Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 31. März 2023

"Alles, was Stadt braucht"

In der Heinrich-Pesch-Siedlung sind die Erschließungsarbeiten beendet - und es sind bereits 62 Straßenbäume gepflanzt worden.

Ein erster Meilenstein ist erreicht: Am Freitag, 31. März 2023, hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck mit Vertretern aus Kirche und Politik sechs Straßenbäume in der zukünftigen Heinrich-Pesch-Siedlung im Ludwigshafener Westen gepflanzt. Die Aktion markiert den Abschluss der Erschließungsarbeiten des über zehn Hektars großen Baufelds.

Derzeit läuft der Investorenwettbewerb für den ersten Bauabschnitt. Spätestens im Juni 2023 soll der Erbbaurechtsvertrag mit dem ersten Investor notariell beurkundet werden. „Die ersten Menschen werden im Jahr 2026 hier einziehen, für 2028 ist die Fertigstellung der gesamten Siedlung geplant“, sagte Ernst Merkel, Geschäftsführer der Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG.

Zum Abschluss der Erschließungsarbeiten in der Heinrich-Pesch-Siedlung, die Mitte 2021 begannen, sind in den letzten Tagen 62 junge Straßenbäume entlang von Straßen und Wegen gepflanzt worden. Die letzten sechs Bäume wurden am Freitag, 31. März, gepflanzt. „Wir zeigen mit diesen ersten Baumpflanzungen unser Engagement für eine nachhaltige Umwelt und unser Engagement für die positive Fortentwicklung dieser Siedlung. Wir werden insgesamt nahezu 250 Bäume pflanzen, um unserer Umwelt wieder etwas zurückzugeben“, sagte Ernst Merkel, Geschäftsführer der Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG, zur Begrüßung.

In der Siedlung werden künftig über 2.000 Menschen in über 800 Wohnungen leben. „Und wir hoffen, dass alle gut zusammen leben werden. Denn das ist auch das Motto, das ist unser Leitgedanke dieser Siedlung: Gut zusammen leben“, so Merkel. Die Seele und das Herz dieser Siedlung seien dabei das Sozialkonzept, ergänzt durch die nachhaltigen Umwelt-, Energie und Mobilitätskonzepte für die nahezu autofreie Siedlung.

„Alles, was Stadt braucht“

„Zukunft kann man bauen“, zitierte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck in ihrem Grußwort den Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry. „Sie bauen hier all die Themen der Zukunft, die wir für die Entwicklung eines Quartiers und einer Stadt für die Zukunft brauchen“, so Steinruck. Wohnen sei ein wichtiges Thema in Ludwigshafen. „Ich war sehr dankbar, als die Entwicklung dieses Areals begonnen wurde“, betonte die Oberbürgermeisterin. Die Heinrich-Pesch-Siedlung passe mit ihrer sozialen Durchmischung genau nach Ludwigshafen. Mit dem Schulstandort, der in unmittelbarer Nähe entstehe, entstehe hier „alles, was Stadt braucht“.

„Ein Sozialzentrum muss nachdenken, wie Gesellschaft gelingen kann. Wir denken nicht nur nach, sondern dürfen mit der Heinrich-Pesch-Siedlung modellhaft einen Beitrag leisten“, leitete Tobias Zimmermann SJ, Direktor des Heinrich Pesch Hauses und Prokurist der Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG seine Grußworte ein. „Wie kann es angesichts der fragmentierten Gesellschaft gelingen, dass Vielfalt als Reichtum erlebt wird?“, skizzierte er das Leitthema der Siedlungsentwicklung. Ziel sei ein Quartier, in dem sich Menschen in all ihrer Vielfalt, die Ludwigshafen so reich mache, zusammenkommen und zusammenleben.

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck pflanzte anschließend zusammen mit Ernst Merkel, Tobias Zimmermann, Ulrike Gentner (stellvertretende Direktorin HPH), Projektsteuerer Dr. Michael Böhmer, Boris Diehm (Vertreter des kath. Stadtdekanats Ludwigshafen) und Domdekan Dr. Christoph Kohl eine gefülltblühende Vogelkirsche. Ein zweiter Baum wurde Dr. Christoph Kohl gewidmet, der das HPH und auch die HPS lange Jahre als Vorstand des HPH-Trägervereins begleitet hat.

Bäume mit und für die Zukunft

Unter den insgesamt 62 Straßenbäumen in der Siedlung sind bewährte Klassiker wie Eiche, Erle und Esche, aber auch eher unbekanntere Sorten wie beispielsweise Amberbäume und Gleditschien. „Es galt, Bäume mit - und - für die Zukunft zu finden“, sagte Landschaftsarchitekt Boris Olschewski, der die Grünflächen in der Siedlung entwirft und gestaltet. Die ausgewählten Baumsorten seien optimal auf die Anforderungen der Zukunft abgestimmt. „Größe, Wuchsform, Boden- und Klimaansprüche, Wurzelraum, Blüten- und Fruchtfall sind nur einige Faktoren, die dabei zu beachten waren. Besonderes Augenmerk wurde auf sogenannte `Klima-Bäume´ gelegt. Dies sind Arten, die insbesondere mit den zunehmenden Klimaveränderungen wie Hitze und Trockenheit zuverlässig klarkommen. Und natürlich sollen die Bäume auch attraktiv anzuschauen sein und den Straßen einen individuellen und prägenden Charakter verleihen“, gab er Einblicke in die Auswahlkriterien. Um das Bild abzurunden werden die Baumscheibenflächen nach der Pflanzung mit einer Blühwiesenmischung eingesät, die neben der ansprechenden Optik im Sommer noch ein zusätzliches Nahrungsangebot für Insekten und Nützlinge darstellt. (ako)

 

www.heinrich-pesch-siedlung.de

Bild (HPS): von links nach rechts Domdekan Dr. Christoph Kohl, OB Jutta Steinruck, Ernst Merkel, Projektsteuerer Dr. Michael Böhmer, HPH-Direktorin Bildung Ulrike Gentner, Boris Diehm (Vertreter des kath. Stadtdekanats Ludwigshafen), Tobias Zimmermann SJ

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 57 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.01.25

Mitteilung unseres Diakons Achim Weiland

Beurlaubung auf eigenen Wunsch
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.01.25

Sternsinger

20*C+M+B+25
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
26.12.24

Veranstaltungen der kfd

Bad Dürkheim Andacht zum neuen Jahr „Gottes Stern leuchte uns“ am Donnerstag, 9....
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
10.12.24

Eingeladen zum gemeinsamen Adventsliedersingen in...

Mit Liedern und Texten wollen wir den Advent als Zeit der frohen Erwartung in den...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
02.05.20

Impuls für Samstag, den 2. Mai

Neue Anfänge sind möglich, wenn man größer denkt.
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
01.05.20

Impuls für Freitag, den 1. Mai

Vielleicht wird heute neu wahrgenommen, dass alle Traditionen wie am 1. Mai ein...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.08.24

Gottesdienste kurzfristig abgesagt

Gottesdienste in Lautzkirchen und Bierbach am 25.08. entfallen, aufgrund von...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.08.24

Pastporalpraktikant ab August in unserer Pfarrei

Dr. Matthias Emmanuel ab 20. August als Praktikant in der Pfarrei Heilige Familie...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.06.25

Bereiten wir dem Heiligen Geist eine Landefläche!

Es muss nicht der Kopf sein auf dem der Heilige Geist „landen“ kann und es muss...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.06.25

Damit der Funke überspringt!

Impressionen vom ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in der Protestantischen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.06.25

Bibel teilen

jeden letzten Dienstag im Monat
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.10.24

Halloween und Allerheiligen - zwangsläufig ein...

Ende Oktober beginnt jährlich ein Kulturkampf ums Brauchtum. Das stille...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.11.24

Adventsstündchen für Kinder und ihre Eltern

Hallo, liebe Kinder, liebe Eltern, bald beginnt der Advent! In diesem Jahr laden...
Treffer 57 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
14.11.23

Tag des Gebets

Am 25. und 26. November begeht die Pfarrei den Tag des Gebets in Edesheim. Das...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
30.10.22

Die Sternsinger kommen

Auch im Jahr 2023 wollen unsere Sternsinger wieder den Segen des neugeborenen...
Treffer 57 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.06.25

Bericht: 48. Stammesversammlung

der DPSG St. Jakobus-Pilgerpfad 2025
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.06.25

Bericht: Fastenessen an "Laetare"

Lust auf Linsen mit Leidenschaft zur Hilfe
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
13.05.24

Aufstehen für...

wir sind dabei!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
29.10.24

Krippenspiel in Herbitzheim...

Mitspieler*innen gesucht.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
22.10.24

Kirchenführung und Orgelkonzert in Niedergailbach

Kirchenführung und Orgelkonzert Kleinod der Kirchen- und Orgelbaukunst: 70 Jahre...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.01.25

Sternsinger Einselthum

Dieses Jahr sind die Sternsinger aus Einselthum zu acht losgelaufen, um die frohe...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
23.01.25

Herzliche Einladung zu unseren Familiengottesdiensten...

Das gesamte Programm der Kindergottesdienste für das Jahr 2025 können Sie hier...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.07.25

Wort-Gottes-Feier auf neuen Wegen

in Bockenheim am Freitag, 08.08.25 um 18.30 Uhr
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
30.04.25

Salzsegnung am 15. Juni

Im Gottesdienst am Dreifaltigkeitssonntag
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
13.04.23

Kar- und Ostertage gefeiert

Dank an viele Helfer
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
06.12.24

Adventsfeier

Iggelheim. Am 12. Dezember 2024 um 15:00 Uhr sind alle interessierten...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.11.24

Advents-Familien-Nachtwanderung

Haßloch. An den vier Adventssonntagen ab 17:00 Uhr
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
16.07.19

Das Glockengeläut unserer Pfarrkirche

Bernhard Meier hat ein Video des Glockengeläutes unserer Pfarrkirche St. Maria...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
15.05.19

Erweiterung des Pastoralteams Heiliger Laurentius...

Wir freuen uns, im Sommer 2019 die Pastoralreferentin Katrin Ziebarth bei uns...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.25

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 09. April 2025 um 15.00 Uhr in der "Alten Schule" Jägersburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.25

Kaffeenachmittag in Maria vom Frieden

Dienstag, 08. April 2025 von 15-17.30 Uhr in der Unterkirche
Treffer 57 bis 53 von 53
Treffer 57 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
23.08.22

Segnung der Mariensäule am 05.09.2022

im katholische Pfarrgarten in Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.04.24

Erstkommunion

Feier der Erstkommunion am 07. April 2024 in Klingenmünster und am 21. April 2024...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.04.24

Gottesdienste mit Kindern und Familien

Ökumenische Kinderkirche am Mittwoch, den 08. Mai um 14.30 Uhr...
Treffer 57 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.06.25

Wir suchen Pädagogische Fachkräfte

Als Träger von fünf katholischen Kitas im Lambrechter und Elmsteiner Tal sucht die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.08.25

Elmstein feiert die Kinderwelt – Buntes Fest für...

Elmstein. Unter dem Motto „Elmstein feiert die Kinderwelt“ lädt der Elternausschuss...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.05.25

BeWEGte Frauen - Rückblick

Blauer Himmel, grüne Wälder, Sonnenschein und wunderschöne Wege bereiteten 16...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.05.25

Wider das Vergessen:Gedenkveranstaltung und...

Stadt Landau und ACK begehen am 8. Mai 80. Jahrestag der Befreiung vom...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
06.04.18

Konzert in der Kirche Reipoltskirchen

Konzert des Musikvereins Reipoltskirchen in der kath. Kirche St. Johannes...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
28.03.18

Hochamt in polnischer Sprache

Am Ostersonntag, 01. April 2018 um 14:00 Uhr feiern wir in der Pfarrkirche in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.09.25

"Gott, du hilfst Menschen und Tieren" (Psalm 36,7)

Die ACK hat am 5. September mit einem ökumenischen Gottesdienst den Tag der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.08.25

Endlich ICH - Achtsamkeit als Kraftquelle

Am 13. September 2025 findet im HPH ein Auszeittag für Frauen statt.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
12.10.24

40jähriges Priesterjubiläum von Pfr. Thomas Cherono

Festgottesdienst am 27. Oktober 2024 um 11:00 Uhr in der Kirche St. Ludwig mit...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
12.01.25

Konzert zum Neujahr

Wiener Melodien und ungarische Einflüsse mit dem Trio Spontano
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.12.24

Gottesdienste an Weihnachten 2024

Ob Groß oder Klein, es ist für jeden ein passendes Angebot dabei. Eine Liste der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.09.25

Zwiebelaktion 2025

Am 11. und 12. Oktober
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.09.24

Gemeindefest St. Cyriakus am 25.08.2024

Wohin sollen wir gehen? Dieser Satz aus dem Sonntagsevangelium war das Thema...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.05.25

Jubiläumskonzert des Chors QuerBeet

Sonntag, 25.05.2025 17 Uhr Pfarrzentrum Venningen Eintritt frei Querbeet,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.04.25

Gottesdienst für Papst Franziskus

Die Kirchengemeinde Maikammer feiert den Gottesdienst  am Donnerstag,...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
08.06.23

JUKI macht Flammkuchen

Event geht in die zweite Runde
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
07.06.23

Pfarrgremienwahlen 2023

Kandidaten für den Pfarrei- & Verwaltungsrat und die Gemeindeausschüsse gesucht!
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
14.01.18

„SEGEN BRINGEN, SEGEN SEIN. GEMEINSAM GEGEN...

Lambsheimer Sternsinger sammeln 5415 € gegen Kinderarbeit
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
13.12.17

Weihnachtsmarkt, Lambsheim

Plätzchen, Strickwaren und Crêpes
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
12.10.23

Ergebnis Pfarrgremienwahlen

Am vergangenen Wochenende wurden in unserer Pfarrei die Pfarrgremien neu...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
26.09.23

KDFB: "Orange the World!"

Vorbereitung für den ORANGE DAY - dem Internationalen Tag zur Beseitigung von...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.08.24

Mit Maria Jesus erleben

Auf dem Weg von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.07.24

Herzliche Einladung zur Fußwallfahrt von Maria Bildeich...

Am letzten Sonntag im August, 25.08.2024, findet die Fußwallfahrt der Pfarrei...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
13.12.23

Gesprächsabend zur Klimakrise

Die ständigen Nachrichten  über die Klimakrise bedrücken Sie? Sie ...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
12.12.23

Sternsinger kommen zu Ihnen

Jetzt das Formular auch online verfügbar. Ausdrucken, unterschreiben und abgeben.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.08.24

Wir beten für Sie

Im Gebet verbunden - Gebetszeit am Mittwoch, den 07.08.2024, 16.00-16.15 Uhr in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.07.24

1000 gute Gründe

Viele Christinnen und Christen sind erstmal sprachlos, wenn sie gefragt werden,...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
04.01.22

FLUTOPFERHILFE

Pfarrgemeinde Hl. Martin / Rohrbach hilft Flutopfern Blankes Entsetzen über...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.07.25

Pilgern auf dem Pfälzer Jakobsweg

Gemeindeausschuss Neuhofen lädt für 30.08. zu einer Etappe des Pfälzer Jakobswegs...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.06.25

HAB MUT, STEH AUF!

104. Deutscher Katholikentag 2026 in Würzburg - Sei dabei!
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
29.04.24

Viele Leute, die viele Schritte tun

Hungermarsch am Sonntag, 28. April 2024 in Dunzweiler
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
23.04.24

Kita bedankt sich für Spende

Neuer Strahler am Eingang
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
31.08.25

Abschied von Herz Mariae

Gottesdienst mit Profanierung am 15. November
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.05.25

Wort-Gottes-Feier an der Mariengrotte

im Garten des Fidelishauses
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.07.24

1000 gute Gründe...

... zum Bleiben, zum Glauben, zum Hoffen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.06.24

Sommerandacht in Heltersberg

Gemeinsam beten und Bowle genießen
Treffer 57 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
28.01.25

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. Februar bis Ende April / Mai...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
13.01.25

Willkommen in Deiner Pfarrei

Kurz und knapp: Wir stellen uns vor
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
23.09.24

Bildband über die Buntglasfenster der St....

die Geschichten der dargestellten biblischen Personen aktualisiert erzählt...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
27.08.24

Sommerfreizeit der Messdienergemeinschaft Hagenbach 2024

Komm mit uns auf Zeitreise zu den Rittern, Burgen und Prinzessinnen!
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.02.25

Donnerstagsgebet

am 09. Oktober um 19:00 Uhr in St. Laurentius, Contwig
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.02.25

Donnerstagsgebet

am 11. September um 19:00 Uhr in St. Hubertus, Niederwürzbach