Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus

Samstag, 02. Mai 2020

Impuls für Samstag, den 2. Mai

Neue Anfänge sind möglich, wenn man größer denkt.

Was haben das Virus und Kohlendioxyd gemeinsam? Beide kennen keine Grenzen und betreffen alle Menschen. Die Auswirkungen des Virus und des Klimawandels können daher nur durch eine gemeinsame Anstrengung eingegrenzt werden. Wie verwundbar ist die Menschheitsfamilie!

2 Billionen Dollar jährlich für Militärausgaben besiegen keinen Virus und kein CO² Molekül. Sie offenbaren aber, dass wir Menschen falsche Prioritäten setzen, weil wir nur um unsere Ängste kreisen, nicht um unsere Hoffnungen. Wir fürchten mehr, Verlierer zu werden als dass wir hoffen, Spaltung und Vergeltung, Missgunst und Neid zu besiegen.

In uralten Bildern wird dieses Problem beschrieben. Da wollten 2 Menschen werden wir Gott. Damit setzten sie sich selbst vor die Tür des Paradieses. Übersetzt für heute: da strebt der Mensch nach absoluter Herrschaft, auch über die Schöpfung. Und katapultiert sich damit aus dem Leben auf der Erde. Aber biblische Geschichten sind Hoffnungsgeschichten. Neue Anfänge sind möglich, wenn man größer denkt. Größer meint, von einem nicht selbst festgelegten Standpunkt aus, sondern ganz neu von Gott her sich als bedingungslos geliebt wahrzunehmen. Das befreit, um neu zu vertrauen.

Das wäre eine kopernikanische Wende, die neue Einsicht, dass - wie die Sonne nicht die Erde umkreist, sondern die Erde die Sonne - nicht der Mensch sich selbst mit seinen Ängsten und Ansprüchen umkreist, sondern den bedingungslos liebenden und demütigen Gott, um mit seiner Liebe jeden Menschen um seiner selbst willen zu achten. Das ist die christliche Vision. Weil Gott in seiner Liebe ja auch nicht um sich selbst kreist, sondern um den Menschen. So bezeugt durch Jesus Christus.

Gebet:

Du, Gott, du bist Mensch geworden. Damit hast du jeden Menschen in den Mittelpunkt deiner Liebe gerückt. Bewege unsere Herzen, dass wir wie du den Menschen mit all seinen Nöten in den Mittelpunkt stellen. Verzeih, wo wir stattdessen nur um uns selbst kreisen. Segne uns und lass uns zum Segen werden.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 1047 bis 9 von 9
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.12.18

Der Kath. Kirchenchor St. Cäcilia Roxheim

lädt Sie herzlich ein zum Adventskonzert am Sonntag, 16. Dezember 2018
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.12.19

Weihnachten 2019

Gottes Leidenschaft oder "Was ist Weihnachten?"
Treffer 1047 bis 30 von 30
Treffer 1047 bis 90 von 90
Treffer 1047 bis 49 von 49
Treffer 1047 bis 104 von 104
Treffer 1047 bis 72 von 72
Treffer 1047 bis 52 von 52
Treffer 1047 bis 6 von 6
Treffer 1047 bis 43 von 43
Treffer 1047 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.10.21

Laufen für den guten Zweck

Kinder und Eltern der katholischen Kita Heilig Geist haben bei einem Spendenlauf...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.10.21

Klimagebet

Herzliche Einladung zum täglichen Klimagebet während der Klimakonferenz in Glasgow...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.17

Beten zwischen Pfannen und Töpfen

Gebetscafé - nicht nur für Frauen
Treffer 1047 bis 1048 von 1048
Treffer 1047 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.08.19

#KOMM! Zum Herzen Jesu! (Kopie 1)

Am 18.08.2019 um 18.30 Uhr in der Kapelle der Herz Jesu Kirche: Ökumenischer...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.10.19

Was ich schon immer mal wissen wollte

Ökumen. Gesprächsabende mit den 4 christlichen Konfessionen werden fortgesetzt. Im...
Treffer 1047 bis 44 von 44
Treffer 1047 bis 95 von 95