...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.11.24

Nachlese zum Martinszug der Gemeinde St. Sebastian

Am 11.11.2024 zogen begeisterte kleine und große Besucher*innen mit ihren Laternen,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
12.01.25

Konzert zum Neujahr

Wiener Melodien und ungarische Einflüsse mit dem Trio Spontano
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.12.24

Gottesdienste an Weihnachten 2024

Ob Groß oder Klein, es ist für jeden ein passendes Angebot dabei. Eine Liste der...
Treffer 59 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.06.25

Waldgottesdienst bei der Diedesfelder Hütte / Totenkopf...

Herzliche Einladung zu unseren diesjährigen Waldgottesdiensten am Totenkopf an der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.07.25

Waldgottesdienst bei der Diedesfelder Hütte / Totenkopf...

Herzliche Einladung zu unseren diesjährigen Waldgottesdiensten am Totenkopf an der...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
11.07.23

Fahrt in den Europapark

Am 16.09. bietet die Pfarrei Heiliger Bruder Konrad Martinshöhe eine Fahrt in den...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
08.06.23

JUKI macht Flammkuchen

Event geht in die zweite Runde
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
14.12.17

Abschied von Chorleiter und Organist Eckhard Kirsten

Dankend verabschiedet sich Kirchenchor Maxdorf am 1. Advent von Chorleiter und...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
27.11.17

Pfarrei-Wallfahrt nach Padua und Assisi

Ein unvergessliches Erlebnis
Treffer 59 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.10.23

Suppenessen in St. Marien

Man kann... Gott auch zwischen Kochtöpfen... Suppentellern finden.
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.10.23

St. Martin

Zum Thema St. Martin und am Martinstag selbst findet einiges in unserer Pfarrei...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.08.24

Herzlich laden wir ein zur September-Wanderung am...

Über die Melkerei oder „durch´s Bärenloch“
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.08.24

Impuls für September

Liebe Mitchristen, die Schöpfung zeigt uns viele Bilder für unser...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
30.01.24

Friedensgebet an der Air Base Ramstein

„Was schafft uns Sicherheit?“ ist das Thema des Friedensgebetes am Samstag, dem 3....
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
15.01.24

Kolpingprunksitzung

Die Kolpingfamilie Obermohr feiert in diesem Jahr ihre traditionelle Prunksitzung....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
25.08.24

1000 gute Gründe

Viele Christinnen und Christen sind erstmal sprachlos, wenn sie gefragt werden,...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
14.12.21

GAUDETE - FREUET EUCH

Familiengottesdienst und kleiner Adventsmarkt
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.08.25

Theater für Kinder: "Schneewittchen und die sieben...

Am Samstag, 06.09.2025 im Pfarrgarten von St. Laurentius, Schifferstadt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.08.25

"Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
14.05.24

Ökumenische Initiative "Aufstehen für..."

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
29.04.24

Viele Leute, die viele Schritte tun

Hungermarsch am Sonntag, 28. April 2024 in Dunzweiler
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.09.24

Brot-Zeit in Heltersberg und Hermersberg

Gemeinsam gut Essen und ins Gespräch kommen...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.08.24

Paule Thiede: "Frau Berlin"

Ökumenische Vortragsreihe "Starke Frauen der Geschichte" wird fortgesetzt
Treffer 59 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.02.25

Fastnacht- & Familiengottesdienst

am 2. März um 10 Uhr in Winnweiler
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
22.11.24

Guten Tag, Grüß Gott und Hallo!

Vielleicht haben Sie es schon erfahren, vielleicht lesen Sie hier das erste Mal...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
12.11.24

Ausfall Rosenkranz und Heilige Messe St. Theodard

Der Rosenkranz und die Heilige Messe am Donnerstag, 14.11.2024 in St. Theodard...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.02.25

Besonders gestalteter Gottesdienst

von den Seelsorgern des Nardini Klinikums
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.02.25

Besonder gestalteter Gottesdienst

von den Seelsorgern des Nardini Klinikums