Politik, Gesellschaft
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Samstag, 31. Dezember 2016

DenkMal: Jahresrückblick und- ausblick der KjG

In einem beeindruckenden Jahresschlussgottesdienst in Niederkirchen stellten die Jugendlichen den Teilnehmern die Fragen aus dem offenen Brief des BDKJ Speyer zum Jahresende 2016:

  • Wie konnte es passieren, dass Menschen eine Religion für sich vereinnahmen und missbrauchen, um in ihrem Namen unzählige Glaubensgeschwister und Menschen anderen Glaubens zu ermorden, zu vertreiben und mit Gewalt zu überschütten?
  • Wie konnte es passieren, dass die Weltgemeinschaft zwar viele Worte findet, um diesen Schrecken zu verurteilen – aber keine gemeinsame Strategie um Frieden wiederherzustellen und zu sichern?
  • Wie konnte es passieren, dass militärische Maßnahmen zur Sicherung der Krisengebiete dazu geführt haben, dass ganze Regionen förmlich ausradiert wurden?
  • Wie konnte es passieren, dass in Aleppo Krankenhäuser bombardiert wurden und werden? Dass Menschenrechtsorganisationen keine Chance haben, Hilfsgüter und dringend benötigte medizinische Geräte und Fachkräfte in Krisengebiete zu entsenden?
  • Wie konnte es passieren, dass Europa sich über die Frage zerstreitet, ob es Menschen helfen will und kann, die vor Terror, Krieg, Gewalt und bodenloser Armut fliehen?
  • Wie konnte es passieren, dass in Deutschland rechtspopulistische Parteien wie die AFD die Ängste und Sorgen von Menschen in eine Richtung lenken und kanalisieren, die zu Fremdenhass und ausschließenden Nationalismen führt?
  • Wie konnte es passieren, dass verdiente demokratische Parteien beginnen, mehr und mehr mit konservativen und rechtspopulistischen Parteien zu liebäugeln und flirten?
  • Wie konnte es passieren, dass immer mehr Menschen in unserem Land sich dem offensichtlichen Rechtsruck anschließen und keine Gefahr dahinter wittern?
  • Wie konnte es passieren, dass dieser Rechtsruck in immer mehr Ländern auf diesem Planeten um sich greift und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in einem beängstigenden Maß zunimmt?
  • Wie konnte es passieren, dass in immer mehr Staaten Menschen an die Regierungsmacht kommen, die offen gegen Gruppen und Minderheiten hetzen und die Interessen ihres Landes von wirtschaftlichen Lobbygruppen beeinflussen lassen?
  • Wie konnte es passieren, dass wir auch nur auf die Idee kamen, Staaten, in denen Menschen aufgrund ihrer Religion oder sexuellen Orientierung Repressalien zu befürchten haben, zu „sicheren Herkunftsländern“ zu erklären?
  • Wie konnte es passieren, dass wir mehr und mehr verlernt haben miteinander zu reden? Dass Soziale Netzwerke mehr und mehr zu einem Ort wurden, an dem Menschen sich beschimpfen, gegenseitig verurteilen, einander drohen, sich gegenseitig mobben? Dass der Begriff „Gutmensch“ keine Auszeichnung mehr für gute Menschen ist, sondern zu einer Beschimpfung mutierte? Dass wir „Postfaktisch“ zum Wort des Jahres küren mussten, weil wissenschaftliche Fakten scheinbar in immer größere Bedeutungslosigkeit versinken?
  • Wie konnte es passieren, dass wir in einer Kirche, die sich unter Papst Franziskus mehr und mehr den Ängsten, Nöten und Sorgen der Menschen zuwendet, nach wie vor darüber zerstritten sind, ob gescheiterte Lebensentwürfe bei uns eine Chance zum Neuanfang bekommen? Dass wir es nach wie vor nicht schaffen, Menschen als geliebte und wirklich gleichwertige Kinder Gottes zu sehen – egal, welche sexuelle Orientierung sie mitbringen?
  • Wie konnte es passieren, dass die Angst vor der Zukunft in allen Generationen wie eine dumpfe Krankheit um sich greift – und die Freude an dieser Welt und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft für unsere Kinder langsam verloren geht?

„Was wir alles verändern können“ wurde in dem Video „DenkMal!“ angesprochen. Der eingängige Titelsong verweist auch auf den großen KjG Event an Christi Himmelfahrt 2017 in Gelsenkirchen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 319 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.07.19

Kita-Move Fortbildung für das Team der Kita Alschbach

3 Tage lang hat sich das Team der Kita weiter gebildet.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.07.19

Kita-Kinder besuchen den Dom in Speyer

Tagesausflug der Kita Alschbach mit den Kindern zum Dom nach Speyer am
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.01.24

Patrozinium und Neujahrsempfang - Ein herzliches...

Wir möchten gerne Danke sagen, allen, die die Heilige Messe zum Patrozinium der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.01.24

Familiengottesdienst zur Faasenaacht

Herzliche Einladung zu unserem Familiengottesdienst zur Faasenaacht in der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.11.23

Der neue EINBLICK ist da!

Winter-Ausgabe 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.12.23

Ökumene im Advent 2023 in Heßheim

am Freitag, 08. und 15. Dezember 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.04.21

Trotzdem Ostern

Johann Pock beschreibt die "Trotzdem-Haltung" die in unserer Kirche heute so sehr...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.03.21

Ölbergandacht online

Herzliche Einladung zu einer Online-Zoom-Andacht am Gründonnerstag.
Treffer 319 bis 32 von 32
Treffer 319 bis 95 von 95
Treffer 319 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.05.22

Gastfreundschaft - herzlich willkommen!

"Rückenwind für Familien" am 21.05. in Studernheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.05.22

Streichorchester Frankenthal wird 50 Jahre alt

Jubiläumskonzert am 08.05. in der Zwölf-Apostel-Kirche
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.16

Besichtigung der Klosterbaustelle in Germersheim

Zahlreiche Pfarreiangehörige nutzten im August und im September die Möglichkeit,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Neuleininger Kerwegottesdienstam 27.09. muss leider...

Schweren Herzens haben sich der ökumenische Gesprächskreis Sausenheim-Neuleiningen,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.09.20

Kleidersammlung der Kolpingsfamilien: Wir sagen Danke!

Danke, an alle Spender und Helfer, die uns bei unserer Kleidersammlung...
Treffer 319 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.08.19

Fahrradtour durch den Wald

Haßloch. Am Freitag, 6. September 2019 lädt die Männergemeinschaft St. Gallus,...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.07.19

Vortrag Hospiz- und Palliativversorgung

Haßloch. 01.08. um 20 Uhr lädt der ökumenische Gesprächskreis der katholischen und...
Treffer 319 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.09.22

Erstkommunion 2023

Anmeldung zur Erstkommunion
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.10.22

Kindergottesdienst

Sonntag, 16. Oktober 09.30 Uhr in Reiskirchen anschließend Familienwanderung
Treffer 319 bis 48 von 48
Treffer 319 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.05.15

Fronleichnam 2015 in Göcklingen

Wir feiern das Sakrament der Gemeinschaft
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.05.15

Rückkehr der geraubten Heiligenstatuen nach Gleiszellen

Festgottesdienst in St. Dionysius an Christi Himmelfahrt 2015
Treffer 319 bis 46 von 46
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.07.21

Der Clever Club nahm Abschied vom Kindergarten

Die Clever Club Kinder wurden am 14. Juli von ihren Freunden verabschiedet. Nach...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.21

KiTa in und mit der Natur

Dass die Kinder der kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth gerne täglich draußen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.01.23

Pfarreiversammlung am Sonntag, 22. Januar

An diesem Sonntag, 22. Januar, lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau zu...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.01.23

Sternsinger 2023

Ein Erlebnis für Groß und Klein
Treffer 319 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.05.25

Das Leben wieder schmecken

Der nächste Kochkurs für trauernde Männer findet am Dienstag, 10. Juni 2025, im ZAR...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.09.24

25 Jahre Psychiatrie im Krankenhaus Zum Guten Hirten

Das Krankenhaus lädt am 2. Oktober 2024 zu einem Tag der offenen Tür ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.19

Adventssingen - Lichterweg durch Maudach

Einstimmung in den Advent am Freitag, den 29. November um 19:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.11.19

Pfarrgremienwahl am 16./17. November 2019

Wahlergebnisse aus den fünf Gemeinde.
Treffer 319 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.08.23

Ausflug zur Tee-Gärtnerei

am Donnerstag, 07.09.2023 um 16 Uhr  zur „Tee-Gärtnerei“ Schönfeld in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.08.23

Würzwischbinden

Freitag, 18.08.2023, 17 Uhr Pfarrgarten Venningen. Wer beim Binden helfen...
Treffer 319 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.06.16

Verabschiedung unserer Pastoralreferentin Ute Garth

Ute Garth lädt alle Gläubigen zu ihrem Verabschiedungsgottesdienst am 19. Juni 2016...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.06.16

Firmung 2016

Die Vorbereitungen zur Firmung am 11. November 2016 beginnen.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.11.16

All eure Sorgen werft auf ihn...

Einladung zum Taizé Gebet
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.11.16

Firmspendung durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Am Samstag, den 29.10.2016, fand in unserer Pfarrei die Firmung durch Bischof Dr....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.04.24

Hungermarsch am 05. Mai 2024: Gemeinsam Blindheit durch...

Info-Abend am Do., 18. April 2024: Unsere Unterstützung des diesjährigen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.04.24

Ältestes Mitglied der Pfarrei feiert 100. Geburtstag

Große Gratulantenschar für Elisabeth Hettrich
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
22.03.23

Bastelabend in St. Hildegard

am Mittwoch, 29.03. im Pfarrhaus St. Hildegard
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
27.02.23

Brotmischungen

Die Kita St. Franziskus unterstützt die Spendenwoche der Pfarrei Heiliger...
Treffer 319 bis 42 von 42
Treffer 319 bis 105 von 105
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.06.19

Stadtfest 2019

Mitten im Leben…Mitten in der Stadt
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.06.19

Jesus, behüte mich!

unter diesem Motto steht das Pfarrfest in St. Peter in Ixheim