Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche

Sonntag, 30. September 2018

Schöpfungstage

in Kirrweiler und Maikammer

Wer am vergangenen Wochenende durch Kirrweiler oder Maikammer gelaufen ist, konnte viele fleißige Hände bei der Arbeit sehen :

Nachdem am Freitag Äpfel und Birnen geerntet wurden – allerdings nicht in Maikammer und Kirrweiler, sondern in Edenkoben und St. Martin, weil die Bäume in Maikammer und Kirrweiler bereits einige Wochen vorher- teilweise mit Unterstützung von Flüchtlingen geerntet wurden und zu ca. 1.000 Liter Apfelsaft gepresst. Aber auch viele Bürger der Orte sammelten Obst und verwendeten es für ihren privaten Gebrauch. Schön, dass unsere Aktion dazu beiträgt, dass keine Früchte mehr verderben.

Am Samstagmorgen trafen sich die Teilnehmer zu einem Morgenimpuls in der Kath. Kirche in Maikammer. Unsere Hände, die viel Gutes tun können und die Hand Gottes, die uns hält und beschützt standen im Mittelpunkt.

Danach gings in die Workshops

In den kath. Kindergarten Maikammer bastelten kleine und große Hände zum Hagebuttenkränze und gestalteten Äpfel aus Tonkarton gestalten.

In der Schulküche in Kirrweiler backten fleißige Hände leckere herzhafte Quiches, Apfel- und andere Kuchen und kochten Marmeladen und Apfelmus.

Die Junge KFD Kirrweiler stellte mit Händen und manchem Gerätschaften Kürbis-Chutney, Feigen mit Ziegenkäse und Zitronenlimo her.

Im Pfarrheim Kirrweiler stellten die Kindehände von der Vorschule bis zur 6.Klasse Ringelblumensalbe her, fädelten Ketten aus Naturmaterialien auf und beklebten Teelichtgläser mit getrockneten Blättern und bauten Bilderrahmen aus Ästen.

Im Pfarrheim Maikammer duftete es nach Apfel- und Feigenkuchen, Marmeladen, Feigensenf und verschiedenen Chutneys, die viele Hände backten und kochten.

Aus dem Brotteig, der kräftig geknetet wurde, wurden im Holzbackofen viele leckere Brote.

Im protestantischen Gemeindesaal war Schnippeln, pürieren und probieren angesagt. Fleißige Hände kochten Kürbissuppe „original“ „Apfel-Speck“ und „ vegan“.

Die Kita Kirrweiler hat bereits zwei Wochen vorher einen Herbstbasar bestückt und den Eltern und Großeltern wurden Rosmarien-Salz, Apfelkuchen u.v.m. zum Verkauf angeboten. Der stolze Erlös in Höhe von mehr als 230,- EUR wurden Herrn Heine von der Tafel Edenkoben übergeben.

Die Tafel erhält auch die Spenden, die nach dem ökumenischen Gottesdienst am Samstagabend in Kirrweiler, der mitgestaltet wurde vom Kindergarten Kirrweiler, gesammelt wurden.

Anschließend wurden all die leckeren Dinge, die gekocht, gebacken und hergestellt  wurden, gemeinsam in einem Agapemahl verkostet.

Am Ende waren alle gut gesättigt und manch einer nahm noch manche Leckerei mit nach Hause .

Alles in allem wieder eine wunderbare Aktion, die sicher im nächsten Jahr wiederholt wird und die Tafel Edenkoben freut sich über den Erlös der Spenden und dem Apfelsaftverkauf, so können die über 60 Helferinnen und Helfer der Tafel weiterhin bedürftige Bürger der Verbandsgemeinden Edenkoben und Maikammer unterstützen und die Last der Rechnung für die Erneuerung der defekten Tiefkühlbox etwas mindern.

Wenn Sie nicht daran teilnehmen konnten, haben Sie am Freitag, den 28.09. zwischen 14 und 18 Uhr und am Samstag, den 29.09 zwischen 10 und 18 Uhr die Möglichkeit APFELSAFT zu kaufen bei Familie Schöpsdau, Weinstr. Nord 33, Maikammer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-maikammer.de

Artikel teilen:

Treffer 327 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.01.19

Vorbereitungstag zum Weltgebetstag 2019

Am 1. März 2019 findet wieder der Weltgebetstag statt, der auch im Bistum Speyer in...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.01.19

"Wenn der Körper nicht mehr mitspielt..."

Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen in der häuslichen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.10.23

Impressionen vom Kirchweihfest in Blieskastel

Impressionen vom Kirchweihfest in unserer schönen Schlosskirche St. Anna und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.10.23

NEU: Bastelkurse im Pfarrzentrum und Pfarrheim

Am Freitag, dem  27. Oktober 2023 findet im Jugendraum des Pfarrzentrums...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.08.23

„Ihre Orgel braucht Unterstützung“

Wenn die Orgelmusik im Gottesdienst fehlt, merkt man erst, wie wichtig Musik bei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.08.23

Grußworte September 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, ich werde in diesem Monat 60 Jahre alt. Ein...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.02.21

Fürbitten zum sechsten Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.02.21

Gottesdienste der Pfarrei weiterhin bis 7. März abgesagt

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 11. Februar 2021 entschieden alle Präsenz-...
Treffer 327 bis 29 von 29
Treffer 327 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.22

Austausch über die aktuellen Geschehnisse in der Kirche

Digitale Gesprächsrunde nach Münchner Missbrauchsgutachten am 01.02. um 19:30
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.22

Familiengottesdienst zum Thema "Freunde" am 6. Februar

Weitere Familiengottesdienste bis Ostern geplant
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.07.16

Einladung zum Familiengottesdienst

in Germersheim am 17.7. mit Verabschiedung von Frau Denig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.06.16

Familiengottesdienst in Germersheim mit der Jungschar

zum Thema: Propheten sind Gottesboten - der Prophet Elija!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.08.20

Erster "Open-Air-Gottesdienst" in Grünstadt

Am Sonntag, den 2. August 2020 wurde der erste "Open-Air-Gottesdienst" in der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.06.20

Mittendrin - am 4. Juli geht es wieder los!

Lange war die Pause, doch jetzt steigen wir wieder ein! - Achtung: geänderter Termin
Treffer 327 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.02.19

Valentinstagsgottesdienst

am 14.02.2019 um 18:30 Uhr in St. Ulrich (Pfarrheim)
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.02.20

Weltgebetstag 2020 Simbabwe

Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei
Treffer 327 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch 10. August 15.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.22

Pfarrbüro Heiliger Johannes XXIII.

In den Ferien nur am Vormittag geöffnet
Treffer 327 bis 51 von 51
Treffer 327 bis 6 von 6
Treffer 327 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.12.20

Krippenfeiern in Weidenthal und Lambrecht am Heiligen...

Krippenfeiern in Weidenthal um 15.30 Uhr und in Lambrecht um 16 Uhr
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.12.20

Die Bücherei St. Maria Lindenberg ist bis 10. Januar...

Auch unsere BÜCHEREI Lindenberg ist vom Lockdown durch die 14....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.10.22

Wein - Kunst - Bibel als Präsenzveranstaltung und als...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 18....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.10.22

Buchausstellung und Bücherflohmarkt

Katholische Öffentliche Bücherei (köb) lädt am 5. und 6. November ins Pfarrheim St....
Treffer 327 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

Santería – Afrodiasporische Religion in Kuba

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 18. Juli 2024 um 19 Uhr zu einem Vortrag ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

Noch Plätze im Zeltlager frei

Wenige freie Plätze gibt es noch im Zeltlager der Evangelischen Jugend...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.06.19

Bauhütte St. Michael - Verkauf alter Dachziegeln des...

Am Sonntag, 16. Juni nach dem 11:00 Uhr Gottesdienst lädt die Bauhütte St. Michael...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.10.19

Es gibt gute Neuigkeiten

Herr Domkapitular Josef Szuba wird neuer Pfarrer der Pfarrei Hl. Katharina
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.03.21

Geistlicher Impuls und Orgelmusik zum 5. Fastensonntag

An den fünf Fastensonntagen und Palmsonntag lädt das Katholische Dekanat...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.21

Blutroter Teppich - Impuls zum Sonntag, 28.03.2021

Blutroter Teppich Wie einen roten Teppich, so legen die Menschen ihre Kleider auf...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.05.23

"BUNTE Kirche" am Pfingstmontag, 29.05.2023

Pfingsten macht die Kirche BUNT 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst bitte...
Treffer 327 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.02.16

Bann begeht das Fest des Heiligen Valentinus

Schon im Mittelalter gab es in Bann eine Valentinuskirche und schon seit...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.02.16

So treiben wir den Winter aus

Abendmusik mit dem Trio Musica am 21. Februar 2016 um 17.00 Uhr in der St....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.05.16

Jesus Christus - Baum des Lebens

Erstkommunion 2016 in Hatzenbühl
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.05.16

Perspektiven?!

Renovabiskollekte am Pfingstsonntag, 15.Mai 2016
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.01.24

Sternsingeraktion 2024: "Gemeinsam für unsere Erde – in...

Segenspost ist bis Ende Januar noch erhältlich
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.01.24

Online-Vortrag zur Vorsorgevollmacht und...

SKFM für den Rhein-Pfalz-Kreis e.V. (Schifferstadt) informiert am 08.02.2024
Treffer 327 bis 42 von 42
Treffer 327 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Jahresausflug der kfd Heilig Kreuz

Dienstag, 21.05.2019 – Jahresausflug zum Schaumberg bei Tholey
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.04.19

Pilgertermine

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St. Jakobus-Gesellschaft...