Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Montag, 10. September 2018

Einführungsgottesdienst für Pfarrer Marco Gabriel

Herzlich willkommen in unserer Pfarrei

„Aus den Dörfern und aus Städten, von ganz nah und auch von fern“ kamen Gottesdienstbesucher zur Amtseinführung des neuen leitenden Pfarrers Marco Gabriel nach Klingenmünster – und mit diesen Worten stimmten sie gemeinsam das erste Lied des feierlichen Gottesdienstes an.

Die Stiftskirche St. Michael in Klingenmünster platzte am Sonntag, den 02.September 2018, aus allen Nähten. Mehr als 400 Mitchristen waren gekommen, um den neuen Pfarrer willkommen zu heißen oder, wie viele aus dessen ehemaliger Gemeinde Otterberg und Hördt, um ihn zu seiner neuen Pfarrei zu beglückwünschen.

Sein Werdegang führte Pfarrer Gabriel nach der Mittleren Reife über eine Ausbildung als Schreiner mit mehrjähriger Berufserfahrung zu einem Theologiestudium, das er mit der Priesterweihe im Jahr 2008 erfolgreich abschließen konnte. Nach drei Jahren als Kaplan in Zweibrücken, zwei Jahren in Bexbach und den vergangenen fünf Jahren als Kooperator in Otterberg wurde er von Bischof Karl-Heinz Wiesemann mit Wirkung zum 01.September 2018 zum leitenden Pfarrer der Pfarrei Hl. Maria Magdalena mit ihren acht Gemeinden ernannt. Dekan Axel Brecht überreichte Pfarrer Gabriel nach dessen Amtsversprechen die Bestellungsurkunde des Bischofs. Danach begleitete er ihn zu dessen Platz in der Mitte seiner zwölf konzelebrierenden Mitbrüder, seinem Pastoralteam und schätzungsweise 40 Messdienerinnen und Messdienern aus nahezu allen acht Gemeinden. Symbolisch übergab er ihm im Anschluss den Schlüssel einer der Pfarrkirchen zur Öffnung der Türen und Herzen seiner Gemeindemitglieder.

„Mit Gottes Hilfe bin ich bereit, das Amt auszuüben“, verspricht der Seelsorger und setzt dabei auf die Mithilfe des Pastoralteams und aller ehrenamtlichen Helfer – gemäß seinem Wahlspruch „Bei Dir ist die Quelle des Lebens“. Außerdem strebt er eine gedeihliche ökumenische Kooperation mit den Christen beider Konfessionen an. Der gute Wille zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit auf Seiten der Haupt- sowie Ehrenamtlichen und die Sympathie für den Gottesmann waren förmlich zu spüren.

 

In seiner Predigt nahm Pfarrer Gabriel Bezug auf das Markusevangelium, in dem die Pharisäer sich mehr an Äußerlichkeiten und Überlieferungen hielten und denen Jesus antwortete: „Nur was aus dem Innern des Menschen kommt, macht ihn unrein“. Auch heute seien den Menschen Äußerlichkeiten besonders wichtig, wie beispielsweise Statussymbole oder Vermögenswerte. Doch es gehe darum, den Glauben richtig zu leben. Dabei komme es gegenüber Gott auf die innere Einstellung an. Die Gesinnung des Menschen sei entscheidend.

Pfarrer Gabriel versicherte, er freue sich auf die Arbeit in der Pfarrei, die für ihr vielseitiges Engagement bekannt ist. Die Pfarreiratsvorsitzende, Ina Heypeter, bekräftigte das gegenseitige Amtsversprechen und überreichte ihm mit einem Willkommensgruß Brot und Salz. Für den gemeinsamen Weg in die Zukunft der Pfarrei erhielt er einen Rucksack, gefüllt mit einigen symbolhaften Utensilien.

Die Grußworte der evangelischen Gemeinden durch Pfarrer Stefan Heinlein und Presbyter Josef Rung betonten den Willen zur ökumenischen Partnerschaft. Als Vertreter der Kommunen und politischen Gremien hieß Torsten Blank, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landau-Land, Pfarrer Gabriel herzlich willkommen. In Zeiten gesellschaftlicher Verwerfung sei eine gute Zusammenarbeit zwischen Kirche und Politik notwendig. Er freue sich auf eine solche „im Weinberg des Herrn“ und überreichte entsprechende Präsente der Ortsgemeinden.

Umrahmt wurde der Gottesdienst von den Kirchenchören der Pfarrei mit über 80 Sängerinnen und Sängern unter den jeweiligen Chorleiterinnen Gisela Briem, Anja Genderjahn-Kästle und Ursula Feurich sowie dem Chorleiter Christian Forster. An der Orgel zeigte Sandra Wickel in gewohnter Weise ihr Können.

Der Dank des Pfarrers galt zunächst seiner Familie, die ihn bis heute trägt, seinen Weggefährten sowie allen, die zum Gelingen der feierlichen Messe beigetragen haben.

Viele Gottesdienstbesucher nutzten im Anschluss die Gelegenheit zur Begegnung im Klostergarten, um auf oder mit dem neuen Pfarrer anzustoßen.

Text: pkl/rh
Bilder: Christel Flory                

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 591 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.21

Nachprimiz in St. Anna Biesingen

Am gestrigen 4. Adventssonntag hatten wir das Glück und die Ehre einer...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.21

Jesus kommt in unsere Welt

An den letzten Tagen im Advent stehen in der katholischen Liturgie die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.12.21

Wort-Gottes-Feier an Weihnachten

Leider ist wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr Weihnachten anders, als...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.01.22

Bildungsreise 10 Tage Israel - Palästina

Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land
Treffer 591 bis 30 von 30
Treffer 591 bis 94 von 94
Treffer 591 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Neue Homepage ist online

Am  26.10., kurz nach 10:00 Uhr, wurde der Startknopf für die neue Homepage...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Großes Gebet am 04.11.

Am 4. November wird zum zweiten Mal das Große Gebet als Tag für die ganze Pfarrei...
Treffer 591 bis 592 von 592
Treffer 591 bis 104 von 104
Treffer 591 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.01.20

Dankeschön

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die mitgeholfen haben, dass die...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.01.20

Neujahrsempfang Pfarrei Hl. Johannes XXIII

Herzliche Einladung am Sonntag, 26.01.2020, um 10.00 Uhr zum zentralen...
Treffer 591 bis 52 von 52
Treffer 591 bis 4 von 4
Treffer 591 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.01.19

Arbeitskreis Umwelt & Schöpfung

Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt macht sich "laudato si" zu eigen
Treffer 591 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.08.23

Zukunft und Kunst gemeinsam gestalten

3000 Euro hat die Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen - heute zur...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.08.23

Auszeichnung für Umweltbewusstsein und nachhaltiges...

Das Heinrich Pesch Hotel in Ludwigshafen erhält das DEHOGA-Umweltsiegel in Bronze.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.11.21

3G beim Gottesdienstbesuch

Der Pfarreirat der Kirchengemeinde Maikammer hat wegen der aktuellen Coronalage auf...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.11.21

Adventfenster-Kalender in Venningen

Vom 27.November bis zum Heiligabend wird in Venningen an jedem Abend um 18 Uhr ein...
Treffer 591 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.09.22

Ökumenischer Hungermarsch 2022 stand im Zeichen einer...

Wichtiger Beitrag zur Überwindung der Arbeits- und Perspektivlosigkeit - Spenden...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.09.22

Samstagspilgern am 08.10.2022 in Schifferstadt:...

Die St. Jakobusgesellschaft Regionalgruppe Süd- und Vorderpfalz lädt Mitglieder und...
Treffer 591 bis 44 von 44
Treffer 591 bis 96 von 96