Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus

Samstag, 02. Mai 2020

Impuls für Samstag, den 2. Mai

Neue Anfänge sind möglich, wenn man größer denkt.

Was haben das Virus und Kohlendioxyd gemeinsam? Beide kennen keine Grenzen und betreffen alle Menschen. Die Auswirkungen des Virus und des Klimawandels können daher nur durch eine gemeinsame Anstrengung eingegrenzt werden. Wie verwundbar ist die Menschheitsfamilie!

2 Billionen Dollar jährlich für Militärausgaben besiegen keinen Virus und kein CO² Molekül. Sie offenbaren aber, dass wir Menschen falsche Prioritäten setzen, weil wir nur um unsere Ängste kreisen, nicht um unsere Hoffnungen. Wir fürchten mehr, Verlierer zu werden als dass wir hoffen, Spaltung und Vergeltung, Missgunst und Neid zu besiegen.

In uralten Bildern wird dieses Problem beschrieben. Da wollten 2 Menschen werden wir Gott. Damit setzten sie sich selbst vor die Tür des Paradieses. Übersetzt für heute: da strebt der Mensch nach absoluter Herrschaft, auch über die Schöpfung. Und katapultiert sich damit aus dem Leben auf der Erde. Aber biblische Geschichten sind Hoffnungsgeschichten. Neue Anfänge sind möglich, wenn man größer denkt. Größer meint, von einem nicht selbst festgelegten Standpunkt aus, sondern ganz neu von Gott her sich als bedingungslos geliebt wahrzunehmen. Das befreit, um neu zu vertrauen.

Das wäre eine kopernikanische Wende, die neue Einsicht, dass - wie die Sonne nicht die Erde umkreist, sondern die Erde die Sonne - nicht der Mensch sich selbst mit seinen Ängsten und Ansprüchen umkreist, sondern den bedingungslos liebenden und demütigen Gott, um mit seiner Liebe jeden Menschen um seiner selbst willen zu achten. Das ist die christliche Vision. Weil Gott in seiner Liebe ja auch nicht um sich selbst kreist, sondern um den Menschen. So bezeugt durch Jesus Christus.

Gebet:

Du, Gott, du bist Mensch geworden. Damit hast du jeden Menschen in den Mittelpunkt deiner Liebe gerückt. Bewege unsere Herzen, dass wir wie du den Menschen mit all seinen Nöten in den Mittelpunkt stellen. Verzeih, wo wir stattdessen nur um uns selbst kreisen. Segne uns und lass uns zum Segen werden.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 935 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.10.16

Krönungsmesse zum Kirchweihfest der Schlosskirche

Der Chor der Schlosskirche Blieskastel wird zum Kirchweihfest am Sonntag, den 30....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.09.16

"Aus einem anderem Stoff"

Ein Ausstellungsprojekt zu Franziskus von Assisi
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.09.19

Heiligenverehrung – auch für Protestanten verständlich...

am Donnerstag, 05. September 2019 im Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 935 bis 30 von 30
Treffer 935 bis 94 von 94
Treffer 935 bis 49 von 49
Treffer 935 bis 104 von 104
Treffer 935 bis 65 von 65
Treffer 935 bis 52 von 52
Treffer 935 bis 4 von 4
Treffer 935 bis 45 von 45
Treffer 935 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.03.22

Rhythm & Spirit - Trommelreise im Heinrich Pesch Haus

Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) Diözesanverband Speyer e.V., die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.03.22

Holy Hour

Neues Angebot im Heinrich Pesch Haus: spiritueller Abschluss der Arbeitswoche immer...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.10.18

Patrozinium

Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.10.18

Bowleabend

am 22 Oktober in Venningen
Treffer 935 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.04.20

in der Corona-Zeit: Kirchenmusik live aus St. Jakobus

Die Pfälzischen Chortage laden am So., 03.05., 16 Uhr zur Liveübertragung ein.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.04.20

Streaming-Gottesdienst am So., 26.04.2020, 10.30 Uhr

Brot und Fisch spielen in der Bibel eine Rolle
Treffer 935 bis 44 von 44
Treffer 935 bis 95 von 95