Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 06. Februar 2015

Ökumenische Woche: Auf dem Weg zur „Kirche 3.0“

Die Ökumenische Woche in Friesenheim beschäftigte sich mit der Zukunft der Kirche. Beim Eröffnungsgottesdienst in der Friedenskirche verglich Diakon Karl-Ludwig Berberich „Kirche 3.0“ mit den Entwicklungsstadien einer Computer-Anwendersoftware: Sie müsse den Bedürfnissen des Anwenders entsprechen. Auf Kirche übertragen bedeute das: Das kirchliche Angebot müsse zu den Menschen passen, sie ansprechen. „Kirche 3.0“ müsse einladend und zu einem Lebensraum werden, wo Menschen das fänden, was sie für ihr Leben brauchen: Gott.

An den folgenden vier Tagen trafen sich je 80 bis 90 Gemeindemitglieder zu den Abendveranstaltungen in den anderen Gemeinden, um das Leitthema tiefer gehend zu behandeln.

Der Mannheimer Jesuitenpater Lutz Müller sprach über „Mission heute – Kirche auf Sendung“ und zeigte am Beispiel „Nightfever“, einer Abendveranstaltung unter seiner Leitung, wie Menschen in Mannheim über neue Formen der Begegnung mit Gott angesprochen werden können. Das Projekt „Nightfever“ wird in deutschen Städten als offene Kirche mit einer besonderen Atmosphäre aus Musik, Gebet und Kerzenlicht angeboten, zu einer Zeit, in der Kirchen normalerweise längst geschlossen sind. Die Menschen könnten so lange bleiben, wie sie möchten, führte Pater Müller weiter aus.

Die Sinus-Milieu-Studie über die Lebens- und Glaubenswelten in Deutschland war das Thema von Professor Dr. Bernhard Spielberg aus Freiburg. Er stellte einige der zehn Milieus der Menschen mit ihrer Einstellung, ihren Lebensgewohnheiten und der Zugehörigkeit zur Kirche dar. Eine wichtige Erkenntnis für die katholische Kirche, die die Studie in Auftrag gegeben habe, sei es gewesen, dass in allen zehn Milieus ihre Mitglieder vertreten seien. Das bedeute, so der Professor, dass die Vielfalt der Gesellschaft sich auch bei den Kirchenmitgliedern widerspiegle, aber ein wesentlich geringerer Teil an kirchlichem Leben teilnehme. Konsequenz: Die Kirche müsse am Leben der Menschen „dran bleiben“. Die Entdeckung des Evangeliums in bisher unbekannten Lebenswelten sei die pastorale Aufgabe der Gegenwart.

Der evangelische Pfarrer Markus Weimer von der Badischen Landeskirche referierte zu „Gemeinde neu denken“ und berichtete über das Projekt „Fresh Expressions“ (Frische Ausdrucksformen), das die anglikanische Kirche 1990 als Maßnahme für die schwindenden Gemeinden angegangen sei und inzwischen auch in ökumenischer Zusammenarbeit mit „Kirche hoch Zwei“ in Deutschland praktiziert werde. In England versuchten Laien, mit Beauftragung des Bischofs, Gemeinden wieder oder neu zu gründen. Diese neuen Formen von Kirche wenden sich vor allem an Menschen, die sich innerhalb der herkömmlichen Strukturen kaum oder gar nicht beheimatet fühlen. Mit ihnen werden in ihrer jeweiligen Lebenswelt authentische Formen der Spiritualität und der Gemeinschaft entwickelt. Das Ergebnis sei überwältigend, wie Pfarrer Weimer berichtete, und mache Mut, das Projekt auch bei uns umzusetzen.

Bei der letzten Abendveranstaltung erfuhren die Teilnehmer von Haupt- und Ehrenamtlichen der Friesenheimer Kirchengemeinden, welches Lieblingsbild sie von Kirche haben. Die vorgestellten Bilder reichten vom Leib Christi und seinen Gliedern, Gemeinschaft mit Christus und den Menschen, Pilgerndes Gottesvolk, die Kirche als Schiff, Stadt Gottes, Kirche als Mittelpunkt und Orientierung bis zur Kirche als Ort der Begegnung.

Blieb am Ende der Ökumenischen Woche die Frage: Wie soll das „Anwenderprogramm“ Kirche 3.0 für die Kirche vor Ort in Friesenheim aussehen, um bei veränderten Bedingungen die Menschen in ihren Lebens- und Glaubenswelten zu erreichen? Dazu sind jetzt vor allem die Laien in der Kirchengemeinde aufgerufen. Denn Kirche sind nicht nur die Hauptamtlichen, Kirche sind alle, die auf den Namen Jesus getauft sind.

Text und Bild: Gerd Hilbert

Weiterführende Links
http://mannheim.nightfever.org/
www.milieus-kirche.de/
http://kirchehochzwei.de/cms/

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 457 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.11.22

Vortrag mit Bildern: Carl-Johann Becker-Gundahl

Zu einem Vortrag und Gespräch über „Carl Johann Becker-Gundahl“ lädt die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.11.22

Treffen für Ukrainerinnen

Herzliche Einladung zum nächsten Treffen für Ukrainerinnen unserer Pfarrei Wir...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.22

Grußworte November 2022

Liebe Leserin, lieber Leser, ich sah eine eintätowierte Zahl auf ihrem...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.11.19

Evensong

Der Kirchenchor Meckenheim wird einen Even-Song mit Musikstücken aus der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.08.19

Patronatsfest der Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim

Am Sonntag, den 29. September feiern wir unser Patronatsfest auf der St....
Treffer 457 bis 29 von 29
Treffer 457 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.08.20

"... und bis wir uns wiedersehen"

Seelsorgeteam der Gemeinden im Pilgerpfad sendet musikalische Grüße zum Gemeindefest
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.08.20

Appell zu mehr Rücksicht im Gottesdienst

Regeln in Zeiten der Corona-Pandemie müssen beachtet werden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
03.12.13

Tag der Begegnung in Germersheim

Die Gemeinde St. Jakobus Germersheim lädt zu einem Begegnungstag ein
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.11.13

Konzertabend in Lingenfeld

Der Kirchenchor St. Martinus Lingenfeld lud gemeinsam mit dem Kirchenchor St....
Treffer 457 bis 104 von 104
Treffer 457 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.02.21

Blasiussegen

Videosegen von Pfarrer Weber
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.02.21

Zunächst keine Gottesdienste bis Ende Februar

Auf Grund der immer noch hohen Inzidenzzahlen und dem hohen Risiko einer Ansteckung...
Treffer 457 bis 47 von 47
Treffer 457 bis 6 von 6
Treffer 457 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.05.18

Wurzelzwerge feiern Vater- und Muttertag

Am 09. Mai haben die Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein ihre Eltern wegen des...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.05.18

Marienandacht an der Lourdesgrotte in Erfenstein

An Christi Himmelfahrt findet traditionell eine Marienandacht an der Lourdesgrotte...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.12.20

Weihnachtsgottesdienste im Live-Stream

Feiern Sie Weihnachten mit uns - vor Ort oder daheim im Wohnzimmer
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.11.20

neuer Weihnachtsbrief

Der Weihnachtsbrief 2020 wird zur Zeit an die Haushalte verteilt
Treffer 457 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.12.23

Rund 1000 Pfadpfinder*innen beim Friedenslicht in Speyer

Rund 1.000 Pfadfinder*innen feierten gemeinsam am Sonntag, dem 17. Dezember 2023,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.12.23

Bistum Speyer gründet neuen Kita-Träger

Die Katholischen Tageseinrichtungen für Kinder des Bistums Speyer wachsen unter...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.04.20

Dem Himmel ganz nah - Ostern in Ruchheim

Messdiener lassen Gebete und Anliegen in den Himmel steigen - musikalische...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.20

Ostern 2020: Mit Abstand - am meisten Kontakt

Gedanken zu Ostern von Bernhard Werner, Gemeindereferent
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.08.22

Das tut mir gut! - Ausflug in den Wald

Ganz nach diesem Motto, machten sich die Vorschulkinder der Kath. Kita St. Georg in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.08.22

Kirchenchor Venningen lädt zum Kerweprojekt ein

In Vorbereitung für den Kerwegottesdienst zum Kirchweihsonntag, den 04.09.2022 um...
Treffer 457 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.05.23

Spendenübergabe und Vorstellung des neuen Projektes des...

Respektable 19.014 Euro konnten dem CVJM Edenkoben aus dem Spendenerlös des...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.05.23

Neue Homepage der Kirchenmusik an St. Jakobus ist online

Berichte, Termine, Informationen aus der Jungen Kantorei, dem Kirchenchor St....
Treffer 457 bis 42 von 42
Treffer 457 bis 89 von 89