Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Donnerstag, 23. Juni 2022

Interreligiöses Konzert

Sonntag-26. Juni 2022-17:00 Uhr-Kath. Kirche Göllheim


„Und diejenigen, die glauben und rechtschaffene Werke vollbringen, werden in Gärten eingelassen, durcheilt von Bächen, um ewig darin zu verweilen mit der Erlaubnis Gottes. Und ihr Gruß wird sein: „Friede!“

Ein schöner Text und eine schöne Vision.

Eigentlich eine Sehnsucht, die wir angesichts der letzten Jahre und der Gegenwart nur unterstreichen können.

Bunte Gärten, Sorglosigkeit, klare Bäche, der Kümmerer, der das garantiert, dem der Garten gehört, kein geringerer als Gott.

Und das Einzige, was uns einfällt, wenn wir einander begegnen: „Friede!“

Endlich Friede!

Friede mit meiner Familie und meinen Nachbarn.

Friede in meiner Schule und an meinem Arbeitsplatz.

Friede zwischen den Religionen.

Friede zwischen den Völkern und Staaten.

Friede in meinem Inneren, wo Mensch und Gott sich intimst begegnen.

Religionen haben den Auftrag diesen Frieden zu ermöglichen, zu fördern, zu unterstützen – die Kraftquelle zu sein für das Nachdenken und Bewusstwerden der Menschen, dass Friede seine Aufgabe ist – und ihn dann, ja erst dann zu dem werden lässt, was er sein will:

Mensch.

Daher nennt sich das Konzert nach der Idee von Professor Torsten Laux und Volker Günther „Interreligiöses Konzert“.

Zu diesem Konzert am Sonntag • 26. Juni 2022 • 17:00 Uhr • Kath. Kirche Göllheim dürfen wir herzlich begrüßen Herrn Prof. Torsten Laux an der Orgel.

Orgel: Prof. Torsten Laux Ÿ Kaiserslautern/Düsseldorf

Torsten Laux ist Preisträger renommierter internationaler Orgelwettbewerbe.
Außerdem hat er einige Kompositionspreise gewonnen, 2012 wurde er als „Organist des Jahres“ ausgezeichnet.
Torsten Laux war Kantor und Organist in Frankfurt am Main, Ingelheim am Rhein und an der Dankeskirche in Bad Nauheim.
Er hat zahlreiche Aufnahmen für Compact Discs, für Hörfunk und Fernsehen eingespielt.
Konzertreisen führten ihn durch ganz Europa sowie USA, China, Japan, Korea, Australien und Neu Seeland.
Gemeinsam mit Intendant Herbert H. Ludwig und Andreas Petersen gründete Torsten Laux 2006 das Internationale Düsseldorfer Orgelfestival, das sich seitdem zu einem der größten und renommiertesten Musikfestivals entwickelt hat.
Seit 1993 ist er Dozent der Hochschule für Kirchenmusik Bayreuth, seit 1999 Professor für Orgel an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.

Trompete: Volker Günther

Volker Günther ist ein anerkannter Musikpädagoge. Seit 1991 ist er Lehrkraft an der Musikschule Mannheim. Konzertreisen mit dem Jugendsinfonieorchester Mannheim und dem Sinfonischen Jugendblasorchester Mannheim führten ihn nach Australien, Japan, USA und viele Länder Europas.
Er war mehrere Jahre Lehrkraft an der Musikschule Worms; 1994 bis 1996 war er Mitglied der Speyrer Dombläser.
Zudem ist er seit 1996 Gründer und Leiter der Wormser Dombläser, einem professionellen Blechbläserquintett. Mit diesen gestaltete er zahlreiche Konzerte sowie Rundfunk- und Fernsehgottesdienste.
Volker Günther ist auch bei „Jugend musiziert“ und beim Kiwanis-Wettbewerb Frankenthal als Juror gefragt.

Herzliche Einladung!

Eintritt frei!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 399 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.04.23

Wachet und betet

Ölberg-Andacht in St. Josef Ballweiler im Anschluss an die Hl. Messe vom...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.04.23

Palmsonntagsprozession in Bildern

Der Einzug Jesu in Jerusalem wird von allen vier Evangelisten berichtet. Markus ist...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.02.23

Besuch der Ausstellung "Die Habsburger" - Anmeldung bis...

Samstag, 11. März 2023 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Eine Gruppe von Meschen sitz im Kreis und diskuttiert angeregt
31.05.20

Erste Treffen von Gruppen wieder möglich

Die neueste Dienstanweisung des Bischöflichen Ordinariats in Speyer vom 27. Mai...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.05.20

Hausfeiern und Fürbitten zu Pfingsten

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 399 bis 28 von 28
Treffer 399 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.02.21

"Respekt voreinander - Achtung miteinander - Liebe...

Ökumenischer Gottesdienst zu Aschermittwoch aus dem ÖGZ - am 17.02. ab 8:00 Uhr zu...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.02.21

"Roter Faden durch die Fastenzeit"

Noch wenige Hefte erhältlich
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Rückblick auf unsere Kinderkrippenfeiern

Am Heiligabend gestalteten in Germersheim, Lingenfeld und Sondernheim zahlreiche...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.12.14

„Förderverein Christine Schneider hilft e.V.“...

Mit einer Spende über 450 € hat der „Förderverein Christine Schneider hilft...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.12.18

Aktion Dreikönigssingen - Die Sternsinger kommen!

Kinder mit Behinderung stehen im Fokus der Sternsingeraktion
Treffer 399 bis 399 von 399
Treffer 399 bis 102 von 102
Treffer 399 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.08.21

Pray and Schwenk

Herzliche Einladung zum Wortgottesdienst in St. Andreas Freitag, 27. August...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.08.21

SOMMERSEHNSUCHT

Liebe Gemeindemitglieder, endlich wird es Sommer. So wertvoll der viele Regen auch...
Treffer 399 bis 48 von 48
Treffer 399 bis 6 von 6
Treffer 399 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.19

Wurzelzwerge werden in Ihrem neuen Projekt zu kleinen...

Viele unsere Kinder wachsen heute in einer Welt auf, in der sie Lebensmittel nur...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.05.19

Anmeldung zur Firmung 2019

Du bist getauft, zur Erstkommunion gegangen, am 24. Oktober mindestens 15 Jahre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.10.21

Wein - Kunst - Bibel als Präsenzveranstaltung und als...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 19....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.10.21

NGL Workshop "Ein Segen sein" mit Eugen Eckert und...

13. November | 9.30 - 18.30 Uhr in der Marienkirche Landau 14. November | 10.30...
Treffer 399 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.03.24

"Es gibt kein Recht auf ein Kind"

Bei einem Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.03.24

Eine "ernste Krippe"

Eine Passionskrippe von Krippenbaumeister Markus Trescher ist ab 24. März 2024 in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.09.20

Fünf Jahre „Arbeitskreis Geflüchtete in Oggersheim“

Einschränkungen durch Corona - neues Leitungsteam gewählt
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.20

Kollekte am Caritas-Sonntag 20. September 2020

Feierlicher Gottesdienst zum Jubiläum des Caritasverbandes für die Diözese Speyer...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.11.22

Bibelgartengespräch im November

am Donnerstag, 24.11.2022 um 18:15 Uhr  im Bibelgarten oder in der Kirche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.11.22

Adventlicherweg in Venningen

27.11.2022 17 Uhr Kinder und Familien 17:20 Uhr Erwachsene...
Treffer 399 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.14

Pfarrfest in Schopp

Dank und Rückblick
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.09.14

Lasst uns ziehen zu den Quellen des Lebens

Fußwallfahrt am 31. August von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.09.23

"Rumpelstilzchen" am So., 17.09.2023, 10:30 Uhr

Gemeindeausschuss St. Laurentius präsentiert Märchenspiel
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.09.23

Ehe-Kurs: Wann haben Sie das letzte Mal in ihre Ehe...

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg bietet ab September Online-Kurs für Paare an
Treffer 399 bis 38 von 38
Treffer 399 bis 89 von 89