Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Donnerstag, 09. April 2020

Fürbitten zum Gründonnerstag

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.

Autor/-in: Andrea Schwindling, Völklingen

Einleitung:

Jesus hat seinen Freunden die Füße gewaschen
und mit ihnen Mahl gehalten.
So hinterlässt er uns das Vermächtnis seiner Liebe.
Er hat sein Leben für uns hingegeben.
An ihn richten wir unsere Bitten:

Bitten:

Für alle, die von der Corona-Pandemie bedroht sind:
Für die Menschen, die mit dem Virus infiziert sind;
besonders für die vielen, die um ihr Leben kämpfen.
Für alle, die um ihre berufliche Existenz bangen.

Gebetsstille - Dienender Christus. A: Christus, höre uns
(oder GL 305.2 - Christus, Erlöser...)

Für alle Menschen in pflegenden und betreuenden Diensten;
für alle im Rettungsdienst,
für die Männer und Frauen, die für die medizinische Versorgung verantwortlich sind.

Gebetsstille - Dienender Christus. A: Christus, höre uns
(oder GL 305.2 - Christus, Erlöser...)

Für die Christinnen und Christen, die dem Beispiel Jesu folgen:
Für alle, die Zeugnis geben von einer Kirche, die den Menschen dient.
Für die Frauen und Männer, die beruflich Verantwortung tragen
   für soziale Hilfe und Gerechtigkeit;
und für alle, die sich in Nachbarschaftshilfe und Besuchsdiensten
   oder als Freundinnen und Freunde für andere einsetzen.

Gebetsstille - Dienender Christus. A: Christus, höre uns
(oder GL 305.2 - Christus, Erlöser...)

Für die Politikerinnen und Politiker, die Rede und Antwort stehen müssen.
Für alle, die sich für Frieden und Zusammenhalt in Europa einsetzen
und über die Grenzen hinweg Hilfe leisten.
Für diejenigen, die nach menschlichen Lösungen suchen
   für die Flüchtlinge auf den griechischen Inseln und weltweit.

Gebetsstille - Dienender Christus. A: Christus, höre uns
(oder GL 305.2 - Christus, Erlöser...)

Für die christlichen Kirchen, die auf Ostern zugehen:
Für alle, denen gerade in diesen Tagen der Gottesdienstbesuch schmerzlich fehlt.
Für Männer, Frauen, Kinder und Jugendliche, die einander
   trotz der widrigen Umstände durch Gebet und neue Ideen die Botschaft der Hoffnung verkünden.

Gebetsstille - Dienender Christus. A: Christus, höre uns
(oder GL 305.2 - Christus, Erlöser...)

Abschluss-Gebet:

Jesus Christus, unser Bruder und unser Diener.
Du hast uns vorgelebt, wie tief Gottes Liebe zu uns geht.
Dafür danken wir Dir und preisen Dich
mit Gott, dem Vater und dem Heiligen Geist
heute, alle Tage unseres Lebens und in Ewigkeit. Amen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 937 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.03.16

Coffee-Stop für Misereor

Der neunte Coffee- Stop unserer Pfarrgemeinde im Pfarrhaus Biesingen war, wie in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.03.16

Guter Kaffee. Gutes tun.

Guter Kaffee. Gutes tun. Es ist es wieder soweit: In der Gemeinde St. Anna...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
19.05.19

Wir sind startklar für die Zweiradsegnung

am Sonntag, 19. Mai 2019 in Beindersheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 937 bis 29 von 29
Treffer 937 bis 87 von 87
Treffer 937 bis 102 von 102
Treffer 937 bis 70 von 70
Treffer 937 bis 48 von 48
Treffer 937 bis 5 von 5
Treffer 937 bis 42 von 42
Treffer 937 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.03.22

Soli-Brot Aktion 2022

Der Katholische Deutsche Frauenbund, Zweigverein Ludwigshafen, beteiligt sich auch...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.02.22

Ökologischer Wandel geschlechterverantwortlich

Vortrag und Gesprächsrunde zum Internationalen Frauentag im Heinrich Pesch Haus
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.09.18

Gott Zeit Dank

am 13.09.2018
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.09.18

Viehfeiertag am 12.09.2018

Tiersegnung in Venningen
Treffer 937 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.03.20

Fastenessen abgesagt?

Kochen. Genießen. Gutes tun. - Machen auch Sie mit: Fastenessen am So., 29.03.2020...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.03.20

Abendgebet live aus Taizé

jeden Abend, 20.30 Uhr, live aus Taizé (und später zum Nachsehen)
Treffer 937 bis 37 von 37
Treffer 937 bis 89 von 89