Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Freitag, 17. Mai 2024

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie

Ökumenische Kampagne „Aufstehen für…“

Speyer. Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie – unter diesem Motto starten das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz Mitte Mai eine gemeinsame Initiative. Los geht es mit einer Auftaktveranstaltung am Freitag, 17. Mai, um 15:00 Uhr vor dem Speyerer Dom. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst hissen dort gemeinsam die erste Flagge, begleitet von einem bunten Rahmenprogramm mit Musik und Ansprachen.

Mit der gemeinsamen Kampagne setzen die christlichen Kirchen der Pfalz und Saarpfalz – auch mit Blick auf die Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni – ein Zeichen für Menschenwürde und Demokratie und damit gegen politischen Extremismus. Neben inhaltlichen Auseinandersetzungen mit rechtsextremen Positionen gibt es eine flächendeckende Beflaggung, Sticker-Postkarten mit den Kern-Botschaften der Initiative sowie eine Social Media Kampagne auf den Kanälen des Bistums.

Hier der Wortlaut der Videobotschaft von Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann:

Initiative „Aufstehen für…“

Videobotschaft von Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann zur Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024

Kirchenpräsidentin Wüst: „Liebe Schwestern und Brüder in Landeskirche und Bistum und in der Weite der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürgerinnen in der Pfalz und Saarpfalz!“

Bischof Wiesemann: „Aufstehen – dieses Wort führt uns unmittelbar in den Kern der christlichen Botschaft. Als Christen leben wir aus der Hoffnung auf die Auferstehung. Aus der Hoffnung, dass Jesus von den Toten auferstanden ist. Und dass der Geist des auferstandenen Herrn in uns wohnt und wirkt und auch uns auferstehen lässt zum Leben in Fülle. Zu einem Leben in Frieden und Freiheit, in Gerechtigkeit und Gemeinschaft.“

Kirchenpräsidentin Wüst: „Aufstehen – dieses Wort steht zugleich für unseren Auftrag in der Welt. Aus der Kraft der Auferstehung Jesu sollen wir aufstehen, wo immer die Menschenwürde verletzt wird. Wo die Grundlagen unseres demokratischen Rechtsstaats bedroht sind.“

Bischof Wiesemann: „79 Jahre nach dem Ende der Katastrophe des II. Weltkriegs, 75 Jahre, nachdem unser Grundgesetz in Kraft gesetzt worden ist, sehen wir mit großer Sorge, wie rechtsextremistische Kräfte in unserem Land wieder erstarken und auf politischer und gesellschaftlicher Ebene Positionen vertreten werden, die mit unserem Glauben unvereinbar sind: mit unserem christlichen Menschenbild wie auch mit unserer Vorstellung einer freiheitlichen, demokratischen und solidarischen Gesellschaft.“

Kirchenpräsidentin Wüst: „Deshalb haben wir uns entschlossen, im Zugehen auf die Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni aufzustehen. Aufzustehen für Menschenwürde und Demokratie. Für Recht und Freiheit. Für Vielfalt und Offenheit. Für Frieden und Solidarität. Für Zusammenhalt und Versöhnung.“

Bischof Wiesemann: „Zugleich sagen wir mit aller Entschiedenheit „Nein!“. Nein, wenn die Rechte von Menschen mit Füßen getreten werden! Nein zu allen Versuchen, den demokratischen Rechtsstaat zu zersetzen! Nein zu völkischem Denken und zu jeder Form von Rassismus und Diskriminierung! Nein zu allen Bestrebungen, die Errungenschaften des friedlichen und gerechten Europa in Frage zu stellen!“

Kirchenpräsidentin Wüst: „Als Christinnen und Christen grenzen wir niemanden aus. Wir sind bereit zum Dialog mit allen. Aber wir grenzen uns entschieden ab von einer Politik, die jeden Dialog verunmöglicht und unser Miteinander zerstören will. Die menschenverachtend ist und sogar Gewalt gutheißt.“

Bischof Wiesemann: „Ja, wir leben in einer Zeit großer Herausforderungen. In einer Zeit, in der sich viele Menschen in unserem Land Sorgen machen. Wer aber diese Sorgen nur dazu benutzt, um Stimmung zu machen und Menschen gegeneinander aufzuhetzen, der spaltet unsere Gesellschaft. Dessen Reden und Handeln stehen im Gegensatz zum christlichen Glauben.“

Kirchenpräsidentin Wüst: „Stehen deshalb auch Sie auf! Stehen Sie auf für die Würde aller Menschen und für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft! Widerstehen Sie allen populistischen Versuchen, komplexen Fragen mit einfachen Lösungen begegnen zu wollen!“

Bischof Wiesemann: „Widersprechen Sie entschieden, wenn Ihnen rechtsextremistisches Denken begegnet! Und: Gehen wir alle am 9.Juni zur Wahl! Und geben wir unsere Stimme ganz bewusst denen, die einstehen für Menschenwürde und Freiheit, für Demokratie und Solidarität.“

Das Video finden Sie unter diesem Link: https://youtu.be/vwBcgA4KEW4

Gern unterstützen das Pastoralteam und der Vorstand des Pfarreirates unserer Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit diese Aktion.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de

Artikel teilen:

Treffer 239 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.02.21

Aschenkreuz to go

Heute: "Asche aufs Haupt streuen" Wir nehmen's wörtlich und starten in die...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.02.21

14 in 7

Online-Kreuzweg in der Fastenzeit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.24

Happy Birthday!

„Pfingsten steht nicht so im Mittelpunkt, wie Weihnachten und Ostern, dabei ist es...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.05.24

Aus dem Kalender unserer Pfarrei - Mai 2024

Der Monat ist Maria, der Mutter Jesu, gewidmet. Am 13. Mai feiert die Kirche Unsere...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.24

Christbaumsammelaktion dpsg Bobenheim-Roxheim 2024

Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana"...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.04.22

Emmausgang am Ostermontag

Heilige Messe auf der Michaelskapelle bei Tagesanbruch
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.04.22

Frühlingskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

Herzliche Einladung zum Konzert der Kolpingkapelle Deidesheim am Samstag 7. Mai...
Treffer 239 bis 28 von 28
Treffer 239 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.02.23

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2023

Unter dem Motto: Glaube bewegt!, sind alle Interessierten eingeladen am Freitag,...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.02.23

Caritas Erdbeben Nothilfe

Spendemöglichkeiten für die Caritas Erdbeben Nothilfe finden Sie unter folgendem...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.07.17

Verabschiedung der Vorschulkinder

Gott wir danken dir:"Ich hatte Glück gehabt, ich war dabei!"
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
24.09.19

150 Jahre Kirchenchor Rubenheim-Herbitzheim

Jubiläumskonzert in der St. Barbara Kirche Herbitzheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
16.09.19

Fackelwanderung der Mitmachkirche in Herbitzheim...

ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
31.12.21

Königliches Krippenkonzert

Herzliche Einladung zum Königlichen Krippenkonzert! Freitag - 07. Januar 2022 -...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
31.12.21

Wir sagen staunend Dankeschön!

Steigerung um 23,75%.......
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.06.21

Kuchenverkauf zu Fronleichnam in Grünstadt

Der katholische Frauenbund bietet zu Fronleichnam zwischen 11 und 14 Uhr auch...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.05.21

300 Jahre Heilig-Kreuz-Kapelle Laumersheim

Segensorte – Segensworte Ökumenisches Palmbergfest 2021
Treffer 239 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
30.05.20

Hochamt an Pfingsten im Livestream - Update

Anknüpfend an die positiven Erfahrungen mit dem Livestream zu Ostern wird die...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.05.20

Christi Himmelfahrt - Impuls

Der Himmel ist dort, wo Menschen einander gut sind
Treffer 239 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.23

Kar- und Ostertage 2023

Gottesdienste für Erwachsene und besonders für Kinder und Familien
Treffer 239 bis 47 von 47
Treffer 239 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
23.04.18

Pfarreiandacht am Sonntag, den 13. Mai 2018

Feierliche Maiandacht mit Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 239 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.11.22

Vorweihnachtlicher Markt der kfd Esthal

Die Frauen der kfd Esthal konnten am Samstag, 19. November 2022, zu ihrem...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.11.22

Kath. Kirchenchor St. Konrad ehrt langjährige Mitglieder

Am Vorabend des Gedenktages der Hl. Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik und...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.10.23

Gospelchor "Good News" in der Kirche St. Albert

Konzert am Samstag, 4. November 19.00 Uhr in der Kirche St. Albert
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.10.23

Sonntagsgottesdienst mit dem Betroffenenbeirat des...

Der Pfarreirat der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau hat sich in mehreren Sitzungen...
Treffer 239 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.10.24

30 Jahre Weltladen Ludwigshafen-Friesenheim

Der Weltladen Friesenheim lädt am Samstag, 19.10.2024 von 9 Uhr bis 14 Uhr zu einer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.10.24

Top 10 - die Zweite: Sagen und Mythen

Piano, Lied und Lyrik mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 10. November 2024...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.09.21

kfd - St. Hildegard

Plauderstübchen am 11.08.21 und 15.09.21
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.08.21

kfd St. Michael

Bruchwanderung am 06. August 2021
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.10.21

So leise wie ein Windhauch - lauter als ein Orchester

Orgelzyklus wird fortgesetzt: Bis zum Ende des Kirchenjahres stellt Organist Hans...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.10.21

Rosenkranzmonat Oktober

Feierliche Eröffnung am 1. Oktober 2021 um 19 Uhr mit der Abendmesse in Christ König
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.01.24

Stimmt ab bei der Fotoaktion der kfd

Stimmt ab über eure Favoriten bei den beiden Themen: Advent und Weihnachten -...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.01.25

Spende für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Herzlichen Dank den musikalischen Akteuren des Adventkonzerts in Venningen. Unter...
Treffer 239 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.10.18

Aktion Friedenslicht 2018

Die diesjährige Friedenslicht-Aktion findet vom Sonntag, 16. Dezember auf Montag,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.11.17

Veranstaltungsreihe für Trauernde

Pastoralassistentin Katrin Ziebarth gestaltet vier Themenabende für Trauernde....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.11.17

Einbruch in die St. Valentinuskirche

In der Nacht von Montag, den 06.11.2017 auf Dienstag, den 07.11.2017 wurde in die...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
15.11.18

Anneresl Konzert in Rheinzabern

Wie jedes Jahr findet am Samstag vor dem 1. Advent anlässlich des Anneresl Marktes...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.11.18

Gedenkfeier für alle verstorbenen Kinder

Ein Engel dir zur Seite - Einladung zur Gedenkfeier für alle verstorbenen Kinder...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.06.24

Team "Messdiener Schifferstadt" erringt 2. Platz beim...

6.751 km mit 1.057 registrierten Fahrten
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.06.24

Nachwuchs für die Königin

Infoveranstaltungen zu Angeboten des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
19.09.23

Erwachsenenfirmung 2023

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im November, also am 12. November 2023, lädt das...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
08.08.23

Malteser suchen Förderer

Mitgliederwerbeagentur im Saarpfalzkreis unterwegs
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.08.18

Kerwegottesdienste in unserer Pfarrei

Viel mehr als ein weltliches Treiben...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 239 bis 38 von 38
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.10.20

Renovierung der Kirche in Börrstadt kann beginnen

Finanzierungsplan für das knapp 570.000€ schwere Projekt steht...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
06.10.20

Dorfrallye in Winnweiler für Kinder und Familien

In den Herbstferien laden wir vom 12. bis 23. Oktober Kinder und Familien zu einer...
 weiterlesen 
Treffer 239 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.05.20

Corona-Auflagen

Was müssen Sie tun / beachten, wenn Sie einen Gottesdienst besuchen wollen?
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.05.20

Öffentliche Gottesdienste unserer Pfarrei

Ab sofort finden in unserer Pfarrei folgende regelmäßigen Gottesdienst statt: ...