Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 23. Januar 2023

Von Babypflege bis zur Pubertät

Auch im Februar können sich Kinder, Eltern und die ganze Familie auf ein breit gefächertes Angebot der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus freuen. Neu im Programm ist das „Land der musikalischen Frösche“ und ein Babypflegekurs. In allen Angeboten sind noch Plätze frei, die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Am Samstag, 4. Februar, steht ein Vater-Kind-Angebot auf dem Programm: In der Lehrküche der AOK kochen Väter mit ihren Kindern von 10 bis 13 Uhr ein leckeres und gesundes Menü für die ganze Familie. Davor gibt Ernährungsberaterin Elvira Stolz den Vätern bei einem Online-Seminar am 2. Februar um 19:30 Uhr Tipps in Theorie und Praxis, wie das Essen für die ganze Familie zum Genuss wird. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

Musik und Bewegung verbindet ein Angebot für Kinder von neun bis 18 Monaten mit ihren Eltern. 30 Minuten widmen sich die Familien der Musik, weitere 30 Minuten der Bewegung. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 9. Februar, und findet acht Mal jeweils von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr in der Villa fambili statt. Die Teilnahme kostet 88 Euro pro Kind, Geschwisterkinder zahlen 44 Euro.

Wer gerne lernen möchte, biblische Geschichten frei zu erzählen, ist bei der Erzählwerkstatt Bibel am Freitag, 10. Februar, von 9 Uhr bis 16 Uhr genau richtig. Erzähler Thomas Hoffmeister-Höfener vermittelt die praktischen Grundlagen des Erzählens. Der Kurs kostet 110 Euro inklusive Verpflegung.

An werdende Eltern richtet sich ein Säuglingspflegekurs, der drei Mal mittwochs von 19:30 Uhr bis 21 Uhr stattfindet. Familienkinderkrankenschwester Dagmar Westrich-Bodenstein vermittelt Grundlagen für eine gesunde Entwicklung des Kindes. Der Kurs beginnt am 15. Februar und kostet 30 Euro pro Person und 50 Euro pro Paar.

Seit Jahresbeginn ist in der Villa fambili das „Land der musikalischen Frösche“ zuhause. Vier- bis sechsjährige Kinder mit oder ohne Eltern lernen hier spielerisch die Welt des Singens und Tanzen kennen. Der nächste Kurs beginnt am Mittwoch, 15. Februar, um 15:30 Uhr. Die musikalische Früherziehung umfasst sieben Einheiten und kostet 77 Euro pro Kind.

Das Team der Familienbildung lädt Eltern außerdem zu einem Online-Seminar ein: „Kess erziehen: Abenteuer Pubertät@Home“. An fünf Abenden, beginnend am 27. Februar um 19:30 Uhr, erhalten Eltern Tipps für diese besondere Lebensphase. Die Teilnahmegebühr beträgt 75 Euro pro Person.

Alle Kurse (mit Ausnahme der Online-Angebote) finden in der Villa fambili im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 22) statt. Die Anmeldung für alle Angebote ist ab sofort ist über die Homepage unter www.familienbildung-ludwigshafen.de/veranstaltungen möglich.

  

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 389 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.23

Nacht der Lichter in Ballweiler

Lass dich durchdringen vom Geist der Seligpreisungen: Freude, Einfachheit,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.23

Pontifikalamt und Frühmesse mit Bischof Dr. Karl-Heinz...

Am 19. und 20. April 2023 wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann unsere Pfarrei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.03.23

Autorenlesung mit Katrin Tempel

am Mittwoch, 08. März 2023, 19:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.02.23

Hirtenbrief von Bischof Dr. Wiesemann

zur österlichen Bußzeit 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.07.20

„THEOVino goes Kerwe“

"Kerwe - Feeling", bei Gesprächen über Gott und die Welt
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.07.20

Misereor Initiative zum Lieferkettengesetz

Damit deutsche Unternehmen im Ausland Menschenrechte achten und Umweltzerstörung...
Treffer 389 bis 28 von 28
Treffer 389 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.03.21

Es geht! Anders

MISEREOR-Fastenkollekte am 21.03.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.03.15

Helfende Hände des AK Asyl beim Tag der sauberen...

Unser AK Netzwerk Asyl beteiligte sich mit 17 Personen am Tag der sauberen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.03.15

Wir sind Sternenstaub

Mit einem besonderen Abend ist am Freitag die Weihe der katholischen Kirche St....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.03.19

Gemeinsame Sitzung der Pfarrgremien

Am Samstag, dem 09.03.2019, trafen sich Mitglieder der Gemeindeausschüsse und des...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.02.19

Mertesheim feiert Patronat St. Valentin

Am Sonntag, den 17.02.2019 hat die Katholische Kirchenstiftung Mertesheim ihr...
Treffer 389 bis 102 von 102
Treffer 389 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.21

DPSG Jägersburg

Sommerlager der Wölflinge und Rover 2021
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.09.21

Erstkommunion 2022

Einladung zum Elternabend
Treffer 389 bis 47 von 47
Treffer 389 bis 6 von 6
Treffer 389 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.19

Wurzelzwerge verabschieden ihre Kita Abgänger

Am Freitag, den 28.06.2019 feierten die Wurzelzwerge im Haus der Nachhaltigkeit auf...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.06.19

Fronleichnamsfest der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.,...

Am Donnerstag, 20. Juni fand das Fronleichnamsfest der Pfarrei Hl. Johannes...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.12.21

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.11.21

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Treffer 389 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.03.24

"Religion hat eine friedensstiftende Kraft"

Das Katholische Dekanat Ludwigshafen hat 13 Abiturient*innen für herausragende...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.03.24

"Grabwache" - musikalische Meditation zum Karfreitag

Das Vocalensemble Alpha & Omega singt zugunsten des Fördervereins Hospiz und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.10.20

Wieder Vorabendgottesdienst und monatliche Frauenmesse...

Dank des Engagements des Empfangsdienstes ist eine Ausweitung des...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.20

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi: Feierliche...

Seit 1. September sind Pater Dr. Wojciech Kordas der neue leitende Pfarrer und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.12.22

Gedenkfeier für verstorbene Kinder

Tränen sind wie Perlen Sonntag, 11. Dezember 18 Uhr Lukaskirche,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.22

Maria und Josef kommen zu Euch nach Hause.

Die schwangere Maria, Josef und der Esel sind auf dem Weg nach Bethlehem....
Treffer 389 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.12.14

Konzert des Rheinland-Pfalz-International Choir

Am Sonntag, 14. Dezember 2014 um 17 Uhr in der St. Valentinuskirche in Bann
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.11.14

Ökumenisches Taizégebet in der prot. Kirche in Schopp

Zum zweiten Mal fand das ökumenische Taizégebet in Schopp statt, in diesem Jahr in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.09.23

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Mi., 04.10.2023...

Letzte Sitzung in der durch "Corona" geprägten Amtszeit
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.09.23

Einladung zur Jugendversammlung der Pfarrei

JugendvertreterInnen in der Pfarrei Hl. Edith Stein werden am Samstag, 21.10.2023...
Treffer 389 bis 38 von 38
Treffer 389 bis 89 von 89