Kusel
Pfarrei Hl. Remigius

Montag, 11. März 2019

Ökumenische Bibelabende in Hoof

"Mit Paulus glauben" - ist das Leitwort der vier ökumenischen Bibelabende in Hoof in dieser Fastenzeit.

Ökumenische Bibelwochen in Hoof                           „Mit Paulus glauben“

 

Im Titel der Ökumenischen Bibelwoche zum Philipperbrief klingt an, worum es in dieser ökumenischen Bibelwoche gehen wird. Sie sind eingeladen jeweils dienstags vom 12. März an, sich auf die Texte aus dem Philipperbrief einzulassen, sowie sich intensiv mit dem eigenen Glaubensweg, dem Glaubensweg des Paulus und dem Liebesweg Jesu zu beschäftigen. In den einzelnen Texten fragen wir nach Hoffnung, nach Werten, danach, wie Gemeinschaft mit Gott und untereinander im Sinne Jesu heute gelingen kann.  

 

Da gibt es Großartiges – bei Paulus, in der Gemeinde in Philippi, bei uns. Und es gibt Schwierigkeiten, Leid und Kampf. Wie hängt es zusammen? Was gewinnen wir? Was bringen wir mit? Dies sind nur einige Fragen, die wir uns an den Gesprächsabenden stellen. Haben Sie Lust, sich mit anderen auf die Suche zu machen? Ja! Dann kommen Sie doch einfach dazu. Anmeldungen sind keine erforderlich. Wir treffen uns

jeweils um 19.30 Uhr im Prot. Gemeindehaus in Hoof

an folgenden Terminen:

 

12. März 2019

Gemeinschaft in Freiheit – Eine Einführung in den Philipperbrief

Philipper 1,1-26

 Referent: Gemeindediakon Walter Lukasczyk, Etschberg

 

19. März 2019

Der heruntergekommene Gott

Philipper 1,27 – 2,11

Referent: Gemeindereferent Michael Huber, Kusel

 

26. März 2019

Das neue Leben als Christ

Philipper 3,1-16

Referent: Gemeindereferent Michael Huber, Kusel

 

02. April 2019

Die neue Bürgerschaft im Himmel

Philipper 3,17-4,1ff

Referent: Pfarrer Stefan Werner, Niederkirchen

 

Der Philipperbrief ist ein sehr persönlicher Brief voller Emotionen. Überall da, wo Emotionen ins Spiel kommen, wird es mehrdeutig und komplex. Die persönliche und gefühlvolle Seite von Paulus erlaubt es auch, den Leserinnen und Lesern des Philipperbriefs ihre eigenen Gefühle und ihre Sicht der Dinge einzubringen. Diesen Effekt hat Paulus beim Schreiben des Briefes ausdrücklich beabsichtigt. Auch wenn Paulus beim Schreiben nicht an Gemeinden im Mitteleuropa des 21. Jahrhunderts gedacht haben dürfte, so ist sein Brief doch grundsätzlich offen und ermöglicht eine Gemeinschaft weit über die räumlichen und zeitlichen Grenzen der Gemeinde in Philippi hinaus, bis zu uns, denn wir alle sind verbunden „in Christus“. Der Philipperbrief ist also bestens geeignet für eine ökumenische Bibelwoche, die Menschen dazu ermutigen will, die Bibel sehr persönlich zu nehmen. Hier ist jede und jeder kompetent. Was spricht mich an? Wo komme ich vor? Welche Gefühle weckt das bei mir? Was in meinem Leben entspricht oder was widerspricht dem, was Paulus schreibt? Diese Fragen kann nur jede und jeder für sich beantworten oder wir alle gemeinsam, wenn es dabei um unsere Gemeinde, um unsere ökumenische Gemeinschaft geht.   Daher herzliche Einladung!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Remigius
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-kusel.de

Artikel teilen:

Treffer 427 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.03.23

Coffee Stop

Kaffee. Trinken. Gutes tun. Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.03.23

Weltgebetstag der Frauen

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag in unserer Pfarrei: • 15:00 Uhr...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.01.23

Trauergeläut in allen Kirchen

am Donnerstag, 05. Januar 2023, 11 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.04.20

Mit Kindern die Kar- und Ostertage gestalten

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Links zur Gestaltung der Kar- und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.03.20

Fürbitten für den fünften Sonntag der österlichen...

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Treffer 427 bis 30 von 30
Treffer 427 bis 91 von 91
Treffer 427 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.20

Gesprächsmöglichkeit am Heiligen Abend

Pfarrer Stefan Mühl telefonisch erreichbar
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.20

Christmette in St. Jakobus auf 19:00 Uhr vorverlegt

Weihnachtsgottesdienste finden nach derzeitigem Stand statt
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.07.14

Fußballturnier der Messdiener in Herxheim

Beim diesjährigen Fußballturnier der Messdiener am 13. Juli in Herxheim belegte die...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.08.14

Tagesfahrt nach Verdun am Sonntag, 28. September 2014

Die Katholische Erwachsenenbildung Südpfalz führt in Zusammenarbeit mit der...
Treffer 427 bis 104 von 104
Treffer 427 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.05.21

Gottesdienste am Wochenende 29. und 30. Mai 2021

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Wochende: Samstag, 29. Mai 18.30 Uhr...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.21

Rückschau Ostern 2021

Danke an alle, die diese Tage mitgestaltet und mitgefeiert haben
Treffer 427 bis 52 von 52
Treffer 427 bis 4 von 4
Treffer 427 bis 44 von 44
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.12.18

Friede auf Erden

Musikalische Weihnachtsgeschichte - Konradsingers & Band
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.12.18

Nikolaus besucht Kinder der Kita St. Konrad

Am 6. Dezember kamen  die Kinder der Kath. Kita St. Konrad in Esthal sehr...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.06.21

Firmung am 20. Juni mit Generalvikar Andreas Sturm

74 junge Christen und Christinnen haben sich seit November auf diesen Tag...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.05.21

Ob Sie's glauben oder nicht - Songs nach biblischen...

Konzert Sonntag, 13. Juni | 17 Uhr | Marienkirche Landau
Treffer 427 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.02.24

Seifenblasen platzen lassen oder Fußball spielen

Mit finanzieller Unterstützung der Lotterie „Glücksspirale“ konnte das...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.02.24

Startschuss für Pilotprojekt

Die Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG hat den ersten Investor vorgestellt:...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.06.20

Informationen des Minoritenklosters

Neuwahl des Provinzial der Franziskanerprovinz von Krakau
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.06.20

25-jähriges Priesterjubiläum

"MÖGE DIE LIEBE GOTTES SIE STETS BEGLEITEN"
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.10.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.10.22

Viehfeiertag 2022 in Venningen

Stolz feierten die Kinder der Kita St. Georg in Venningen den diesjährigen...
Treffer 427 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.08.23

Herzlich willkommen Pfr. Oguche!

Wir begrüßen sehr herzlich hier in Schifferstadt und in unserer Pfarrei Pfr. Dr....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.07.23

Einladung zur jährlichen ökumenischen Gedenkandacht am...

Deportationszug nach Auschwitz mit 987 Menschen, darunter Edith Stein stoppte dort...
Treffer 427 bis 44 von 44
Treffer 427 bis 95 von 95