Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 19. Januar 2022

Pfarrer i.R. Adalbert Edrich verstorben

Pfarrer Edrich ist am 16. Januar 2022 verstorben. Das Requiem wird am Montag, 24. Januar 2022, um 11 Uhr in der Kirche St. Sebastian, Ludwigshafen-Mundenheim, gefeiert.

Pionierarbeit in der Pfingstweide

Pfarrer Adalbert Edrich verstorben

Sein ganzes Berufsleben als Priester hat er in Ludwigshafen verbracht: Pfarrer Adalbert Edrich wirkte zunächst als Kaplan in Oppau, baute dann die Gemeinde St. Albert in der Pfingstweide auf und wechselte 1988 nach Mundenheim. Dort ist er am 16. Januar im Alter von 85 Jahren verstorben. Das Requiem und die Beisetzung finden am Montag, 24. Januar, statt.

Pfarrer Adalbert Edrich wurde 1936 im westpfälzischen Rodalben geboren und wuchs in Pirmasens auf. Seine Heimat hat er sehr geliebt, wenn auch die Kriegsjahre traumatisch für ihn waren. Bevor er sich für den Priesterberuf entschloss, absolvierte Edrich ein Jurastudium. Am 20. März 1966 wurde er geweiht. Seine erste Kaplansstelle trat er am 1. April 1966 in Ludwigshafen-Oppau an. Aufgrund seines Jurastudiums wirkte er als Diözesanrichter am Kirchlichen Gericht in Speyer.

Drei Jahre später wechselte er in die damals neu entstehende Pfingstweide, wo er Pionierarbeit beim Aufbau der Gemeinde St. Albert leistete. „Die Pfingstweide war sein Kind. Dort hat er die Seelsorge von Grund auf aufgebaut und ihr eine Struktur und einen Rahmen gegeben“, berichtet Gemeindereferentin Renate Kröper, die mit dem Verstobenen in seinen letzten Berufsjahren zusammengearbeitet hat.

Zum 1. Juni 1988 wechselte Pfarrer Edrich in die Gemeinde St. Sebasian in Ludwigshafen-Mundenheim, wo er bis zu seinem Ruhestand 2002 wirkte. Ganz bewusst, so erinnert sich Renate Kröper, habe er sich nach den Aufbaujahren in der Pfingstweide nun eine „alte“ Gemeinde mit gewachsenen Strukturen und Traditionen gesucht.

Pfarrer Edrich lebte als zugewandter Seelsorger, der die Menschen in allen Lebenssituationen begleitet hat. „Ihm lagen vor allem die Menschen am Rande der Gesellschaft am Herzen“, sagt Renate Kröper. Aber auch die Ausbildung von Kaplänen und Gemeindereferenten sei ihm wichtig gewesen. Gerne erinnert sie sich an seine humorvolle und bescheidene Art.

Auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst blieb er in Mundenheim wohnen und feierte regelmäßig Messen. Hier ist er auch am 16. Januar verstorben. Die Gemeinde St. Sebastian verabschiedet sich am Montag, 24. Januar 2022, um 11 Uhr mit einem Requiem in der Kirche St. Sebastian, Ludwigshafen-Mundenheim, von ihrem langjährigen Pfarrer. Aufgrund der geltenden Corona-Maßnahmen ist eine Anmeldung im Pfarrbüro Hll. Petrus und Paulus bis spätestens Freitag, 21.01.2022, 12.00 Uhr telefonisch (Tel.: 0621/51 12 55) oder per Email (pfarramt.lu.hll-petrus-und-paulus@bistum-speyer.de) notwendig. Die Beisetzung findet um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Mundenheim statt. (rad)

Traueranzeige der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

In deine Hände leg ich voll Vertrauen meinen Geist.

Du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott.

(Responsorium der Komplet)

 

Nachruf

 

Im Glauben an die Auferstehung, den er als Priester verkündet hat, verstarb unser langjähriger Seelsorger

Pfarrer i.R. Adalbert Edrich

Gott hat ihn am 16. Januar 2022 im Alter von 85 Jahren heimgerufen.

Von 1988 bis 2002 wirkte er als Pfarrer in der damaligen Pfarrei St. Sebastian in Mundenheim. Auch in seinem Ruhestand blieb er seiner Gemeinde verbunden und übernahm weiterhin priesterliche Dienste, solange es seine Gesundheit erlaubt hat.

Pfr. Edrich lebte als zugewandter Seelsorger, der die Menschen in allen Lebenssituationen begleitet hat. Mit seiner herzlichen und humorvollen Art hat er die Herzen der Menschen berührt und ihnen einen Zugang zum Glauben eröffnet.

Wir sind dankbar für sein unermüdliches Wirken als Priester und gedenken seiner im Gebet. Mit seinen Angehörigen verbinden wir uns in der Trauer, aber auch in der Hoffnung auf das Leben in Fülle, das Jesus Christus verheißen hat.

 

Für das Pastoralteam                                                    Für den Pfarreirat                                                                  Für den Gemeindeausschuss St. Sebastian

Alban Meißner,                                                              Jörg Neubauer,                                                                       Roswitha Göbel,

Pfarrer und Dekan                                                         PR-Vorsitzender                                                                      GA-Vorsitzende

 

Das Requiem feiern wir am Montag, 24. Januar 2022, um 11.00 Uhr in der Kirche St. Sebastian, Ludwigshafen-Mundenheim.

Aufgrund der geltenden Corona-Maßnahmen bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro Hll. Petrus und Paulus bis spätestens Freitag, 21.01.2022, 12.00 Uhr telefonisch (Tel.: 0621/51 12 55) oder per Email: pfarramt.lu.hll-petrus-und-paulus@bistum-speyer.de.

Die Beisetzung findet um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Mundenheim statt.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 735 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.20

Ökumenische Bibelwoche

VERGESST NICHT ...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.02.20

Mit Maria zu Jesus!

Lebensübergabe an Christus durch die Hände Mariens.
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.20

Grußworte November 2020

„Ihr braucht auch noch etwas Süßes.“
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.11.20

Weihnachtsausstellung "online"

Herzlichen Einladung - schauen Sie rein!
Treffer 735 bis 28 von 28
Treffer 735 bis 89 von 89
Treffer 735 bis 102 von 102
Treffer 735 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.04.16

Gottesdienst mit anschl. Kaffee

Feier der Kommunionjubilare
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.04.16

Weißer Sonntag

Insgesamt 34 Kinder aus den Gemeinden St. Andreas, St. Josef und Maria vom...
Treffer 735 bis 48 von 48
Treffer 735 bis 6 von 6
Treffer 735 bis 42 von 42
Treffer 735 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.12.22

Weihnachten ohne den geliebten Menschen … wie soll das...

Am Dienstag, 13. Dezember 2022, lädt das Hospiz Elias zu einer Veranstaltung für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.12.22

Segensfeier für werdende Eltern

Das katholische und evangelische Seelsorgeteam im St. Marienkrankenhaus lädt...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.10.20

Sankt Martin Rallye

fällt leider aus!!!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.10.20

Lesen im Buch der Bücher

In 24 Wochen reisen wir einmal quer durchs Lukas-Evangelium. Wir laden SIE ein -...
Treffer 735 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.09.21

Streaming von Gottesdiensten und Konzerten in der...

Aufnahme- und Übertragungstechnik wird in den kommenden Wochen ausgebaut
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.09.21

Gartengebete im September und Oktober

Herzliche Einladung in den Vogelpark in Schifferstadt und "Zum Einklang mit der...
Treffer 735 bis 38 von 38
Treffer 735 bis 89 von 89