Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Montag, 14. April 2025

Ann-Marie Weber wurde zur Lektorin und Akolythin beauftragt...

Überreichung der Urkunde im Pastoralseminar

Segenswünsche von Weihbischof Otto Georgens, Fotos: Susanne Karl

Glückwünsche von daheim

Ann-Marie Weber, Fotos: privat

...ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Aussendung als Pastoralreferentin

Am 11. April wurde Ann-Marie Weber aus Gersheim – zusammen mit vier weiteren Personen, die auf dem Weg zu einem pastoralen Beruf sind – in der Kirche des Priesterseminars von Weihbischof Otto Georgens zur Lektorin und Akolythin beauftragt. Diese Beauftragung ist ein bedeutender Schritt auf ihrem  Weg zur Aussendung als Pastoralreferentin.

Weihbischof Otto Georgens beauftragte in dem feierlichen Gottesdienst drei Frauen und zwei Männer für die Dienste. Regens Franz Vogelgesang und Seminardirektorin Tatjana Blumenstein riefen die Kandidatinnen und Kandidaten auf und diese beantworteten mit einem laut ausgesprochenen "Hier bin ich" ihre Bereitschaft, sich in den Dienst nehmen zu lassen. Familie und Freunde aus den Heimatgemeinden, aber auch die Teams aus den derzeitigen Arbeitsstellen verfolgten aufmerksam, wie nacheinander alle durch Weihbischof Otto Georgens beauftragt und gesegnet wurden. In seiner Predigt machte er den neu Beauftragten Mut, mit Leidenschaft ("Passion") und Mitgefühl ("Compassion") ihr Amt auszuüben. Er legte ihnen dabei besonders die Schwachen und Bedürftigen ans Herz, wie es Jesus auch vorgelebt habe.

In der Eucharistiefeier konnten dann die Beauftragten gleich mitgestalten im Vortragen der Lesung und Fürbitten. Ann-Marie Weber teilte neben Weihbischof Georgens die Kommunion aus. Sicher ein besonderer Moment für sie.

Nach dem Gottesdienst wartete ein Chor auf dem Kirchenvorplatz. Eine der Beauftragten ist Mitglied des Chores und die Sängerinnen und Sänger gratulierten auf ihre Weise. Auch wir freuen uns sehr, dass eine junge Frau aus unserer Pfarrei diesen Weg eingeschlagen hat und ihrer Berufung gefolgt ist. Schon eine große und bisweilen anstrengende Wegstrecke liegt hinter Ann-Marie Weber. Sie hat diese mit Gottes Begleitung und Segen gemeistert und durfte nun den nächsten Schritt mit ihm und durch ihn gehen. Wir wünschen ihr dazu alles erdenklich Gute und weiterhin viel Begeisterung für Gott, die Menschen und für ihren Dienst.

Herzliche Segenswünsche vom Pastoralteam

Werdegang von Ann-Marie Weber
Nach dem Studium der Katholischen Theologie in Trier, Freiburg und Wien ist Ann-Marie Weber für die Phase der Berufseinführung der Pfarrei Mariae Himmelfahrt Otterberg zugewiesen. „Gute Erfahrungen in der Jugendarbeit und gute Wegbegleiter:innen haben mich überlegen lassen: Pastoralreferentin, das wäre doch auch was für mich. Mich begeistert es, Menschen – im Alltag, in den verschiedensten Lebenssituationen – zu begleiten, ein offenes Ohr zu haben und gemeinsam auf dem Weg zu sein. Ich bin selbst Gott-Suchende und möchte andere zur Gott-Suche begeistern“, so Ann-Marie Weber auf die Frage nach ihrer Motivation.

Was sind die Dienste des Lektors und Akolythen?
Im Zuge der Neuordnung nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil wandelte Papst Paul VI. im Jahr 1972 die sogenannten „Niederen Weihen“ in die Dienste („Ministeria“) des Lektors und Akolythen um. Diese Dienste waren damit nicht mehr nur für Kandidaten auf dem Weg zur Priesterweihe vorgesehen. Erst Anfang 2021 hob Papst Franziskus die Beschränkung, dass nur Männer zu diesen Diensten beauftragt werden können, auf, sodass nun auch Frauen die Beauftragung erhalten können.

Dem:der Lektor:in ist dabei besonders der Dienst an der Heiligen Schrift in Liturgie und Katechese anvertraut. Der:die Akolyth:in assistiert dem Priester und Diakon während der Messfeier am Altar; in besonderen Fällen teilt er:sie die Kommunion aus oder setzt das Allerheiligste zur Anbetung aus. Diese Dienste sind demnach sichtbare Beispiele für die Vielfalt der Dienste, Ämter und Charismen, aus denen und durch die die Kirche lebt. Durch diese offizielle Beauftragung durch den Bischof wird auch noch einmal die besondere Tragweite dieser Dienste sichtbar. Alles, was im Gottesdienst geschieht, ist wirklich Dienst vor und für Gott. Der Begriff Liturgie leitet sich vom lateinischen „Werk des Volkes“ ab. So haben alle Anteil an der Feier der Liturgie und ihre besondere Aufgabe.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 295 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.01.20

"Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon ...

Sternsingeraktion erbrachte einen Spendenbetrag von rd. 25 000,- €!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.11.19

Geänderte Öffnungszeiten des Pfarrbüros

An den Tagen zwischen den Feiertagen, dem 27. und 30. Dezember, ist das Pfarrbüro...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.01.24

Besuch der Weihachtskrippe

Ein Besuch unserer Weihnachtskrippen ist noch bis zum 2. Februar möglich. Eine...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.01.24

Taizé-Gebet im Januar

Herzliche Einladung zum ersten Taizé-Gebet im neuen Jahr am 11. Januar 2024 um 19...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.23

Grußworte November 2023

Liebe Gemeinde! Meditieren ist zurzeit oft angesagt. Das soll ausgezeichnet...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.06.21

Ökumenische Atempause in Meckenheim

Herzliche Einladung zu einer "Atempause" - einem ökumenischen Abendgebet am 6. Juli...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.06.21

Trauer um Maria Woll

Für alle unerwartet ist Maria Woll aus Meckenheim am 8. Juni nach kurzer Krankheit...
Treffer 295 bis 28 von 28
Treffer 295 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.04.22

Als Familie den Weg Jesu mitgehen

Besondere Angebote für Kinder und Familien an Karfreitag und Ostermontag
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.04.22

Höhepunkt des Kirchenjahres

Vielfältige Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.11.16

Friedensgebet und Baumpflanzung

Zu einem interreligiösen Friedensgebet mit anschließender Baumpflanzung hat die...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.12.20

Nikolaus to go...

Der KinderBibelVormittag outdoor.
Treffer 295 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.09.19

Caritas-Kollekte für Schwangere und junge Mütter

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Die Kollekte am Caritas-Sonntag, 15. September 2019, ist in...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.08.19

Wir suchen Sie - Pfarrgremienwahlen

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Wer kann für die Pfarrgremienwahlen im November 2019...
Treffer 295 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

In den Herbstferien nur am Vormittag geöffnet!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Totengedenken und Gräbersegnung

Allerheiligen 01.11.2022 und Allerseelen 02.11.2022
Treffer 295 bis 48 von 48
Treffer 295 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.02.16

Sommerfreizeit für Jugendliche 2016 im Bergischen Land

Auf den Spuren der Hl. Drei Könige und Heinzelmännchen nach Köln vom 17. – 23. Juli...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.01.16

Sternsinger sammeln über 16.500 Euro

Unter dem Leitwort "Respekt für dich, Respekt für mich, für andere - in...
Treffer 295 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.21

Die Kinder in der Katholischen Kita St. Lambertus säen,...

Schon im Frühling haben die Kinder der Gruppe Rasselbande, ganz nach dem Motto...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.09.21

Weltkindertag in der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad...

Seit über 50 Jahren feiert man in vielen Ländern den Weltkindertag. Auch in der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.02.23

Pfarreiversammlung am 22. Januar: positive Arbeit der...

Am 22. Januar lud die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau im Anschluss an den...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.01.23

FrauenGEBETzeit

Abendgottesdienst von Frauen für Frauen - und darüber hinaus
Treffer 295 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.08.24

Radtour zum HPH-Jubiläum

Aus Anlass des 50-jährigen HPH-Bestehens am Standort Ludwigshafen hat das Team zwei...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.08.24

Das Leben wieder schmecken

Der Förderverein Hospiz und Palliativ bietet einen Kochkurs für trauernde Männer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.03.20

Aktualisierte Informationen zum Pfarreileben in Zeiten...

Das Katholisches Dekanat Ludwigshafen zeigt Gottesdienste im Offenen Kanal - ab...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.03.20

Neues aus dem Kindergarten St. Michael Maudach

Frau Maxidou-Gottschalk übernimmt die Leitung der Kita Maudach St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.21

Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf - Impuls zum...

Selbstoptimierung ist angesagt. Deshalb wird dieses Bibelwort nur noch ironisch...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.06.21

Spitz auf Knopf - Impuls zum Sonntag, 06.06.2021

Der ist doch nicht bei sich, der ist nicht mehr er selbst! – Hier wird der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.08.23

Die Schöpfung im Fokus - Neues Thema für August und...

Der Impuls im August dreht sich um Tiere in Wasser und Luft: ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.08.23

Quiz zur Friedensbankaktion in Venningen – Ferienaktion...

Im August könnt ihr in Venningen ein Quiz rund um die im Ort gekennzeichneten...
Treffer 295 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.16

Stationen des Franziskusweges

Stationen des Lebensweges des Hl. Franz von Assisi sind in der St. Nikolaus von der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.16

Weltmissionsgast Weihbischof Broderick Pabillo aus...

Am Samstag, 8. Oktober 2016 zelebriert Weihbischof Pabillo den Gottesdienst um...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.17

Neueröffnung

der Katholischen Öffentlichen Bücherei Jockgrim am 09.04.2017
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.17

Schreibwerkstatt mit Stephan Sigg

Pfarrei "Mariä Heimsuchung" lädt ein zu Workshops in Neupotz
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.03.24

Pfarreirat tagt am Di., 19.03.2024 um 19:30 Uhr

Zweite Sitzung in 2024: neben Informationen auch mit Entscheidung zum Pastoralen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.03.24

JUDAS – ein beeindruckendes Stück in der Kirche St....

Eine Produktion des Chawwerusch-Theaters
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.01.23

Pfarrjugend spendet an Tafel

Über eine Spende von 722,23 Euro durfte sich Doris Lehmann, Vorsitzende der Tafel...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.10.15

Auf großer Fahrt

Messdiener und Pfadfinder unterwegs in der Nordpfalz
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.09.15

Erntedankgottesdienste

Feiern Sie mit uns das Erntedank-Fest!
Treffer 295 bis 38 von 38
Treffer 295 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.07.19

Nachrichten aus dem Zeltlager

Ein Jahr mussten die Kinder warten, am Montag ging es endlich los: Auf zum...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.07.19

Stadtfest 2019

Mallersdorfer Klosterbräu auf dem 40. Stadtfest in Zweibrücken Ein paar...