Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Donnerstag, 19. Januar 2017

Neue Glasbilder schmücken den Kircheneingang der Erbacher Kirche Maria vom Frieden.

Die Besucher der katholischen Kirche Maria vom Frieden werde von den beiden Heiligen, Thomas Morus zur Rechten und Edith Stein zur Linken des Hauptportals begrüßt und gesegnet.

Die Glasbilder, die an Stelle der ehemals zerstörten Glasverbundsteine getreten sind, hat der Architekt und Verwaltungsrat der Gemeinde, Hans-Joachim Grötschel entworfen.

Geistlichen Beistand und Beratung erhielt Grötschel vom hiesigen Diakon Dominik Schindler, der in früheren Jahren in Sachen Chronik und Archiv der Gemeinde tätig war.

Die Idee, Thomas Morus in der Kirche abzubilden, ist schon alt.

Das Gotteshaus wurde vor 60 Jahren neben Maria vom Frieden auch dem unbeugsamen Glaubensvertreter, Thomas Morus, als Co-Patron und charakterstarkem Vorbild geweiht.

Die zweitgrößte Glocke, trägt den Namen des britischen Heiligen.

Jetzt jedoch bot sich die Gelegenheit, die Außenflächen zu nutzen.

Mit einem von Günter Zeuner (1923-2011) gestalteten Thomas Morus gab es ein Vorbild, das perfekt zu dem Gotteshaus paßt.

Danach hat Grötschel, ehem. Schüler von Prof. Oskar Holweck , FHS-Design  Saarbrücken, den Heiligen stilisiert.

Aufgrund enger Verbindungen zu Edith Stein wurde ihr das Pendant auf der gegenüberliegenden Seite gewidmet.

Sie hatte nicht nur enge Beziehungen zum Bistum Speyer, sondern war auch dem damaligen Pfarrer und Geistlichen Rat Hr. Rembor, von der Mutterpfarrei St. Andreas in der Erbacher Steinbachstraße, persönlich bekannt. Er begegnete Edith Stein am Bahnhof bei der Deportation ins KZ.

Edith Stein, an ihrem Stern auf der Brustseite ist sie unschwer als Jüdin zu erkennen, Kreuz und Bibel in der Hand. Am 09.08.1942 wurde sie dafür in Auschwitz ermordet und später heilig gesprochen.

Die 2,40 mal einem Meter großen Glasbilder sind in mehreren Schichten geschliffen und gestrahlt, um Konturen sowie die schwarz-graue Farbgebung zu erreichen.

Ganz abgesehen vom Entwurf, mussten die Ausführungszeichnungen für jede Farbe mehrfach einzeln gezeichnet werden, bis die einzelnen Übergänge gepasst haben.

Dies brauchte zahlreiche Arbeitsstunden.

Ziel war, ein wirkungsvolles Bild zu schaffen, das jedoch auf keinen Fall von der Maria-und-Jesus-Darstellung über dem Portal ablenkt.

Daher auch die Farbwahl in Spiegel und schwarz-grau.

Von innen ermöglicht die Verwendung von Spionspiegelglas den Blick auf den Vorplatz.

Rund 7000 Euro hat die Gemeinde, die erst im Sommer die technische Innenrenovierung ihres Gotteshauses abgeschlossen hat, in die neuen Glasfronten der Erbacher Kirche investiert.

Damit sind die Baumaßnahmen in 2016 zunächst einmal abgeschlossen.

Allerdings soll weiter in die Kirche investiert werden.

So ist eine Erweiterung der Orgel bereits in Speyer beantrag, zumal dafür bereits Spendengelder vorhanden sind.

Der langersehnte Innenanstrich soll 2018 erfolgen.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-johannes.de

Artikel teilen:

Treffer 717 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.05.20

YouTube-Kanal bliesTauTV

Täglich neue Impulse auf bliesTauTV Besuchen, abonnieren, "liken" Sie unseren...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.05.20

Gottesdienstordnung vom 15.05. bis 24.05.2020

Gottesdienstordnung vom 15.05. bis 24.05.2020 Freitag 15.05. 5....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.01.21

Herzlichen Dank allen Unterstützern der...

Spenden für bedürftige Gefangene in der JVA Frankenthal
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.02.21

Livestream-Gottesdienste in unserer Pfarrei

Es ergeht herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste im...
Treffer 717 bis 30 von 30
Treffer 717 bis 90 von 90
Treffer 717 bis 49 von 49
Treffer 717 bis 104 von 104
Treffer 717 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.12.16

Adventsfeier kfd St. Andreas

„Ich geb‘ dir einen Engel mit“ – so lautete das Thema des Gottesdienstes in St....
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.12.15

Weihnachtsbaumaktion 2015

Nur mit vereinten Kräften gelang es, den gewaltigen Weihnachtsbaum 2015 in der...
Treffer 717 bis 52 von 52
Treffer 717 bis 6 von 6
Treffer 717 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.01.16

Filmmusik auf der Orgel

Das besondere Konzert in der Landauer Marienkirche am Sonntag, 24. Januar um 17 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.01.16

Die Sternsinger kommen

Zu Beginn des neuen Jahres sind in unseren Gemeinden wieder die Sternsinger...
Treffer 717 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.01.23

Selbstfürsorge für Helfende

Wie der Alltag mit Schutzsuchenden gelingen kann - Vortrag im HPH am 26. Januar...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.01.23

"Es gibt Not in Ludwigshafen, der man sich stellen...

Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen spendet 15.000 Euro-für „Mahlze!t LU“ des...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.12.20

2. Advent in der Tüte

Liebe Familien Auch für den zweiten Advent ist etwas in der Tüte. Und weil...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.12.20

Adventlieder zum Mitsingen

Ab dem zweitem Adventsonntag, den 06.12.2020 um 17 Uhr ist auf dem YouTube...
Treffer 717 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.11.21

Förderverein Kirchenmusik an St. Jakobus e.V. lädt zur...

Berichte und Neuwahlen am Montag, 29. November 2021, 19 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.11.21

Gemeindeausschuss und Chor Herz Jesu bieten...

nach den Vorabendgottesdiensten am 20. und 27.11. an der Herz Jesu Kirche
Treffer 717 bis 44 von 44
Treffer 717 bis 95 von 95