Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Freitag, 27. März 2020

Glocken rufen ökumenisch zum Gebet

Kerzen im Fenster zeigt Verbundenheit mit Betroffenen und Helfern in der Corona-Krise

Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz wollen in der aktuellen Krise ein ökumenisches Zeichen der Solidarität und Verbundenheit setzen. Jeden Abend um 19.30 Uhr läuten die Kirchenglocken. Die Gläubigen sind auf diese Weise eingeladen, einen Moment innezuhalten und sich im Gebet mit den Kranken und den Helfern der aktuellen Krise zu verbinden.

Die Gläubigen können beispielsweise ein „Vater unser“ beten oder das ökumenische Gebet sprechen, das Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. h.c. Christian Schad entworfen haben (siehe Text im Anhang). Möglich ist auch, einfach einen Moment in Stille zu verharren und an die Menschen zu denken, die einem lieb sind, die krank sind oder die in dieser schwierigen Zeit in Krankenhäusern arbeiten. Alle sind eingeladen, in dieser Zeit des Glockenläutens und des gemeinsamen Gebets eine Kerze ins Fenster zu stellen.

Wir wollen so ein hörbares Zeichen der christlichen Gemeinschaft, des gegenseitigen Trosts und der Ermutigung setzen.

Ökumenisches Gebet in Zeiten der Krise

Treuer und barmherziger Gott!
Du gibst Zuversicht, wenn sich in uns Unsicherheit breitmacht.
Du bist uns nahe, wenn wir auf Distanz zueinander gehen müssen.
Du hältst uns in deiner Hand, wenn wir den Halt zu verlieren drohen.
Zu dir kommen wir mit unseren Sorgen und Ängsten,
aber auch mit unserer Hoffnung auf deine Hilfe.
Zu dir kommen wir im Wissen darum, dass wir nicht alleine zu dir beten,
sondern getragen sind von der großen Gemeinschaft aller,
die dir und deinem Wirken vertrauen.
 
Wir bitten dich:
für alle Menschen, die sich mit dem Corona-Virus angesteckt haben
und erkrankt sind;
für alle Angehörigen, die in tiefer Sorge sind und nach Halt suchen;
für alle Verstorbenen und für die, die um sie trauern;
für alle, die Angst um ihren Arbeitsplatz haben
und um ihre Existenz fürchten;
für alle, die sich überfordert fühlen.
Sei ihnen allen nahe und schenke ihnen Heilung, Trost und Zuversicht,
den Verstorbenen aber schenke das Leben in deiner Fülle.
 
Wir bitten dich:
für alle Ärztinnen und Ärzte, für alle Pflegenden in den Kliniken, Seniorenheimen und Hospizen;
für alle, die Verantwortung tragen in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft;
für alle, die uns Tag und Nacht mit dem versorgen,
was wir zum Leben brauchen;
für alle, die ehrenamtlich Familien sowie alten und gesundheitlich beeinträchtigten Menschen helfen;
für alle Seelsorgerinnen und Seelsorger,
die den Menschen Gottes Frohe Botschaft zusagen.
Sei auch ihnen nahe und schenke ihnen Kraft, Mut und Zuversicht.
 
Auch bitten wir dich für uns selbst:
Lass uns trotz aller Sorge um das eigene Wohlergehen
den Blick für die anderen nicht verlieren
und ihnen nach Kräften beistehen.
Stärke in uns die Bereitschaft, Einschränkungen in Kauf zu nehmen,
und lass uns so das Unsere dazu beitragen,
dass andere Menschen nicht gefährdet werden.
Erhalte in uns die Hoffnung auf dich, unseren Herrn und Gott,
der uns tröstet wie eine liebende Mutter
und der sich aller Kranken und Not Leidenden annimmt.
 
Dir vertrauen wir uns an.
Dich loben und preisen wir,
heute und alle Tage unseres Lebens bis in Ewigkeit

Amen.

Einladung auch zum Angelus-Gebet

Während die Gottesdienste im Bistum Speyer aufgrund des Corona-Virus vorerst ausgesetzt sind, lädt Bischof Karl-Heinz Wiesemann die Gläubigen zudem zum Angelus-Gebet füreinander ein. Die Glocken zum Angelus-Gebet läuten morgens zwischen 6 und 7 Uhr – die Uhrzeit variiert in den einzelnen Gemeinden -, mittags um 12 Uhr und abends um 18 Uhr. Die Gläubigen können dabei den Text des Angelus-Gebets verwenden oder ihren Bitten in freier Form Ausdruck geben.

Das Angelus-Gebet

Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing vom Heiligen Geist.

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Maria sprach: „Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe nach deinem Wort.“

Gegrüßet seist du, Maria, ...

Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.

Gegrüßet seist du, Maria, ...

Bitte für uns, heilige Gottesmutter, dass wir würdig werden der Verheißung Christi.

Lasset uns beten: Allmächtiger Gott, gieße deine Gnade in unsere Herzen ein. Durch die Botschaft des Engels haben wir die Menschwerdung Christi, deines Sohnes, erkannt. Lass uns durch sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung gelangen. Darum bitten wir durch Christus, unsern Herrn. Amen

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 87 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.05.24

Maiwallfahrt ins Saarland

unterwegs zu Pilgerzielen in St. Wendel, Tholey und St. Ingbert
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.05.24

Kaffeekränzel

Herzliche Einladung an alle zum Kaffeekränzel.
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
28.08.24

Besuch unseres Bischofs in der Pfarrei

festlicher Gottesdienst am 04.09. 18:30 Uhr St. Ludwig. Anschließend offener...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
22.04.25

Friedensgebet

Mittwochs, 14-tägig in der Kirche Weisenheim am Sand
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
03.04.20

Impuls für Freitag, den 3. April

Die Würde des Menschen ist uns heilig. Dafür geben wir viel. Dafür nehmen wir viele...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
02.04.20

Impuls für Donnerstag, den 2. April

Jetzt ist die Zeit, aufeinander zu hören, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.11.23

Ein Leben für die Überlebenden in Panama

11.12.2023, 19.00 Uhr: Ein Impulsabend im Rahmen der Adveniat-Aktion 2024 mit Padre...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.11.23

„Kein Platz mehr für indigene in der modernen Welt!?“

Der Arbeitskreis Eine Welt der Pfarrei Heilige Familie Blieskastel lädt zu einem...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.25

5. Fastensonntag und 5. Fastenwoche

Am Sonntag, dem 6. April begehen wir den 5. Fastensonntag. Dazu laden wir, neben...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.03.25

4. Fastensonntag und 4. Fastenwoche

Am Sonntag, dem 30. März begehen wir den 4. Fastensonntag. Dazu laden wir, neben...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.02.25

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Februar 2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.04.24

Stille Mahnwache

Die Pfarrei Hl. Michael Deidesheim hat sich dem "Bündnis für den Erhalt von...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.04.24

Was macht Macht? – Über das Gestalten von Welt, Kirche...

Finden Sie hier Informationen zu einem interessanten Thementag mit theoretischen...
Treffer 87 bis 29 von 29
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
01.02.21

Anmeldung zu Gottesdiensten

Auf Grund der aktuellen Lage und des andauernden Lockdowns haben sich die Gremien...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
19.08.24

Ökum. Abendgebet auf dem Disibodenberg

am Sonntag, 1. September 2024, um 16.00 Uhr
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
19.08.24

Ökum. Gemeindenachmittag in Ebernburg

am Dienstag, 3. Septebmer 2024 im kath. Pfarrheim Ebernburg
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.03.25

Fastenandacht Kirche St. Georg

Montag, 10. März 2025, 18 Uhr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.04.25

Karwoche und Ostern 2025

Gottesdienste in unserer Pfarrei
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.02.23

Mit Gott auf der Parkbank

Denkanstöße - 5 Minuten - Herzliche Einladung
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.01.22

Sternsingeraktion 2022

Leider wieder keine Hausbesuche
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
15.12.23

Weihnachten feiern...

...von Maria lernen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
30.11.23

Lasst uns froh und munter sein...

...und uns recht von Herzen freun!
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.07.24

Schöpfung uns anvertraut! - kfd-Gottesdienst am 14....

Für den 14. Juli hatte die kfd Göllheim zu einem Schöpfungsgottesdienst eingeladen....
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.07.24

BONIBUS wartet auf seine Übergabe!

Ziemlich gespannt sind wir alle auf unseren neuen BONIBUS, den uns das...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.12.23

TAIZÉ 2024

Die kath.Gemeinde Bockenheim bietet dieses Jahr in den Ferien vom  14. Juli...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.12.24

Pfarrfasching 2025

Die Sitzung ist am Samstag, 08. Februar 2025, Beginn 19.01 Uhr. Der...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
02.09.21

Kindergottesdienste am 19. September

Endlich ist es wieder soweit!
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
04.05.21

Ökumenischer Gottesdienst an Christi Himmelfahrt

Bitte beachten Sie, dass der Gottesdienst morgen in der Christkönigskirche...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.05.24

Fronleichnam

Iggelheim. Herzliche Einladung an alle Mitglieder unserer Pfarrei,den Festtag am...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
05.04.24

Erst-Hilfe-Kenntnisse für Ehrenamtliche

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Der Caritas-Ausschuss organisiert am Mittwoch, 12.06.24 um...
Treffer 87 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.24

Kindergottesdienst - Der Hl. Nikolaus kommt!

Sonntag, 08. Dezember um 10.00 Uhr in der Auferstehungskirche
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.24

kfd Adventsfeier

Dienstag, 03. Dezember 2024 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 87 bis 48 von 48
Treffer 87 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
11.12.19

Vesper zum 4. Advent

in der Pfarrkirche St. Peter, Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.01.23

Sternsinger 2023

Kinder stärken - Kinder schützen
Treffer 87 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.24

Vorweihnachtlicher Zauber – traditioneller Markt der...

Am Samstag, dem 23. November 2024, luden die Frauen der kfd Esthal zu ihrem...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.24

Gemeinsam stark…

Am 11.11. wurde auch in Lindenberg wieder die Geschichte zu Sankt Martin...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.02.25

Ökumenische Segensfeier am Valentinstag

Landauer Marienkirche lädt zum Gottesdienst um 18 Uhr ein
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.01.25

Momente für die Seele

Herzliche Einladung zum Konzert mit der Band "ProAnima" am Samstag, 15. Februar, 16...
Treffer 87 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.04.25

Trauerangebote im Hospiz Elias im Mai

Auch im Mai lädt das Hospiz Elias Trauernde zu verschiedenen Angeboten ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.04.25

Dekanatswallfahrt der kdf-Gemeinschaft

Herzliche Einladung zur Dekanatswallfahrt - MARIA Königin des Friedens am Montag,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
04.02.24

Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Gott,...

Wöchentliches Frühstücksangebot in der Kita St. Ludwig, unterstützt und organisiert...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
29.01.24

Eine Königin erstrahlt wieder

Umfassende Renovierung der Orgel der Kirche St. Ludwig
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.05.24

Bruchfest der KAB Maudach - Sonntag Gottesdienst 10:00...

Einladung zum 41. Bruchfest am 25. und 26. Mai 2024
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.04.24

kfd - Termine

Kfd St. Bonifaz/St. Hedwig, St. Hildegard, St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.10.23

Pfarreingremienwahl 2023

Wahlergebnisse und Wahlbeteiligung
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.10.23

Mainzer Hofsänger bringen Weihnachtsstimmung in die...

Sonntag, 3. Dezember 2023 um 17 Uhr in der Ludwigshafener Friedenskirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.02.25

Fastnachtscafé in Venningen

Sonntag, 16.02.2024 ab 14:30 Uhr  Pfarrzentrum Venningen Den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.02.25

Schmuck aus Heilsteinen

Donnerstag, den 20.03.2025 18 Uhr Schulhaus Venningen Dauer ca. 4 Stunden...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.12.21

Aktuelles zu Corona

Hier finden Sie wichtige Hinweise und Änderungen zur aktuellen Situation.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.12.21

Adventspfarrbrief

Der neue Pfarrbrief ist ab sofort online zu lesen.
Treffer 87 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
23.03.23

Feier der Kommunionjubilare

Für den 4. Sonntag der Osterzeit, den 30. April, laden wir Kommunionjubilare aus...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.03.23

Unsere Pfarrei - mit fairer Tasche unterwegs

„Der Herr weilt an vielen Orten…, auch zwischen den Kochtöpfen!“ Im vergangenen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.07.20

Erstkommunionen finden statt

Für die Erstkommunionfeiern in unserer Pfarrei wurden nun vom Pfarreirat die...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.07.20

Firmtermin verschoben

Der für den 24. Oktober 2020 vorgesehene Firmtermin muss wegen der Einschränkungen...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
14.03.23

Abendma(h)l anders

Am Gründonnerstag lädt die Jugend der Pfarrei und die KJZ Kaiserslautern ab 19.30...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
14.03.23

Verkauf ehem. Pfarrhaus Obermohr

Obermohr; Verkauft wird das ehemalige Pfarrhaus der kath. Kirchenstiftung St....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.09.23

Pfarrgremienwahl 2023 Kandiatenvorstellung

Für die bevorstehende Pfarrgremienwahl werden hier die Kandidaten vorgestellt. Das...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.08.23

Neue Krabbelgruppe in Neupotz

Nach den Sommerferien wir es in Neupotz eine neue Krabbelgruppe geben für die...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
10.11.20

ZWEITES ÖKUMENISCHES GEBET IN ZEITEN VON CORONA

Gemeinsames Gebet und Zeichen der Hoffnung
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
03.11.20

ADVENT UND WEIHNACHTEN

Unter der Rubrik "Geistliches Angebot für JETZT", links im blauen Stammbaum, finden...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.04.25

Taizé-Gebete 2025 in der Kapelle der Herz Jesu Kirche

nächster Termin: Palmsonntag, 13.04.2025, 19 Uhr: Lieder aus Taizé, Gebet,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.04.25

Kirchenfrau mit mächtiger Stimme

Schwester Nathalie Becquart hält Fastenpredigt im Speyerer Dom am Do., 10.04.2025
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
26.10.23

Verändere die Welt! Werde Sternsinger/in!

Anfang Januar 2024 ziehen die Sternsinger/innen von Haus zu Haus. Kinder und...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
05.11.24

St. Martin

Herzliche Einladung zu den Martinsumzügen!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.01.25

Hauskommunion

Kirche bei Ihnen zuhause.
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.01.25

Feier der Ehejubiläen

am 30. oder 31. August im Dom zu Speyer
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.09.23

Kindergottesdienst zu Erntedank

Fest lädt auch zur Solidarität ein
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.09.23

kfd lädt zur Erntedankfeier

Gottesdienst und herbstliche Vesper in St. Josef
Treffer 87 bis 41 von 41
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.07.24

Wusstet Ihr schon...

...das unsere Kita auf Instagram und Facebook ist?
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
12.07.24

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. August bis Ende Oktober /...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
11.01.24

Seniorennachmittag Maximiliansau

Herzliche Einladung zum Nachmittag für Senioren (Frauen + Männer!) bei...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
11.01.24

Karneval in Theo!

Herzliche Einladung zum legendären „Karneval in Theo!“ am Freitag, 2. Februar,...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.04.24

Konzert für Orgel und Trompete

Herzliche Einladung zum Konzert für Orgel und Trompete mit Gerhard Jentschke und...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth