Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Dienstag, 25. Oktober 2022

Visitation 2022...

Bischof Wiesemann bei der Eucharistiefeier in Niedergailbach

Fotos: Gabriele Parusel

Foto: Karoline Kossack

Susanne Karl bei der Abendandacht, Foto: Gertrud Schwartz

Schlusssegen in der St. Barbara Kirche, Foto: Gabriele Parusel

...Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann war am 09. und 10. November in unserer Pfarrei.

"Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?...Gottes Tempel ist heilig und der seid ihr." Diese Worte aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth rief Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann den Teilnehmenden an der Eucharistiefeier am 1. Tag der Pastoralen Visitation in unserer Pfarrei in seiner Predigt zu. Er machte Mut „weg von der Immobilie zur Mobilität“ zu kommen. Eine Kirche sei ein Gebäude aus Stein und als Ort wichtig für die Gläubigen, aber lebendig werde sie erst durch die Menschen, die Gottes Geist in sich tragen. Menschen, die ihre Begabungen einbringen und die aus einem tiefen Glauben leben. Dieser Glaube sei besonders in der heutigen Zeit notwendiger denn je, wo so vieles zusammenbreche und auseinanderfalle. Die Eucharistiefeier wurde von den Kirchenchören aus Gersheim und Niedergailbach unter der Leitung von Melanie Hesseler und Hanna Ast mit schwungvollen Liedern begleitet. Auch das Zusammenwirken der Chöre zeigte, wie wertvoll und fruchtbringend eine Zusammenarbeit ist, wenn Kirchenchöre kleiner werden. Bischof Wiesemann bedankte sich am Ende bei allen, die den Gottesdienst mitgefeiert haben, für den Gesang, bei den Mitwirkenden und besonders auch bei den Messdienerinnen und Messdienern. „Ihr seid ein Schatz für die Kirche. Denn ihr seid die Zukunft“, so sinngemäß seine herzlichen Dankesworte.

Nach der Eucharistiefeier begrüßte Pfarreiratsvorsitzende Melanie Hesseler viele Interessierte in der Gemeinschaftshalle. Die Niedergailbacher Frauen und Männer hatten die Halle herbstlich geschmückt, sodass sich die Gäste gleich wohl und willkommen fühlten. Neben den Mitgliedern der pfarrlichen Gremien kamen auch Gläubige aus den Gemeinden, die gerne den Bischof näher kennenlernen wollten. Auch Bürgermeister Michael Clivot war der Einladung zum Begegnungsabend gefolgt. Der Abend wurde tatsächlich zu einem Begegnungsabend. Bischof Wiesemann ging von Tisch zu Tisch und unterhielt sich angeregt mit den Menschen. In lebendiger Atmosphäre konnte auch so manche Sorge vorgebracht werden, aber auch das Lachen und die Freude über das Zusammensein waren spürbar.

In seinem Resümee am Schluss bekräftigte Bischof Wiesemann noch einmal, zuversichtlich zu bleiben und nicht in Depression zu versinken. Der gemeinsame Glaube sei wertvoller denn je im Angesicht der vielen Krisen der Welt.

Pfr. Scheliga bedankte sich herzlich bei allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen hatten, und beschloss das Zusammensein mit einem Abendgebet.

Auch am zweiten Tag der Visitation erwartete Bischof Wiesemann ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm. Nach der Eucharistiefeier in der Kirche St. Alban in Gersheim besuchte er die Kath. Kita in Reinheim. Die Kita-Kinder empfingen ihn mit der St. Martin Geschichte in der Turnhalle und lernten dann einen „echten“ Bischof kennen. Danach stellten die drei Kita-Leiterinnen ihre Kitas vor und kamen mit Bischof Wiesemann, Pfr. Scheliga und Helma Schnöder vom Verwaltungsrat, Klaus König, Bereichsleiter Kindertagesstätten der Regionalverwaltung und der pastoralen Begleiterin der Kitas Birgit Wenzl-Heil ins Gespräch.

Am Nachmittag warteten in Walsheim im Haus Sonne Bewohnerinnen und Bewohner auf den Bischof und bereiteten ihm einen herzlichen Empfang. Der Gang durch die Werkstätten und vor allem die Begegnung mit den Menschen mit Assistenzbedarf berührten den Bischof sehr.

Nach einem Abendessen mit den Vorsitzenden der Gemeindeausschüsse und dem Pfarreiratsvorstand, bei dem sich in entspannter Runde ausgetauscht wurde, ging es dann zum letzten Programmpunkt. Melanie Hesseler begrüßte zum Räteabend neben den Gremienmitgliedern auch Marius Wingerter vom Bischöflichen Ordinariat, außerdem den Leiter der Regionalverwaltung Thorsten Reichel mit seinen Mitarbeiterinnen Anita Steibel und Daniela Hanauer und den Leiter des Caritas-Zentrums Saarpfalz Andreas Heinz. Mit einer PowerPointPräsentation stellten die Gremienmitglieder das Pastorale Konzept der Pfarrei vor, das seit August 2019 in Kraft gesetzt ist. Bischof Wiesemann und Marius Wingerter würdigten die vielen guten Ideen und Maßnahmen. Sie gaben darüber hinaus wertvolle Anregungen zur Weiterarbeit am Konzept.

Nach einem Abendgebet in der St. Barbara Kirche endeten zwei ereignisreiche Tage Visitation in der Pfarrei Hl. Kreuz. „Unser Bischof darf gerne wiederkommen!“ – Diese Abschiedsworte von Pfr. Scheliga spiegelten den guten Geist, der während der beiden Tage geherrscht hat, wider. Es war eine wertvolle Zeit, in der wir einen Bischof kennenlernen durften, der den Menschen zugewandt und offen für ihre Sorgen ist. Der aber auch zugibt, nicht für alles eine Lösung parat zu haben. Und das macht ihn so menschlich.

Ein herzliches Danke an alle, die sich in der Vorbereitung und Durchführung der Visitation engagiert haben und so zum Gelingen beigetragen haben.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 337 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.10.18

3. Lautzkircher Knödelfest

Herzliche Einladung zum 3. Lautzkircher Knödelfest am 21. Oktober 2018
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.10.24

Segensgottesdienst für Trauernde

Besondere Form eines Trauergottesdienstes im Pfarrheim Lautzkirchen
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.10.23

NEU: Bastelkurse im Pfarrzentrum und Pfarrheim

Am Freitag, dem  27. Oktober 2023 findet im Jugendraum des Pfarrzentrums...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.10.23

Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen ist das Fest ALLER Heiligen im Himmel. Damit sind die Heiligen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.08.23

„Ihre Orgel braucht Unterstützung“

Wenn die Orgelmusik im Gottesdienst fehlt, merkt man erst, wie wichtig Musik bei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.08.23

Grußworte September 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, ich werde in diesem Monat 60 Jahre alt. Ein...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.02.21

Neue Ehrenamt Homepage unserer Diözese

Neue Zusammenstellung von Informationen für ehrenamtliche Mitarbeiter*Innen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.02.21

Fürbitten zum fünften Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 337 bis 30 von 30
Treffer 337 bis 95 von 95
Treffer 337 bis 50 von 50
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.02.22

Licht im Dunkel

Gottesdienst zum Fest der Darstellung des Herrn am 02.02. in St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
30.01.22

Rückblick und Vorausschau

Februar-Ausgabe des aktuell erschienen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.06.16

Ausflug der Kommunionkinder

Am Freitag, 3. Juni feierten unsere Kommunionkinder gemeinsam den Abschluss des...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.06.16

Fortbildung der Kitas zu Paul-Josef Nardini

Mit unserem Patron seinen Lebensweg gehen
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.05.20

Online-Gottesdienste für Kinder und Familien

Zu Pfingsten und zum Fest Christi Himmelfahrt gibt es auf YouTube Gottesdienste für...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Neue LED-Beleuchtung im St. Peter Saal
14.05.20

St. Peter Saal Grünstadt in neuem Licht

Die veranstaltungsfreie Zeit der Corona-Pandemie wurde im Grünstadter St. Peter...
Treffer 337 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.05.18

Ökumenischer Gottesdienst

Evangelische und katholische Christen laden ein zum "Gemeinsam Gottesdienst...
Treffer 337 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.22

Pfarrbüro Heiliger Johannes XXIII.

In den Ferien nur am Vormittag geöffnet
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 337 bis 53 von 53
Treffer 337 bis 4 von 4
Treffer 337 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.11.20

Weihnachtliche Dekoration und Adventskränze bei der...

Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Frauen der kfd Esthal am 21.11.2020 ihre...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.11.20

Elisabeth - So heißt unser Kindergarten

Am 19. November feiert man das Fest der Heiligen Elisabeth. Auch im katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.10.22

Erntedankfest in Queichheim | Der Natur auf der Spur

Samstag, 8. Oktober ab 15.00 Uhr auf der Pfarrwiese in Queichheim
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.10.22

Kirche modernisieren - Klimaschutz verbessern -...

Am 1. Oktober beriet die Diözesanversammlung der Diözese Speyer über Strategien und...
Treffer 337 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.08.24

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein - Stimmungsvolle Lichterprozession...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.08.24

Wie können wir an einer solidarischen Gesellschaft...

Heinrich Pesch reloades - Das HPH lädt am 6. September 2024 zu einer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.03.19

Piano, Lied und Lyrik „Frühlingsgefühle“

am Freitag 22. März um 18.30 Uhr im PZ St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.03.19

Musical: Spuren im Sand - von Gott getragen 

Sonntag, 17. März 2019 17:00 Uhr in St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.02.21

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die...

Erster Impuls: Aschermittwoch - Gott sagt Ja zu mir
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.02.21

Erneuerung - Impuls zum Sonntag, 21.02.2021

Erneuerung Die Vergangenheit, sie birgt nicht nur Gutes. Wer...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.06.23

Die Schöpfung im Fokus - Augen auf! Blende auf!

Fotoaktion der kfd Venningen mit neuem Thema für den Juni
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 337 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.12.15

Feierliche Gründung der Pfarrei Heiliger Franz von...

Der Gottesdienst zur Gründung der neuen Pfarrei findet am 6. Januar 2016 um 18.30...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.12.15

Weihnachtskonzert der Gospel Singers Schopp

Die Gospel-Singers Schopp laden herzlich ein zum Weihnachtskonzert am Samstag, den...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.16

Unterwegs zur Auferstehung

Die Pfarrei Rheinzabern lädt ein zur Feier der Kar- und Ostertage
Kirchenmusik
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.03.16

Gemeinsamer Chortag in Herxheim

Kirchliche Chöre der neuen Pfarrei Mariä Heimsuchung singen gemeinsam
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.02.24

"An Allem sind die Juden schuld?"

Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart - Online-Vortrag am Montag, 26. Februar...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.02.24

Großer sortierter Kindersachen-Basar der Kita St. Konrad

Basar am 16.03.2024 - Anmeldung bereits ab 22.02.2024 möglich
Treffer 337 bis 44 von 44
Treffer 337 bis 93 von 93
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.19

kfd Heilig Kreuz präsentiert: Märchenerzählerin Holde...

Die kfd Heilig Kreuz bietet in Zusammenarbeit mit der Katholischen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.19

Einladung zum Kommunionjubiläum

In den vergangenen Jahren haben sich einige Leute auf Eigeninitiative gemeldet, die...