Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 27. September 2022

Der Zorro der Pfalz

Das erste Naturschutzprojekt der BDKJ Region Vorderpfalz wird Realität. Im Mittelpunkt: der Gartenschläfer

Eines unserer sehr großen Anliegen als Regionalvorstand ist es, auch im Bereich Natur -und Umweltschutz aktiv zu werden und einen nachhaltigen Beitrag zu leisten. Nach diversen Ideen und dem Gedankenspiel eines Maskottchens fiel die Entscheidung auf den Gartenschläfer.

Doch warum wurde es ausgerechnet der Gartenschläfer?

Nun, diese Frage ist recht einfach zu beantworten. Der Gartenschläfer ist in Deutschland auf der Roten Liste der (vom Aussterben bedrohten) / gefährdeten Tierarten. In Rheinland-Pfalz sieht die Lage (noch) etwas entspannter aus. Dennoch und gerade deshalb ist es enorm wichtig, die Lebensräume zu erhalten und den Bestand zu sichern. Die Pfalz ist, sozusagen die letzte Hochburg des Zorros in Deutschland – die neuen Forschungsergebnisse des BUND zeigen, hier fühlt er sich richtig wohl.

Doch nicht nur deswegen haben wir uns Deutschlands Panda ausgesucht. Die Bekanntheit heimischer Tierarten zu erhöhen und allen bewusst zu machen, was für eine (teils verborgene) Vielfalt die Vorderpfalz zu bieten hat, war mit ausschlaggebend.

Gartenschläfer, Zorro, wie denn nun?

Seines Aussehens wegen hat das niedliche Tierchen gleich mehrere Namen inne. So wird er auch „Zorro“ oder „Deutschlands Panda“ genannt. Gleichzeitig ein Vorteil, wenn es um die Unterscheidung zwischen ihm (Gartenschläfer) und dem bekannteren Siebenschläfer geht. Seine Maske ist unverkennbar und ein echter Hingucker, ein waschechter Zorro eben.

 

Wie sieht das Projekt aus? Was ist angedacht? Ein kurzer Ausblick.

Hier können wir schon mal von verschiedenen Phasen berichten. Teilweise finden diese nicht nur nacheinander, sondern auch zeitgleich statt. Zuerst wollen wir, wie schon angesprochen, die Bekanntheit erhöhen. Dazu wird es ab Oktober bis Ende des Jahres wöchentliche Posts auf unseren Sozial-Media Kanälen (Instagram & Facebook) geben. Bei den Posts wird es um abwechslungsreiche Facts und allerlei Interessantem rund um den Gartenschläfer gehen.

Zweite Phase, welche im Idealfall auch schon im Oktober/November an den Start geht, ist die 1. Pflanzaktion. Hierbei werden Sträucher, Hecken, Rank-Gewächse gepflanzt, in denen sich der kleine Nager wohlfühlt. Dazu sind wir noch auf der Suche nach geeigneten Örtlichkeiten. Dies können z.B. Streuobstwiesen, der eigene Garten (Stadt-/Ortsrand) oder sonstige freie Flächen sein. Zurzeit sind wir im Austausch auf diversen Ebenen mit unseren Jugendverbänden, sowie Pfarreien und Gemeinden – sehr gerne können sich auch Privatpersonen an uns wenden.

Natürlich sind auch Nistkästen notwendig, welche als Schlaf- und Nistplatz, als Rückzugsort oder als Winterquartier dienen. Somit sind wir auch schon mittendrin in unserer dritten Phase – der Bauphase. Baukästen und Infomaterial wird (dauerhaft) zur Verfügung gestellt werden, auch eine Art Gartenschläfer Starter Box ist in Bearbeitung – zunächst in limitierter Auflage. Für Kindergärten, (Grund)schulen, Gruppenstunden, Arbeitskreise in Zeltlagern oder anderen Freizeiten, sind die Baueinleitungen und Bausätze bestimmt eine Überlegung wert. Es besteht die Möglichkeit zu wählen zwischen komplett fertigen Häuschen, einem Bausatz, oder man entscheidet sich nur für die Anleitung und ab in den nächsten Baumarkt.

In welchem Zeitraum findet das Naturschutzprojekt statt?

Zuerst liegt unser Fokus auf dem Rest unserer aktuellen Amtsperiode, also sprich 1./2. Quartal 2023. Darüber hinaus haben wir die 72-h Aktion 2024 als Idee mit aufgefasst – da geht die Planung ja auch schon am Ende dieses Jahres los. Intern haben wir einen Zeitraum von Oktober 2022 bis ca. Oktober 2024 ins Auge gefasst.

Am Ende geht’s (meistens) um’s Geld - Wie wird das alles finanziert?

Dank unserer Kooperation mit dem BUND Rheinland-Pfalz und Eigenmitteln ist es für euch vollkommen frei von Kosten! Super Sache findet ihr nicht auch? Ein zusätzlicher Ansporn sich mit einzubringen und aktiv nach geeigneten freien Pflanzflächen Ausschau zu halten.

Wie kann ich mitmachen?

Meldet euch einfach und unkompliziert per E-Mail an vorderpfalz@bdkj-speyer.de, wir melden uns bei euch und schauen zusammen was möglich ist.

Wir freuen uns sehr auf Unterstützung jeglicher Art! Lasst uns gemeinsam den Gartenschläfer nachhaltig schützen!!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 305 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.10.19

Fairer Kaffeetag 2019 in der Kita Alschbach

Am 19.9.2019 konnten Eltern und Erzieherinnen fair gehandelten Kaffee probieren und...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.09.19

"Auf, auf!“ Einladung zum Besuch des Sternsingermobils...

Am 21. September kommt das Sternsingermobil in unsere Pfarrei.
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.01.24

Patrozinium und Neujahrsempfang - Ein herzliches...

Wir möchten gerne Danke sagen, allen, die die Heilige Messe zum Patrozinium der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.01.24

Familiengottesdienst zur Faasenaacht

Herzliche Einladung zu unserem Familiengottesdienst zur Faasenaacht in der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.23

Grußworte November 2023

Liebe Gemeinde! Meditieren ist zurzeit oft angesagt. Das soll ausgezeichnet...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.04.21

Fürbitten zum fünften Sonntag der Osterzeit

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.04.21

Online-Andacht: "Verbunden bleiben"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Treffer 305 bis 30 von 30
Treffer 305 bis 94 von 94
Treffer 305 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.04.22

Orte des Leidens heute

Video "Frankenthaler Kreuzweg" an Karfreitag auf YouTube-Kanal zu sehen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.04.22

Als Familie den Weg Jesu mitgehen

Besondere Angebote für Kinder und Familien an Karfreitag und Ostermontag
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.10.16

Nachlese: Gottesdienst mit Aufnahme der neuen...

Bereits Anfang September gestalteten die Messdiener aus Schwegenheim den...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.10.16

Unser neuer Praktikant stellt sich vor

Mein Name ist Marcel Ladan. Ich wurde am 16.11.1985 in Jajce (Bosnien und...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.20

Pfarrfasching 2021 findet nicht statt

Aufgrund der erschwerten Planbarkeit und des vorsorglichen Gesundheitsschutzes...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.20

Pfarreirat online!

Am 05.11. traf sich der Pfarreirat zum ersten Mal online zu einer Sitzung. Nachdem...
Treffer 305 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.08.19

Ökumenische Gebetszeit

Haßloch. Am 9. September 2019 um 19 Uhr wollen wir im Gemeinschaftshaus der...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.08.19

Kerwe-Café St. Simon und Juda

Iggelheim. Herzliche Einladung zum traditionellen Kerwe-Café in diesem Jahr im...
Treffer 305 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.09.22

Erstkommunion 2023

Anmeldung zur Erstkommunion
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.10.22

Kindergottesdienst

Sonntag, 16. Oktober 09.30 Uhr in Reiskirchen anschließend Familienwanderung
Treffer 305 bis 52 von 52
Treffer 305 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
18.09.15

Schulprojekt St. Maria Magdalena in Nigeria

Ein Projekt in der Heimat von Pater Damian und seiner Mitbrüder in der...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
17.09.15

Pfarrgremienwahlen 10/11. Oktober 2015

80 Kandidaten stellen sich zur Wahl
Treffer 305 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.07.21

Sepp Histing beendet Organistendienst

Weit über die Grenzen von Lambrecht hinaus ist Josef (Sepp) Histing als Organist...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.01.23

Pfarreiversammlung am Sonntag, 22. Januar

An diesem Sonntag, 22. Januar, lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau zu...
Treffer 305 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.08.24

Tag der Schöpfung

Auch in diesem Jahr lädt die ACK wieder zu einem Gottesdienst am 6. September ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.08.24

Die wunderliche Lebendigkeit von Tieren, Pflanzen und...

Ein achtteiliger Kurs zur Philosophie der Naturwahrnehmung startet am 18.09.2024 im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.03.20

WAS erleben – WASSER leben!

Die Messdiener St. Michael sammeln Pfandspenden zu Gunsten der Organisation „Viva...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
07.03.20

Keine Gottesdienste - aber Alternativen und...

Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass möglichst wenige Menschen dem Risiko...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.21

Rosenkranz-Marathon weltweit mit Gebet von Papst...

- Am 13. Mai um 18 Uhr in Fatima: Für die Gefangenen - Papst Franziskus hat für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.04.21

Freie Stelle im Pfarrbüro

Pfarrsekretär/in gesucht!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.08.23

Die Schöpfung im Fokus - Neues Thema für August und...

Der Impuls im August dreht sich um Tiere in Wasser und Luft: ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.08.23

Quiz zur Friedensbankaktion in Venningen – Ferienaktion...

Im August könnt ihr in Venningen ein Quiz rund um die im Ort gekennzeichneten...
Treffer 305 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.09.16

Pfarrer Steffen Kühn wird Pfarrer von Maria Schutz

Unser Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Pfarrer Steffen Kühn ab dem 1. August...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.07.16

Pastoralassistentin Katrin Ziebarth ist neue...

Wir begrüßen unsere neue Pastoralassistentin Katrin Ziebarth in unserer Pfarrei...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.02.17

Neuer Babysitterkurs der Pfarrei Mariä Heimsuchung

Viele Eltern suchen oft eine zuverlässige kinderliebe Person, die ihre Kinder...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.03.24

Solidaritätsessen in Herz Jesu erbrachte vorläufig...

Über 100 Gäste freuten sich auf 220 hausgemachte frische Dampfnudeln. Im...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.03.24

Chorleiter/in ab sofort gesucht

Die Gruppe Grenzenlos sucht ab sofort eine neue Chorleitung
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.02.23

Spendenwoche in der Pfarrei

Ingobertus tut sau gudd!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.12.23

Mach mit beim Krippenspiel!

Dieses Jahr führen wir an Heiligabend (24.12.) um 15 Uhr ein Krippenspiel in St....
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.08.15

Maria Himmelfahrt gefeiert

Altes Fest bekommt langsam neues Gewand
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.08.15

Gottesdienst in Geiselberg

Dorffestsonntag beginnt besinnlich
Treffer 305 bis 44 von 44
Treffer 305 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.07.19

Stadtfest 2019

Mitten im Leben - Mitten in der Stadt ...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.07.19

Neue Bilder

Vom Pfarrfest St. Peter sind neue Bilder online. Hier geht es zur Galerie.