Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 16. Mai 2019

Der Countdown läuft für die 72-Stunden-Aktion

„Eine großartige Aktion“, so Dekan Alban Meißner, steht kurz bevor: Am Donnerstag, 23.05.2019, startet die  72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Bundesweit und auch in Ludwigshafen, wo insgesamt neun verschiedene Projekte realisiert werden sollen.

Was das ist, bleibt in den meisten Fällen geheim. Erst am Donnerstag um 17 Uhr werden die Karten aufgedeckt – sprich die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen erfahren, worauf sie sich eingelassen haben. Dann müssen sie innerhalb der folgenden 72 Stunden die Aufgabe lösen, die ihnen gestellt ist.

Ob das die Sanierung einer Grillhütte ist oder die Anlage eines Pilgerweges (so zwei Projekte aus einem anderen Bereich des Bistums Speyer), die Gruppen müssen Unterstützer und Sponsoren finden und dann zu Schaufel, Spitzhacke, Schubkarre oder Farbeimer greifen. „Es spricht für die Kirche, dass es uns wieder gelungen ist, so viele junge Menschen zu motivieren“, meint Ludwigshafens Dekanatsjugendreferent Gunter Straub.

Für ihn hat die 72-Stunden-Aktion viele Aspekte: Es ist eine bundesweit ausgetragene Sozialaktion, an der 100.000 Menschen auf den Beinen sind. Neben den sozialen Projekten werde es auch zu Begegnungen kommen: „Begegnung mit den Zielgruppen der Einrichtungen, wie zum Beispiel mit Senioren, aber auch Begegnung mit potenziellen Sponsoren. Denn – und das ist ganz wichtig: Den Gruppierungen stehen keine nennenswerten Eigen- oder Fremdmittel zur Verfügung. Sicher, einiges an Material konnte im Vorfeld bereitgestellt werden, aber die 72-Stunden-Aktion ist schlussendlich eine Herausforderung für das ganze Gemeinwesen.“ Der Jugendreferent appelliert: „Sie alle können mit einer Geld- oder Sachspende – oder vielleicht wichtiger noch, mit Ihrem Fachwissen – behilflich sein.“

„Die Welt ein Stückchen besser machen“, lautet das Motto der 72-Stunden-Aktion, die den Grundgedanken der Solidarität für Andere und mit Anderen in den Mittelpunkt stellt.

Knapp 175 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aus den sieben Gruppen angemeldet, die von Pfadfindern, „Junge Kirche“ (JUKI) oder Ministranten und aus den Stadtteilen Friesenheim, Maudach, Niederfeld, Oggersheim, Oppau, Pfingstweide sowie dem Stadtteil Süd (Gemeinde Herz Jesu) kommen. Um die Vorbereitungen und Absprachen im Vorfeld hat sich im Dekanat ein Koordinierungskreis um Dekanatsjugendreferent Gunter Straub und BDKJ-Vorstand Philipp Kapp gekümmert.

Dazu gehörte auch, entsprechende Projekte zu suchen und dafür zu sorgen, dass die  jeweilige Gruppenstärke sowie die anstehenden Aufgaben zusammen passen. Die sieben Gruppen sind hier nämlich recht unterschiedlich aufgestellt – von zehn bis über 40 Mitglieder im Alter von neun bis 28 Jahren.
Einige der Gruppen haben eine andere Projektvariante gewählt: Sie wissen schon, was sie ab 23. Mai arbeiten werden. Darunter sind einige Projekte zur Gestaltung von Kita-Außengeländen oder die Schülergruppe des Geschwister-Scholl-Gymnasiums aus dem Stadtteil Süd, die unter dem Titel „Partnerschaft – weltweit und himmlisch“ die Aufgabe hat, eine Partnerschaft mit einer Schule in Ruanda zu knüpfen.

Weil das innerhalb von drei Tagen nur teilweise möglich ist, sollen sich die Jugendlichen im Umfeld umsehen, was es an solchen Projektpartnerschaften schon gibt, wo Unterstützung für den Ruanda-Austausch herkommt und was dazugehört, wenn man weltweite Solidarität einüben möchte.

Zentral für das Dekanat Ludwigshafen und die Region drumherum wird die 72-Stunden-Aktion am Donnerstag, 16.30 Uhr, auf dem Platz der Deutschen Einheit im Stadtteil Mitte eröffnet. An dem Eröffnungsfest, wenn die Gruppen ihre Projekte mittels Umschlag ziehen, nimmt auch Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck teil.

Um 17.07 Uhr wird dann gemeinsam der Countdown zum Start heruntergezählt. Während der drei Tage kann man das Geschehen bei der 72-Stunden-Aktion auch im Radio mitverfolgen. Der Sender SWR3 berichtet über die Projekte in ganz Südwestdeutschland.

Hm / brid

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 395 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.03.23

Palmsonntag 2023

Herzliche Einladung zum Palmsonntag in Blieskastel: • 15:00 Uhr, Beginn der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.03.23

Monatliches Friedensgebet

Wenige Gebete sind in der ganzen Welt so beliebt und bekannt wie das Friedensgebet,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.05.23

Renovabis – Pfingstaktion 2023

am Sonntag, 28. Mai - Spendenaufruf zur Renovabis-Kollekte
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.02.23

Ukrainehilfe der DPSG Bobenheim-Roxheim

Sach- und Geldspenden erbeten
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.06.20

Corona Ferienprogramm der KjG Niederkirchen

Ab 6. Juli findet in Niederkirchen das viertägige Sommerprogramm der KjG statt.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.06.20

Vergessen wir über die Corona Krise die Not der...

Eine Sammlung von Berichten zum Weltflüchtlingstag am 20.Juni 2020
Treffer 395 bis 38 von 38
Treffer 395 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.02.21

Februar-Ausgabe des aktuell erschienen

Nun dauerhaft mit Umweltlabel "Blauer Engel"
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.01.21

lectio divina - geistliche Schriftlesung

Ein Angebot in der Fastenzeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Neujahrsempfang in Lingenfeld

Im Anschluss an den Gottesdienst am 3. Januar, der von den Sternsingern mitgetaltet...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Rückblick auf die Sternsingeraktion

"Segen bringen - Segen sein"
Treffer 395 bis 101 von 101
Treffer 395 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.07.21

Kerwefrühschoppen im Thomas-Morus-Haus

Hinweise zur Essensbestellung und Abholung
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.21

Pastoralbesuch 2021

Am Donnerstag, den 08. Juli 2021 besuchte Domkapitular Vogelgesang die Pfarrei Hl....
Treffer 395 bis 47 von 47
Treffer 395 bis 5 von 5
Treffer 395 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.19

Wurzelzwerge werden in Ihrem neuen Projekt zu kleinen...

Viele unsere Kinder wachsen heute in einer Welt auf, in der sie Lebensmittel nur...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.05.19

Anmeldung zur Firmung 2019

Du bist getauft, zur Erstkommunion gegangen, am 24. Oktober mindestens 15 Jahre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.10.21

Buchausstellung und Bücherflohmarkt

Katholische Öffentliche Bücherei (köb) lädt am 6. und 7. November ins Pfarrheim St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.10.21

Pfarrheimrückbau begonnen - Abrissparty der...

Vorbereitungen für den Neubau des Pfarrheims St. Maria starten - erst...
Treffer 395 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.03.24

Vielfältige Unterstützung in Ruanda geleistet

Der Förderkreis Rwankuba hat die Partnergemeinde in Ruanda besucht. Am 5. April...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.03.25

Einladung zur Feier der Jubelkommunion im Mai 2025

Die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus lädt alle Personen, die vor 25, 40, 50, 60, 70,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.20

Patrozinium Hl. Franz von Assisi - Großes Gebet

Wir laden Sie recht herzlich ein: Sonntag, 4 Oktober 2020 Kirche Christ...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.20

Hl. Franz von Assisi

Herzliche Einladung zur Tiersegung am 3. Oktober um 17 Uhr vor der Wallfahrtskirche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.12.22

Friedenslicht aus Bethlehem – wir bringen es zu Ihnen...

"Friede beginnt mit dir“ Wir ziehen mit dem Licht aus Bethlehem durch die Straßen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.22

Stehcafé in Venningen

am Freitag, 25.11.2022 ab 9 Uhr  auf dem Kirchenvorplatz / vor dem...
Treffer 395 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.14

Pfarrfest in Schopp

Dank und Rückblick
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.09.14

Lasst uns ziehen zu den Quellen des Lebens

Fußwallfahrt am 31. August von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.23

Arbeitskreises Senioren von St. Laurentius startet mit...

Fahrt nach Ellwangen/Jagst mit Besuch einer großen Ausstellung der Bilder von...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.23

Gäste aus Aichach beim Patronatsfest St. Laurentius

Ein Wiedersehen ist selbstverständlich
Treffer 395 bis 37 von 37
Treffer 395 bis 85 von 85