Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus

Dienstag, 14. April 2020

Impuls für Dienstag, den 14. April

Unsere Welt braucht den Funken der Liebe, damit sie nicht erkaltet. Sie braucht den österlichen Sprung aus dem Grab.

In der Osterwoche ist unser Blick auf den Auferstandenen gerichtet. Er gibt uns Zukunft und Hoffnung. Er selbst, der die Liebe Gottes ist, besiegt in dir Angst, Verzagtheit und Tod. Er öffnet immer neu dein Herz für Gott selbst und deinen Nächsten. Er pocht an deine Tür und fragt: und für wen lebst du?

Als von vielen fleißigen Helfern aus unseren Gemeinden Schutzmasken für die Pflegerinnen und Pfleger der ökumenischen Sozialstation selbst genäht und hergestellt wurden, konnte man sehen, dass das Pochen an der Tür nicht überhört wurde. Da haben viele geschenkt, was letztlich wir alle brauchen: Aufmerksamkeit und Solidarität, tatkräftiges Handeln dort, wo die Lücken groß sind, weil Zuwendung und Hilfe für die Kranken und die Schwachen unter uns nicht ins Stocken geraten darf.

Diese Aufmerksamkeit und konkrete Hilfe ist eine Antwort auf das, was an Ostern geschehen ist und immer neu unter uns geschehen will. Unsere Welt braucht den Funken der Liebe, damit sie nicht erkaltet. Sie braucht den österlichen Sprung aus dem Grab mannigfacher Verweigerungen, Taubheiten und Blindheiten. Habt keine Angst, die Tür ist weit aufgestoßen! Geht neue Wege, die die ganze Schöpfung und die ärmsten Menschen wieder atmen lässt.

Gebet:

Du, Gott, du Sohn, du Auferstandener, du hast die Tür zum wahren Leben weit aufgestoßen. Du holst uns heraus unseren Gräbern und machst uns frei, deine Liebe zu leben. Lass uns stets hören, wenn du an unsere Lebenstür klopfst, dass wir uns dir und unseren Schwestern und Brüdern auftun können.

Segen:

Du, Gott, segne und behüte uns. Segne die Kranken und alle, die sich der Kranken annehmen. Segne die Zweifelnden, dass sie wieder Hoffnung und Ruhe finden in dir. Segne die Trostlosen, dass sie Menschen finden, die ihnen neue Freude schenken können. Segne und beschütze uns alle.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 1047 bis 8 von 8
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.18

"Kauf eins mehr" - Aktion in der Advents- und...

Hilfsbedürftige Menschen in unserer Region unterstützen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 1047 bis 29 von 29
Treffer 1047 bis 90 von 90
Treffer 1047 bis 104 von 104
Treffer 1047 bis 72 von 72
Treffer 1047 bis 48 von 48
Treffer 1047 bis 6 von 6
Treffer 1047 bis 43 von 43
Treffer 1047 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.10.21

Judas - Gastspiel des Chawwerusch-Theaters

Am Sonntag, 7. November, führt das Chawwerusch-Theater um 18 Uhr in der kath....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.10.21

Sport kann mehr

Förderverein Hospiz und Palliativ schließt Partnerschaft mit...
Treffer 1047 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.09.19

"Taizé zeigt die Kirche wie sie ist"

Seit über einem Jahr lebt (und arbeitet) Tobias Schmith aus unserer Pfarrei in der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.09.19

Es ist schon wieder soweit: Redaktionsteam startet mit...

Beiträge für den Weihnachtspfarrbrief 2019 gesucht!
Treffer 1047 bis 42 von 42
Treffer 1047 bis 89 von 89