Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 11. Januar 2022

Kreuz und mehr - Online-Glaubenskurs des Heinrich Pesch Hauses für Interessierte ab 25.01.

Ein Kurs, der praxisnah und verständlich das Christentum an acht Abenden vorstellt und zum Austausch einlädt. Er bietet den Teilnehmenden an, Klarheit und Orientierung für den eigenen Lebensweg zu bekommen.

Am 25. Januar 2022 beginnt im Heinrich Pesch Haus ein Online-Glaubenskurs für Interessierte. An acht Abenden von Januar bis Mai führt der Kurs anhand der Kapitel des Buchs „Kreuz und mehr“ an die zentralen Inhalte des Christentums und gibt Raum für Reflexion.

Auf der einen Seite erleben wir eine gesunkene Kenntnis über den christlichen Glauben – auf der anderen Seite die große Nachfrage nach lebensnahen Möglichkeiten, das Christentum für sich zu entdecken: Diese Spannung hat Ulrike Gentner, Direktorin Bildung des HPH, und Bildungsreferent Dr. Matthias Rugel SJ bewogen, den Kurs »Kreuz und mehr« ins Leben zu rufen. Er wird praxisnah und verständlich das Christentum vorstellen und zum Austausch einladen. So kann das Christentum Wirkung und Relevanz für uns Menschen entfalten. Der Kurs bietet den Teilnehmenden an, Klarheit und Orientierung für den eigenen Lebensweg zu bekommen.

Die Grundlage des Online-Kurses bildet das Buch „Kreuz und mehr. Das kleine Buch zum christlichen Glauben“ von Ulrike Gentner und Johann Spermann SJ. Der Kurs erstreckt sich über acht Abende und zwei Teile:

Teil I
25.01.2022      Menschsein – was macht jeden einzelnen Menschen so unverwechselbar?
08.02.2022      Schöpfung – warum gibt es die Welt?
22.02.2022      Liebe – wie den Mitmenschen gerecht werden?
08.03.2022      Glaube – wo finde ich Halt im Leben?

Teil II
22.03.2022      Hoffnung – was gibt uns Hoffnung?
05.04.2022      Leid, Tod, Vergebung – wieso gibt es Leid und Tod? Wie gelingt Vergebung?
19.04.2022      Auferstehung und ewiges Leben – wie geht es nach dem Leben weiter?
03.05.2022      Freiheit – sind wir wirklich frei? Was ist der zentrale Wert von Freiheit?

Information und Anmeldung telefonisch unter 0621 5999-162 oder auf der Homepage des HPH. Teil 1 und 2 sind einzeln buchbar und kosten jeweils 30 bis 50 Euro (nach Selbsteinschätzung), werden beide Teile gebucht, beträgt die Teilnahmegebühr 50 bis 80 Euro (nach Selbsteinschätzung). Für den Online-Kurs wird ein virtueller Konferenzraum von Microsoft Teams genutzt. Der Link zum Online-Seminar wird am jeweiligen Tag vor der Veranstaltung versendet.

 

Bildnachweis: Jesuiten-Bildarchiv

Text: AK (HPH)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 731 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.03.20

Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit

"Ich wünsche, dass das Fest der Barmherzigkeit Zuflucht und Unterschlupf für alle...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Heilige Woche

An diesen Tagen ist vieles anders. Die Heilige Woche überragt alle Wochen des...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.11.20

Hirtenwort unseres Herrn Bischof Wiesemann zum 1....

Es wird in allen Gottesdiensten einschließlich der Vorabendmessen des 1....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.12.20

Friedenslicht aus Betlehem 2020

Pfadfinder reichen das Licht weiter
Treffer 731 bis 30 von 30
Treffer 731 bis 94 von 94
Treffer 731 bis 49 von 49
Treffer 731 bis 104 von 104
Treffer 731 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.09.16

Familienwanderung

Am Sonntag, 25.09. stand in der Gemeinde St. Andreas die Familienwanderung auf dem...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.09.16

Fahrradwallfahrt

Am Samstag, 03.09. fand die diesjährige Fahrradwallfahrt zur Gemeinde St. Mauritius...
Treffer 731 bis 52 von 52
Treffer 731 bis 4 von 4
Treffer 731 bis 45 von 45
Treffer 731 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.01.23

"Immer die Gottesfrage in den Mittelpunkt gestellt"

Bischof Wiesemann feiert Requiem für den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.01.23

Krippenweg Maudach

Krippenbaumeister Markus Trescher lädt am Sonntag, 8.1.23, um 18 Uhr zu einem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.12.20

Stille Nacht, heilige Nacht

Heilig Abend ist in Gemeinschaft am schönsten. Leider ist es in diesem Jahr nicht...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.12.20

Heilig Abend mal anders

Unter dem Motto "Heilig Abend mal anders" laden wir alle ein, die sich den Heiligen...
Treffer 731 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.11.21

Kleiner Lichtblick in der Dunkelheit

Das Fest St. Martin wird in den drei katholischen Gemeinden der Pfarrei...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.11.21

Besonderheit zum Edith-Stein-Jahr der Pfarrei: DIE...

Film im Rex-Kino-Center am 16.11.2021, 19:30 Uhr - Originaltitel "Siódmy pokój",...
Treffer 731 bis 44 von 44
Treffer 731 bis 95 von 95