Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 07. August 2023

Pfarrgremienwahl 07./08. Oktober 2023

Liebe Mitglieder unserer Pfarrei heiliger Franz von Assisi in sechs Gemeinden,

aus unseren Gemeinden haben sich für die Pfarrgremienwahlen unterschiedlich viele Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung gestellt. Teilweise sind sie in Urwahl (die zu wählenden Kandidatinnen und Kandidaten werden von Ihnen vorgeschlagen) oder ergänzender Urwahl (zu den vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten können Sie weitere Vorschläge machen) zu wählen.

Wahlberechtigt für den Pfarreirat, Verwaltungsrat und Gemeindeausschuss sind katholische Christen, die zum Zeitpunkt der Wahl das 14. Lebensjahr vollendet und in der Gemeinde ihren Wohnsitz haben. Es ist auch möglich, nicht in der Wohnsitzgemeinde, sondern in einer anderen Gemeinde sein aktives Wahlrecht auszuüben. Alle Wahlberechtigten erhalten eine Wahlbenachrichtigung von der Diözese.

Zur Vorbereitung auf die Wahl finden Sie nachfolgend die Kandidatinnen- und Kandidatenvorschläge in alphabetischer Reihenfolge nach den Gemeinden geordnet.

 

Aus der Gemeinde St. Valentinus, Bann sind 2 Personen in ergänzender Urwahl in  den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 2 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Messer, Martina, 65 Jahre, Rentnerin

Traub, Bettina, 46 Jahre, Lehrerin

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Valentinus, Bann sind 10 Personen in ergänzender Urwahl zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 10 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Häßel, Lukas, 19 Jahre, Student

Keller, Bernhard, 60 Jahre, Projektmanager

Keller, Lukas, 22 Jahre, Student

Keller, Niklas, 19 Jahre, Student

Kuhn, Stefan, 41 Jahre, Hardwareentwickler

Mootz, Maria, 75 Jahre, Rentnerin

Richtscheid, Oskar, 74 Jahre, Rentner

Rößling-Paredes, Margit, 52 Jahre, Krankenschwester

Traub, Elias, 22 Jahre, Student

Wolf, Sabine, 49 Jahre, Bürokauffrau

Aus der Gemeinde St. Valentinus, Bann sind 2 Personen in Urwahl in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie dürfen höchstens 2 Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) eintragen. Diese Personen müssen mindestens 18 Jahre alt und katholisch sein.

 

Aus der Gemeinde St. Johannes der Täufer, Obernheim-Kirchenarnbach / Neumühle sind 2 Personen in den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen.Sie haben 2 Stimmen. Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Latta, Verena, 37 Jahre, med. techn. Assistentin

Müller-Scheerer, Monika, 52 Jahre, Fleischerin

Stuppy, Barbara, 56 Jahre, selbstständig

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Johannes der Täufer, Obernheim-Kirchenarnbach / Neumühle sind 6 Personen zu wählen. Sie haben 6 Stimmen. Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Freiwald, Marcel, 27 Jahre, Landwirt

Gall, Isabell, 41 Jahre, Erzieherin

Kupper, Claudia, 58 Jahre, Hausfrau

Marhöfer, Marianne, 64 Jahre, Hausfrau

Müller-Scheerer, Monika, 52 Jahre, Fleischerin

Siewert, Christine, 53 Jahre, Marktleitung Wasgau Queidersbach

Schmitz, Katharina, 36 Jahre, Studienrätin (Berufsbildende Schule)

Stuppy, Barbara, 56 Jahre, selbstständig

Westrich, Frank, 44 Jahre, techn. Betriebswirt

Aus der Gemeinde St. Johannes der Täufer, Obernheim-Kirchenarnbach / Neumühle sind 2 Personen in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie haben 2 Stimmen. Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Flickinger, Gabriele, 65 Jahre

Heintz, Klaus-Peter, 70 Jahre, Rentner

Scheerer, Walter, 58 Jahre, Landwirt/Gemeindearbeiter

Aus der Gemeinde St. Nikolaus von der Flüe, Krickenbach sind 2 Personen in den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie haben 2 Stimmen. Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Dr. Appel, Frank, 44 Jahre, Amtstierarzt

Rothenbacher-Dostert, Katharina, 68 Jahre, Rentnerin

Zirkel, Jürgen, 61 Jahre, Projektierer

 

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Nikolaus von der Flüe, Krickenbach sind 3 Personen zu wählen. Sie haben 3 Stimmen.

Jede Kandidatin kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Broschart-Karbowski, Mona, 48 Jahre, Medizinische Fachangestellte

Kafitz, Janine Michelle, 31 Jahre, Gymnasiallehrerin

Krefta-Gundacker, Gitta, 51 Jahre, Verkäuferin

Zirkel, Ute, 56 Jahre, Bauzeichnerin

Aus der Gemeinde St. Nikolaus von der Flüe, Krickenbach sind 2 Personen in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie haben 2 Stimmen. Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Appel, Heinz, 76 Jahre, Rentner

Buck, Norbert, 72 Jahre, Rentner

Rohden, Winfried, 70 Jahre, Rechtsanwalt

 

Aus der Gemeinde Unbeflecktes Herz Mariä, Linden sind 2 Personen in ergänzender Urwahl  in den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 2 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Peifer, Alexander, 61 Jahre, Mediengestalter

Weiß, Helma, 71 Jahre, Erzieherin

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde Unbeflecktes Herz Mariä, Linden sind 3 Personen zu wählen. Sie haben 3 Stimmen.

Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Lambrecht, Susanne, 60 Jahre, Med.-Techn.-Assistentin

Lelle, Anna, 30 Jahre, Erzieherin

Peifer, Alexander, 61 Jahre, Mediengestalter

Weiß, Helma, 71 Jahre, Erzieherin

Wilhelm, Gerhard, 72 Jahre, Rentner

Aus der Gemeinde Unbeflecktes Herz Mariä, Linden sind 2 Personen in ergänzender Urwahl  in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 18 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 2 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Scheerer, Werner, 66 Jahre, Verwaltungsbeamter i. R.

Straßer, Werner, 75 Jahre, Rentner

 

Aus der Gemeinde St. Antonius, Queidersbach sind 2 Personen in den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie haben 2 Stimmen.

Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Buckenmaier, Norbert, 46 Jahre, Projektleiter Betrieb Wärme & Kälte

Müller-Roth, Julia, 33 Jahre, Apothekerin

Schappert, Michael, 53 Jahre, Pfarrsekretär, Patientenmanagement ambul. Reha

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Antonius, Queidersbach sind 6 Personen in ergänzender Urwahl zu wählen.

Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 6 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Buckenmaier, Norbert, 46 Jahre, Projektleiter Betrieb Wärme & Kälte

Aus der Gemeinde St. Antonius, Queidersbach sind 2 Personen in Urwahl in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie dürfen höchstens 2 Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) eintragen. Diese Personen müssen mindestens 18 Jahre alt und katholisch sein.

 

Aus der Gemeinde St. Bonifatius, Schopp sind 2 Personen in ergänzender Urwahl in den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 2 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Scherdel, Isolde, 64 Jahre, Industriekauffrau, Rentnerin

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Bonifatius, Schopp sind 3 Personen in ergänzender Urwahl zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 3 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Forster, Martina, 56 Jahre, Familienmanagerin/HWL.

Aus der Gemeinde St. Bonifatius, Schopp sind 2 Personen in Urwahl in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie dürfen höchstens 2 Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) eintragen. Diese Personen müssen mindestens 18 Jahre alt und katholisch sein.
 

Wählen Sie zwischen drei Varianten für Ihre persönliche Stimmabgabe:

  • Erstmalig: ONLINE-Wahl:

Alle Wahlberechtigten erhalten ein Anschreiben der Diözese mit persönlicher Benutzer-ID und Passwort und so können Sie Ihre Stimme online von Zuhause aus abgeben.

Abstimmungszeitraum: Montag, 18.09.2023, um 6.00 Uhr bis Mittwoch, 04.10.2023, um 24.00 Uhr.

  • Briefwahl

Briefwahlunterlagen können Sie vom 18.09.2023 bis 06.10.2023 zu den bekannten Öffnungszeiten im Pfarrbüro in Queidersbach beantragen.

  • Wählen im Wahllokal

Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie nachfolgend:

Bann:

Samstag, 07.10.2023, 16:00 - 20:00 Uhr im Pfarrheim

Sonntag, 08.10.2023, 11:00 – 17:00 Uhr im Pfarrheim

Kaffee und Kuchen im Pfarrheim
 

Obernheim-Kirchenarnbach mit Neumühle:

Sonntag, 08.10.2023, 14:00 – 18:00 Uhr im Pfarrheim mit Kaffee und Kuchen

 

Krickenbach:

Sonntag, 08.10.2023, 13:00 – 17:00 Uhr in der Kirche

Kaffee und Kuchen im Jugendheim

 

Linden:

Sonntag, 08.10.2023, 10:00 -15:00 Uhr im Pfarrheim

 

Queidersbach:

Sonntag, 08.10.2023, 11:30 -16:00 Uhr im Pfarrheim

 

Schopp:

Sonntag, 08.10.2023, 14:00 -18:00 Uhr in der Kirche

Kaffee und Kuchen im Pfarrheim

 

Ggf. können sich Änderungen im Kaffee- und Kuchenangebot ergeben. Beachten Sie deshalb den Pfarrbrief 39/40/41 vom 24.09.23 – 15.10.2023.

 

Unterstützen Sie Ihre Kandidatinnen und Kandidaten und gestalten Sie so kirchliches Leben vor Ort mit!

Beteiligen Sie sich an den Wahlen online, per Briefwahl oder in den Wahllokalen unserer Gemeinden!

Ihre Stimme ist wichtig,

denn nur gemeinsam ist Kirche-

Kirche mit dir!

Herzlichen Dank für Ihr Engagement!

 

Für den Wahlausschuss:

Katharina Rothenbacher-Dostert, Vorsitzende

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 413 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.03.23

Patrozinium St. Josef Ballweiler

Die Intitiative »gig - god is good« (gottistgut.org) hat einen schönen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.03.23

Coffee Stop

Kaffee. Trinken. Gutes tun. Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.02.23

Grußworte Februar 2023

Liebe Gemeinden! Gleich zu Beginn des Februars feiern wir ein weihnachtliches...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.01.23

Christbaumsammelaktion dpsg Bobenheim-Roxheim 2023

Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana"...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Große Kathedrale in Marseille
18.04.20

Messdienerfreizeit im Oktober

Anmeldung zur Messdienerfreizeit in Marseille bis zum 5. Mai 2020
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Ein Kommunionkind trägt eine brennende Kerze
18.04.20

Erstkommunion – leider verschoben

Ein Wort unseres Bischofs per Video und ein Brief unserer Gemeindereferentin Ulrike...
Treffer 413 bis 28 von 28
Treffer 413 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Video-Botschaft der Sternsinger aus St. Cyriakus

Sternsingeraktion in Frankenthal zwischen dem 28.12. und dem 10.01. - anders als...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Lesestoff für die Zeit zwischen den Jahren

Januar-Ausgabe des aktuell mit Umweltsiegel erschienen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.10.14

Erntedankfest in Schwegenheim

Am 5. Oktober feierte eine bunte Gemeinde in Schwegenheim das Erntedankfest. Der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.14

Herbstprogramm der Katholischen Erwachsenenbildung

Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung Südpfalz Thema: Der befreite Jesus....
Treffer 413 bis 102 von 102
Treffer 413 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Sie finden uns auch auf Facebook

Schauen Sie doch mal vorbei!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Hochfest Heiliger Petrus und Paulus

Festgottesdienst Dienstag 29. Juni
Treffer 413 bis 48 von 48
Treffer 413 bis 6 von 6
Treffer 413 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.19

Erste- Hilfe- Kurs mit der Puppe “Paula”

Die 4-6 jährigen Kinder der Kita Esthal hatten am 4./5. und 8. Februar einen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.01.19

Indienreise mit Kaplan Anthony Anchuri

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Das können die Teilnehmer...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.08.21

Maria Himmelfahrt 2021

Wir zeigen Herz, Mut und Flagge für die Sache der Frauen in unserer katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.07.21

Hochwasser: Caritas international ruft zu Spenden auf -...

Zentrales, bundesweites Spendenkonto eingerichtet – Direkte Hilfe vor Ort in den am...
Treffer 413 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.02.24

Seifenblasen platzen lassen oder Fußball spielen

Mit finanzieller Unterstützung der Lotterie „Glücksspirale“ konnte das...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.02.24

Startschuss für Pilotprojekt

Die Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG hat den ersten Investor vorgestellt:...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.20

Kirche ohne Zukunft – Zukunft ohne Kirche?

Ein Abend mit Domdekan Dr. Christoph Kohl am 2. September im Heinrich Pesch Haus
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.20

Veränderungen im Pastoralteam

Neuer Pfarrer und Kooperator
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.01.25

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 26.02.2023 um 16 Uhr bis 18 Uhr in der Bücherei in Venningen,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.11.22

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 27.11.2022 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Bücherei in...
Treffer 413 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.03.14

Ostern 2014

Gemeinsame Feiern des Gründonnerstages und der Osternacht
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.02.14

Ökumenische Bibelwoche

JOSEFSGESCHICHTEN . . . damit wir leben und nicht sterben
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.08.23

Gemeinde St. Laurentius feiert am 12. und 13. August...

"Wir feiern mit Freunden" - Festgottesdienste, Geselligkeit und kulinarische...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.09.23

Sommer, Sonne, Gerechtigkeit?

Bibliolog am Dienstag, 19.09.2023 im Pfarrheim Herz Jesu mit Sonja Betsch
Treffer 413 bis 38 von 38
Treffer 413 bis 89 von 89